Ich habe ein Beauty-Thema gefunden, Sascha trägt plötzlich eine Atemschutzmaske, wir waren in der Heimat und das Kleinkind skatet. Es ist viel passiert - in nur zwei Tagen am Wochenende!
Dieser Beitrag enthält Werbelinks, die ich mit einem * markiere. Dadurch bekomme ich eine kleine Provision, du zahlst beim Kauf des Produktes nichts extra! :)
Och, Beauty-Themen, bei mir? Jap, man kann es ja mal testen. Kostet ja kaum was: Curly Hair Methode. Das geistert schon etliche Monate durch deutsche Blogs und vermutlich noch länger durch internationale.
Wer es noch nicht kennt:
Ich bin gespannt, ob meine Haare weniger schnell fettig sind und ob das überhaupt das Richtige für mich ist. Leichte Wellen bis Locken hatte ich bereits nach dem ersten Mal. Mein Papa fragte ganz erstaunt, was ich habe machen lassen. Naturhaare, antworte ich. Echt jetzt.
Haare, ein wenig angetrocknet:
Wer die Details zu den richten Inhaltsstoffen etc. haben möchte, kann ja mal bei Natürlich lockig vorbeischauen.
Ich habe mir das nicht so kompliziert gemacht, einfach meine bestehenden Naturkosmetik-Conditioner und Haargel verwendet. Statt Microfaser-Handtuch kann man auch ein Longsleeve-Shirt verwenden. Man muss also nicht zwingend etwas dazu kaufen!
Wenn wir bei meinen Eltern sind, entdecken meine Kinder mit Begeisterung mein altes Spielzeug. Meine Eltern hoben alles auf, was ich nicht selbst mit in meine eigene Wohnung nahm. Z. B. diesen wundervollen Montage-Baukasten aus der DDR. Verrückt, dass das nach über 30 Jahren so gut in Schuss ist!
Ich freue mich über das Wiedersehen mit dem Baby - Nicht die Mama habe ich auch! Und meine gestrickte Puppe von meiner Oma ist auch noch lebendig. After all these years.
Püppiline freut sich über meine alten Puppentheater-Handpuppen. Neben Teufel, Prinzessin und Krokodil gibt's natürlich auch einen Sandmann!
Mit den Jungs und Opa ärgere ich mich doch ein bisschen bei Mensch ärgere dich nicht. Ganz echt aus Glas. Dass das noch lebt, wundert mich aber wirklich!
Sascha verweilt zwischenzeitlich auf einem Familiengeburtstag seiner Familie. Er spielt dasselbe Spiel dort. Zufälle. :)
Nun aber schnell raus! Die Kinder freuen sich, sich im Garten austoben zu können. Sie machen verrückte Sachen, streiten ums Dreirad, buddeln im Sand und spielen mit mir Badminton.
Einer wirft ganz fleißig Ringe, während der andere heimlich sehr alte Kekse isst. Die Kinder stören sich glücklicherweise nicht am Mindesthaltbarkeitsdatum.
Oje, der mit Sand beladenen LKW muss schneller wieder zurück zum Sandkasten, eh Opa das merkt. ;)
Schutzmasken können wir auch! Hoffentlich hilft die auch, nicht gegen Corona und anderen fragwürdigen Krankheiten, sondern gegen Schimmelsporen. Der Keller wurde immerhin 40 Jahre als Partykeller verwendet, inkl. Holz- und Styropor-Verkleidung. Ganz geile Idee, nicht.
Dahinter stockte und schimmelte es. Wir haben nicht nur das hässliche Holz und die noch hässlichere Bar abgebaut, sondern auch den Schimmel entfernt. (Wir = Wenn ich von Bausachen spreche, meine ich immer Sascha allein. Aber wegen der Gleichberechtigung... Schmarrn!).
Der Keller wird nun bald Stück für Stück ausgebaut, damit es auch dort unten schön wird. Sanierputz, indirektes Licht, Parkett, Einbauschränke. Geplant ist alles.
Püppiline fährt vor der Entschimmelung noch eine Runde Skateboard im Keller. Auf dem Bauch liegend. Mit Gummistiefeln. Und den süßesten Zöpfen der Welt. Ich liebe das so!
Später werden Türme gebaut, alle Kinder helfen mit. Die Kapla-Steine* sind immer noch die besten Bausteine. Und wir haben einiges durch. In der alten Truhe hütete ich schon als Kind mein Lego. So lange begleitet sie mich!
Auf Instagram gab es einige Wünsche, dass ich mehr Computer- und Konsolenspiele vorstellen soll. Hier ist mein aktuelles Lieblingsspiel: Planet Zoo. Es ist für Kinder im Lesealte und für Erwachsene geeignet.
Man baut einen Zoo auf, sorgt für eine artgerechte Unterbringung und dafür, dass Tiere auch wieder in die freie Wildbahn entlassen werden. Es kann sehr komplex gespielt werden, mit sehr viel Management. Und es macht riesig Spaß, wenn man den frischgeborenen Pandababys per Kamera folgt.
P. S. Steam empfehle ich generell als Spieleplattform. Daneben nutze ich noch Bethesda, Blizzard und epic. Schade, schade, dass nicht alle Spiele auf allen Plattformen vorhanden sind.
Noch mehr Wochenenden gibt es bei Alu auf Große Köpfe.
Wie nervig ist das Thema Süßigkeiten! Jeden Tag kam die Frage erneut auf: "Mama, darf ich etwas Süßes essen?". Eigentlich will ich immer "Nein, selbstverständlich nicht. Iss eine Möhre!" antworten, aber das ist auch keine Lösung. Wir probieren es derzeit mit einer Süßigkeiten-Box für die Kinder.
In meinem Betrag über Erstausstattung für Babys schrieb ich, dass ich den Laufstall neben dem Esstisch sehr hilfreich finde. Seit wir dort das Musik-Mobile aus der neuen Australia-Serie von Fehn anbrachten, lauscht und schaut unsere Baby-Tochter fasziniert, während wir meist essen können. Ich verspreche nicht, dass es bei jedem Baby so gut klappt. Doch die […]
Nie im Leben hätte ich gedacht, dass ich eins meiner drei Kinder so lange stillen würde. Über zwei Jahre, sogar 2,5 Jahre, stille ich meine Tochter nun. Es ist kein Ende in Sicht, auch wenn ich manchmal hoffe, sie würde sich allein abstillen. Der Zug ist abgefahren. Langzeitstillen wird leider nicht immer positiv bewertet. Fehlende […]
Schwiegereltern haben auch noch viel vom Mann und seinen Bruder und die Kinder greifen immer wieder gerne darauf zurück. Es sind allerdings so Spiele wie Othello, Schach und Co mit denen ich leider nie so warm geworden bin. Der Mann freut sich aber, weil er so Liebgewonnenes aus der Kindheit nun mit den eigenen Kindern wieder spielen kann :)
Othello musste ich googeln.
Das hatte ich mal auf irgendeinem Handy damals und bis heute nicht verstanden. 😂