Sarah Depold
20. Februar 2017
(Aktualisiert: 16. Oktober 2023)

Betreuung der Geschwisterkinder während der Geburt

15. Oktober 2025
Geschenke für 8-jährige Kinder: Was sie wirklich lieben

Geschenke für 8-jährige Kinder zu finden, ist aufregend. Denn plötzlich haben sie eigene Wünsche und Ideen. Meine drei Kinder waren mit acht Jahren komplett verschieden! Die einzige Leidenschaft, die sie teilen: Pokémon und Videospiele. Da alle Mädchen und Jungen so unterschiedlich sind, teile ich die besten Geschenkideen für Kinder ab acht Jahren in diesem Blogartikel. […]

Read More
24. September 2025
Mitgebsel zum Kindergeburtstag: Ideen und Budget-Tipps

Mitgebsel zum Kindergeburtstag? Das sind kleine Geschenke für die eingeladenen Kinder. Bei vielen Familien ist das inzwischen Tradition. Doch wie teuer sollten diese eigentlich sein und was schenken Eltern am besten? Ich teile hier meine persönlichen Erfahrungen, Anregungen und die besten Tipps, wie du Mitgebsel zum Kindergeburtstag entspannt planst, ohne Stress oder unnötige Ausgaben. Denn […]

Read More
15. September 2025
Grußkarten zum Verschicken - Erfahrungsbericht Send a Smile

Werbung | Wie wäre es, wenn du statt einer Messenger-Nachricht eine Glückwunschkarte zum Geburtstag schickst – per Post? Mit dem niederländischen Unternehmen Send a Smile und klimaneutraler Produktion in Berlin klappt das hervorragend! Such dir ein Grußkartendesign aus, passe es an und lass es bequem per Post versenden. Wie einfach das funktioniert, zeige ich dir in […]

Read More
3. Juli 2025
Was sind gute Geschenke für 10-jährige Jungs und Mädchen?

Mit 10 Jahren sind Kinder auf dem guten Weg in die Pubertät und könnten kaum verschiedener sein. Daher zeige ich dir als Dreifachmama, welche Geschenkideen meine Kinder mit 10 Jahren liebten (und nicht mochten). Der erste Tipp folgt sofort: Frage dein Kind, was es sich wünscht. Möchtest du es überraschen, stöbere gerne in diesem Blogpost […]

Read More
6. Juni 2025
Sinnvolle Geschenke für 9-Jährige zum Geburtstag & Weihnachten

Du suchst tolle Geschenke für 9-Jährige? Im Grundschulalter wissen viele Kinder bereits, was sie lieben. Die Interessen bilden sich heraus und das erleichtert es für Schenkende, eine sinnvolle Überraschung zum Geburtstag oder Weihnachten zu finden. Daher stelle ich dir unsere besten Ideen hier mit meiner Erfahrung als Dreifachmama von zwei Jungs und einem Mädchen nach […]

Read More
23. Mai 2025
Ideen: Sinnvolle Geschenke zum Kindergeburtstag unter 15 €

Eltern kennen es: Das Kind ist zum Kindergeburtstag eingeladen und zur Frage, was sich das Geburtstagskind wünscht, folgt: "Es freut sich über alles!" Das ist nicht nur gelogen, sondern auch doof für die Gäste. 😜 Deshalb sammle ich hier sinnvolle Geschenkideen zum Kindergeburtstag unter 15 € für Kinder. Ich begleite dich mit Fragen zum perfekten […]

Read More
9. April 2025
Wie lange Kindergeburtstag feiern? ► Dauer & Alter

Du möchtest Kindergeburtstag feiern, aber weißt nicht, wie lange die Party gehen soll? Je nach Alter der Kinder kommen verschiedene Möglichkeiten infrage. Ein guter Richtwert sind drei Stunden. Weiterhin kommt es darauf an, ob die Eltern eingeladen und wie die Geburtstagsgäste sind. Lass uns verschiedene Richtwerte durchgehen. 😄

Read More
26. März 2025
Süßigkeiten-Party: Motto für Teenager

Welches Motto zum Kindergeburtstag passt zu Teenagern? Eine Süßigkeiten-Party mit ausschließlich ungesunden Snacks, Chips und Getränken. Wie wir das Candy-Buffet für unsere Kinder gestaltet haben, zeige ich dir im Detail!

