Guinness World Records kennt wohl jeder. Doch dass es auch eine Ausgabe für eingefleischte Spieler gibt, ist vielleicht nicht so bekannt. Mein großer Sohn und ich überlegten uns, ob wir die Rekorde der Zocker auch schaffen könnten und kommen zu einem negativen Ergebnis. Doch eine Idee haben wir noch: einfach eigene Gamer-Rekorde aufstellen!
Gewinnspiel: zwei Exemplare von Guinness World Records Gamer's Edition darf ich verlosen!
Der Blogpost entstand in Zusammenarbeit mit Guinness World Records.
Spielen verbindet und deshalb finde ich es wunderbar, wenn wir mit den Kindern Computer- oder Konsolenspiele zocken. Mit der Zeit, die ich mit Computerspielen in meinem bisherigen Leben verbrachte, könnte ich wohl selbst einen Rekord aufstellen. Doch da fehlen wohl die Beweise...
Mein Sohn und ich blätterten erfreut, staunend und teils auch ungläubig im Buch Guinness World Records Gamer's Edition 2019 und überlegten, was wir wohl schaffen könnten.
Das Buch richtet sich an Kinder und interessierte Erwachsene und fordert gleich zu Beginn auf: "Brecht die Rekorde!". In diesem Sinne haben der 8-Jährige und ich uns die Rekorde der Spiele angesehen, die wir beide kennen.
Das sind insbesondere Minecraft, Super Mario Titel und Zelda. Als alter Gaming-Hase - ich spiele seit 25 Jahren - also seit ich sechs Jahre alt bin, komme ich ins Schwärmen der weiteren Spiele. Ich erinnere mich an die schönen Zeiten und Entdeckungen, die ich mit meinen Spielfiguren machte. Diese tollen Erlebnisse hat nun auch mein Sohn und ich lieben das.
In 3:51 min erschuf "Stampy Cat" zehn Kuchen in Minecraft und stellte damit einen Rekord auf. Ich sah meinen Sohn an und war bereits an der Stelle überfragt: Wie soll das so schnell gehen? Ich habe bisher nicht einen geschafft - ohne Zeitlimit!
Natürlich wusste mein Sohn wie das Backen funktioniert und auch, wie man Getreide auf einer Farm wachsen lassen kann. Eine Farm für Getreide, die man schneller abflücken kann. Verrückte Idee! Was ich auch lernte: Kuchen backt man in Minecraft mit Weizen, Milcheimern, Zucker und einem Ei. Klingt alles sehr kompliziert, dazu noch der Zeitdruck!
Um einen Kuchen in Minecraft zu backen, müssten wir also Weizen ernten, eine Kuh melken, sowie Eier und Zuckerrohr finden. Das würde bei uns mehrere Stunden dauern, wenn wir tatsächlich zehn Kuchen machen würden. Hier können wir also keinen Rekord aufstellen. Doch eins haben wir gewonnen:
Ich merke bereits jetzt, dass ich manchmal abgehängt werde, wenn es um das Wissen über Computerspiele geht. Mein Sohn versucht viele Dinge und sie gelingen dann. Er geht mit noch mehr Neugier an die Spiele, entdeckt coole Sachen und berichtet dann auch. Oft auch so, dass wir nur schleppend folgen können. Doch das ist ok!
Daher finde ich es wichtig, in den Dialog zu gehen. Ich weiß, welche Spiele er auf dem Computer, Nintendo Switch und 2DS sowie dem Tablet er spielt. Bei uns kam keine Diskussion zum Thema Fortnite auf, das in seiner alten Klasse angeblich einige Kinder spielten. Wir reden darüber, was passend für sein Alter ist und verlieren so hoffentlich nicht den Anschluss. Er berichtet uns, welche Erfolge er in den Spielen hatte und tritt damit in den aktiven Dialog. Wir haben ein gemeinsames Thema gefunden.
Ich könnte mich sicher in die Schlange derjenigen stellen, die Diablo 3 sehr oft und lange gespielt haben. Oder wie wäre es mit einem Geschwindigkeitsrekord in Mario Kart während ich mein Kind stille? Das können nicht viele nachmachen. ;) Ich glaube, das Aufstellen von Gaming-Rekorden überlasse ich lieber anderen.
Ein anderer Spieler schaffte Terraria (ähnlich wie Minecraft, nur in 2D) in knapp 43 Minuten durchzuspielen. Das habe ich in meiner 97 stündigen (!) Spielzeit erst einmal geschafft. Geschwindigkeitsrekorde kann ich also eher nicht schlagen.
Mein Sohn bastelt hingegen seine eigenen Level in Super Mario Maker und ganze Welten in Minecraft. Dort baut er sogar Maschinen mit Hebel-Technik. Auf diese Ideen würde ich gar nicht kommen! Automatisierung in Spielen: da ist logisches Denken vonnöten!
Wer selbst einen Rekord aufstellen möchte, kann sich auf www.guinnessworldrecors.de bewerben. Dort gibt es auch weitere Infos zu den Regeln. Am Ende winkt bei gebrochenem Rekord eine eigene Urkunde!
Wir spielen ab uns an Mario Kart (Autorennen) und inzwischen gewinne ich nicht mehr ganz so oft, wie noch vor einem Jahr. Er wird besser und bald immer Sieger sein. Aktuell sammeln wir in allen Schwierigkeitsmodi goldene Pokale und dafür ist auch Teamarbeit nötig, da man nur einen Pokal bekommt, wenn immer derselbe Spieler viermal hintereinander gewinnt.
