Kaum ist Weihnachten vorbei und die damit verbundene Jagd nach Geschenken auch, steht schon der Geburtstag des großen Sohnes an. 5 Jahre wird er alt. Wahnsinn. Seine Wünsche sollte er in einem Wunschzettel aufmalen. "Mama, soll den Zettel auch der Weihnachtsmann bekommen?". "Nein, den nehmen wir. Damit wir und auch die Omas und Opas wissen, worüber du dich am meisten freuen würdest."
Amazon-Werbelinks:
Obwohl mein Sohn bisher nur Lego angehäuft hat, entstand beim Schaufensterbummel der Wunsch nach Playmobil. Hinter Glas war sie in voller Pracht aufgebaut: die Playmobil Falkenritterburg nebst Troll, der von kleinen Mini-Rittern gefangen wurden.
Auch Wochen später möchte er die Burg unbedingt zu seinem Kindergeburtstag haben und spricht glücklicherweise nicht mehr von einer Rennbahn mit ferngesteuerten Autos. Den Test, ob er sich die Ritterburg wirklich von Herzen wünscht, bestand er also. Dasselbe gilt für die Kokosnuss-Bücher, die er auf den letzten Seiten der aktuellen Serie fand. Ganz schön clever vom Verlag. Kunden gefällt auch: Der kleine Drache Kokosnuss kauft noch mehr Bücher... Doch, der Drache ist ganz witzig und erlebt immer neue Abenteuer.
Was mich freut: von allen Sachen auf der Welt wie mega tolle Roboter und Monstertrucks, die er sonst begeistert erwähnt, schafften es zwei Bücher auf den Wunschzettel. Keine Autos, keine Plastikschrott oder sonstiger unnützer Quatsch, zu denen ich Mülltonnen-Monster mit Schleim zähle (wie auch immer die heißen).
Das ist natürlich von Kind zu Kind verschieden, daher kann ich nur von meinem Sohn schreiben. Er liebt Basteln! Er mag es, Dinge auszuschneiden, klebt mit Wonne Watte auf Papier, malt mit den verschiedensten Stift- und Farbarten Kunstwerke und denkt sich dabei immer neue Bilder und Bauwerke aus. Viele Basteltechniken lernt er dafür in der Kita (danke!). Bastelzubehör steht daher ganz oben auf meiner Empfehlungsliste. Neuer Klebstoff, Ausstanzer, Zickzack-Scheren oder ein neues Mitmachbuch sind gute Tipps.
Auch Vorschulhefte mag der Große sehr. So setzt er sich zeitweise sogar alleine an den Tisch und arbeitet die Seiten durch. Sehr gerne benutzt er seine Anzieh-Stickerbüchern. Prinzipiell mag ich Dinge, die auch aufgebraucht werden können.
Noch Monate nach der letzten gelieferten Box von Librileo fragt er nach einer neuen Buchlieferung. Da ich aber eigentlich zu weniger Kram ist mehr Freiraum tendiere, bestellte wir das nach sechs schönen Lieferungen ab und besuchten die Bücherei wöchentlich. Ja ja, dieser Blogpost widerspricht meinem angestrebten Hang zum Minimalismus. Auch mit der Tollabox waren wir damals sehr zufrieden, sodass sie in die engere Wahl kommt.
Vor einiger Zeit schlug ich vor, dass er sich einen Gutschein für das Legoland wünschen kann. Anscheinend verstand er das falsch. Er brach nahezu in Tränen aus, als ich ihm erklärte, dass wir nicht direkt an seinem Geburtstag ins Legoland fahren. Das will man mit sieben Kleinkindern und einem Baby sicher nicht. Ich versuchte ihn zu beruhigen, indem ich von dem Kuchen, den Partyspielen und der Party zuhause schwärmte. Es klappte nicht. Er fragte, ob seine Gäste denn alleine bei uns bleiben sollen, wenn wir dorthin fahren...
Vermutlich war er zu müde, um sich darauf zu freuen. Oder er kann noch nichts mit den Begriffen "Gutschein" oder "später" anfangen... Ich bin sicher, dass er dort nochmal hinfahren wird, wenn auch nicht an seinem Geburtstag.
Was habt ihr zum 5. Geburtstag verschenkt bzw. eure Kinder von anderen geschenkt bekommen?
Weitere Geburtstage
Dieses Wochenende war die langersehnte Einschulung - mitten in der Corona-Zeit. Ein ganz besonderes Ereignis mit speziellen Anforderungen. Wir feierten im kleinen Kreis mit minimaler Deko und Aufwand. Alles reduziert eben.
Mein Sohn wünschte sich eine Feuerwehr-Party zu seinem 4. Geburtstag. Mit ganz einfachen Materialien und ein bisschen gekaufter Deko zauberte ich tolle Deko, bastelte Spiele und Essen für den Kindergeburtstag. Dieser Beitrag enthält Werbelinks, die ich mit * markiere. Wenn du ein verlinktes Produkt kaufst, bekomme ich eine kleine Provision. :)
Vor zwei Monaten bekam ich die Anfrage, ob ich die Windeln von Lillydoo testen möchte. Sehr gerne, denn die hübschen Windeln sind ein Hingucker: der erste Schritt in mein Mamaherz. Generell bin ich neuen Pflegeprodukten gegenüber offen, wenn sie versprechen, gut zur Babyhaut zu sein. Und was für Babys gut ist, ist auch für Sohn […]
[…] Playmobil-Geist entdeckte ich beim Surfen. Der passt perfekt zu seiner Playmobil Ritterburg (die ich irgendwie sehr gerne erwähne, aber die ist auch wirklich toll!) und wechselt auch noch […]
Vielen Dank für die guten Zusammenstellung von den Bastelideen mit Bastelzubehör.
[…] Verkehrsregeln üben – natürlich nur mit Helm! Es ist zu putzig, wenn dort eine kleine Bande 5-Jähriger die Straßen erobert! Dort verbrachte unser Sohn auch schon den Kindergeburtstag seines […]
[…] früh durfte er alle Geschenke auspacken. Er hoffte schon wochenlang, eine Playmobil-Burg zu bekommen. Der Wunsch hielt sich wacker und sollte gerne erfüllt werden. Zusätzlich entdeckte ich […]