Vielleicht kennen das manche von euch: man sitzt beim Frisör oder beim Arzt und nimmt sich genau dort die Zeitschriften, in denen man sonst nur im Vorbeigehen schmökert. Mir geht das so mit Herzogin Kate und ihren drei Kindern. Immerhin heiratete sie kurz nach uns! Gekauft habe ich ein Klatschmagazin zuletzt vor über 20 Jahren, als ich noch Bravo und Girl las.
Mit Readly, der Magazin-App schaue ich nun nicht nur in Königshäusern vorbei, sondern lese in vielen Zeitschriften rund um meine Hobbys: Lettering, Computerspiele und Interior. Warum ich den Zeitschriften-Service im Abo sehr spannend finde, könnt ihr folgend lesen.
Der Beitrag entstand in Kooperation mit Readly.
Für 9,99 € im Monat habe ich bei Readly Zugriff auf Tausende Magazine (aktuell über 2700) aus vielen Bereichen. Tatsächlich findet meine ganze Familie digitale Zeitschriften, die ihren Interessen entsprechen.
Bei der großen Auswahl ist das auch dringend erforderlich, damit man den den Überblick behält. Dadurch findet vermutlich auch jeder ein paar paar Zeitschriften, die man regelmäßig lesen möchte. Viele Nischen werden bedient, z. B. auch
und viele andere. Man kann lange stöbern und findet immer wieder spannende Artikel in den digitalen Zeitschriften, die man gerne lesen möchte.
Readly ist eine App, die es im Browser, auf iPad, iPhone, dem Kindle-Fire und Android-Geräten gibt. Überall kann man digitale Zeitschriften lesen und das sogar auf fünf Geräten gleichzeitig. Die Profile kann man sofort einrichten oder später hinzufügen. Anschließend kann jeder seine eigenen Magazine favorisieren, diese verwalten und passende Vorschläge erhalten.
Die Steuerung fühlt sich sehr bekannt an. Ich wische zum Blättern und zoome mit zwei Fingern näher an den Text heran. Das ist vor allem für kleine Geräte wie Telefone oder kleine Tablets wichtig, wo der Text winzig wird. Alternativ zur Doppelseite kann man Readly auch so einstellen, dass immer nur eine Seite betrachtet. So wird der Text besser dargestellt. Im Browser macht das Lesen von Doppelseiten natürlich viel mehr Spaß, da es sich eher anfühlt wie eine echte Zeitschrift.
Alle Funktionen, wie das Aufrufen des Menüs durch das Tippen in die Mitte, werden beim ersten Benutzen kinderleicht erklärt. Selbst die Zeitschriftenrätsel kann man mit Readly lösen, indem man einfach darauf drückt. Schön: Wenn ich die App schließe, geht es an derselben Stelle weiter, wenn ich das entsprechende Heft öffne.
Zugriff auf die riesige Auswahl an digitalen Magazinen erhält man für 9,99 € im Monat. Der Vertrag ist monatlich kündbar, sodass es keine bösen Überraschungen gibt. Wenn die Familie - oder man selbst - bereits zwei bis drei Zeitschriften im Monat liest, lohnt sich das Modell bereits.
Super finde ich den Kinderschutz für die Magazine auf Readly. Um diesen zu aktivieren, muss ich die entsprechende Einstellung im Profil aktivieren. Inhalte, die für Kinder ungeeignet sind, werden dann nicht mehr angezeigt.
Wünschenswert fände ich eine eingeschränkte Sicht für kleine Kinder, welche die Eltern einrichten. Derzeit können auch Kinder zwischen vielen Magazinen wählen, die nicht interessant für sie sind. Einen beschränkten Lesezugriff auf bestimmte Zeitschriften fände ich für Kleinkinder und Grundschulkinder sinnvoller.
In der Kategorie Kinder sind hingegen nicht nur Kinderzeitschriften enthalten, sondern zum Testzeitpunkt auch andere aus dem Bereich Wissenschaft, Modelleisenbahn und Frauenmagazinen reingerutscht. Hier habe ich als Elternsicht noch zu wenig Kontrolle, denn schnell ist ein Kind weg von den Favoriten in einem anderen Tab unterwegs. Zudem bekam ich beim Einrichten der Kinderprofile, in denen man auch das Alter eingab, Vorschläge für unpassende Zeitschriften, etwa rund um Computer angezeigt.