Read More
12. März 2025
Ideen zum Vatertag: Geschenke für Papas (vom Kind & Mama)

Was kannst du (mit deinem Kind) Papa zum Vatertag schenken? Worüber freuen sich Papas, die lieber mit ihrer Familie gemeinsam Zeit verbringen als mit Freunden um die Häuser zu ziehen? Wir haben zum Ehrentag der Väter einige Ideen gesammelt und zeigen, was unsere drei Kindern an selbst gemachten Geschenken kreativ gebastelt haben.

Read More
5. Februar 2025
Ideen zum Muttertag: Geschenke für Mamas (vom Kind & Papa)

Als Dreifachmama habe ich schon oft Muttertag gefeiert. Die schönsten Geschenkideen waren für mich die selbstgemachten Dinge meiner Kinder. Da half auch ihr Papa mit. Deshalb zeige ich dir die besten Geschenkideen zum Muttertag.

Read More
24. Januar 2025
Eiskönigin-Party: Ideen für Essen, Spiele & Deko

Dein Kind wünscht sich eine Anna und Elsa Party zum Kindergeburtstag, und du suchst Ideen, wie du Arendelle, Olaf und die Eiskönigin aus Frozen zu dir nach Hause holen kannst? Dann lass dich von unserer Eiskönigin-Mottoparty inspirieren, damit dein Geburtstagskind einen magischen Tag hat! 🪄

Read More
8. Januar 2025
Kindergeburtstag: Wie viel Geld sollte ich für das Geschenk ausgeben?

Dein Kind ist zum Kindergeburtstag eingeladen und du fragst dich, welcher Betrag für das Geschenk angemessen ist? Da es auf verschiedene Faktoren ankommt, erstelle ich dir eine Liste mit verschiedenen Preisen und erzähle dir, wie viel Geld wir als Dreifacheltern zur Geburtstagsfeier eines anderen Kindes ausgeben. Laut Statista geben Eltern für eigene Kinder teils über […]

Read More
7. November 2024
Was macht man mit dem Wunschzettel vom Kind?

Seit Jahren malen oder schreiben unsere Kinder Wunschzettel. Ich hebe alle davon in unserer Erinnerungskiste auf. Doch, was macht man mit dem Wunschzettel, damit er wirklich bei der Familie oder gar dem Weihnachtsmann oder Christkind ankommt? Ich zeige dir verschiedene Möglichkeiten, die du gemeinsam mit deinem Kind unternehmen kannst und zeige dir Adressen, wo ihr […]

Read More
18. Oktober 2024
Wunschzettel zum Ausdrucken - PDF-Vorlage für Kinder

Bald ist Geburtstag oder Weihnachten und dein Kind möchte eine Wunschliste schreiben? Hier findest du Wunschzettel zum Ausdrucken als PDF-Vorlage. Diese kannst du so oft du möchtest verwenden und ist in vier coolen Farben verfügbar!

Read More
20. September 2024
Lylli-App im Test ► Wie wir unbegrenzt Kinder-E-Books & Hörbücher lesen

Werbung | "Mama, darf ich YouTube?" Wenn die großen Brüder das dürfen, warum nicht unser Nesthäkchen? Das ist einfach zu beantworten: Ich möchte für meine Kinder digitale Welten bereitstellen, in denen sie sicher unterwegs sein können.  Unbegrenzt Kinderbücher lesen, vorlesen lassen und Hörbücher hören erlaubt Lylli - die Kinderbuch-App für Kinder von zwei bis neun […]

Read More
9. August 2024
Rezept: Pokémon Pikachu Kuchen selbst backen

Was ist cooler, als ein Pokémon Pikachu-Kuchen, wenn es um eine Pokémon-Party für Kinder geht? Mein Sohn und seine Freunde waren begeistert. Und dich kann ich beruhigen: Du musst keine Meisterbäckerin sein, um eine Pikachu-Torte zu backen. Die einfachen Schritte habe ich aufgeschrieben. Zeit braucht die Herstellung trotzdem.

