Beiträge rund um Kita & Schule

Erfahrungsberichte einer Dreifachmama rund um Kita und Schule.

Schulstress: Wenn das zweite Kind zur Schule kommt

Wie freute ich mich damals, als mein erstes Kind zur Schule kam. Wir waren beide gemeinsam aufgeregt. Das hat sich mittlerweile gelegt, schlimmer noch: ich weiß, was auf meinen zweiten Sohn zukommt. Den habe ich nun ebenfalls zur Schule angemeldet. Er ist nun ein Vorschulkind. So richtig Freude kommt bei mir aber nicht auf.

Plötzlich alles anders: Die Kita-Umgewöhnung

Und dann ist alles anders in der Kita, beide Kinder sind in unterschiedlichen Gruppen. Püppiline litt so sehr, sodass wir eine Lösung suchten und kamen auf den perfekten Plan. Dass ich plötzlich gar nicht mehr so gefragt bin, hätte ich nach der schrecklichen Trennung nicht gedacht.

40 Tipps für Quereinsteiger: Lehrer

In meinem letzten Beitrag habe ich über ein paar Themen gesprochen, über die man nachdenken sollte, wenn man Lehrer im Quereinstieg werden möchte. Diesmal habe ich einen Haufen Tipps zusammengetragen, für alle, die so ein Projekt ernsthaft angehen wollen. Also, ohne weitere Umschweife geht es los. 

11 Fragen: Sollte ich Lehrer im Quereinstieg werden?

Martin schreibt über seine Erfahrungen als Lehrer im Quereinstieg. Sein Traum platzte schnell: Vor anderthalb Jahren hatte ich die Schnauze voll von der Informatik. Jeden Tag acht Stunden vor dem Rechner sitzen schlägt irgendwann aufs Gemüt. Leider ist es in Deutschland schwer, einfach mal so den Job zu wechseln, überall braucht man Zertifikate, Abschlüsse und […]

Kita-Eingewöhnung: zwei Kinder in einer Kita

Nach einem halben Jahr Pendelei fanden wir zwei Kita-Plätze für unsere Kinder im selben Kindergarten! Die Eingewöhnung war spannend, denn ich musste für beide Kinder gleichzeitig da sein. Zum Glück kamen beide für den Anfang in eine Gruppe. Ingesamt dauerte die Eingewöhnung nur drei Wochen! Wer wissen mag, wie die Kita-Eingewöhnung nach dem Berliner Modell […]

Das erste Zeugnis mit Noten & Schulstress

Uffz, was für ein Schulhalbjahr! Ganz knapp haben wir einen Schulplatz in der Nähe bekommen, diese Hürde war gemeistert. Doch das Phänomen Noten in der Schule und der entstehende Druck öffnete eine neue Büchse der Pandora: Wie sollten wir unserem Sohn verklickern, dass Noten wichtig sind? Bzw.: Müssen wir das überhaupt?

ergobag & Heldenstücke: Superhelden! - Werbung

Was erhält man, wenn man ergobag, den Anbieter von Schulranzen, und Heldenstücke, dem Familien-Magazin (online & Print), miteinander vereint? Superhelden natürlich! Mit SupBärheld kam ein neuer ergobag-Schulrucksack heraus, der sich rund um das Thema Superhelden dreht. Ich zeige euch, warum jeder ein Superheld sein kann und verlose zusammen mit ergobag einen Schulranzen der Wahl. <3 […]

Kindergartenwechsel: So bereiten wir unsere Kinder vor

Juchu, wir starten in wenigen Wochen mit der Eingewöhnung in der neuen Kita! Mein Sohn ging vier Jahre in den alten Kindergarten und auch meine Tochter war fast ein Jahr dort. Der Kindergartenwechsel ist eine riesige Umgewöhnung für meine Kinder. Wir bereiten sie im Alltag sanft auf die Umstellung vor.

Kind aufs Gymnasium schicken oder nicht?

Zugegeben, wir haben noch ein paar Jahre Zeit mit der Entscheidung, ob unser erstes Kind auf das Gymnasium gehen soll. Im Social Network piekste ich unabsichtlich in ein Wespennest, als ich sagte, dass mir Zensuren und Leistungen in der Schule wichtig sind, und mein Sohn auf ein Gymnasium gehen soll. Ohne Druck geht das nicht. […]

Tipps: Mit dem Kind das Einmaleins üben

Seufz, das Einmaleins und ich wurden nie gute Freunde. Heute verfolgt das kleine Einmaleins auch meinen Sohn, der es in der dritten Klasse beherrschen soll. Einfach ist das nicht. Ich habe einige Tipps gesammelt, mit denen ich mit meinem Sohn das 1x1 lerne. Mit dabei: Fadenkreise basteln, Einmaleins-Apps und 1x1-Holzwürfel zum Anfassen sowie Lernhefte.

Uns gibt es auch hier:
Copyright 2019-2025 - bitte.kaufen - Mein Wunschzettel