Wer meine Rezensionen zu den Top 3 Büchern für Schulkinder las, kennt Heldenstücke, das multimediale Magazin für Kinder sicher schon. In Zusammenarbeit mit dem Online-Magazin, das u. a. Buchtipps, Leseproben und Gewinnspiele bietet, stelle ich Ella und das Abenteuer im Wald vor. Ein witziges Buch für Schulkinder und Eltern!
Mit unserem Schulkind entdecke ich Bücher, die ich bisher noch nicht auf dem Schirm hatte. Die überaus witzige Ella gehört dazu. Die Kinderbuchromane mit der Grundschülerin gibt es bereits seit 2007. Neu ist Ella und das Abenteuer im Wald, eine witzige Geschichte rund um einen Lehrer und seine sieben Schüler, die ein Sommercamp im finnischen Wald machen.
Dazu kommt es, weil der Lehrer zusätzlich Geld verdienen möchte. Damit er auf gar keinen Fall auf seine Schüler der zweiten Klasse trifft, spricht er jeden einzelnen an, wann ihre Camps sind und legt sein Waldcamp in diese Zeit. Kurioserweise fallen alle anderen Camps aus - aus den witzigsten Gründen - sodass überraschend alle Zweitklässler zum Campbeginn vor ihrem Lehrer stehen. Ist der verwundert und klammert sich an seine Frau, die lachend mit dem Auto losfährt und ihren Mann mit den Schülern im Wald zurücklässt. So hatte er das nicht geplant...
„Mikas Mutter-Sohn-Camp wurde abgesagt, weil die Mütter, die sich dafür interessierten, ein Camp mit noch anderen Kindern als ihren eigenen für viel zu gefährlich hielten“ - S. 12
Kinderbuch: Ella und das Abenteuer im Wald - Rezension
Die sieben Schüler sind ausgezeichnet beschrieben und haben starke Charakterzüge. Rambo ist z. B. schnell mit den Fäusten, Mika ein absolutes Muttersöhnchen, das schnell weint. Die Geschichte wird aus der Sicht von Ella erzählt, die mit ihren Mitschülern die zweite Klasse wiederholen soll, da sie die letzte Stunde vor den Sommerferien schwänzten und vom Direktor erwischt wurden. Eine unangenehme Person!
Dieser Eindruck bleibt bestehen, denn ausgerechnet auf Direktor Schlot, Grundstücksverkäufer Yksi und den Bullen trifft die Waldcamp-Gruppe. Ella vergleicht sie mit Batmans Gegenspielern Joker, Pinguin und dem Riddler. Die kennt sie vom großen Batman-Fan Mika, dessen Maske noch eine Bedeutung für die Otterrettung hat. Die Tiere befinden sich in Gefahr, weil Herr Yksi deren Lebensraum mit seinen geplanten Ferienhäusern zerstört.
Die Kinder lassen sich zusammen mit ihrem Lehrer allerhand einfallen, damit die Otter gerettet werden können - immerhin ist die Natur wichtig! Es gibt viel Ärger, die Eltern rücken an, das Oberschulamt schickt eine Vertreterin, die das Camp abblasen soll und dann kommt auch noch der Hunter, der die Otter fangen will! Viele fiese Tricks werden angewendet, doch die Kinder halten zusammen. Sie umarmen Bäume, um sie vor den Holzfällern zu schützen, bauen Fallen, bekommen es mit der Polizei zu tun und bekommen schließlich Einblick in Mutter Natur und das gute Gewissen, das nicht bei jedem zu existieren scheint...
Ella und das Abenteuer im Wald ist ein sehr kurzweiliger Kinderroman zum Lesen oder Vorlesen mit einem witzigen und vor allem guten Ende. Sowohl Kinder als auch Erwachsene können sicher über den Lehrer lachen der als "Otterman" verkleidet ins Wasser geschmissen wird. Der trockene Humor der Kinder tut sein Übriges: So macht Lesen Spaß!
Mehr zu Ella und das Abenteuer im Wald
Rezension: Ella und das Abenteuer im Wald - Hanser
Heldenstücke ist ein multimediales Magazin für Kinder bis 12 Jahren samt ihrer Eltern. Dort werden u. a. Bücher, Apps, Spiele und Filme vorgestellt. Wer mag, kann dort Rätsel lösen oder an Gewinnspielen teilnehmen. Jährlich erscheint ein kostenloses Print-Magazin, dass ihr im Buchhandel bekommt.
Meine Tochter wurde ein Jahr alt und wie auch mein kleiner Sohn mit seiner Rosa-Blau-Party bekam meine Tochter eine Geburtstagsfeier, die sich an Farben orientierte: Rosa-Gold war das Motto für ihren ersten Geburtstag. Hierfür habe ich schöne Deko sowie Kuchen rausgesucht, die toll zueinander passen. Der Blogpost enthält Werbelinks, die ich mit * kennzeichne und […]
Wenn es um die kommende Einschulung geht, drehen Eltern gerne mal durch, werden sentimental oder gar ganz tapfer: das Kind, das vor kurzem noch Windeln trug, geht bald zur Schule! Ich freue mich eher, denn ich denke, dass der große Sohn bald bereit für die Schule ist. Der Einschulungsuntersuchung sah ich gelassen entgegen. Den Termin […]
Vorpubertät oder erste Anzeichen der Pubertät - egal, wie man es nennt, die Pubertät beginnt hier mit zehn Jahren. Von körperlichen Anzeichen bis zu den noch deutlicheren: Etwas hat sich im Verhalten geändert. Und damit auch die Dinge, die mein Sohn tut. Ich habe das Gefühl, dass die Kinder heute früher damit starten. Und das […]