Beiträge rund um Gesundheit

Aus einer Studentin, die mitten im BWL-Studium ihr Kind bekam, mit Baby an der SEO-Bachelorarbeit schrieb und schließlich Working Mom wurde, ist mittlerweile eine zweifache Mutter geworden, die immer noch gerne privat und beruflich SEO macht und für den Job auch nach Berlin gezogen ist. Unser zweiter Sohn ist sogar gebürtiger Berliner. Zusammen mit dem Mann teile ich mir die Kindererziehung und den Haushalt und kann mich so auch auf die Karriere und Weiterbildung konzentrieren.

Freche Freunde: Obst- & Gemüse-Snacks

Werbung | Freche Freunde kannte ich aus dem Drogeriemarkt. Kaufte ich für Sohn 2.0 dort ein, nahm ich ab und zu auch ein paar Frucht-Quetschies und leckere Flippies mit. Wirklich lecker, denn man kann teilweise einzelne Frucht und Gemüsesorten aus den Snacks herausschmecken. Von erdbär haben wir ein riesiges Paket zum Testen bekommen, das meine […]

Abstillen mit 22 Monaten

Nun kam es doch anders als geplant: nachdem ich Sohn 2.0 nachts abgestillt habe, ermutigte mich mein Mann dazu, doch ganz aufzuhören. Denn so wirklich brauchte er die Milch nicht mehr, jedenfalls nicht, um satt zu werden. Er nutzte das Stillen lediglich, um seine Kuschelakkus aufzuladen. Aber das geht auch anders, beschlossen wir. Mein Mann […]

Nächtliches Abstillen - ein Bericht

Unsere Nächte sind anstrengend, vor allem für meinen Mann, der immer wach wird, wenn Sohn 2.0 aufwacht und sofort zu weinen anfängt. Er will dann "l-l" (stillen), ruft laut Mama und setzt sich im Bett hin. All das, obwohl er genau zwischen uns im Familienbett liegt. Im Kinderzimmer haben wir sogar ein weiteres Familienbett selbstgebaut, […]

Meine 10 wichtigsten Tipps für werdende Eltern

Die Geburt und die ersten Monate mit dem neuen Kind sind bei werdenden Eltern häufig Gegenstand romantischer Vorstellungen und Tagträume. Nach zwei Kindern kann ich sagen: die Wirklichkeit sieht ein wenig anders aus. Ich wünschte, man hätte mich damals auf einiges hingewiesen, dann wären mir Ärger und viel Geldausgeberei erspart gewesen. Deshalb sind hier, exklusiv […]

Sentimentales zum 6. Geburtstag

Es ist ein magisches Alter: unser Kind ist sechs Jahre. Bald steht er zwischen nicht mehr und bisher nicht: kein Kita-Kind mehr und noch kein Schulkind. Bis dahin sind es noch ein paar Monate, die wir genießen werden, ohne Pflichtanwesenheit in der Schule und Termine. Der 5. Geburtstag mit Geschenken ist doch gar nicht so lange […]

Babyzeit, Kleinkindzeit oder Schulkind – welches Kinderalter ist das schönste?

Tatsächlich erwische ich mich sehr oft beim Sagen dieses Satzes: "Das ist das schönste Alter!". Doch kann man das überhaupt benennen? Gerade in der Kleinkindzeit entdeckt man immer mehr neue Fähigkeiten des Nachwuchses. Das Kind krabbelt, irgendwann läuft es und wirklich: es kommt der Tag, an dem es nicht mehr mit dem Sprechen aufhört. Doch […]

Erinnerungen eines DDR-Kindes

Sarah hat zur Blogparade zu unseren schönsten Kindheitserinnerungen aufgerufen. Hier mein Beitrag. Meine Kindheit begann - ordnungsgemäß mit meiner Geburt - am 10. September 1979. Wollte man ein Datum für ihr Ende wählen, so wäre das sicher der 13. März 1999, der Tag an dem ich die Liebe meines Lebens traf. Aber das ist eine […]

Outfittery und mein Mann, der Modemuffel - Werbung

Versteht mich nicht falsch, mein Mann ist nicht schlecht gekleidet. Ich würde die Kleidung jedoch als Basics betiteln: Jeans, Sneakers, Shirt, Pulli. Grau, Blau, Schwarz. Hosen kauft er einmal im Jahr im Sale, Shirts gerne von Jack & Jones, wenn auch diese im Angebot sind. Mehr Liebe zur Mode kann man von ihm nicht erwarten. Dummerweise trifft […]

Wie ich Vater wurde

Geburten sind ja eher so ein Frauending. Männer sind dazu unfähig, auch wenn sie vielleicht gerne möchten. Und wenn unter Frauen das Thema auf Geburten kommt, hört man als Mann bei den blutigeren Details besser weg, wenn man sich wochenlange Alpträume ersparen will. Frauen berichten auch oft und gerne über Geburten, habe ich den Eindruck. […]

Familienbett mit zwei Kindern

Mein großer Sohn hat ein wunderschönes Kinderzimmer. Wirklich. Nicht zu groß, allerdings auch nicht zu klein. So kam uns eines schönen Tages in den Sinn, wie schön es wäre, wenn beide Kinder nicht nur dort spielen (haha), sondern auch dort schlafen würden (hahaha). Komische Ideen, auf die wir Eltern kommen. Muss der Schlafmangel sein. Das […]

Und die Kinder sollen in die Kita?

Den Kindern geht es in der Kita super. Meiner Meinung nach kein Grund, ein schlechtes Gewissen zu haben. Auch wenn sie ein paar Stunden von den Eltern entfernt sind, profitieren sie doch vom gemeinsamen Leben mit den anderen Kita-Kindern. Denn eigentlich ist es fast wie eine kleine betreute WG: Die Kindergartenerzieher sind Aufpasser und geben den Rahmen für die Entwicklung unserer Kinder. Und darüber bin ich sehr glücklich - die soziale Interaktion der Kinder untereinander könnte ich den Kindern so nicht bieten.

Die Kinder sind ein wichtiger Punkt meines Mama-Blogs, werden jedoch nicht auf Fotos gezeigt. Sie sollen später selbst entscheiden, ob sie sich im Internet präsentieren wollen. Aus demselben Grund überlege ich genau, über welche Themen ich schreibe und was ich auslasse. Obwohl der Blog einen groben Überblick über unser Familienleben bietet, behalte ich mir doch vor, über einige Sachen nicht zu berichten, um unsere Kinder zu schützen. Immer steht die Frage im Raum: wie privat darf es sein? Im Zweifel unterlasse ich es, über ein Thema zu schreiben. Ich denke, das ist in eurem Sinn. :)

Uns gibt es auch hier:
Copyright 2019-2025 - bitte.kaufen - Mein Wunschzettel