Als Headline-Klickerin kann ich mit nur einem Klick nachlesen, was in der Promi-Welt, bei den Finanzexperten und neuen Spielen los ist. Damit schnuppere ich auch mal bei Magazinen rein, die ich sonst nicht kaufen würde.
Noch interessanter finde ich jedoch die Kategorie Hobby, wo ich sehr viele coole Zeitschriften entdeckte. Zudem ist der ganze Bereich Interior für mich sehr spannend. Statt nur auf Pinterest zu surfen, kann ich in vielen Magazinen schöne Storys rund um das Thema Wohnen lesen: herrlich!
Meine Favoriten bei Readly:
Sohn 1.0 (acht Jahre alt):
Mein Sohn findet vor allem die Lego Zeitschrift spannend, hat aber Probleme, den Text auf seine kleinen Tablet (7") zu lesen. Ich hätte allerdings gerne, dass er auch mal in die National Geographic Kids und in die noz Kinderzeitung hineinschauen würde. Diese Magazine finde ich für Kinder viel passender - abseits der reinen Werbung und Bedürfnisweckung.
Sohn 2.0 (fast vier Jahre alt)
Wie ein kleiner Profi geht er mit Readly auf dem Kindertablet um. Er kann selbstständig Magazine aus seinen Favoriten öffnen, die ich für ihn anlegte. Er sprang auf die typisch bunten Kinderzeitschriften an. Käpt'n Sharky kennt er eben schon vom großen Bruder! Toll finde ich zudem KidsKrone, die für Vorschulkinder geeignet ist und schön gestaltet ist.
Sascha
Diese Magazine suchte ich für Sascha aus, da ich dachte, dass sie zu ihm passen würden. Bisher hat er noch nicht in die App geschaut, was wohl aber daran liegt, dass wir kein bequemes Gerät zum Lesen von Magazinen haben. Auf dem Laptop liest nicht jeder gerne und ein großes Tablet besitzen wir nicht. Das wäre zum Betrachten natürlich optimal.
Was ich gut finde: Es gibt auch Fachmagazine wie Computer-, Wissenschafts- und Businesszeitschriften. Dazu gehören u. a. Mac Life, Psychologie Heute und Spektrum. Besonders mag ich natürlich die GameStar und GamePro, denn das sind Computer- und Konsolenspielezeitschriften, die ich früher gelesen und sogar im Abo hatte.
Kein Druck! Ich finde das Konzept super. Wie oft abonnierte ich Zeitschriften, bei denen ich mich gezwungen sah, sie Story für Story zu lesen. Schließlich habe ich das ja bezahlt und bald kommt schon die nächste nach Hause. Ich hatte immer ein bisschen Druck im Nacken, damit ich den Stapel endlich lese.
Das „Problem“ habe ich bei Readly nicht. Durch die große Auswahl lese ich nur das, was mich wirklich interessiert. Wenn mir etwas nicht gefällt, wechsle ich eben die Zeitschrift oder lasse es ganz.
Gleichzeitiges Lesen! Da man mit bis zu fünf Geräten gleichzeitig lesen kann, würde sich ein Abo für uns auch langfristig lohnen, wenn die Kinder regelmäßig lesen möchten.
Kein Müll! Das ist für mich mit das beste Argument. Nachdem ich Papier-Zeitschriften ausgelesen habe, schmeiße ich sie weg. Welch eine Papierverschwendung. Für mehr Minimalismus in der Wohnung. :-) Das betrifft natürlich auch die Kinderspielzeuge, die wir durch das digitale Lesen eben nicht in der Wohnung haben. Ich mag das sehr!
Immer dabei! Da ich Readly auch auf meinem Smartphone installiert habe, kann ich auch unterwegs lesen. Das finde ich bei meinen Wohnzeitschriften praktisch, wo ich eher Bilder anschaue, als Texte lese. Lettering betrachte ich eher auf dem Laptop.
Heute waren wir mit Babymops zur U3 beim Kinderarzt. Das nach Erbrochenem riechende Wartezimmer haben wir dann lieber doch gemieden und uns in den Flur gesetzt, in der Hoffnung, ansteckende Krankheiten zu umschiffen. Als wir nach einer halben Stunde endlich im Ärztezimmer ankamen, wurde unser Sohn gewogen und gemessen.
Mit dem dritten Kind kam die Frage auf: in welches Auto bekommen wir bequem drei Kinder? Meine Anforderung war, dass drei Kinder auf der Rückbank mit ihren Kindersitzen und Isofix-Befestigung gesichert sind. Eigentlich wollten wir ein gebrauchtes Auto kaufen. Die Marke war mir relativ egal. Ich gebe einen kleinen Einblick in meine Überlegungen für unser […]
Weil der Mann so gut verdiene, sollte sie ihren Chefs zufolge für das halbe Gehalt weiterarbeiten. Lene nahm das nicht hin, war zeitgleich schwanger, wovon die Chefs erst danach erfuhren und dennoch auf die Kürzung beharrten. Sie meldete sich bei mir und möchte gerne ihre Geschichte für #AGfromHell - Arbeitgeber aus der Hölle erzählen.
Ich möchte gern GQ und vegan world lesen. Das finde ich echt super und hätte da Lust drauf. *hüpft in den Lostopf* lg Alu
Ich würde gerne die BUNTE und LUNAMUM lesen.
Ich würde kk (Norwegen) und eine englischsprachige Zeitung für K1 lesen.
Das Prinzip ist eigentlich ziemlich cool. Wenn die Verlage auch entsprechend bezahlt werden.
LG Suse
Hallo, ich würde gerne Land Genuss und Kinderbücher lesen. VG Isabell
Oh, so ein schönes Gewinnspiel - da bin ich gerne dabei
Lesen würde ich die MIXX und Creative lettering
viele Grüße Stephanie
Liebe Stephanie,
du hast eine Jahresmitgliedschaft gewonnen. :-)
Ich schreibe dir eine E-Mail, sobald ich den Code für die Freischaltung habe.
Ganz viel Spaß damit!
Liebe Grüße
Sarah
Ich freue mich so sehr... ich glaube es noch gar nicht! Vielen lieben Dank für diesen tollen tollen Gewinn!
Readly, das überlege ich mir schon sooo lange...ich stehe total auf englische Zeitschriften wie "Country Life" oder "Horse and Hound", oder "Good Housekeeping", die würde ich in Papierform nie außerhalb Großbrittaniens kaufen, weil sie hier so teuer sind, aber digital lesen wäre schon schön.
viele Grüße
Hallo Sarah, toller Bericht, ich war immer etwas skeptisch, ob das so unkompliziert klappt mit readly...aber nun weiß ich mehr und find es super.Ich lese so gerne auf der Weg zur Arbeit in der Bahn und am Wochenende. Finde die Magazine
"HomeMade" und "vegetarisch fit" sehr spannend. Kenne Sie bisher noch gar nicht, doch neue vegetarische Rezepte sind immer willkommen und dekorieren macht auch so viel Freude. Liebe Grüße Steffi
Ich lese gern die Zeitschrift „LandKind“ und würde „Running“ auch gern mal wieder lesen. Dazu sah ich eben aber noch so viele interessante Themen wie „Spotlight“ und Gartenzeitungen. Danke für den Tipp!
Hallo!
Ich würde gerne die Outdoor und mein Sohn die Käpt'n Sharky Zeitschrift lesen😊
Liebe Grüße
Julie
Liebe Julie,
herzlichen Glückwunsch, du hast eine Jahresmitgliedschaft gewonnen! <3
Ich melde mich bei dir mit dem Coupon-Code, sobald ich ihn von Readly erhalten habe.
Ganz viel Freude damit!
Liebe Grüße
Sarah
Super!! Herzlichen Dank für das tolle Gewinnspiel und DEN Gewinn!
Julie
Das ist schon eine sehr gute Idee. Spart nicht nur Papier sondern ist z. Bsp. in öffentlichen Verkehrsmitteln bestimmt sehr praktisch. Ich würde die Cosmopolitan und Closer lesen wollen.
Ich denke, mein Sohn Diaz würde sich auch sehr freuen über Lego City und national geographic kids. Er wollte schon immer ein Zeitungsabo haben. Vlt klappt es ja jetzt 😍🙂.
vor allem Kinderzeitschriften wie Lego, Playmobil usw. die ordentlich ins Geld gehen wenn man sie einzeln kauft. Die Kids würden sich freuen.
