Sarah Depold
8. Dezember 2020
(Aktualisiert: 16. Oktober 2023)

Online-Wunschzettel mit bitte.kaufen erstellen

Jetzt teilen

Mit bitte.kaufen erstellst du hübsche Online-Wunschzettel, die du einfach teilen und mit PartnerIn sogar gemeinsam verwalten kannst. Ich verrate dir, warum wir nur noch das Tool benutzen - und weshalb wir es gebaut haben. Ein Gewinnspiel gibt es zudem. Werbung in eigener Sache quasi.

Wunschzettel-Erfahrungen: von Eltern für Eltern

Jedes Jahr fragt die Familie: Was wünschen sich die Kinder zu Weihnachten / zum Geburtstag? Früher antwortete man "Puppe, Auto, Malzeug" was auch immer. Doch als Eltern wissen wir genau, womit die Kinder wirklich spielen. Zusätzlich haben wir genaue Vorstellungen, welche Art von Geschenk wir für geeignet halten. Daher kamen wir um die Nutzung eines Wunschzettels nicht herum.

Sascha und ich haben schon zum letzten Weihnachtsfest überlegt: Es fetzt nicht, Wunschzettel nur über den Shop vom großen A zu verwalten. Denn eigentlich wollen wir kleine Shops unterstützen und auch ermöglichen, dass Oma und Opa lokal einkaufen können. Ein Online-Wunschzettel auf einer einzelnen E-Commerce-Plattform hilft dabei jedoch nicht.

Aus diesem Grund haben wir Ende 2019 bitte.kaufen gebaut. Ein Wunschzettel-Tool, das unabhängig von anderen Shops ist, bei dem jedoch Wünsche aller Art notiert werden können. Von Eltern für Eltern sozusagen.

Ein weiterer wichtiger Grund: Unser Wunschzettel-Tool soll modern und gleichzeitig minimalistisch aussehen!

Startseite: bitte.kaufen
Startseite: bitte.kaufen

Wunschliste schnell & kostenlos anlegen

Unser Wunschzettel-Tool soll jeder nutzen können und dürfen. Zudem soll die Verwendung für immer kostenlos sowie ohne Registrierungspflicht sein.

Einfacher ist es natürlich, wenn du einen kostenlosen Account anlegst. Dann musst du nicht umständlich alle Urls zu deinen eigenen und fremden Wunschzetteln speichern. Diese bleiben nach der Anmeldung in deinem Account hinterlegt - auf dem Computer und Telefon.

Du gibst einfach einen Namen ein, landest direkt auf dem Wunschzettel. Dort beginnst du direkt mit dem Notieren deiner liebsten Wünsche. Ganz einfach ist das Einfügen von Urls. Ein paar Klicks und schon werden deine Wünsche mit Foto angezeigt.

Wunschzettel anlegen auf bitte.kaufen
Wunschzettel anlegen auf bitte.kaufen

Wenn du magst, kann du später die Registrierung abschließen. Oder du speicherst die Url für dich ab. Damit wird jedoch das speichern über verschiedene Geräte hinweg (Desktop / Mobil) erschwert.

Zettel teilen und gemeinsam verwalten

Du kannst deine Wunschzettel anschließend natürlich mit deinen Liebsten teilen. Immerhin sollen die Wünsche auch erfüllt werden!

Menü Wunschzettel verwalten >> Teilen >> Familie und Freunde"

bitte.kaufen Wunschzettel mit Familie und Freunden teilen
Wunschzettel verwalten: Anpassen, teilen, einladen und löschen

Wir haben für jedes Kind einen eigenen Wunschzettel angelegt. Und weil es doof ist, wenn nur einer die Vollmacht hat und dafür zuständig ist, haben wir uns für mehr Komfort entschieden:

Das coolste Feature ist die gemeinsame Verwaltung von Wunschzetteln: Wünsche gemeinsam hinzufügen und bearbeiten. Das hat mir in anderen Tools gefehlt.

(Menü Wunschzettel verwalten >> Einladen >> E-Mail-Adresse eingeben)

PartnerIn und Freunde zur Mitarbeit auf bitte.kaufen einladen

Verantwortung teilen

Lade dazu gerne deine Partnerin oder deinen Partner ein. Somit teilt ihr euch die Verantwortung für die Organisation und das Überlegen von Ideen für Geschenke der Kinder. Mental Load Sharing!

