Inhaltsverzeichnis
Jetzt teilen
Während der Papa derzeit die Kinderbetreuung (und den Haushalt und und und...) übernimmt, bleiben für mich nur die ruhigen Dinge, dank meiner verordneten schwangerschaftsbedingten Schonung - juchu, ich bin schwanger!. Und damit meine ich: Beine hoch sowie ein Mini-Spaziergang meiner Wahl (den muss ich gut aussuchen, damit ich auch mal frische Luft bekomme).
Dabei bleibt es jedoch meist beim Kind zur Kita bringen, was jedoch auch schön ist, denn unser Bub weiß, dass wir alles langsam machen müssen und nimmt auf mich Rücksicht. Z. B. mussten wir das Tragen abschaffen und auch das "Mama, kannst du bitte mein Laufrad nehmen?". Mit seinen 4 Jahren sollte das aber auch der nächste Schritt zur Selbstständigkeit sein. Wenn er nicht mehr fahren möchte, muss er halt schieben.
Noch einmal soll an dieser Stelle ein Kompliment an den Ehemann vergeben werden - mit dem ich nun schon 10 (!) Jahre zusammen bin. Und nächste Woche ist unser dritter Hochzeitstag (Lederhochzeit!), Wahnsinn, wie die Zeit vergeht. Danke, Ehemann!
Seit Schwangerschaftsbeginn hat er mich gut unterstützt, vor allem entlastet und auch den gesamten Haushalt übernommen. Eine Putzfee haben wir nicht - das kann ich mir im Moment auch nicht wirklich vorstellen, eine Person, die meine Wohnung reinigt? Für mich (noch) ein komischer Gedanke. Dies und auch die Kinderbetreuung, die mit Bewegung zu tun hat, bleibt am Mann hängen. Da hilft nur Geduld haben, warten, bis Besserung eintritt und artig Danke sagen, auch wenn ich zur Zeit ein schwaches Nervenkostüm habe. Und damit meine ich sehr schwach... Darf man als Mama genervt sein?
Für mich heißt das, die Sachen machen, die ich im liegen / sitzen ausführen kann. Z. B. das allabendliche Vorlesen übernehmen, beim Basteln zur Hand gehen, malen oder beim Legobau helfen. Die schönen Zoo- und Dinopark-Besuche fallen also erstmal flach (aber nur noch maximal 3 Monate lang, absehbare Zeit!). Immerhin hat er ganz viele Papa-Sohn-Erlebnisse, an die er sich vielleicht später auch erinnern und mir berichten kann.
Entdecke meine Lieblingsprodukte rund um Kinderbeschäftigung*:*
Eine Problematik: der Mann kommt nach der Arbeit nach Hause, holt vorher das Kind von der Kita ab und möchte am liebsten sein Ruhe haben. Logisch, er hatte den ganzen Tag lärmende Menschen um sich und will sich entspannen. Mir hingegen fehlen die sozialen Kontakte und ich will natürlich sofort alles wissen, was passiert ist - neuer Büro-Tratsch? Das Kind hat auf dem kurzen Heimweg schon etwas Tolles erzählt? Die U-Bahn war zwei Minuten zu spät? - Ja, ich versuche jeden Strohhalm zu ergreifen, der mir ein wenig Unterhalten bieten kann...
Da müssen wir wohl beide die nächsten 13 Wochen durch und das Beste draus machen. Durchhalten!
Viele Jahre besitze ich nun Lego. Alles begann vor ca. 25 Jahren, als ich mit kleinen Baufahrzeugen und ersten Rittern startete. Hinzu kamen eine Räuberfestung und ein tolles Hexenmeisterhaus. Mein Lego passte wunderbar in eine Holzkiste, die, wie das Lego, noch heute bei uns ist. Trotz des Minimalismus in der Familie. Nun kam ein weiterer […]
Erinnert ihr euch? Warme Sommernächte, verliebte Blicke, Romantik, der Gedanke, es müsste immer so weitergehen, der Wunsch, dieser Beziehung ein Denkmal der Liebe zu setzen? Die Worte “ich will ein Kind von dir”, die so süß klangen? Und dann gab es das große Liebesfest, bis irgendwann ein sehr bedeutungsvoller Streifen auf dem Schwangerschaftstest auftauchte. Spannende […]
Mit dem dritten Kind kam die Frage auf: in welches Auto bekommen wir bequem drei Kinder? Meine Anforderung war, dass drei Kinder auf der Rückbank mit ihren Kindersitzen und Isofix-Befestigung gesichert sind. Eigentlich wollten wir ein gebrauchtes Auto kaufen. Die Marke war mir relativ egal. Ich gebe einen kleinen Einblick in meine Überlegungen für unser […]
[…] Ich freue mich schon darauf, die anderen Produkte zu essen (mhhh, Fischburger!). Zubereiten kann die dann bestimmt auch der Mann, der zur Zeit eh den gesamten Haushalt schmeißen muss. […]
[…] der Ausfall auch die Kinderbetreuung, würde selbstredend der Papa meinen Job machen. Er würde dann feststellen, dass meine Beschwerden über maulende Kinder nur um deren müde […]
[…] zwar nicht schmerzhaft waren, dafür häufig und anfangs viel zu früh. Daher hieß es: schonen und Papa die Hausarbeit machen lassen. Auf Grund dieses Befundes hätte ich auch nicht gedacht, dass sich Baby 2.0 so spät auf den Weg […]
[…] Jetzt mal ehrlich, ich fühle mich ein wenig verarscht. Die ganze Schwangerschaft über hatte ich mit kleineren und größeren Problemen zu kämpfen, sodass der Mann nicht nur Job, sondern auch Kinderbetreuung und Haushalt voll übernehmen musste. […]
[…] April – Mama fällt aus – Papa muss ran […]