Beiträge rund um Haus

8 Tipps für Ordnung auf dem Schreibtisch

Du kennst das: Du bist überzeugt, dass du für deine Kinder das perfekte Schreibtisch-Ordnungssystem kreiert hast und dann ist doch schnell wieder Unordnung im Kinderzimmer. Schluss damit! Ich organisierte den Kleinkram weg und sorgte mit Organizern & Ausmisten dafür, dass die Schreibtisch-Ordnung bleibt. Vielleicht sind diese 8 Schreibtisch-Ideen auch für dich interessant?

Tipps für Ordnung in der Küche

Wie hält man Ordnung in der Küche? Wie kann man den Küchenschrank organisieren? Ich zeige dir, wie ich mit einfachen Schritten unsere kleine Küche ausmistete, aufräumte und so organisierte, dass auch unsere Kinder die Küche einräumen können!

Tipps: Alte Küche modernisieren & renovieren mit Ideen

Wie modernisiert man eine Küche Schritt für Schritt? Nach dem Hauskauf in Berlin und Schlüsselübergabe blieben nur vier Wochen bis zum Umzug. Geld für eine komplett neue Küche war nicht da - also renovierten wir die 70er Jahre Küche, ließen neue Fliesen legen und hatten einen Plan: Die Küchenfronten streichen, sodass aus der 40 Jahre […]

Magic Cleaning vs. Flylady

Ich liebe ja das Ausmisten, vor allem das Ausmisten im Kinderzimmer. Seit über fünf Jahren mache ich das regelmäßig. Vor allem Marie Kondo brachte mich mit ihrem Buch Magic Cleaning und der Konmari-Methode dazu, unser Gerümpel zu überdenken. Dieses Jahr las ich von der Flylady-Methode rund um die magische Küchenspüle von Marla Cilley. Was mich […]

DIY Anleitung Toniebox-Regal

Meine Tochter sollte ein Tonie-Regal für ihre Toniebox und die Figuren bekommen. Im Handmade-Shop war uns das zu teuer. Also bauten wir unser Toniebox-Regal selbst und haben diese einfache Anleitung geschrieben. Unsere Materialkosten belaufen sich auf unter 10 €. Das Werkzeug und die Farbe hatten wir bereits zu Hause. Ich zeige Schritt für Schritt den […]

Gemeinsames Kinderzimmer für Geschwister

Es ist so weit: wir haben mal wieder umgeräumt! Unser geliebtes Familienbett (Bauanleitung) musste nach dem Umzug wegen Platzmangel weichen und das mittlere Kind zog wie der Bruder in ein eigenes Zimmer. Die kleine Schwester schlief bei uns. Doch auch ein Jahr nach dem Umzug ins neue Haus wurde das Zimmer von Sohn 2.0 nur […]

1 Jahr danach: Hauskauf in Berlin

Puh, was für ein Jahr. Wir haben letzten Jahr nach der dritten Besichtigung von Reihenhäusern unser Haus gefunden. Nach einer langen Übergabezeit mit Problemen beim Hauskauf zogen wir vier Wochen nach Schlüsselübergabe um: Vom Ku'damm an den Stadtrand. Diese Zeit dazwischen und danach war super anstrengend. Zeit, um Revue passieren zu lassen.

Haus-Pläne & Organisation

Sascha und ich arbeiten beide im IT-Umfeld und planen unsere Arbeit mit einem Projektmanagement-Tool. Um beim Hauskauf den Überblick zu behalten, nutzten wir für alle Mini-Schritte auch privat ein solches Tool in der kostenfreien Variante. Mittlerweile ist es ein fester Bestandteil unseres Familienalltags geworden. Damit können wir die nächsten Aufgaben für unser Haus, Urlaub und […]

Ordnung im Wohnzimmer - mit Kindern!

Eins der Dinge, die mich im Alltag vollkommen wuschig machen, ist Unordnung. Das zu erkennen dauerte viele Jahre, doch nun lege ich Wert auf Minimalismus in der Familie. So, wie es eben zu uns passt, ohne dogmatisch zu sein. Ordnung im Wohnzimmer liegt mir besonders am Herzen, weil das der Raum ist, in dem wir […]

DIY: Schränke für Dachschrägen selbstgebaut!

Für unseren Umzug von der Wohnung ins eigene Haus wollten wir vorerst keine neuen Möbel kaufen. Das Problem: Im Haus hat das Schlafzimmer Dachschrägen und unsere Schränke sind hoch.  Die Lösung: Wir passen unsere vorhandenen IKEA-Schränke an und machen daraus Einbauschränke, die perfekt unter die Dachschräge passen!

Minimalismus nimmt seit ein paar Jahren einen großen Teil meines Lebens ein. Ich besinne mich auf die Dinge, die ich wirklich brauche und trenne mich von ungeliebten Stücken in meiner Wohnung.

Ausmisten in der Wohnung

Ausmisten ist ein Hobby! Durch unsere häufigen Umräumaktionen gibt es viele Möbel und andere Dinge, die wir verkaufen oder verschenken können.
Wichtig ist: wir sind keine Extrem-Minimalisten. Wir wollen am Ende nicht mit 100 Dingen ohne Sofa sein, sondern verabschieden uns von Sachen, die uns nicht glücklich machen, ganz wie Marie Kondo in Magic Cleaning ihre Methode des Minimalismus erläutert.

Minimalismus in der Familie

Auch unsere Kinder sollen genau überlegen, womit sie spielen und was sie evtl. nicht mehr benötigen. Dieses Spielzeug wird dann verkauft oder verschenkt und kann in andere Dinge eingetauscht werden.

Meine Kinder machen da sehr gut mit. Mein großer Sohn schlug selbst vor, Spiele seiner Klasse zu spenden, damit sie in Regenpausen etwas Tolles haben. Auch das kann Minimalismus bewirken. :)

Uns gibt es auch hier:
Copyright 2019-2023 - bitte.kaufen - Mein Wunschzettel