Falls du eine Grillparty schmeißen möchtest, können natürlich auch mehrere Personen am Wunschzettel mitarbeiten und später selbstverständlich Dinge abhaken. So wird mit bitte.kaufen auch die Organisation größerer Feste erleichtert.

Mein Online-Wunschzettel - super einfach

Unsere Großeltern sind häufiger an unserem Wunschzettel auf der großen E-Commerce-Plattform gescheitert. Es gab dort schlicht zu viel Ablenkung und Angebote. Das wollen wir mit bitte.kaufen nicht. Die Wunschlisten sollen schlicht und einfach zu verwenden sein.

Mit bitte.kaufen möchten wir nur das eine: einen Wunschzettel für Eltern, Kinder und Großeltern zur Verfügung stellen, der von allen Altersgruppen gleichermaßen gut zu benutzen ist.

Wunschzettel auf bitte.kaufen
Wunschzettel auf bitte.kaufen

Weitere Informationen über bitte.kaufen

Ganz viele Fragen zu bitte.kaufen haben wir bereits in der FAQ-Seite geklärt. Dort ist u. a. beschrieben, wie man mehrere Wunschzettel anlegt.

Gewinnspiel auf bitte.kaufen
Online-Wunschzettel bitte.kaufen
Online-Wunschzettel: bitte.kaufen

Lies jetzt weiter in 

Kinderbücher für Kinder ab 4 Jahren

Liebevolle Vorlesegeschichten und die schönsten Kinderbücher für 4-Jährige zeige ich aus über 25 Jahren. Meist sind es dieselben Kinderbücher, die wir unseren drei Kindern vorlasen. Mit dabei sind immer Kasimir, japanische Geschichten und schwedische Bücher. Doch auch Kinderbuch-Neuheiten fehlen nicht. Alle Buch-Tipps zum Nachlesen.

Geschenkideen - Was soll ich mir wünschen?

Jedes Jahr dasselbe: Der eigene Geburtstag oder Weihnachten nahen und die Familie und Freunde fragen, was ich mir wünsche. Meistens habe ich bereits einige Wünsche auf meiner Wunschliste, die für alle Freunde zugänglich ist. Doch was mache ich, wenn mir tatsächlich nichts einfällt?

14 coole Nintendo Switch Spiele für Kinder

Mit Nintendo bin ich aufgewachsen und nun tun das auch meine Kinder. Welche Nintendo Switch Spiele meine Kinder am liebsten zocken und ich leichten Herzens auch kleinen Kindern ans Herz lege, zeige ich euch ausführlich im Blogpost. Der Beitrag richtet sich vor allem an Eltern und Großeltern, die Tipps für Nintendo Switch Spiele brauchen. Vielleicht […]

Vereinbarkeit von Kind und Karriere

Bei uns hat die Betreuung ein wenig früher angefangen. Unseren Sohn bekamen wir mitten im Studium. Mein Mann (damals noch Freund) war in der Bachelorphase seines Informatik-Studiums und ich konnte noch kurz vor der Geburt alle Vorlesungen in BWL abschließen bevor wir Eltern wurden. Beide waren wir neben dem Studium als Werkstudenten tätig. Klar war, […]

Wenn keiner mithilft: Haushalt mit Kindern

Boah, waren wir es satt, alles alleine machen zu müssen: Haushalt mit Kindern! Während die Söhne bestenfalls nach dem Essen ihren Teller abräumten und dann verschwanden. So geht das doch nicht, dachten wir und fanden eine schöne Lösung, auf die wir eher hätten kommen sollen. Eine Familienkonferenz ist die Antwort: Kommunikation mit Kindern. Wer nicht […]

5 Minuten basteln: Luftballonrassel & Schüttübung mit Linsen

Basteln mit Kindern ist toll! Doch oft ist es nach kurzer Zeit vorbei, weil den Kindern die Lust vergeht. Mein 5-Jähriger kam mit einer Idee zu mir, die er in der Maus-App sah: er wollte eine Luftballonrassel mit Linsen basteln! Er zeigte mir, wie es geht. Mit den Linsen machten wir noch mehr: für das […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Uns gibt es auch hier:
Copyright 2019-2023 - bitte.kaufen - Mein Wunschzettel