Inhaltsverzeichnis
Jetzt teilen
bitte.kaufen ist unser Herzensprojekt. Jedes Jahr werden wir gleich mehrfach gefragt, was sich unsere Kinder wünschen. Bei drei Kindern und so vielen Anlässen kommt das regelmäßig vor. Das Problem: Es gab für uns keinen Online-Wunschzettel, der unseren Ansprüchen genügte. Deshalb bastelten wir mit bitte.kaufen selbst einen.
Auf bitte.kaufen soll jeder, ob 6 oder 60 Jahre alt, seine Wünsche einfach aufschreiben und teilen können. Die Benutzung soll Spaß machen und leicht sein. Selbst unsere Omas und Opas sollen mit unserer Online-Wunschliste zurechtkommen.
Bisher teilten wir stets Wunschzettel eines großen Versandunternehmens, doch von einer Plattform abhängig sein - das wollten wir nicht mehr. Zu oft kamen verzweifelte Anrufe bzgl. Doppelbestellungen, weil Oma statt auf den Wunschzettellink auf "kauften auch" klickten. So stand unsere Tochter mit dem geliebten Puppenwagen beinahe doppelt da.
Das kann doch nicht so schwer sein, einen Wunschzettel zu kreieren, der einfach UND hübsch ist, und dabei nicht meine Seele als Tausch gegen Daten haben will, oder?
Wir, Sarah & Sascha, haben es deshalb selbst in die Hand genommen und eine Wunschliste für Kinder, Eltern, Großeltern, Familien, Freunde & TierliebhaberInnen erstellt. Eine Liste für jeden. Ach was, mehrere Listen für jeden! Ob zur Geburt, zum Geburtstag, Weihnachten, Hochzeit, Ostern oder Jugendweihe - bitte.kaufen begleitet uns als plattformunabhängige Lösung durch das Wünsche-Chaos. Denn Wünsche haben unsere Kinder viele. ;)
Und wann startest du mit deiner Liste?
https://bitte.kaufen/wunschzettel
Ich bin Sarah und seit 2008 im Online-Marketing unterwegs. Ich schreibe Texte, kümmere ich ums Marketing, SEO, Social Media und alle Anliegen unserer Wunschzettel-Nutzer:innen. ❤️
Sascha ist der Entwickler der bitte.kaufen Wunschzettel-App und arbeitet in seiner Freizeit am Projekt.
"I'm a Manager, a Software Engineer, a Craftsman and a Father of Three" - Sascha Depold
Hier kommst du zu weiteren interessanten Seiten:
Vor allem nicht altbacken soll bitte.kaufen aussehen. Modern, aber nicht zu überladen. Das gilt für die Website als auch für die App, die man bequem per Smartphone bedienen kann.
Gerade beim dritten Kind fiel mir oft nichts mehr ein, was die Verwandten schenken könnten. Daher stellen wir nach und nach tolle Geschenkideen auf bitte.kaufen vor. Eben Dinge, die wir selbst kaufen und verwenden würden. So soll irgendwann ein kleines Magazin mit tollen Ideen für Geburtstags- und Weihnachtsgeschenke entstehen.
Falls die Listen mal leer sind und Oma und Opa oder die Freunde dennoch einen kleinen Hinweis für bestimmte Altersgruppen brauchen: Wir helfen euch gerne.
Hey, schön, dass du da bist! Schau dich um, leg deinen ersten Wunschzettel an oder stöbere durch unsere Elternblog-Beiträge rund um Geschenkideen für Babys, Kinder, Eltern & Großeltern (Freunde, Tiere...). Diese findest du im Geschenkefinder! ❤️ Mail: sarah {at} bitte {punkt} kaufen Lege jetzt deinen kostenlosen Wunschzettel an - auch ohne Registrierung im Browser.
Bestätige deine Newsletter-Anmeldung in deinem Mail-Programm! Klicke dazu auf den Link in der E-Mail, die ich dir gerade gesendet habe. ☺️ Du wirst nicht registriert, wenn du nicht auf den Bestätigungslink klickst.
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media Profile auf. (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ […]