Ich habe eine tolle Idee für Kinderbeschäftigung entdeckt: Kerzen aus Bienenwachs machen! Das geht so einfach, dass selbst Kleinkinder daran Freude haben. Doch auch für den 6-Jährigen und mich war das ein großer Spaß. Denn man sieht sofort Ergebnisse und hat schnell Weihnachtsgeschenke gebastelt. Ich zeige in Bildern, wie man ganz einfach Kerzen mit Kindern macht.
Bienenwachsplatten findet man im Herbst sogar in Drogeriemärkten. Man kann aber auch einfach im Bastelladen, bei eBay oder Amazon kaufen. Ich nahm Bienenwachsplatten in 300 x 100 mm Größe. Damit kann man verschieden große Kerzen herstellen.
Folgend liste ich die Materialen (versehen mit Amazon-Affiliate-Links) auf, die mein Sohn und ich zur Herstellung der Bienenwachskerzen verwendet haben. Viel braucht man nicht, im Gegensatz zur Herstellung von Wachskerzen, die man im Topf zieht. Hier gibt es keine Sauerei und kein tropfendes Wachs. Ein Grund mehr, warum das eine tolle Bastelei für Kinder ist.
Die duftenden Bienenwachsplatten haben mein Sohn und ich leicht mit dem Haartrockner erwärmt. Man kann diese sicher auch kurz auf eine Heizung legen, damit sich diese einfacher formen lassen. Anschließend legten wir den Docht auf die rechteckigen Platten, ließen ihn an einer Seite länger hervorschauen und rollten den Bienenwachs eng ein. Hat man zu locker gerollt, lässt sich die Platte schnell wieder aufrollen, um dies zu korrigieren. Das geht auch super mit kleineren Kindern!
Mit den Bienenwachsplatten kann man verschiedene Formen machen. Neben der einfachen Kerze, die gerade aus einer rechteckigen Platte gefertigt wird, kann man auch eine gedrehte Kerze - eine Tortenform - machen. Dafür wird eine Form benötigt, die einem länglichen Dreieck ähnelt, jedoch eine zusätzliche, kleine Kante hat. Das Bild erklärt das ganz gut:
Wie wird die gedrehte Kerze gemacht? Dazu nimmt man die erwärmte Platte, legt sie mit der mittelgroßen Seite vor sich, legt den Docht ein und rollt sanft drauf los. Es geht wirklich so einfach, dass die Kerze schneller gemacht, als der Text geschrieben ist. ;) Erwähnte ich, wie viel Spaß das macht?
Mein Sohn kam auf die Idee, die Kerze zu dekorieren. Er nahm sich sein Modellierwerkzeug und machte kleine Löcher in die Kerzen. Damit sah sie aus wie ein kleiner Bienenstock.
Mein Sohn machte auch nicht nur große Kerzen, sondern auch kleine und ganz kleine Kerzen. Er hatte Freude daran, neue Formen zu finden. Das "Croissant" mussten wir leider wieder aufrollen, da die Kerze keinen Stand hatte.
Aus den Resten den Bienenwachsplatten habe ich ein Herz ausgeschnitten, das ich schließlich auf eine Kerze legte und festdrückte. Diese Kerze entstand übrigens aus zwei Bienenwachsplatten, sodass sie dicker wurde. Um das Herz herum befestigte ich noch einige Kügelchen.
Da das ein wenig komisch aussah, legte ich noch einen Rahmen um das Herz, der aus kleinen, gerollten Stücken bestand. Das machte es nur nicht besser. :D
Das Ergebnis kann sich sehen lassen! Nur das mit dem Dekorieren muss ich noch üben. Meine Herzkerze hat plötzlich Flammen bekommen und kleine Punkte, die wie Flecken aussehen. Da ist Kreativität gefragt und ein wenig Übung. Auf jeden Fall sind Kerzen aus Bienenwachsplatten das perfekte Geschenk zu Weihnachten für die Familie. Kleinkinder brauchen beim Basteln sicherlich noch Hilfe, können das Rollen aber sehr gut übernehmen.
Weitere Beiträge: Basteln mit Kindern
Ein Thema, bei denen die Meinungen unterschiedlicher nicht sein könnten - wie wohl bei allen Erziehungsthemen. Wie man Kindern gerecht wird, ist auch gar nicht so leicht zu beantworten. Viele Bloggerinnen haben ihre Sicht geschildert, wie man Kindern gerecht wird - oder auch nicht. Es gibt eine große Schneise zwischen alles easy und nichts klappt.
Bi-Ba-Bastelladen! Mit meiner Freundin entdeckte ich die bunte Vielfalt an Stiften, Papieren und Materialien für das Künstlerherz. Meine Kinder spielen sich glücklich mit ihren neuen Weihnachtsspielzeugen und die Trauermücken gucken traurig. Denen geht es nun an den Kragen. Dämliches Viehzeug.
Wir basteln Osterhasen aus lufttrocknender Modelliermasse! Mit Pfeifenreiniger und Wackelaugen klappt das schon mit kleinen Kindern super. Figuren modellieren, Osterhase basteln und dann auch noch die Modelliermasse bemalen. Meine Osterhasen-Vorlage zeigt, wie einfach das ist.
Ich hab hier auch schon seit Wochen Platten bereit liegen, weil der Miniheld welche für die Omas zu Weihnachten machen wollte. Toll geworden.
Hallo Sarah, das ist eine tolle Idee!
Jetzt weiß ich, was dieses Jahr der Nikolaus bringt. :-)
Liebe Grüße,
Nicole
Wir haben aus diesen
Platten dieses jahr unsere AdventsKerzem gezogen weil das "conni" im Advent auch tut und meine Maus (4jahre) das unbedingt machen wollte. Ging super hat viel Spaß gemacht und die ganze Wohnung riecht so herrlich :)
[…] Kerzen aus Bienenwachs selbst herstellen und verzieren […]
[…] wir mit Kindern einfache Kerzen aus Bienenwachs basteln, habe ich bereits erklärt. Wir starten schon im Herbst, damit die Tage bis Weihnachten ganz […]
[…] wir mit Kindern einfache Kerzen aus Bienenwachs basteln, habe ich bereits erklärt. Wir starten schon im Herbst, damit die Tage bis Weihnachten ganz […]
[…] Kerzen aus Bienenwachs selbst herstellen und verzieren […]
[…] Kerzen aus Bienenwachs herstellen […]
[…] Teil war die 10. Geschichte, bei der es um Kerzenherstellung ging. Wer noch mitgemacht hat, lest ihr im eBook, das ihr bequem auf dem Rechner, Smartphone oder […]