Werbung | Wie wäre es, wenn du statt einer Messenger-Nachricht eine Glückwunschkarte zum Geburtstag schickst – per Post? Mit dem niederländischen Unternehmen Send a Smile und klimaneutraler Produktion in Berlin klappt das hervorragend! Such dir ein Grußkartendesign aus, passe es an und lass es bequem per Post versenden. Wie einfach das funktioniert, zeige ich dir in meinem Erfahrungsbericht zu Send a Smile.
Das Ergebnis ist wunderschön: Der Druck und das Papier sind sehr gelungen und der Prozess zur Anpassung der Karte war dank des übersichtlichen Designers kinderleicht.
Das Ziel: Eine Glückwunschkarte zum Geburtstag gestalten, die sich der Empfänger gerne ins Regal stellt und die ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
Beginne bei den Geburtstagskarten von Send a Smile. Sogar ohne Kundenkonto kannst du deine Favoriten per Klick aufs Herz sichern. Ein kostenloses Konto bietet sich jedoch an, da dadurch deine Lieblingskarten für immer gespeichert werden.
Über Filter zum Alter, Anlass, Geschlecht und Familienstatus (Kind, Mama, Papa) kannst du die Auswahl passend zu deiner Suche anpassen. Meine Send a Smile-Favoriten sind eindeutig rosa!
Für meinen Send a Smile-Erfahrungsbericht entschied ich, eine Grußkarte an mich zu verschicken. Dafür wählte ich folgendes Design als Doppelkarte. Diese kann ich komplett anpassen.
Ich teste verschiedene eigenes Fotos, die ich per Drag & Drop in den Editor ziehe, als auch unterschiedliche Fotorahmen und Formen. Der Editor ist übersichtlich gestaltet, durch die hübsche Vorlage bleibe ich trotzdem nah am Original.
Toll: Per QR-Code-Scan kann ich Fotos direkt von meinem Handy oder Tablet in den Editor laden. So entfällt das Kopieren zum Computer, auf dem ich das Motiv gestalte.
Ich ändere den Text auf der Karte und entdecke die Schriftarten- und Größen-Funktionen. Hier kannst du weiteren Text hinzufügen und die Farben ändern.
Ehrlich, mir liegt es nicht, zueinander passende Schriftarten zu finden. Deshalb freue ich mich, dass auch die Innenseite der Doppelkarte bereits hübsch gestaltet ist.
Ich muss lediglich den Text meiner Glückwunschkarte anpassen. Und dann bin ich fast bereit zum Verschicken. Das übernimmt zum Glück Send a Smile.
Toll: Habe ich vergessen, einen Mustertext anzupassen, warnt mich der Editor. So verschicke ich nicht aus Versehen eine Karte mit falschen Texten. Gut mitgedacht!
Nachdem ich mich für die große Glückwunschkarte (Format 15 x 21 cm) entschieden habe, stöbere ich bei den Papiersorten.
Für den Wow-Effekt suchte ich Perlmutt-Papier aus. Für einen kleinen Aufpreis gibt es einen schicken Glanz auf der Geburtstagskarte. Ich wurde tatsächlich überrascht!
Vorher wähle ich noch ein kleines Geschenk zu meiner Karte aus. Zu jedem Geburtstag gehört bei mir Schokolade! Entsprechend wird der Versand etwas teurer. Statt nur einer Briefmarke beläuft sich das Porto auf 2,95 €.
Die Auswahl der Geschenke zur Glückwunschkarte ist groß. Du findest bei Send a Smile u. a.:
Alle Geschenke sind so gewählt, dass sie in einen flachen Karton und damit in den Briefkasten passen.
Schön fände ich noch eine Zartbitterschokolade in der Auswahl. Das ist aber auch mein einziger Kritikpunkt im gesamten Prozess. Und die Vollmilchschokoladen-Liebhaber werden mir hier vermutlich widersprechen. 😉
Im letzten Schritt folgt die Auswahl des Adressaten. Hast du mehrere Karten, wie Einladungskarten oder Dankeskarten bestellt, kannst du diese im Direktversand zu dir nach Hause schicken lassen.
