Beiträge rund um Familie

Aus einer Studentin, die mitten im BWL-Studium ihr Kind bekam, mit Baby an der SEO-Bachelorarbeit schrieb und schließlich Working Mom wurde, ist mittlerweile eine zweifache Mutter geworden, die immer noch gerne privat und beruflich SEO macht und für den Job auch nach Berlin gezogen ist. Unser zweiter Sohn ist sogar gebürtiger Berliner. Zusammen mit dem Mann teile ich mir die Kindererziehung und den Haushalt und kann mich so auch auf die Karriere und Weiterbildung konzentrieren.

Wenn das Kind auf Reisen geht - erste Kita-Reise

In der Kita unserer Söhne gehen die Vorschulkinder ein Jahr vor der Einschulung auf Kita-Reise. Das ist dort schon Tradition und alle fahren mit. Vorbei die Zeit, in der er sich nicht traute, mit den anderen in der Kita zu übernachten, er ist nun groß und fuhr mit auf die große Reise - mit dem […]

Der Buggy Moon Flac - mein neuer Begleiter (Werbung)

Ich war schon länger auf der Suche nach einem neuen Buggy, da mein alter zwar noch sehr gut erhalten war, mich jedoch nicht mehr zufriedenstellte. Die Griffe erlaubten nur Zweihandsteuerung und das Dreiradmodell ließ sich vergleichsweise schwierig steuern. Ich freue mich daher sehr, dass ich bei der Marke Moon bleiben konnte, denn Moon stellte mir den […]

Warum Eltern sich nie verabreden können

So oft passiert es, dass Freunde eine Verabredung absagen oder zu spät kommen. Die Gründe sind immer dieselben: ihre Kinder. Nicht-Eltern können sich vielleicht nicht vorstellen, dass man eine Verspätung in Kauf nimmt oder gar wegen einer Erkältung ein Freunde-Date absagt. Eltern verstehen das. Meistens.

Alltag mit zwei Kindern - alles anstrengend?

Nun bin ich ein halbes Jahr Zweifachmama und wurde u. a. durch Mama on the rocks angeregt, über die Zeit mit zwei Kindern nachzudenken. Ist der Alltag mit zwei Kindern wirklich anstrengender? Was ändert sich mit zwei Kindern? Fragen über Fragen...

Stillen und Untergewicht - mehr essen?

Da ist es wieder, das Untergewicht. Und das in der Vorweihnachts- und Naschzeit. Ich esse normale Portionen, halbwegs gesund und stopfe abends noch ein wenig Schokolade rein. Dennoch halte ich mein Gewicht nicht. Meine Hosen, in die ich vor ein paar Monaten endlich wieder passte, schlackern nun an meinem viel zu dürren Körper. Hauptsache die […]

Mein Beikostplan - Sinn oder Unsinn?

Vor ziemlich genau vier Jahren beschäftigte ich mich schon einmal mit dem Thema Beikost für Babys. Wann soll man beginnen? Wie erkenne ich, dass mein Kind bereit ist? Ich habe mich quer durchs Internet gelesen, ein paar Bücher gekauft, Mamas befragt - schlauer wurde ich nicht, weil jeder eine andere Meinung zu diesem Thema hat. […]

PEKiP- Der Kurs der nackten Babys

Ich musste mich ja schon ein wenig überwinden zum Kurs zugehen. Nachdem ich mich erfolgreich vor der Rückbildung gedrückt habe und diese fortan mit einem Pilates-YouTube-Video durchführe, war heute der erste Tag meines PEKiP-Kurses.

40. Schwangerschaftswoche - ich warte!

Nachdem ich mich vor kurzer Zeit schon darüber ausließ, dass ich jetzt bereit wäre, das Baby doch bitte endlich kommen soll, sowieso alles anstrengend und fertig ist, bin ich nun sogar in der 40. Schwangerschaftswoche angelangt.

39. SSW - Wann beginnt endlich die Geburt?

Jetzt mal ehrlich, ich fühle mich ein wenig verarscht. Die ganze Schwangerschaft über hatte ich mit kleineren und größeren Problemen zu kämpfen, sodass der Mann nicht nur Job, sondern auch Kinderbetreuung und Haushalt voll übernehmen musste. Sonst teilen wir uns das immer. Plötzlich war alles anders!

Checkliste für die Krankenhaustasche zur Geburt - Blogparade

In meiner Mama-Timeline auf Twitter sind derzeit einige Frauen, die ihr zweites oder drittes Baby erwarten und ähnlich weit sind wie ich (heute schon 34. SSW!). Daher kam die Diskussion auf, ob wir alle bereits die Kliniktasche für das Krankenhaus gepackt hätten - haben wir nicht. So entstand die Idee zur Blogparade - viele machen mit […]

Und die Kinder sollen in die Kita?

Den Kindern geht es in der Kita super. Meiner Meinung nach kein Grund, ein schlechtes Gewissen zu haben. Auch wenn sie ein paar Stunden von den Eltern entfernt sind, profitieren sie doch vom gemeinsamen Leben mit den anderen Kita-Kindern. Denn eigentlich ist es fast wie eine kleine betreute WG: Die Kindergartenerzieher sind Aufpasser und geben den Rahmen für die Entwicklung unserer Kinder. Und darüber bin ich sehr glücklich - die soziale Interaktion der Kinder untereinander könnte ich den Kindern so nicht bieten.

Die Kinder sind ein wichtiger Punkt meines Mama-Blogs, werden jedoch nicht auf Fotos gezeigt. Sie sollen später selbst entscheiden, ob sie sich im Internet präsentieren wollen. Aus demselben Grund überlege ich genau, über welche Themen ich schreibe und was ich auslasse. Obwohl der Blog einen groben Überblick über unser Familienleben bietet, behalte ich mir doch vor, über einige Sachen nicht zu berichten, um unsere Kinder zu schützen. Immer steht die Frage im Raum: wie privat darf es sein? Im Zweifel unterlasse ich es, über ein Thema zu schreiben. Ich denke, das ist in eurem Sinn. :)

Uns gibt es auch hier:
Copyright 2019-2025 - bitte.kaufen - Mein Wunschzettel