Ich bin in einem Alter, in dem ich selbst nachrechne, wie alt ich bin. Liegt das daran, dass ich heute 32 wurde oder an den drei Kindern, die einen Großteil meiner Gedanken einnehmen? Mein letzter Beitrag über meine Veränderungen ist drei Jahre her: Veränderungen: 29. Geburtstag. Zeit, um erneut zu überlegen: in welche Richtung soll es gehen?
Verrückt, was bei uns vor drei Jahren los war! Ich war zufrieden, wir pachteten einen Garten und ich hatte schon damals persönlichen Stress - oder vielmehr: mit meinen ausbleibenden Social-Media-Erfolgen.
Wir bekamen ein weiteres Kind, zogen zweimal um und hangeln uns an manchen Tagen vom Morgen zum Abend. Unser Leben ist nicht langweilig!
Zusammen mit meiner Freundin überlege ich, ob ein Podcast für uns sinnvoll ist. Sinnvoll im Sinne von: Wir haben Lust drauf. Fehlt nur noch ein bisschen Zeit. Ausprobieren kann man das ja mal! Auf Instagram veröffentliche ich ab und zu eine Story. In Farbe! Mit Stimme! Verrückt ist das!
Auch ein paar Social Media Gedanken kamen zurück:
Wie kann ich dafür sorgen, dass mein Blog auch in den Social Networks besser gefunden wird und mehr Leute mitbekommen, dass ein Blogpost online ist?
Die Frage konnte ich nicht lösen, entdeckte jedoch Pinterest und Tailwind für mich. Dadurch besuchen noch mehr Leute Mamaskind.de, jedoch bin ich von meinen gewünschten 250000 Seitenaufrufen noch ein Stück entfernt. 😉
Ich versuche mich nicht von den Erfolgen anderer stressen zu lassen, die tolle Newsletter, flippige Facebook-Posts und eine große Anhängerschaft auf Instagram haben. Es fällt mich nicht leicht, mich auf meinen Blog zu konzentrieren und einfach zu machen. Es klappt also bisher nicht!
Oft denke ich, als eine der frühen Elternbloggerinnen (seit 2010 blogge ich!) müsste ich doch viel weiter sein! Dann besinne ich mich ein wenig, stelle fest, dass mein Blog nur ein Nebenbusiness, eher ein Hobby, ist, ich drei Kinder und ein Haus habe und es dafür doch ganz gut läuft.
Die Selbstzweifel dürfen dann mal gehen, denn Zeit habe ich nun wirklich nicht dafür! Ein bisschen mehr Selbstbewusstsein könnte mir hier nicht schaden. 😉
Mehr finanzielle Stabilität reinbringen: das Haus abzahlen, die Baustellen beseitigen und das mit eigenen geldlichen Mitteln stemmen können. Letzteres wird eine nie endende Geschichte. Aber ein Ziel ist es dennoch. Nicht mehr ängstlich von kaputter Heizung zu tropfendem Dach hüpfen und mit Schnick Schnack Schnuck rätseln, was wir zuerst reparieren lassen, wenn beides nicht geht.
Entschleunigung in der Familie: Mit drei Kindern und insgesamt drei Jobs ist bei uns echt viel los! Es ist turbulent, laut und oft auch hektisch. Nächste Woche startet die Eingewöhnung im Kindergarten in der neuen Kita. Wir hoffen, dass dann mehr Ruhe in die Familie kommt, eben Entschleunigung. Mindestens zwei Fahrtstunden fallen immerhin für Sascha und die kleinen Kinder weg. Weniger meckern, mehr Spiele spielen und Zeit aktiv mit den Kindern verbringen: das klingt doch toll!
Gesundheit: Klingt abgelutscht und doch ist es eins der größten Ziele. Gesundheit ist ein Thema, das mich seit ein paar Jahren noch ein wenig mehr begleitet.
Sport: Mir tat die Rückbildung mit der Cantienica-Methode und davor auch die Pilates-Rückbildung sehr gut. Ich gab Sport danach leider auf, weil ich mir ein zu straffes Programm setzte, das ich nicht bewältigen konnte. Das entmutigte mich, obwohl insbesondere Pilates meinem Rücken und der Haltung sehr gut tat. Nichts mehr zu merken von meinen anfänglichen Erfolgen. Nach der Kita-Eingewöhnung möchte ich Sport (Pilates und joggen) in meinen Tagesablauf einbauen.
Meine Bucket List habe ich zudem aktualisiert. Diese enthält neben Lebenszielen (Urenkel bekommen) auch kleinere Dinge (Fahrradtour). Einfach Ziele, die ich mir setzen möchte, auf die ich mich freuen kann!
Nun bin ich gespannt, ob ich das so umsetzen kann. Sport hilft auch meinem gestressten Selbst sehr, im Alltag weniger zu meckern und entspannter zu sein. Jetzt hilft nur noch eins: einfach machen.
Als mein erster Sohn drei Jahre alt wurde, meldeten wir ihn zum Kindersport an. Bei diesem Sport gibt es kein festes Programm, sondern die Kinder entscheiden, ob sie hüpfen, Ball spielen oder auf den Geräten klettern wollen. Die Eltern geben Hilfestellung und können mit anderen ins Gespräch kommen. Kurse können verbinden! Doch was ist, wenn […]
Wir lieben Kurzurlaube! Nachdem wir vor kurzen in der Elternzeit im Spreewald waren, wollten wir zum Abschluss unser letzten Elternzeit Urlaub in Stralsund machen - natürlich mit drei Kindern. Ich zeige unsere Unternehmungen in Stralsund und welche Restaurants ich empfehlen kann. Eins ist sicher: Stralsund ist eine Perle und so wunderbar schön, gemütlich.