Alternativ kannst du die personalisierte Karte direkt zum Empfänger wie den Großeltern oder Eltern senden. Somit entfällt der Gang zum Briefkasten, da send in smile die Logistik nachhaltig mit DHL GOGREEN übernimmt.
Am Montagmorgen habe ich meine Geburtstagskarte morgens gestaltet. Bereits am folgenden Tag kam mein kleines Paket an!
Hierfür wählte ich für meinen Testbericht extra die Option: "Direkt an Empfänger versenden". Ich war selbst überrascht, wie schnell die Lieferung erfolgte.
Hierzu gibt Send a Smile an, dass Bestellungen an Werktagen, die bis 15 Uhr eingehen, am selben Tag versendet werden. Das hat wunderbar geklappt!
Meine Bestellung ist bei mir sicher verpackt angekommen.
Tada! Meine große Glückwunschkarte und meine Konfetti-Schokolade sind da!
Ich liebe die Farben, die auf der gedruckten Karte – auf Perlmutt-Papier – wunderbar glänzen. So habe ich mir das vorgestellt. Außerdem ist die Karte aufgrund ihrer Größe natürlich sehr auffällig.
Das Ziel, im Regal mit einer individuell gestalteten Geburtstagskarte zu punkten, kannst du damit leicht erreichen. 😊
Und ehrlich: Vielleicht sollte ich mir häufiger selbst Karten senden. Insbesondere, weil heute Glückwünsche fast nur noch in Form von Messenger-Nachrichten ankommen, ist eine gedruckte Karte eine liebevolle Erinnerung an die Menschen, die an dich denken.
Noch besser: Ich schicke meiner Familie wieder häufiger eine Karte mit persönlichen Grüßen zu. Anlässe gibt es schließlich genug!
Okay, dieses Perlmutt-Papier ist so entzückend, dass ich versuche, den Zauber hier festzuhalten. Ich hoffe, du kannst erahnen, wie wunderschön dieser Druck ist!
Noch vor einigen Jahren war es in Mode, digitale Postkarten (eCards) zu versenden. Die habe ich mir angesehen und meist schnell wieder vergessen. Natürlich freute ich mich dennoch, dass Familie und Freunde an mich denken.
Wenn ich jedoch höre, wie meine 91-jährige Oma staunt, dass wir ihr eine Postkarte aus dem Urlaub schickten, wie ihr Herz aufgeht, merke ich, wie besonders und selten gedruckte Glückwünsche geworden sind.
Dabei ist es so einfach: die Grußkarte online gestalten und mit Send a Smile per Post versenden. Das geht tatsächlich noch schneller, als im Geschäft eine Postkarte von der Stange auszuwählen, zu beschriften und in den Briefkasten zu werfen.
Mit Send a Smile kann ich Fotos anpassen, Texte auf und in der Karte und den Namen zum Programm machen: ein Lächeln verschicken – per Post.
Ich weiß als Dreifachmama, dass gemalte Bilder und Karten der Kinder mit den Jahren weniger werden. Daher ist es für mich etwas Besonderes.
Das ist tatsächlich eine schöne Erinnerung daran, meiner Familie von Herzen zu gratulieren. Statt Textnachricht mit Gif-Bild wieder ein Stück Individualität zum Hinstellen.
Tipp: Ich sammle persönliche Glückwunschkarten in einem hübschen Karton. So behalte ich meine Familie und Freunde im Herzen und kann diese selbst gemachten Dinge zudem wertschätzen.
Gestalte deine eigene Glückwunschkarte zum Geburtstag! Die erste Karte ist kostenlos, du zahlst lediglich Extras und den Versand. Probiere gerne den Editor aus und mache deine Liebsten glücklich. 🙂
Lies jetzt weiter in Tipps & Tests