Read More
31. Juli 2024
Wunschliste zur Hochzeit erstellen

Du heiratest bald und möchtest mit deiner Familie und deinen Freunden deine Wünsche teilen? Mit bitte.kaufen kannst du deine Wunschliste zur Hochzeit erstellen und diese deinen Gästen senden. Der Hochzeitstisch ist kostenlos und kann online in jedem Web-Browser oder in unserer bitte.kaufen-Wunschzettel-App geöffnet werden. Wie das funktioniert, lernst du hier in wenigen Schritten.

Read More
10. Juli 2024
Meerjungfrauen-Party mit Deko, Essen und Spielen

Wie erfrischend kann eine Meerjungfrauen-Party sein? Zum sechsten Geburtstag wünschte sich meine Tochter eine Mottoparty rund um Meerjungfrauen. Wir veranstalteten eine unvergessliche Feier mit Flossen-Pizza, klassischen Geburtstagsspielen und Ideen zum Basteln, für Deko und Essen für Kinder. Hole dir gerne unsere Vorlage zum Ausdrucken!

Read More
26. April 2024
Jugendweihe feiern - Ideen für die Party zu Hause

Es ist offiziell, unser großer Sohn ist 14 Jahre alt und feiert Jugendweihe mal anders. Statt Feierstunde mit hunderten anderen Jugendlichen wählte er die Party zu Hause. Statt schwarzem Anzug ist dieser rosa. Was wir anders machen und welche Feier-Ideen und Vorbereitungen wir haben, liest du hier!

Read More
26. März 2024
Zelda-Geburtstag mit Deko, Essen & Spielen

Beim Veranstalten von Kindergeburtstagen mit Motto sind wir inzwischen echte Profis. Und klar, dass wir als Gamer-Familie einen coolen Zelda-Geburtstag veranstalten! 🎮 Es geht meinem Blogpost um Inspiration, Deko, selbstgemachtes Essen und Spielideen für Kinder rund um Link aus The Legend of Zelda.

Read More
11. März 2024
4 witzige Bewegungsspiele auf Nintendo Switch für Kinder

Werbung | Couch-Kartoffel war gestern! Schwing dich in deine Turnschuhe und ab geht es zum Sport vor den Fernseher! Mit Kindern machen die Fitness-Spiele auf Nintendo Switch doppelt Spaß. Wie wir regelmäßig ins Schwitzen kommen, liest du in meinem Erfahrungsbericht zu unseren liebsten Bewegungsspielen für die Switch-Konsole. Mit dabei sind Ring Fit Adventure, Everybody 1-2-Switch, […]

Read More
bitte.kaufen - Mein Wunschzettel online oder als App

Wunschlisten einfach teilen:
online oder als App!

Jetzt Wunschzettel anlegen!

22 comments on “Betreuung der Geschwisterkinder während der Geburt”

  1. Kann ich sehr gut nachvollziehen, war hier bei K3 genauso. Ein Kind nimmt dir schnell mal jemand ab, bei zweien wirds schon schwieriger - vor allem für einen selbst, denn man will halt keinem solche Umstände machen.
    Hier war es dann so, das es nachts los ging, ich fuhr allein ins KH, Geburt 1+ 2 dauerten deutlich über 6h, daher war ich relativ entspannt das der Mann morgens nach dem Kinder wegbringen noch genügend Geburt mitbekommen würde. Und letztendlich, was hatte ich schon für ne Wahl? Kind 3 wollte raus und Beine zusammenkneifen hilft dann halt nich.
    Ich wurschtelte mich also allein durch die Nacht und der Mann kam morgens und stand mir die restlichen Stunden bei (Geburt gegen 16:00). War gar nich so schlimm wie gedacht, eigentlich sogar recht entspannt mit Musik auf dem Kopfhörer und Facebook und Whatsapp als Gesellschaft.
    Als es in den frühen Morgenstunden auf der Station ruhiger wurde bekam ich sogar eine sehr nette Hebamme nur für mich 🙂
    Ich drücke Dir trotzdem die Daumen, das ihr ganz entspannt zusammen ins KH fahren könnt und du ein gutes Gefühl bei der Kinderbetreuungsperson hast.
    Das war bei mir nämlich so. Ich war tiefenentspannt weil ich wusste die Kinder sind sicher bei Papa aufgehoben.

    1. Da ist nur die Frage, wie fühle ich mich entspannt, wenn ich befürchten muss, dass der Mann nicht dabei sein kann - obwohl er auch gerne mag?
      Kommt Zeit, kommt Rat, sagt meine Mama immer. 🙂
      Deine Geburt klingt jedenfalls schön so!

