Wir möchten gerne die Kosten für unsere Wunschzettel-App bitte.kaufen decken und darüber hinaus Features für unsere Nutzer:innen entwickeln und durch Marketing und Inhalte weitere Wünsche erfüllen.
Sascha und ich (Sarah) sind Dreifacheltern und bitte.kaufen wurde unser Herzensprojekt, das wir in unserer Freizeit entwickeln.
Wir möchten Eltern die Organisation von Kinderwünschen (und die der eigenen natürlich) einfacher machen. Unsere App bleibt kostenlos und ohne störende Werbebanner, damit die App auch von Kindern genutzt wird.
Wir stehen für Transparenz und haben daher eine ein Seite bei Open Collective erstellt.
Dort ist nachvollziehbar, wohin die Beträge aller Unterstützer:innen gehen. :)
Jeder kleine Betrag hilft, die Kosten für die Entwicklung (zum Großteil nach Kundenwünschen) und Marketing zu decken.
Der Blick auf den eigenen Wunschzettel Soll ich, oder soll ich nicht? Möchtest du dir nicht die Freude verderben, dann schaue nach dem Verschicken deiner Wunschlisten lieber nicht mehr in dein Wunschzettel-Konto. Dort siehst du nämlich, wenn jemand etwas reserviert oder gekauft hat! Diese Wünsche sind dann für dich und andere ausgegraut. P. S. Wir […]
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media Profile auf. (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ […]
Ich bin Sarah, Dreifachmama, und blogge seit 2010 auf Mamaskind, das seit 2022 zum bitte.kaufen Magazin gehört. bitte.kaufen ist unsere kostenlose Wunschzettel-App für Eltern und Kinder. (Zur Wunschzettel-App oder im Browser Wunschzettel anlegen) Hier findest du meine Magazin-Beiträge, sowie meine Lieblingsprodukte. ❤️Melde dich gerne für den monatlichen Newsletter an. Mit Werbelinks*: Klick: Mein Shop mit […]