Beiträge rund um Kinderaktivitäten

Kinderaktivitäten: Bastelideen für Kinder gibt es für jedes Alter. Schon die Kleinsten können einen Stift halten, den sie über das Blatt Papier schieben. Spezielle Kinderscheren helfen Bastelanfängern dabei, auch wirklich nur das Papier zu schneiden und nicht die Haare. Alles weitere zertrennen sie nicht. Spaß machen zudem Farbtupf-Malereien mit den Fingern, Korken oder Kartoffeln. Auch Stempel gibt es schon für kleine Kinder, die besonders mit großen Formen, die sie schön festhalten können, gut arbeiten.

 

Weitere Beiträge: Basteln mit Kindern

 

Weitere Tipps für Kinderaktivitäten:

DIY - Brandmalerei mit Brennkolben & Kindern

Sehr gerne erinnere ich mich an den Tag im Jugendclub, an dem ich mit einem Brennkolben Bilder in Holz brannte. Dieser Duft und wie schnell das ging! Es war eine ganz neue Erfahrung für mich. Mit meinen Kindern (5 & 9) machte ich nun auch Holzgravuren, ach was, wir zauberten heldenhafte Brandmalerei auf die Bretter. […]

DIY Kreidetafel & Geschenkanhänger

Wenn ein Kind eine Kreidetafel haben möchte, wollen die anderen beiden natürlich auch eine! Da wir nicht drei Tafeln kaufen wollten, machten wir die Kreidetafeln ganz einfach selbst. Nebenbei entstanden wunderschöne Kreidetafel-Geschenkanhänger und die Kinder waren ebenfalls beschäftigt. Alles geht ganz schnell und die Anleitung für die Kreidetafeln ist kinderleicht. :)

Top 18 Ideen für Kinderbeschäftigung im Regen

Och, es regnet, die Laune deiner Kinder ist im Keller? Du suchst nach spannender Kinderbeschäftigung im Regen oder vielleicht lieber nach Dingen, die du mit Kind zu Hause machen kannst? Ich habe meine liebsten Ideen gesammelt, also jene Dinge, die wir tatsächlich auch selbst machen. Lieber Klasse statt Masse. ;) So kommt ganz schnell wieder […]

Medienzeiten für Kinder: So machen wir das

Das Thema Mediennutzung und Medienzeiten für Kinder sorgt bei uns für ein ständiges Auf und Ab der Gefühle. Einerseits möchte ich meinen Kindern ermöglichen, dass sie selbstbestimmt mit den digitalen Medien umgehen. Andererseits klappt das nicht bei uns, es sorgt für Unmut. Daher haben wir mal wieder alle Pläne über den Haufen geworfen und Medienzeiten […]

5 Minuten basteln: Luftballonrassel & Schüttübung mit Linsen

Basteln mit Kindern ist toll! Doch oft ist es nach kurzer Zeit vorbei, weil den Kindern die Lust vergeht. Mein 5-Jähriger kam mit einer Idee zu mir, die er in der Maus-App sah: er wollte eine Luftballonrassel mit Linsen basteln! Er zeigte mir, wie es geht. Mit den Linsen machten wir noch mehr: für das […]

Dinosaurier-Party zum Kindergeburtstag mit Deko, Spielen & Kuchen

Mein Sohn ist solch ein großer Dino-Fan! Deshalb wollte er unbedingt einen Dinosaurier-Geburtstag feiern. Wir bastelten coole Einladungskarten, Mitgebseltüten, Wanddeko mit Blättern und hatten viele Dinosaurier als Deko. Dazu gab es es einen tollen Lava-Kuchen, zuckrige Cupcakes, Dinosaurier-Wackelpudding und Spiele zum Kindergeburtstag. Klingt toll? War es auch - und es ist super einfach zum Nachmachen! […]

Raupe Nimmersatt Party zum Kindergeburtstag mit Deko, Spielen & Kuchen

Meine kleine Tochter wurde zwei Jahre alt und feierte eine Mottoparty zum Kindergeburtstag: Wir zelebrierten eine kleine Raupe Nimmersatt Party, bastelten Deko, backten einen tollen Schmetterlingskuchen sowie Raupen-Cupcakes und fanden wunderbare Kinderbeschäftigung für unsere Kinder. Im Beitrag verwende ich Werbelinks (Affiliate-Links), die mir eine kleine Provision beim Kauf des Produktes einbringen. Diese sind mit einem […]

Detektiv-Party zum Kindergeburtstag mit Deko, Spielen & Kuchen

Mein Sohn ist im Die drei ??? Fieber, hört jeden Tag ein Hörspiel. Also wünschte er sich eine Detektiv-Party zu seinem 9. Geburtstag. Ich bastelte Detektiv-Einladungskarten, zum Teil die Geheimagenten-Deko, backte sehr coole und zugleich einfache Kuchen und plante einen geheimnisvollen Kindergeburtstag mit Schatzsuche. Weitere Geburtstagsspiele waren Teil des Festes und alle waren super glücklich. […]

Tipps: Tassen bemalen mit Kindern

Tassen bemalen ist so einfach! Wir haben uns vorgenommen, viel mehr Selbstgemachtes zu verschenken. Nachhaltige Geschenke für Kinder, die eben lange Freude machen. Für meine Kinder habe ich nämlich auch etwas selbstgemacht.