  2. Hallo Sarah,

    Eine Geburt ist ja doch eine besondere Situation. Ich denke, du solltest dich von dem Gedanken "anderen eine Last aufzubürden" verabschieden. Die meisten Menschen helfen in der Situation gerne!

    Eventuell wäre es in einem Ausnahmefall auch möglich, dass beide Kinder zusammen in den Hort/den Kindergarten können. Fragen kostet nichts.

    Ich wünsche dir, dass sich alles fügt und ihr euch keine weiteren Sorgen machen müsst.

    Viele Grüße
    Mama Maus

    1. Huhu,
      die Einrichtungen haben in der fraglichen Zeit ja teilweise zu. Eine schlechte Zeit zum Entbinden.
      Daher darf Baby 3.0 nicht zu früh kommen. 😀
      Danke dir!

  3. Für uns gab es drei Optionen:

    1. Meine Eltern kommen (400km Entfernung)
    2. Die Nachbarin und Freundin ist abrufbereit.
    3. Der Mann kommt doch nicht mit in die Klinik.

    Letzteres war für uns zwar undenkbar, aber hätte durchaus passieren können.

    Im Endeffekt hatte es mit meine Eltern gepasst. Sie haben sich eine Woche vor und eine Woche nach ET Urlaub genommen und waren bei uns. Da Alwin pünktlich kam, hat auch alles gepasst.

    Wäre das eine Option für einen Familienteil, Urlaub nehmen?

    Sonnige Grüße.

    1. Huhu,
      so ganz klar ist das noch nicht.
      Da nur eine Person in Frage kommt und sie ihren Urlaub noch nicht planen kann, ist das schwierig, wie die ganze Situation. 😀
      Ich hoffe es aber sehr. 🙂

  4. Hallo. Ich denke, die meisten Nachbarn helfen gerne, ganz besonders wenn es um die Kinder geht. So habe ich es jedenfalls erlebt, besonders in Bezug auf ältere Damen.
    Ihr habt ja noch ein wenig Zeit. Vielleicht ist Euch ja ein Nachbar besonders sympathisch, der könnte doch mal auf einen Kaffee kommen und Ihr euch besser kennen lernen. In jedem Fall wäre es eine Option bis die Oma oder eine andere vertrautere Person kommen kann. Ja, ich finde auch, es ist ein eine komplizierte Situation und schwierige Entscheidung. Aber beim dritten Kind gibt es immerhin den Vorteil, dass die Kinder sich gegenseitig haben :).
    Ich drücke Euch die Daumen.

  5. Ach Sarah, ich verstehe dich so gut. Hier ist es ja auch nicht anders, Schwiegereltern und Eltern wohnen etwas mehr als 2 Stunden entfernt. Unsere Tagesmutter hat nun angeboten, selbst in der Nacht, hier her zu kommen, damit wir Lotte nicht wecken müssen. Mir fällt es auch immer sehr schwer Hilfe anzunehmen. Aber welche Wahl hat man schon?

    Wegen meiner Panikattacken gehe ich seit kurzem wieder zur Therapeutin und die gab mir letzte Woche einen tollen Perspektivwechsel mit:

    Eine Geburt ist ein besonderes Ereignis. Jeder aus der Familie muss für dieses Kind Platz in seinem Leben machen und etwas auf sich nehmen: die Mama die Geburt an sich, der Papa die Sorgen und den Stress und die Geschwister müssen eine Nacht mal ohne Mama und Papa auskommen. Wäre das alles nicht so, würde es sich anfühlen, als hätte man das Baby irgendwo im Supermarkt gekauft.

    Ich finde da ist etwas wahres dran und seit dem geht es mir auch besser. Lotte wird von einem möglichen Schrecken nicht traumatisiert. Vielleicht wird es sogar zu einer ihrer ersten Erinnerungen zählen. Da wir ja schnell wieder zuhause sein wollen, wird es glaub ich auch gar nicht so schlimm, wie wir es uns gerade ausmalen.

