Ko-ni-tchi-wa! So begrüßt man sich in Japan - nur mit anderen Schriftzeichen. Das und vieles mehr lernen Kinder (und Erwachsene) im Buch Hallo Welt. Zudem stelle ich in Kooperation mit Heldenstücke Die Kinder-Themen-Bibel vor.
Das große Buch der Sprachen Hallo Welt - Hello World … und viele andere Begrüßungswörter ist ein sehr informatives und liebevoll gestaltetes Buch für Kinder, die sich für andere Kulturen interessieren. Das Buch zeigt Kontinent für Kontinent die Länder der Erde und deren Begrüßungsworte in den vielen verschiedenen Sprachen. Man darf es sich nicht als Wörterbuch vorstellen. Vielmehr bietet Hallo Welt eine bunte Übersicht mit vielen kleinen und großen Buchklappen.
Gleich zu Beginn wird die Aufmerksamkeit der Kinder angesprochen: Sie sollen auf den weiteren Seiten lernen, wie man sich z. B. auf Chinesisch verabredet und können sich grönländische Zungenbrecher anschauen.
Wusstet ihr, dass es ein Land gibt, in dem mehr als 800 Sprachen gesprochen werden? Die Infos sind toll verpackt, teils hinter den Buchklappen, welche die Aussprache in Lautschrift darstellen sowie zeigen, wie viele Menschen diese Sprache sprechen.
Rezension: Hallo Welt - Verlag 360 Grad
Auf einer großen Europa-Karte werden nicht nur die Länder schematisch angezeigt, sondern auch kleine Leute in Tracht, die in ihrer Sprache "Hallo!" sagen. Damit lernt man die Begrüßungen aller Welt sowie deren geografische Lage der Länder. Wo Mazedonien liegt, wüsste ich aus dem Stehgreif nicht.
Rund um die Kontinente werden nützliche Infos dargestellt. Dass die Muttersprache der meister Amerikaner aus den USA Englisch ist, kann man noch ahnen. Doch wissen alle Kinder, dass die zweithäufigste Sprache Spanisch, die dritte Chinesisch ist? Die vierte ist laut Buch Tagalog. Auch Erwachsene können ihr Allgemeinwissen schnell auffrischen.
Die letzten beiden Seiten zeigen, wie man in vielen Sprachen "Tschüss" sagt, für das die Dakota, ein Stamm der Sioux gar kein Wort haben. Hallo Welt ist ein unterhaltsamer Atlas für Kinder, den man nicht nur einmal durchschaut, sondern immer wieder aus dem Bücherregal holt. Perfekt für Kinder, die schon selbst lesen können und die sich für andere Kulturen interessieren.
Mehr zu Hallo Welt
Die Kinderbibel bietet mit vielen bunten Bildern und biblischen Geschichten Erklärungen zu Lebensfragen, die Kindern einfallen können. Es gibt keinen erhobenen Zeigefinger, alles wird offen erklärt.
"Niemand kann beweisen, dass es Gott gibt, und niemand kann beweisen, dass es Gott nicht gibt. Doch es sieht so aus, als ob hinter der Entstehung und der Entwicklung des Lebens auf der Erde ein kluger Plan steht. “ S. 15
Es startet mit der Entstehung des Menschen und der Frage: Woher komme ich eigentlich? Von den Eltern wissen Kinder, wie sie zur Welt kommen. Wie sich die Menschen die Schaffung der Welt vorstellten, wird in der Themen-Bibel so beschrieben:
"Am Anfang gab es nichts.
Am Anfang war nur Gott.
Denn Gott selbst ist der Anfang." S. 10
Rezension: Die Kinder-Themen-Bibel - Deutsche Bibelgesellschaft
Auf diese Weise werden verschiedene Kinderfragen aufgegriffen. Warum gibt es Festtage? Warum werden Menschen, die zu Jesus gehören, getauft? Warum sind Freunde wichtig?
Diese werden nicht einfach beantwortet, sondern in Form von kurzen Geschichten behandelt. Am Rand befinden sich kleine Notizen, welche die Kinder zum Nachdenken anregen sollen. Sie werden direkt angesprochen und darin gefragt, ob sie sich bereits in der beschriebenen Situation befanden und wie sie sich dabei fühlten.
Die Gefühle stehen dabei im Vordergrund. Wie können Kinder mit Angst oder einer schweren Aufgabe umgehen? Toll ist u. a. die Botschaft: "Du bist wichtig." - auch Kinder sollen sich gut fühlen. Schon Kindern im Kindergartenalter kann man das Buch vorlesen und über die Themen sprechen.
Innenansicht: Die Kinder-Themen-Bibel
Mehr zu Die Kinder-Themen-Bibel
Heldenstücke ist ein multimediales Magazin für Kinder bis 12 Jahren samt ihrer Eltern. Dort werden u. a. Bücher, Apps, Spiele und Filme vorgestellt. Wer mag, kann dort Rätsel lösen oder an Gewinnspielen teilnehmen. Jährlich erscheint ein kostenloses Print-Magazin, dass ihr im Buchhandel bekommt.
Meine kleine Tochter wird bald 2! Darauf bin ich noch nicht vorbereitet, so seelisch. Ob ich auch einen Kindergeburtstag mit Motto plane? Ich weiß es nicht, eben war sie doch noch im Bauch! :') Mit 23 Monaten macht sie alles - bis auf große Reden schwingen. Das überlässt sie anderen. Schlimm ist das nicht.
Sohn 2.0 hat es erwischt. Natürlich, denn die Hand-Fuß-Mund-Krankheit grassierte in der Kita und wir hatten Party-Pläne für's Wochenende. Wie immer. An sich ist die Krankheit nicht schlimm - im Sinne von möglichen Komplikationen, doch die Symptome sind lästig und schmerzhaft.
Mein Sohn wünschte sich zum 8. Geburtstag eine Minecraft-Party. Wie cool! Ich zeige unser tolles Minecraft-Candy-Buffet, den Creeper-Kuchen und Pizza, die grün-schwarze-Deko sowie unsere witzigen Minecraft-Party-Spiele zum Kindergeburtstag, zu dem es auch eine Pinata und Mitgebsel-Tüten gab.
Toll! grad die Kinder Themenbibel wäre was für uns! danke für die Tipps