Tipps: Mit dem Kind das Einmaleins üben

Seufz, das Einmaleins und ich wurden nie gute Freunde. Heute verfolgt das kleine Einmaleins auch meinen Sohn, der es in der dritten Klasse beherrschen soll. Einfach ist das nicht. Ich habe einige Tipps gesammelt, mit denen ich mit meinem Sohn das 1x1 lerne. Mit dabei: Fadenkreise basteln, Einmaleins-Apps und 1x1-Holzwürfel zum Anfassen sowie Lernhefte.

Kinder ab 2 Jahren gehen schon gut mit dem Kleber um, sodass z. B. Sandklebebilder hergestellt werden können. Papierschnipsel kleben sie allein in vorgemalte Formen, mit denen sie richtige Kunstwerke zaubern, sagen jedenfalls wir Eltern.

Ohne Unterstützung klappt es nicht beim Basteln

Wichtig ist, dass immer jemand in Reichweite ist. Kleinkinder brauchen beim Basteln noch viel Hilfe: ein Erwachsener, der Tiere, Körbe, Fahrzeuge etc. vorbastelt, hilft beim Lernen im Umgang mit Scheren, Stiften und Kleber. Das gilt nicht nur für die ganz Kleinen, sondern auch für die Kinder ab 5 Jahre, die schon sehr selbstständig sind. Funktioniert etwas nicht wie geplant, kann man schnell helfend zur Seite stehen.

Alle Jahre wieder: Wenn die Sommerschließzeit der Kita und Schule ansteht, suchen viele Eltern verzweifelt nach Beschäftigungs-Ideen für ihre Kinder. Es ist nicht so, dass man sich zuhause langweilen würde, jedoch sehen unsere Kinder das anders. Daher sind Tipps für Aktivitäten in den Ferien gesucht - drinnen und draußen.

Attraktionen in der Stadt

Fast in jeder Stadt dürfte es interessante Orte geben, die man gemeinsam mit dem Kind entdecken kann. Sei es der Zoo, ein Kinderkino, ein toller Abenteuerspielplatz oder der geheimnisvolle Wald, in den wir uns auf Schatzsuche begeben. Wir wohnen glücklicherweise in Berlin, einer Stadt, die viel für Familien mit Kindern zu bieten hat. Nun müssen wir diese Orte nur noch entdecken.

Basteln mit Kindern

Bastelideen für Kinder gibt es für jedes Alter. Basteln mit Kindern ist einfach! Schon die Kleinsten können einen Stift halten, den sie über das Blatt Papier schieben. Spezielle Kinderscheren helfen Bastelanfängern dabei, auch wirklich nur das Papier zu schneiden und nicht die Haare. Alles weitere zertrennen sie nicht. Spaß machen zudem Farbtupf-Malereien mit den Fingern, Korken oder Kartoffeln. Auch Stempel gibt es schon für kleine Kinder, die besonders mit großen Formen, die sie schön festhalten können, gut arbeiten. Kinder ab 2 Jahre gehen schon gut mit dem Kleber um, sodass z. B. Sandklebebilder hergestellt werden können. Papierschnipsel kleben sie allein in vorgemalte Formen, mit denen sie richtige Kunstwerke zaubern, sagen jedenfalls wir Eltern.

Ohne Unterstützung klappt es nicht beim Basteln

Wichtig ist, dass immer jemand in Reichweite ist. Kleinkindern brauchen beim Basteln noch viel Hilfe: ein Erwachsener, der Tiere, Körbe, Fahrzeuge etc. vorbastelt, hilft beim Lernen im Umgang mit Scheren, Stiften und Kleber. Das gilt nicht nur für die ganz Kleinen, sondern auch für die Kinder ab 5 Jahre, die schon sehr selbstständig sind. Funktioniert etwas nicht wie geplant, kann man schnell helfend zur Seite stehen.

Manche Kinder brauchen keine Hilfe und wollen viele Dinge allein versuchen. Andere möchten viel Anleitung haben. Findet doch einfach gemeinsam heraus, ob dein Kind schon ein DIY-Profi ist. ;)

Und auch hier gilt: Übung macht den Meister (bzw, die Meisterin). Manche Eltern mögen das nicht und können dennoch mit Tipps beiseite stehen. Biete doch einfach verschiedene Materialien an: Die Ideen zum Basteln kommt den Kindern von allein. :)

Uns gibt es auch hier:
Copyright 2019-2023 - bitte.kaufen - Mein Wunschzettel