    Ich hoffe die Betreuung wird sich klären. Nimm Hilfe an, es ist eben eine Situation die wir allein nicht stemmen können. Ich drücke dich ganz lieb,

    Deine bbf ❤

    1. Huhu bbf <3
      die Sicht ist wunderbar!
      Warum macht man sich so viele Gedanken zuvor, man kann es eh nicht ändern.
      Weil man es sich und den Kindern leicht machen will, die Gedanken auf die Geburt lenken und nicht auf eine mögliche Unterbetreuung (gibt es so ein Wort? :D)).
      Wird schon. Hoffentlich...

  6. Ich war beim Großen auch sehr nervös. Er mag es nämlich nicht woanders zu sein und ich musste schon mit wenigstens 1-4 Tagen Aufenthalt im Krankenhaus rechnen. Dadurch, dass ja dann gezielt eingeleitet wurde, konnten wir ihn morgens bei Oma und Opa zum Spielen abgeben und abends war das Baby da. Und weil er eh schon den ganzen Tag da war, schlief der Miniheld einfach irgendwann abends bei Oma und Opa ein und am nächsten Tag besuchte er mich im KH. Eine weitere Nacht bei Oma und Opa war dann kein problem mehr für ihn, aber wir waren alle froh, als ich nach 2 Tagen dann doch trotz hohem Blutverlustes nach Hause durfte. Aber es war gut, dass der Mann nun 4 Wochen frei hatte...ohne ihn wäre vieles kompliziert für mich geworden.

    1. Die Lösung mit Oma/Opa finde ich immer noch am besten, weil sie das am besten kennen. 🙂
      Mal sehen, vielleicht wird das alles gar nicht so kompliziert, wie gedacht. Aber vorher weiß man das eben nicht.
      Die Planungssicherheit, die ich sonst sehr genieße, fehlt mir hier vollkommen.
      Das klingt ja nicht so schön bei dir. <3 Gut, dass alles geklappt hat!

  7. Ja dieses Gedankenkarussell kenne ich...mir ging es vor der letzten Geburt genauso. In den letzten Tagen vor der Geburt häuften sich aber unverhofft die Angebote zur Unterbringung des Geschwisterkindes. So ergaben sich noch nette Spielerreffen, damit für den Fall der Fälle die dortige Umgebung nicht so fremd wäre. Mich haben die Vorwehen damals ziemlich verrückt gemacht und ich hatte immer Sorge, dann jemanden umsonst nachts zu wecken.
    Letztendlich kam die Kleine dann, während der Große entspannt in der Betreuung spielte, in die ich ihn noch morgens gegeben hatte.
    Hätte auch alles anders laufen können, in unserer Klinik gab es ein Spielzimmer für Geschwisterkinder, in dem die Kinder sich die Zeit vertreiben können bis Großeltern oder andere das Kind abholen. Dort gibt es keine direkte Betreuung durch das Klinikpersonal, aber Spielsachen. Der Raum war neben den Vorwehenräumen. Ich hatte nirgends Infos dazu bekommen, es aber mitbekommen, wie wir uns die Klinik angeschaut hatten. Der Vater pendelte zwischen Mama und Kind, die Schwestern/Hebammen schauten aber auch nach dem Kleinen. Frag doch mal in deiner Klinik ob es da so einen Raum gibt, das könnte zur Überbrückung vielleicht helfen. Ansonsten ganz gezielt mal nach Babysittern im Umfeld umschauen und fragen (Omas, Babysitter von Bekannten....). Ich weiß von Bekannten das auch so manche Horterzieherin so einen Job auch schon gemacht hat, unsere Tagesmutter hat sich auch angeboten...Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht...
    Euch alles Gute!

    1. Hallo Alex,
      ein solches Zimmer gibt es nicht, unser Krankenhaus ist sehr klein, bzw. die Station. Ein Vorwehenzimmer gibt es, glaube ich, gar nicht. Kinder darf man nicht mitbringen. Der Kreißsaal ist ja quasi abgeriegelt, da dürfen nur die werdenden Mütter und Väter rein.
      Das Thema Babysitter hatten wir angedacht, sind durch einen Vorfall aber wieder abgekommen. Wir hatten vor 2-3 Jahren auch mal einen Babysitter über eine Agentur, hat uns aber nicht überzeugt.
      Ich weiß, das klingt alles ziemlich kompliziert, aber das Kinder-Thema ist nicht so schnell gelöst (bei uns). 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

