In der Weihnachtszeit lesen wir nicht nur häufiger vor, sondern wir backen und basteln auch mehr! Dabei entdeckten wir ein Hörspiel zu Weihnachten für uns! Ein wirklich wahres Weihnachtswunder ist eine herzliche Geschichte für die ganze Familie. Ich erzähle dir, worum es geht und welche Weihnachtstipps ich noch für euch habe. Ein Gewinnspiel gibt es auch!
Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Heldenstücke, dem multimedialen Magazin für Kinder und Eltern. Das kostenlose Magazin gibt es nun auch in Buchhandlungen!
Das Saxofon klingt so wundervoll und zaubert genau die passende Stimmung für unsere gemütlichen Bastelstunden und mehligen Backvorhaben. Das Instrument kommt zwischen den Erzählungen von Manu, dem jugendlichen Saxofonspieler klangvoll zum Einsatz.
Manu ist der große Bruder der 5-jährigen Jana. Ihre Mama ist Nachrichtensprecherin und muss noch in Berlin arbeiten. Ausgerechnet an Weihnachten! Daher machen sich die Kinder mit dem Zug allein auf den Weg nach Hamburg, wo ihr Papa lebt.
Ihr Papa ist Professor der Astrophysik und erwartet seine Kinder. Wenn er wüsste, was auf der Reise alles passiert! Auch er freut sich sicher. Bald ist die Familie wieder komplett. Nur ahnt noch niemand zu diesem Zeitpunkt, was "komplett" hier bedeutet. Doch lass uns beim Anfang des Hörspiels starten: Es ist Weihnachten.
Manu, der auch die Geschichte des Hörbuchs zu Weihnachten erzählt, hat nur diesen einen Job. Ok, es sind eher zwei. Einerseits soll er auf seine kleine Schwester, andererseits auch auf den roten Koffer aufpassen. Dort sind wichtige Kostbarkeiten enthalten. Dazu zählt natürlich die von Manu aufgenommene CD mit weihnachtlichen Saxofonliedern.
Zwischen den Erzählungen von Manu dürfen wir im Hörspiel rund um Weihnachten und Familie immer wieder kleine Saxofonstücke hören. Das ist eine schöne Abwechslung zum klassischen Chor oder Klavier.
Manu berichtet, dass es ganz schön aufregend ist, auf den roten Weihnachtskoffer und seine Schwester zu achten. Schließlich muss er darauf achtgeben, dass sie keine Sticker an die Fenster klebt oder sonstigen Quatsch macht. Wie gut, dass der Koffer knallrot ist!
Auf der Reise entdecken Manu und Jana eine Gans im Käfig! Sie lassen sich die Geschichte der Rettung der Gans erzählen und sind dabei wohl leicht abgelenkt. Denn natürlich passiert das, was auf keinen Fall passieren sollte. Das merkt Manu aber leider viel zu spät.
Es folgen viele Tränen und beinahe-Tränen und auch der Papa ist verärgert. Kein Wunder, wenn man 31 min in der Bahntelefonschleife hängt - an Weihnachten.
Ich möchte nicht zu viel verraten, denn ihr solltet das stimmungsvolle Hörspiel zu Weihnachten unbedingt gemeinsam entdecken. Die Musik ist wunderschön, das Hörbuch ist auch nicht zu lang, sodass Kinder ab ca. 6 Jahren gut folgen können. Die Geschichte ist spannend, weswegen auch Eltern bei einer schönen Tasse Tee interessiert zuhören.
Das weihnachtliche Hörbuch wird von Julian Greis gelesen und ist bei Hörbuch Hamburg erschienen. Julian kann sich wundervoll in die Lage der Personen hineinfühlen und die Stimmung wiedergeben. Das funktioniert auch super bei der 5-Jährigen, deren Tränen er im Hörbuch eingängig darstellt.
Viel wichtiger und dominanter ist jedoch die freudige Stimmung, die mit dem Happy End von Ein wirklich wahres Weihnachtswunder ihren Höhepunkt erreicht. Die Geschichte ist einfach herzerwärmend und nicht nur Manu und Jana werden glücklich. Finde unbedingt heraus, wie das Hörbuch endet!
Wer keinen CD-Spieler hat, kann sich das weihnachtliche Hörbuch auch als Audio-Datei kaufen. Als MP3-Datei ist das Abspielen auf vielen Geräten möglich - sogar für Musikboxen für Kinder!
