Beiträge rund um Kinderaktivitäten

Kinderaktivitäten: Bastelideen für Kinder gibt es für jedes Alter. Schon die Kleinsten können einen Stift halten, den sie über das Blatt Papier schieben. Spezielle Kinderscheren helfen Bastelanfängern dabei, auch wirklich nur das Papier zu schneiden und nicht die Haare. Alles weitere zertrennen sie nicht. Spaß machen zudem Farbtupf-Malereien mit den Fingern, Korken oder Kartoffeln. Auch Stempel gibt es schon für kleine Kinder, die besonders mit großen Formen, die sie schön festhalten können, gut arbeiten.

 

Weitere Beiträge: Basteln mit Kindern

 

Weitere Tipps für Kinderaktivitäten:

Tierparty zum Kindergeburtstag mit Deko, Spielen & Kuchen

Alle Kinder lieben Tiere! Kein Wunder, dass sich meine Tochter eine Tierparty wünschte! Aus meiner Erfahrung mit diversen Mottopartys zum Kindergeburtstag berichte ich dir, worauf du achten kannst. Ich gebe dir Tipps für einfaches Essen, Deko und Spiele, damit alle Kinder glücklich nach Hause gehen.

Handball-Party zum Kindergeburtstag mit Deko, Spielen & Kuchen

Wenn die Kinder älter werden, wandeln sich auch die Kindergeburtstag-Ideen. Mit 12 Jahren feierte mein Sohn eine Handball-Party mit seinen Freunden {was für ein cooles Motto!}. Die Deko ist reduzierter, die Spiele müssen "cool" sein und das Essen besonders süß. Deshalb zeige ich dir unsere Handballkuchen (ein ganzes Feld!) und selbstgemachte Muffin-Picker. Lade dir kostenlos […]

Kindergeburtstag planen - mit Checkliste

Wie kann ich einen Kindergeburtstag planen? Jedes Jahr feiern wir aktuell drei Kindergeburtstage mit Mottoparty. Die Vorbereitung kann je nach eigenem DIY-Anteil sehr groß sein. Ich zeige dir, was du bei der Planung der Kinderparty beachten kannst. Zudem bekommst du hier eine kostenlose Checkliste, damit der Kindergeburtstag ohne Stress gefeiert werden kann. 🙂

16 coole Bastelideen im Herbst & Aktivitäten mit Kindern

Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit, um dein Kind an das Basteln heranzuführen. Deshalb habe ich dir Bastelideen im Herbst für Kinder und Tipps für Aktivitäten mitgebracht! Es kann eine großartige Möglichkeit sein, neue Fähigkeiten zu erlernen und gleichzeitig kreativ zu sein und Spaß zu haben. Im Blogpost erfährst du verschiedene Möglichkeiten, wie du dein […]

10 Ideen, um ein krankes Kind zu beschäftigen

Als Dreifachmama habe ich häufiger ein krankes Kind zu Hause. Und dann heißt es: Einer von uns muss das kranke Kind betreuen. Da viele der 113 Beschäftigungsideen für Kinder nur für gesunde Kinder passen, zeige ich dir 10 Ideen, wie du ein krankes Kind beschäftigen bzw. versorgen kannst.

Super Mario Geburtstag: Deko, Spiele & Essen - Werbung

Mein Sohn feierte Kindergeburtstag und wünsche sich einen Super Mario Geburtstag. Wir überlegten uns coole Geburtstagsdeko, haben sehr tolles Super Mario Essen gemacht, Kuchen und natürlich auch Spiele inkl. Schatzsuche veranstaltet. Schau dir gerne an, was die Super Mario Bros. hier feierten.

Ist Fortnite für Kinder geeignet? Eltern- & Kindersicht

Ich wage mich an die Fragen: Sollte man Kinder Fortnite spielen lassen? Was sollten Eltern über Fortnite wissen? Mein Sohn fing mit 10 Jahren mit dem Survival-Shooter an und beantwortet viele Fragen zum Spiel. Hier bleiben keine Fragen offen!

Fortnite-Party zum Kindergeburtstag mit Deko, Spielen & Kuchen

Eine Fortnite-Party sollte es sein, wünschte sich mein nun 11-jähriger Sohn. Den Kindergeburtstag feierten wir in der Familie mit leckeren Fortnite-Cupcakes, V-Bucks Amerikanern, toller Deko und Spielen! Lass dich gerne von der Geburtstagsdeko der Gamer-Party inspirieren.

