In unserer Wunschzettel-App bitte.kaufen gibt es Neuigkeiten! Wie cool ist es, dass du ab sofort eine ISBN auf deine Wunschliste setzen kannst, die sich in einen Wunsch mit Bild, Text und Link verwandelt? Mega cool! Außerdem haben wir eine Erleichterung eingebaut, damit Wünsche nicht mehr aus Versehen freigegeben werden.
Stell dir vor, du hast eine mega coole Wunschzettel-App und dazu eine ISBN. Ein Wunsch einer bitte.kaufen-Nutzerin war es, eine ISBN in die Wunschliste einzutragen, die sich dann automatisch in einen Wunsch verwandelt. Was nach viel Zauberei klingt, hat Sascha in die Realität umgesetzt. 🙌
Trägst du eine ISBN-Nummer auf deinem Wunschzettel ein, erscheint das kleine ISBN-Symbol neben der Nummer. In der bitte.kaufen App erscheint das Symbol links neben der Nummer.
Drückst du dann auf den Button "Wunsch hinzufügen", dann wird ein Bild generiert (je nach Verfügbarkeit), der Name und ein Link zum Online-Shop.
Wenn du magst, kannst du den Text anschließend anpassen und noch eine Beschreibung vergeben.
Du hast noch keinen eigenen Wunschzettel in der App oder im Browser angelegt? Lade dir die kostenlose und Werbebanner-freie App herunter:
Es passiert ganz leicht: mausgerutscht! ;) Auch in der App geschieht es leicht, dass man doppelt auf einen Button klickt und dann der Wunsch auf "doch nicht kaufen" gesetzt war.
Um Doppelkäufe zu verhindern, haben wir nun einen Bestätigungsbutton eingebaut. So wirst du gefragt, ob du den Wunsch tatsächlich wieder freigeben möchtest.
Dieses Feature haben sich sehr viele Nutzerinnen und Nutzer gewünscht. An dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön für die lieben E-Mails! ❤️
Wenn du einen Wunsch freigeben möchtest, kannst du das nun einfach bestätigen. In der App funktioniert das genauso.
Wenn du das bestätigt hast, teilt dir ein weiteres Fenster mit, dass der Wunsch nun wieder von anderen gekauft werden kann.
So ist das übersichtlicher und führt dazu, dass jede:r tatsächlich das geschenkt bekommt, was auf der Wunschliste steht: nur einmal. 🙌
Schreib uns doch gerne eine Nachricht!
Was wir alles versuchten: Wir testeten einen Baby-Schwimmkurs, brachen ihn wieder ab, versuchten, unserem Sohn selbst schwimmen beizubringen, gaben auch das wieder auf und landeten schließlich in einer Schwimmschule. Der Weg dorthin war lang und grübelnd.
Als aeris auf mich zukam und fragte, ob ich mit meinem Sohn den Kinderdrehstuhl swoppster testen möchte, überlegte ich nicht lange. Der Name klingt vielversprechend: 3D-Aktiv-Kinder-Drehstuhl swoppster - für mich heißt das: bequemes Sitzen, viel Bewegungsfreiheit und eine gesunde Sitzhaltung. Nach einem mehrwöchigen Test präsentiere ich mein Fazit.
Bei Sarah von Zwergenzimmerchen schrieb ich vor kurzem über unseren Traum vom Haus. Es sollte im teuren Bezirk Zehlendorf sein, hübsch und fertig. Das Problem: was wir im Internet sehen ist unglaublich teuer, es gibt mehr Käufer als Angebote und weite Wege. Am schlimmsten wiegt jedoch der Preis. Wir möchten bzw. können keine Million in […]