Minecraft spielten wir bereits auf einem Server gemeinsam, erforschten Höhlen, bauten unser Zuhause aus und erkundeten die Umgebung. In Super Mario Odyssey lenkte er den kleinen Klempner schneller durch die Welten als ich - auch hierüber tauschten wir uns aus. Ein Dialog über digitale Spiele.
Wie wäre es, wenn die Jungs einen Rekord in Blobby Volley aufstellen: die längste Zeit gegeneinander digitales Volleyball spielen? Nein, das kann man niemandem antun. Die Jungs hielten auch im Spektrum nicht lange aus.
Mein Sohn könnte auch der erste 8-Jährige werden, der die meisten Point-and-Click-Adventures durchgespielt hat! Ich fürchte nur, das ist gar nicht sein Ziel.
Daher lesen wir lieber, spielen Computerspiele und staunen über die Rekorde von anderen Gamern. Vielleicht backe ich auch mal einen Kuchen in Minecraft. Ganz in Ruhe.
Mehr Infos zum Buch Guinness World Records Gamer's Edition 2019
Zusammen mit Guinness World Records verlose ich zwei Exemplare von der Gamer's Edition. Verratet mir bitte bis zum 2.10.2018, 20 Uhr, welche Spielerekorde ihr mit euren Kindern brechen wollt! Es darf witzig werden! :)
Wie sagt man so schön: Eine Carrera-Bahn ist für Kinder ein Traum? Mit meinen drei Kindern durfte ich die Carrera Go!!! Build 'n Race ausgiebig testen. Ich stelle dir die Carrera-Bahn und ihre unendlichen Erweiterungsmöglichkeiten vor. Nicht nur die Bahn ist durch Zubehör erweiterbar, sondern auch die Autos. Klingt super, oder? Zusammen mit Carrera zeige […]
Aus dem Süden Berlins ist man schnell in Trebbin im Teltow-Fläming in Brandenburg. Das an sich ist keine besondere Botschaft, doch der Naturpark Nuthe-Nieplitz im Ortsteil Blankensee ist es. Dort kann man mit Kindern wunderbar wandern, die Natur entdecken, picknicken und einfach mal die Seele baumeln lassen. Was man im Naturpark alles bewundern kann, zeige […]
Wenn man sich überlegt, dass das Baby erst 9 Monate alt ist, ist man sich als Kinderloser über das Verhalten vielleicht erstaunt. Eltern werden dieses frühe Aufkommen des eigenen Willens kennen. Mein kleines Baby kann nämlich schon jetzt einen Bockanfall bekommen, wenn es etwas nicht bekommt. Z. B. den geliebten Türstopper.
Hallo Sarah,
morgen bekommt unser Sohn, 11 Jahre, FIFA 19 für die PS4. Einen Rekord dafür aufstellen möchte ich verhindern, da der junge Mann dann zu lange davor sitzen würde. Allerdings mag er auch Brettspiele sehr gerne und für die Hersbstferien haben wir uns vorgenommen sämtliche Monoply Editionen zu spielen, die wir zu Hause haben, inklusive der Konsolen spiele. Da kommen einige zusammen.
Liebe Grüße , Gute Besserung und viel Kraft bei den Hausaufgaben
Michaela
Ha, das klingt ja spannend mit den Monopoly-Editionen. Wir haben nur ein Spiel davon, macht es einen Unterschied (im Spaß), welche man spielt? Die Regeln sind doch gleich, oder?
Hallo,
Ja die Regeln sind gleich.
Wir haben:
Monoply mega( mehr Straßen, mehr Geld)
Monopoly banking( es wird ausschließlich mit Kreditkarte bezahlt)
Monopoly Pummel Einhorn
Monopoly Bochum
Monopoly das Kartenspiel
Monopoly klassisch
Monopoly für PS2, und für eine ganz alte Konsole dessen Name ich vergessen habe.
Ich bin gespannt ob wir das alles schaffen.
Ich finde das es schon einen Unterschied im Spaßfaktor macht, je nachdem wer mitspielt.
Bei meiner Tochter ( 17) ist natürlich das Pummel Einhorn groß im Rennen. Mein Sohn(11) spielt am liebsten Banking. Ich am liebsten klassisch. Um jedem mal gerecht zu werden, wird in den Ferien dann jedes gespielt.
Die Konsole hieß Super Nintendo.
Und mein Sohn sagte mir gerade, das er für die PS4 auch ein Monopoly besitzt.
Langweilig wird es nicht werden.
Ach, wie cool! Danke füe die Aufzählung! Wir haben die Fallout-Edition. <3
Banking klingt ja richtig spannend für uns!
Ich würde gerne den Rekord im Zimmeraufräum-Wettrennen brechen. Aber wahrscheinlich bleibt es dann doch eher bei Memory & Co. ;-)
Ich stelle mein Haus gerne zum Üben zur Verfügung. ;)
Juchu, du hast gewonnen! Ich schicke dir eine Mail! <3
Hallo Sarah,
da wir wohl nie über einen der in dieser ergötzlich anmutenden Ausgabe der Guinness World Records Reihe portraitierten Gamer triumphieren werden, bleibt uns nur noch die Möglichkeit der Erringung eines Maximalwerts in der Anzahl gescheiterter Rekordversuche!
Beste Grüße
Falko
Diesen Kommentar musste ich zweimal lesen! Wohl geschrieben! Viel Glück!
Früher als Kind war das auch immer mein Traum einen Weltrekord auf dem PC aufzustellen. Leider ist es nie dazu gekommen. Ich finde die Aktion sehr lustig und kann es nur befürworten das man auch bei solchen treuen seine kinder unterstützt.