Anleitung: Rubbellose selber machen

Wusstest du, dass man Rubbellose selber machen kann? Rubbelkarten machen Spaß, sind aufregend und auch zum Kindergeburtstag und Hochzeiten eine schöne Überraschung. Mit meiner Anleitung, der Rubbellose-Vorlage zum Ausdrucken und dem How to Video kannst du das einfach nachmachen!

Osterhase basteln - aus Modelliermasse

Wir basteln Osterhasen aus lufttrocknender Modelliermasse! Mit Pfeifenreiniger und Wackelaugen klappt das schon mit kleinen Kindern super. Figuren modellieren, Osterhase basteln und dann auch noch die Modelliermasse bemalen. Meine Osterhasen-Vorlage zeigt, wie einfach das ist.

1 2 3 7

Kinder ab 2 Jahren gehen schon gut mit dem Kleber um, sodass z. B. Sandklebebilder hergestellt werden können. Papierschnipsel kleben sie allein in vorgemalte Formen, mit denen sie richtige Kunstwerke zaubern, sagen jedenfalls wir Eltern.

Ohne Unterstützung klappt es nicht beim Basteln

Wichtig ist, dass immer jemand in Reichweite ist. Kleinkinder brauchen beim Basteln noch viel Hilfe: ein Erwachsener, der Tiere, Körbe, Fahrzeuge etc. vorbastelt, hilft beim Lernen im Umgang mit Scheren, Stiften und Kleber. Das gilt nicht nur für die ganz Kleinen, sondern auch für die Kinder ab 5 Jahre, die schon sehr selbstständig sind. Funktioniert etwas nicht wie geplant, kann man schnell helfend zur Seite stehen.

Alle Jahre wieder: Wenn die Sommerschließzeit der Kita und Schule ansteht, suchen viele Eltern verzweifelt nach Beschäftigungs-Ideen für ihre Kinder. Es ist nicht so, dass man sich zuhause langweilen würde, jedoch sehen unsere Kinder das anders. Daher sind Tipps für Aktivitäten in den Ferien gesucht - drinnen und draußen.

Attraktionen in der Stadt

Fast in jeder Stadt dürfte es interessante Orte geben, die man gemeinsam mit dem Kind entdecken kann. Sei es der Zoo, ein Kinderkino, ein toller Abenteuerspielplatz oder der geheimnisvolle Wald, in den wir uns auf Schatzsuche begeben. Wir wohnen glücklicherweise in Berlin, einer Stadt, die viel für Familien mit Kindern zu bieten hat. Nun müssen wir diese Orte nur noch entdecken.

Basteln mit Kindern

Bastelideen für Kinder gibt es für jedes Alter. Basteln mit Kindern ist einfach! Schon die Kleinsten können einen Stift halten, den sie über das Blatt Papier schieben. Spezielle Kinderscheren helfen Bastelanfängern dabei, auch wirklich nur das Papier zu schneiden und nicht die Haare. Alles weitere zertrennen sie nicht. Spaß machen zudem Farbtupf-Malereien mit den Fingern, Korken oder Kartoffeln. Auch Stempel gibt es schon für kleine Kinder, die besonders mit großen Formen, die sie schön festhalten können, gut arbeiten. Kinder ab 2 Jahre gehen schon gut mit dem Kleber um, sodass z. B. Sandklebebilder hergestellt werden können. Papierschnipsel kleben sie allein in vorgemalte Formen, mit denen sie richtige Kunstwerke zaubern, sagen jedenfalls wir Eltern.

Ohne Unterstützung klappt es nicht beim Basteln

Wichtig ist, dass immer jemand in Reichweite ist. Kleinkindern brauchen beim Basteln noch viel Hilfe: ein Erwachsener, der Tiere, Körbe, Fahrzeuge etc. vorbastelt, hilft beim Lernen im Umgang mit Scheren, Stiften und Kleber. Das gilt nicht nur für die ganz Kleinen, sondern auch für die Kinder ab 5 Jahre, die schon sehr selbstständig sind. Funktioniert etwas nicht wie geplant, kann man schnell helfend zur Seite stehen.

Manche Kinder brauchen keine Hilfe und wollen viele Dinge allein versuchen. Andere möchten viel Anleitung haben. Findet doch einfach gemeinsam heraus, ob dein Kind schon ein DIY-Profi ist. ;)

Und auch hier gilt: Übung macht den Meister (bzw, die Meisterin). Manche Eltern mögen das nicht und können dennoch mit Tipps beiseite stehen. Biete doch einfach verschiedene Materialien an: Die Ideen zum Basteln kommt den Kindern von allein. :)

Uns gibt es auch hier:
Copyright 2019-2023 - bitte.kaufen - Mein Wunschzettel