  8. Könnt ihr die Kinder aufteilen? Mit 2 und 6 Jahren haben sie doch unterschiedliche Freundschaften, und ein Kind wird einem leichter abgenommen als zwei.
    Vielleicht wäre das ein Ansatz, beide machen Miniurlaub bei ihrem besten Freund?
    Wer bereits selbst mehrere Kinder hat, hat oftmals auch einfach ein Transportproblem - in unser Auto passen z.B. nur zwei Kindersitze, ich könnte morgens gar kein 3. Kind zum Kindergarten bringen...
    Viel Erfolg, dass ihr eine Lösung findet

    1. Hallo entchen,
      danke für deine Tipps. 🙂
      Der Freundeskreis ist quasi gleich, da wir nur Kita-Eltern mit 2 oder mehr Kindern im Freundeskreis haben. So hat jeder Freunde unterschiedlichen Alters. Dem Kleinen ist es auch noch egal, mit welchen jüngeren Kindern er spielt. 🙂
      Trennen würde ich sie daher nicht unbedingt. Obwohl der erste Versuche diese Woche: Sohn 2.0 alleine woanders, gut geklappt hat.
      Nach einem Auto wird gerade gesucht. Gequetscht passen wir auch zu fünft ins Auto. 😀

  9. Es wird klappen! Ganz gewiss. Muss es ja auch. Aber es wird euch wirklich gelingen.

    Aus der Ferne liest es sich für die Nacht doch relativ einfach: den Freund am anderen Ende der Stadt wecken, dass er sich flott auf den Weg machen kann. Gleichzeitig die Oma informieren, die dann am Morgen übernimmt. Ist das machbar?
    Oder ist des Freundes Strecke nachts evtl.zu weit, wenn es schnell gehen muss und kann die Oma auch bis zum Morgen nicht sicher anreisen? Dann hmpf :-/

    Wir hatte eine Nachbarin für nachts in Petto, die dann leider die Klingel wohl nicht gehört hat. Shit! Wen kann man gegen 23 Uhr spontan fragen, ob er zwei schlafende Kinder einhütet? Fahre ich nach Blasensprung und einsetzenden Wehen selbst ins Krankenhaus? Lassen wir die Kinder mitten in der Nacht eben schnell alleine und der Mann bringt mich die 10min. Strecke? Krankenwagen brauchts echt nicht, ich bin ja nicht krank. Taxi? Mit laufendem Fruchtwasser? Doch Hausgeburt! Der Mann erblasst.
    Ok, dann rufen wir jetzt die Freunde mit großem Teeniesohn in der Nachbarstraße an (sie schwanger, son Mist, die muss doch schlafen), die kamen, uns beruhigten, auf den Weg schickten und es sich auf unserem Sofa bequem machten.
    Wann der Mann dann wieder nach Hause ist, weiß ich nicht mehr, aber ich wollte die Hilfsbereitschaft der Freunde nicht ausnutzen. Man man man.

    Ah, und ganz wichtiger Tipp für das Leben zu 5., vor allem am Anfang: Nicht darüber nachdenken, dass man den anderen doch keine Umstände machen möchte. Falscher Fehler. Alle, aber wirklich alle Hilfe annehmen. Und bei Bedarf konkret Hilfe anfragen. Wirklich! Nein sagen können die Leute dann immer noch. Aber ich habe SO viel Hilfe nach der Geburt erfahren dürfen, auch wenn ich auch stets bloß keine Umstände machen will.
    Eine Cousine hat Spaghetti gekocht und die Küche aufgeräumt, eine Bekannte hat einfach einen Wäschekorb abgeholt und durchgebügelt, eine Freundin kam zum Vorlesen. Es waren Tropfen auf dem heißen Stein, aber sie waren Gold wert. Nimm es an, bitte.
    Deine Zeit des Zurückgebens kommt später, jetzt nimmst du an. Zu deinem Wohl, zum Wohle der Geschwister, zum Wohle der Familie.

