Alle Zutaten für die Kekse mischen und mit den Händen oder Mixer mit Knethaken zu einem festen Mürbeteig kneten.
Der Teig kommt abgedeckt für 30 min in den Kühlschrank, damit er härter wird. Achtung: Lass ihn nicht länger dort, sonst kannst du ihn nicht mehr gut ausrollen.
Plätzchenteig ausrollen: Zum Ausrollen lege ich den Teig zwischen zwei Backpapierlagen. Den Tisch feuchte ich an, damit diese haften bleiben. So bleibt kein Teig an der Teigrolle kleben!
Kekse ausstechen: Anschließend kann das Ausstechen der Plätzchen beginnen. Du hast keine Lust aufs Ausstechen? Alternativ kannst du auch eine Teigrolle formen und 0,5 cm dicke Streifen zu runden Keksen abschneiden.
Im Ofen ca. 8 min backen. Sie sollten leicht braun sein. Verlängere ggf. die Backzeit etwas.
Kekse mit Fondant dekorieren
Knete das Fondant: Das Fondant so lange kneten, bis es sich gut formen lässt. Vorab auf die warme Heizung legen hilft!
Fondant ausrollen: Je nach Untergrund kann Speisestärke unter dem Fondant helfen, dass es nicht festklebt. Ein wenig Speisestärke kann man zudem an die Teigrolle tun. Bitte aufpassen, dass es nicht zu viel ist, damit keine weißen Flecken im Fondant entstehen.
Fondant ausstechen: Passend zu den Keksen stichst du nun auch das Fondant aus. Nun wird gepuzzelt und die einzelnen Teile mit Lebensmittelkleber auf den Plätzchen befestigt.
Wenn du magst, kannst du die Fondantkekse anschließend mit bunter Zuckerschrift verzieren und ihnen damit ein schöneres Aussehen geben. Kinder lieben diesen Schritt am meisten!