Beiträge rund um Haus

Ordnung im Wohnzimmer - mit Kindern!

Eins der Dinge, die mich im Alltag vollkommen wuschig machen, ist Unordnung. Das zu erkennen dauerte viele Jahre, doch nun lege ich Wert auf Minimalismus in der Familie. So wie es eben zu uns passt, ohne dogmatisch zu sein. Ordnung im Wohnzimmer liegt mir besonders am Herzen, weil das der Raum ist, in dem wir […]

Statt ausmisten: einfach mal nichts kaufen!

Im Juli 2015 schrieb ich erstmalig über das Kinderzimmer ausmisten bei uns. Es häufte sich so viel Zeug an, es war nicht auszuhalten und mit Kindern nicht aufzuräumen. Wir misten nun seit Jahren in kleinen Etappen aus. Nur Dinge, die wir wirklich brauchen und lieben bleiben bei uns. Doch besser wäre das doch, wenn es […]

DIY: Schränke für Dachschrägen selbstgebaut!

Für unseren Umzug von der Wohnung ins eigene Haus wollten wir vorerst keine neuen Möbel kaufen. Das Problem: Im Haus hat das Schlafzimmer Dachschrägen und unsere Schränke sind hoch.  Die Lösung: Wir passen unsere vorhandenen IKEA-Schränke an und machen daraus Einbauschränke, die perfekt unter die Dachschräge passen!

Von Handwerkern, schwarzen Schafen & Doppelmieten

Naivität begleitete uns beim Hauskauf, die ein bisschen sogar von uns einkalkuliert wurde. Doch dass uns schon die Nachmieterregelung auf die Füße fallen würde, dachte ich nicht. Es gibt nämlich keine. Das und diverse Handwerkerrechnungen schmälerten unser Hauskauf-Konto ganz schön. Es sollte sich herausstellen, dass einige Bereiche doch mehr Aufmerksamkeit brauchten, als wir vorher annahmen. […]

Umzug mit drei Kindern & Katze

Vor ein paar Wochen sagte ich noch, dass ich mich auf den Umzug mit Kindern freue. Und ich meinte das so. Im Nachhinein war das ganz schöner Unsinn. Doch lieber so als andersrum. Hätte ich geahnt, was auf uns zukommt, wären wir dennoch umgezogen, aber womöglich mit einem anderen Gefühl. Das Chaos behielt Oberhand.

Umzug: Vom Ku'damm zum Stadtrand

Boah, wie uns dieses hektische Leben am Ku'damm nervte. Seit wir unsere Straße weiter hoch Richtung Kurfürstendamm zogen, fanden wir nur selten einen Parkplatz vor der Wohnung. Unzählige Autos, Menschen und Läden, die wir niemals betreten würden. Wer hat schon ein paar hundert Euro für eine Handtasche übrig? Wir ziehen mit unseren drei Kindern an […]

Hauskauf in Berlin Lichtenrade und Ansprüche

Yay, wir haben es geschafft, in Berlin ein Haus zu finden, das keine Million kostet und uns dennoch gefällt. Am Rand von Berlin, weit weg von unserer jetzigen Wohnung am Ku'damm und dem Trubel. Hauptsache, schnell auf der Arbeit sein, Schulplatz und Kita finden sich schon. (Haha!) Wir haben einige Ansprüche an unser Haus heruntergeschraubt […]

No Spend Challenge - ein Monat ohne Ausgaben

Wenn ich mir unsere Ausgaben anschaue, läuft es mir eiskalt den Rücken runter. Lieferservice für Sushi, Pizza, Burger, eBay-Kleinigkeiten, Amazon Fresh, Spotify, Netflix und dann noch diverse Dinge, die sich eben summieren. Da ich ein Haushaltsbuch in Excel führe, weiß ich ganz genau, wie viel wir ausgeben. Eine No Spend Challenge muss her. Unschön: wenn […]

Lego sortieren - Tipps für das perfekte Ordnungssystem

Viele Jahre besitze ich nun Lego. Alles begann vor ca. 25 Jahren, als ich mit kleinen Baufahrzeugen und ersten Rittern startete. Hinzu kamen eine Räuberfestung und ein tolles Hexenmeisterhaus. Mein Lego passte wunderbar in eine Holzkiste, die, wie das Lego, noch heute bei uns ist. Trotz des Minimalismus in der Familie. Nun kam ein weiterer […]

Kinderzimmer für zwei Jungs - Ideen zum Einrichten mit Etagenbett

Wir räumen gerne um - das ist bekannt. Diesmal trennten wir uns vom Kinderbett und stellen das Kinderzimmer für die beiden Jungs um. Das Problem war: gemeinsam im von mir geliebten Geschwisterbett schlafen ging nicht mehr. Die Lösung war einfach und vergleichsweise kostengünstig (statt Umzug ;)): ein einfaches Etagenbett wurde ins Jungenzimmer gestellt.

Minimalismus nimmt seit ein paar Jahren einen großen Teil meines Lebens ein. Ich besinne mich auf die Dinge, die ich wirklich brauche und trenne mich von ungeliebten Stücken in meiner Wohnung.

Ausmisten in der Wohnung

Ausmisten ist ein Hobby! Durch unsere häufigen Umräumaktionen gibt es viele Möbel und andere Dinge, die wir verkaufen oder verschenken können.
Wichtig ist: wir sind keine Extrem-Minimalisten. Wir wollen am Ende nicht mit 100 Dingen ohne Sofa sein, sondern verabschieden uns von Sachen, die uns nicht glücklich machen, ganz wie Marie Kondo in Magic Cleaning ihre Methode des Minimalismus erläutert.

Minimalismus in der Familie

Auch unsere Kinder sollen genau überlegen, womit sie spielen und was sie evtl. nicht mehr benötigen. Dieses Spielzeug wird dann verkauft oder verschenkt und kann in andere Dinge eingetauscht werden.

Meine Kinder machen da sehr gut mit. Mein großer Sohn schlug selbst vor, Spiele seiner Klasse zu spenden, damit sie in Regenpausen etwas Tolles haben. Auch das kann Minimalismus bewirken. :)

Uns gibt es auch hier:
Copyright 2019-2025 - bitte.kaufen - Mein Wunschzettel