Sommerzeit ist Urlaubszeit! Urlaub mit Kindern bedeutet zugleich, die Ferien auf bzw. mit den Kindern abzustimmen. Stundenlanges Sightseeing durch die Metropolen der Welt stelle ich mir schwierig vor. Wir wählten unsere bisherigen Reiseziele nach der Entfernung aus, um Nerverei zu vermeiden. Das soll sich mit der nächsten Reise ändern.
Das bedeutete für uns, zuerst die Städte in der näheren Umgebung erkunden, sodass die Fahrzeit und auch der damit verbundene Stress für alle reduziert wird. Unser letztes Ziel war z. B. Bad Saarow, etwa 1,5 h entfernt. Doch auch auf kurzer Strecke will der nun 4-Jährige zeitweise beschäftigt werden, Fragen à la Simpsons wie "Sind wir bald da?" gehören zum Reisewortschatz des Knirpses. Also muss vorgebeugt werden!
Wichtig für uns ist, dass sich unser Sohn auch mal selbst beschäftigen kann, ob beim Bücher ansehen, Autos betrachten, mit seiner Püppi kuscheln oder beim Ausmalen. Wird er dann doch quengelig, helfen uns folgende Dinge:
Bisher haben wir noch keine Fahrt gemacht, die über 3 h ging. Das wird sich mit dem nächsten großen Sommerurlaub hoffentlich ändern. Bis dahin freuen wir uns einfach über unseren pflegeleichten Sohn, der viel aus dem Fenster sieht und sich nebenbei Bücher ansieht - in echt oder auf dem Tablet.
Dies ist ein Beitrag zur Blogparade von Lulus-Stern >> zum Thema Kinder auf Reisen.
Wir befinden uns im "Lockdown-Light" und schon kommen erste Anfragen: Wie feiern wir Weihnachten mit der Familie in der Corona-Zeit? Auf jeden Fall anders als sonst: im noch kleineren Rahmen oder vielleicht nur online.
Meine Söhne wollten basteln, ich wollte hübsche Herbst-Deko für den Esstisch haben. Das lässt sich super kombinieren und bringt tatsächlich noch einen Eltern-Life-Hack hervor. Wer mit Naturmaterialien basteln möchte, muss nämlich erstmal nach draußen gehen. Mit den Kindern zeige ich, wie wir ein Windlicht basteln. Wir zeigen unsere DIY Windlichter, die auch mit kleinen Kindern […]
Unsere Nächte sind anstrengend, vor allem für meinen Mann, der immer wach wird, wenn Sohn 2.0 aufwacht und sofort zu weinen anfängt. Er will dann "l-l" (stillen), ruft laut Mama und setzt sich im Bett hin. All das, obwohl er genau zwischen uns im Familienbett liegt. Im Kinderzimmer haben wir sogar ein weiteres Familienbett selbstgebaut, […]
Urlaubsziele aufmalen und Bilder vom Urlaubsort ansehen. Das werde ich machen :). Beim Lesen der ganzen Tipps bekomme ich immer mehr Urlaubsvorfreude! Grüße Lulu
Och schön. Wir feiern dann unseren Sommer-Urlaub auf Balkonien, mit frisch geschlüpften Baby. Auch toll :-)
Urlaubsziele aufmalen und Bilder vom Urlaubsort ansehen. Das werde ich machen :). Beim Lesen der ganzen Tipps bekomme ich immer mehr Urlaubsvorfreude! Grüße Lulu
Hallo
Vielen Dank für die schönen Ideen. Ich suche immer nach neuen Inspirationen für Beschäftigungen meiner Kinder während langer Autofahrten. Aktuell entwickle ich Kinder-Reise-Tagebücher, in denen die Kinder ab Kindergarten-Alter ihre Ferienerlebnisse aufmalen und -schreiben können. Die Vorlagen können kostenlos heruntergeladen werden unter http://www.kinderreisetagebuch.de
[…] Ideen für die Reise mit Kind […]