Ich bin noch etwas skeptisch bezüglich der Nutzbarkeit am Smartphone, weil ich einfach nicht so wahnsinnig gern dort lese, aber einen Versuch ist es trotzdem wert. Abgesehen davon kommt der Test mir ziemlich gelegen, denn ich spiele schon lange mit dem Gedanken, eine Zeitschrift zu abonnieren und scheue noch den Druck, den der Stapel ungelesener Ausgaben verursacht (und den Platz, den er wegnimmt).
Wenn ich Readly testen würde, könnte ich mich zuerst wahrscheinlich gar nicht entscheiden, auf jeden Fall aber würde ich in "Popular Science" und "Runner's World" reinlesen.
Auch diverse Koch- und Bastelzeitschriften würde ich antesten, denn gerade zum Antesten ist ein solches Abo ja perfekt.
Liebe Miriam,
wie geschrieben finde ich Smartphones eher zum Gucken, denn zu Lesen von Zeitschriften optimal. Das gilt für mich aber auch für Websites: auf dem Smartphone lese ich nur mobil optimierte Seiten mit großer Schrift.
Ausprobieren kann man es dennoch, doch zum Lesen ist ein Tablet oder der Browser für mich besser geeignet. :-)
Liebe Grüße
Sarah
Ein cooles Gewinnspiel!
Ich würde die outdoor und das Time Magazin lesen (und vermutlich noch viiiele andere Zeitschriften einfach durchblättern, die ich mir sonst nicht kaufen würde, wie z.B. Einrichtungszeitschriften). Toll finde ich, dass man dann nicht jeden Monat "Papiermüll" hat - alle Zeitschriften kann man ja doch nicht aufheben!
Viele Grüße, Anke
Oh, dass wäre ideal für uns, da wir alle gerne Magazine lesen. Wenn ich gewinne würde ich regelmäßig die outdoor und Mein Zaubertopf lesen.
Wahrscheinlich ist es für meinen Maxi uninteressant weil er Die Magazine hauptsächlich nur wegen der Zugaben haben will. Gelesen wird es meist Tage später nachdem ich ihn danach frage.
Bei so viel Auswahl fällt die Entscheidung schwer, zum Glück ist man mit dem Abo total flexibel. Als Erstes würde ich wahrscheinlich Geek! und Bild der Wissenschaft lesen.
Bussi Bär und Bummi wären schon mal 2 Zeitungen die hier sofort genommen werden würden. Und du hast soo Recht, damit fällt der Papiermüll und der Plastikschrott weg. 🍀 glg Domi und Katja
LUNAMUM wäre ja einfach so toll <3 Wow 😍 was für ein super tolles Gewinnspiel von dir 👌💋🔥 Der Gewinn ist ja mega klasse..!! ❤ Der Hammer!! Versuche sehr gerne mein Glück 🍀🍀🍀fest die Däumchen gedrückt ✊💖 würde mich riesig darüber freuen 😍😚 Danke dir dafür! Du bist Spitze 👍😊
ich würde gerne Bild der Frau, Autobild, und Zaubertopf lesen
ich würde mich sehr freuen Readly ausprobieren zu dürfen.
Was ein schönes Gewinnspiel, genau das richtige für mich.❤️ Ich liebe es in den verschiedensten Zeitschriften zu stöbern, da fällt es echt schwer zwei auszuwählen. Spontan würde ich sagen Cosmopolitan und Land Genuss aber ich lese auch total gerne Zeitschriften zum Wohnen und dekorieren oder Sportzeitschriften. Auch Rezeptzeitschriften bieten einem total viele Anregungen und leichte Frauenzeitschriften lassen einen vom Alltag anschalten.😊 Der Gewinn wäre einfach perfekt, mit der App hat man einfach alles auf einmal.😍 Ich würd mich riesig freuen, wenn ich Glück hätte.🍀
Liebe Grüße und vielen Dank für diese einmalige Gewinnchance
Ann Kathrin
Guten Abend meine Liebe,
das ist ja klasse, ich liebe es in Zeitschriften zu lesen 😍
Mein Favorit wäre bestimmt "In Touch" für mich und "Prinzessin Lilifee" für meine Mädels !!
Vielen Dank für die tolle Verlosung!
Ich wünsche Dir einen schönen Abend 😍🍀
Liebe Grüße
Christina
Ich würde gerne Myself und ComputerBILD lesen.