  10. Mir geht es momentan genau so . 33.SSW mit Kind Nr.5 (1.Kind mit meinem neuen Mann , 4 vom 1.Mann) . Meine Eltern wohnen 10 km weg aber sagen wenn man 5 Kinder braucht ist das nicht ihr Problem . mein Mann arbeitet 1 Fahrstunde entfernt und hat seit 2 Monaten Dauervertretung
    da sein Chef an Krebs erkrankt ist . Elternzeit nach der Entbindung Fehlanzeige . Ich habe für die beiden älteren Zusagen (10&12) von Freunden aber nicht für Nr.4&5 (4&8 Jahre) mache mir jeden Tag einen Kopf . Arzt rät nach 4 normalen Geburten von geplantem Kaiserschnitt ab zumal ich nicht gerade schlank bin und dies Probleme machen könnte .. weiß nicht was ich mit den Kids machen soll. Für den Goldie gibt es immerhin die Hundepension 🙂 das bräuchte ich auch für die Jungs .. wie ist es bei euch gelaufen letztendlich . Ich sehe eigentlich nur mich alleine im Kreissaal was mich sehr traurig macht zumal es auch sein 1.Kind ist .. Liebe Grüsse von Steffi

    1. Liebe Steffi,
      oh man, die Reaktion ist ja traurig. 🙁
      Ich habe keine Lösung und doch war es zumindest bei uns so: das Baby wartete, bis ich bereit war.
      Beim zweiten Sohn hatten wir Kita-Eltern als nächtliche Vertretung, die wir auch in Anspruch nehmen mussten.
      Sie brachten den Großen dann zur Kita - klappte, wenn auch mit Tränen.

      Bei Püppiline hatten ich einen Blasensprung (https://bitte.kaufen/magazin/familie/geburtsbericht-drittes-kind-blasensprung-ohne-hebamme/) und meine Mama konnte sich in Ruhe auf den Weg machen (> 1h Fahrtweg). Sie holte die Jungs ab und betreute sie bei uns zu Hause. Das war gut, ich musste ungeplant noch eine Nacht bleiben und sie blieb auch noch über Nacht.

      Das war großes Glück für uns.
      Daher der Tipp: vielleicht kannst du auch Spielfreunde bzw. deren Eltern fragen?
      Habt ihr vielleicht engeren Kontakt?

      Liebe Grüße und alles, alles Gute. <3
      Sarah

  11. Huhu, ich hab momentan ein ähnliches Problem, das sich mit der aktuellen Corona-Krise noch verschlimmert hat ...
    Bin in der 35. SSW mit Kind 2, der große ist gerade 2 geworden und recht mamabezogen. Wir wohnen in der Schweiz, alle Freunde und Familie in Deutschland (rund 350km). Mein Papa wollte zur Geburt und Unterstützung danach kommen, darf aber wahrscheinlich nicht über die Grenze (abgesehen von Risikogruppe, ü70 und Herzprobleme), hier hätten wir von den Nachbarn nur mal ne Spielbetreuung für zwei Stunden o.ä. gehabt, geht jetzt auch nicht mehr und in die Klinik dürfen Kinder überhaupt nicht mehr rein.
    Wenn's also blöd läuft und momentan sieht es so aus, fährt mich mein Mann in die Klinik und dann wieder nach Hause. Die Vorstellung bei der Geburt alleine zu sein (es darf aktuell nur noch der Vater mit) belastet mich sehr...
    Genauso wie die Zeit danach. Besucher sind auf der Station komplett verboten, was jetzt keine gute Vorraussetzung für danach ist - Mama 3 Tage weg und dann kommt noch eine Schwester mit Heim - andererseits weiß ich auch, dass ich bei einer ambulanten Entbindung nachher sicher nicht die nötige Ruhe bekommen werde, nachdem wir eben niemanden zum helfen haben.
    Puh. Über die Panikschübe bei diesen Überlegungen bin ich zwar schon raus, aber wie gesagt, es belastet mich doch sehr...

    1. Hi Franzi,
      oh nein, das ist ja wirklich Mist. 🙁
      Ich habe die Situation rund um die Geburten gar nicht mehr verfolgt.
      Ich wollte ja unbedingt ambulant entbinden (musste nur eine Nacht wegen geringem Gewicht bleiben) und fand das Zuhause trotz insgesamt 3 Kindern echt gut. Mein Mann hat alles übernommen und ich konnte mich echt ausruhen.
      Vielleicht kommt das ja in Frage. 🙂
      Möchte man aktuell überhaupt lange im Krankenhaus bleiben? :-/
      Liebe Grüße und alles Gute für euch! <3

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Uns gibt es auch hier:
Copyright 2019-2025 - bitte.kaufen - Mein Wunschzettel