Auch Heldenstücke hat dazu einen Beitrag geschrieben und eine Hörprobe im Angebot.
Weiter geht es mit mit Tru und Nelle - eine Weihnachtsgeschichte. Ava, aus der Kinderredaktion von Heldenstücke, hat das Buch ausgiebig gelesen. Die Geschichte spielt zur Weihnachtszeit der 1930er Jahre in den USA. Zu der Zeit sind die beiden Autoren Truman und Nelle noch Kinder.
Zu der Zeit herrscht Rassentrennung und Ava berichtet, dass ihr genau eine Erzählung im Buch grausam vorkommt. Es ist ein weiteres Beispiel für Diskriminierung von Menschen anderer Hautfarbe, die in Tru und Nelle - eine Weihnachtsgeschichte gezeigt wird.
Das Buch basiert auf der wahren Freundschaft der Autoren Nelle Harper Lee und Truman Capote. Tru soll bald nach New York zu seiner Mama ziehen. Doch es fühlt sich nicht gut an, er kehrt um.
Dennoch beschleicht ihn das Gefühl, dass ihn das Pech verfolgt. Es wünscht sich ein Weihnachtswunder. Ob das kommen mag?
Du bist nun in gemütlicher Weihnachtsstimmung? Dann schau unbedingt im Weihnachtsspecial von Heldenstücke vorbei. Dort gibt es neben weiteren Tipps und Extra auch ein cooles Chris-Colfer-Gewinnspiel!
Chris Colfer ist der Autor der Jugendbuchserien Land of Stories und Tale of Magic. Also sei gespannt auf die Verlosung von Heldenstücke.
Wer noch mehr Tipps und Inspiration rund um Kinderbücher sucht, sollte unbedingt bei Heldenstücke vorbeischauen. 🙂
Dir gefällt der Beitrag? Merk ihn dir gerne auf Pinterest oder teile ihn auf Facebook! ☺️
Liebevolle Vorlesegeschichten und die schönsten Kinderbücher für 4-Jährige zeige ich aus über 25 Jahren. Meist sind es dieselben Kinderbücher, die wir unseren drei Kindern vorlasen. Mit dabei sind immer Kasimir, japanische Geschichten und schwedische Bücher. Doch auch Kinderbuch-Neuheiten fehlen nicht. Alle Buch-Tipps zum Nachlesen.
Jedes Jahr dasselbe: Der eigene Geburtstag oder Weihnachten nahen und die Familie und Freunde fragen, was ich mir wünsche. Meistens habe ich bereits einige Wünsche auf meiner Wunschliste, die für alle Freunde zugänglich ist. Doch was mache ich, wenn mir tatsächlich nichts einfällt?
Mit Nintendo bin ich aufgewachsen und nun tun das auch meine Kinder. Welche Nintendo Switch Spiele meine Kinder am liebsten zocken und ich leichten Herzens auch kleinen Kindern ans Herz lege, zeige ich euch ausführlich im Blogpost. Der Beitrag richtet sich vor allem an Eltern und Großeltern, die Tipps für Nintendo Switch Spiele brauchen. Vielleicht […]
Ich wage mich an die Fragen: Sollte man Kinder Fortnite spielen lassen? Was sollten Eltern über Fortnite wissen? Mein Sohn fing mit 10 Jahren mit dem Survival-Shooter an und beantwortet viele Fragen zum Spiel. Hier bleiben keine Fragen offen!
Gar nicht so lange ist es her, seit ich Susanne Miraus Buch Geborgen Wachsen vorstellte. Nun schrieb die Autorin, die viele vom gleichnamigen Blog Geborgen Wachsen kennen, im Gräfe und Unzer Verlag über die Trotzphase, bzw. die Autonomiephase, von Kindern. Sie bietet wertvolle Lösungsvorschläge zum schnellen Nachschlagen für alle Themen des Alltags mit Kindern. Vielen […]
Schon bei der letzten Untersuchung, dem zweiten großen Ultraschall, wurde ich ans Tokogram angeschlossen: die Wehen wurden aufgezeichnet. Auch bei der Untersuchung in der vergangenen Woche musste ich wieder an den Wehenschreiber. Persönlich finde ich es sehr unangenehm, ans Gerät gefesselt zu sein, zumal mein großer Sohn wegen Krankheit mit dabei war.