Meine Tochter wird gerade in der neuen Kita eingewöhnt und es zeigt sich, wie weit sie schon ist. Man merkt ihr an, dass sie Kita-Erfahrung hat, an andere Kinder gewöhnt ist und das zeigt sich auch im Alltag. Mit 22 Monaten spricht sie mehr, singt und quatscht in ihrer Sprache ununterbrochen.
Ich frage mich auch manchmal, wie manche so einen Erfolg haben können. Ich blogge ja auch seit 2004, aber eben auch vordergründig als Hobby. Es hilft mir den Kopf frei zu halten....
Alles andere kann ich so gut nachvollziehen. Ich kämpfe auch mit mir und meinen Selbstzweifeln.
Ich hab nun seit etwas über einem Jahr den Stepper zu Hause und nutze ihn mal mehr mal weniger regelmäßig und ab und an halt dann so Sporteinheiten. Wenn es halt gerade passt. Hauptsache ein bisschen. Joggen versuche ich immer wieder mal, weil ich es so gerne können würde, merke dann aber auch jedes Mal, dass es nicht meine Welt ist.
Schau was du hast. Mann, Familie, Haus... So oder so hast du schon viel im Leben erreicht und Dinge, auf die du stolz schauen kannst. Happy Birthday 😉
Liebe Sari,
hach ja, stimmt schon.
Ich denke das ist auch dieses Hobby-Ding.
Ein bisschen Ist-mir-egal-Haltung - die auch meinem Kopf gut tut - aber den "großen Erfolg" verhindert.
Mehr will ich auch gar nicht, will nicht raus aus der Kleinunternehmerregelung.
Mein Blog ist wie bei dir Hobby und das will ich dann ausüben, wenn ich Lust hab.
P. S. Die Sportmatte habe ich geschenkt bekommen, nun kann ich auch dort wieder durchstarten. 🙂
Danke dir! Ich lese bei dir auch so gerne, weil das alles so herrlich normal ist. Alltag eben, nicht aufgehübscht, sondern echt. Ich mag echt.
Du bist doch erfolgreich, ich schaue jeden Tag auf deinem Blog vorbei ;-).
Bitte bleib so authentisch, das macht deinen Blog für mich so lesenswert und abwechslungsreich. Nicht nur Stillen, Brei, Bindung und Vegan Bla Bla, sondern DU und eure Familie und deine Sicht auf die Dinge!
Ich finde deinen Blog toll :-)!
Happy Birthday!
Liebe Kathi,
deine Worte haben mich wirklich berührt.
Stimmt: Was ist schon "Erfolg"?
Erfolg ist, wenn man sich und manchmal auch andere glücklich machen kann.
Authentisch ist mein Stichwort und genau das möchte ich erreichen, diese Linie auch weiter fahren. <3
Danke dir, dass du das so gut gespiegelt hast.
GENAU SO möchte ich sein! <3
Ich freue mich, dass du uns begleitest!
Liebe Grüße
Sarah
Ich finde deinen Blog toll. Ich schaue sehr regelmäßig bei Dir vorbei. Mach weiter so.
Happy Birthday
Liebe Grüße
Michaela
Liebe Michaela,
danke dir für die lieben Worte.
Manchmal braucht man das - den Hänger habe ich anscheinend einmal im Jahr. 😀
Liebe Grüße
Sarah
Hi, ich lese seit ca 2013 mit und du bist eine tolle Bloggerin. Mich verwundert es etwas, dass du nicht so bekannt bist? Sehr schade. Dennoch - weiter so! Alles Gute!
Liebe seinfeld,
das sind wirklich liebe Worte.
Ich habe den Absprung auf die Social Networks nicht geschafft, bzw. wollte ich das nicht. Ich möchte lieber Bilder zB auf Insta so posten, wie ich sie mag.
Facebook habe ich noch nie verstanden und auf Twitter lesen nur wenige meinen Blog.
Auch beim Thema Newsletter bin ich zu spät eingestiegen.
Viele andere Bloggerinnen haben sich damit schon eine große Reichweite aufgebaut.
Ich denke, das sind die Gründe.
Und an der Stelle denke ich immer: zum Glück ist mein Blog mein Hobby, ich kann das verwirklichen, was ich mag, das an Produkten zeigen, was toll ist (und vielmehr alle anderen Sachen ablehnen!). Da kommen viele Anfragen zusammen und bis jetzt konnte ich sagen: ich bin mir immer treu geblieben.
Ich zeige nur das, was ich von der Familie zeigen mag und hoffe, dass das auch meine Kinder später so sehen.
Doch, ja, ich bin glücklich.
Umso mehr freue ich mich, dass es LeserInnen wie dich gibt, die mir schon sooo lange folgen.
Ich bin dir dankbar für deine Worte und hoffe, dass mein Blog, meine Worte, dich auch künftig begleiten. <3
Vielen Dank!!!
Sarah
[…] Freitag feierte ich meinen 32. Geburtstag – nur mit Mann und Kindern, viel Nintendo Switch (interner Werbelink), Netflix und Fast Food. Wie […]