Wer auf der Suche nach einem witzigen Comic für Kinder ist, kann aufhören zu suchen. Mit dem Schwindelbaron, dem 9-jährigen Simon, und seiner Katze Pudding hat man viel zu lachen. Sogar, wenn man schon erwachsen ist. Mein Sohn las das Buch Simons kleine Lügen - Pudding in Not schnell durch und auch ich lege es Kindern ans Herz, die gerne ein bisschen kichern wollen. Oder Erwachsenen.
Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Heldenstücke, dem multimedialen Magazin für Kinder und Eltern. Das kostenlose Magazin gibt es nun auch in Buchhandlungen! Heldenstücke stellt Simons kleine Lügen ebenfalls vor.
Wer schwindelt, der lügt!
An der Überschrift ist viel Wahres dran, dazu kann sich nicht einmal Simon eine Lüge einfallen lassen. Oder doch? Der 9-jährige Simon verstrickt sich immer mehr in einem Netz aus Lügen, aus dem er nur schwer wieder herauskommt.
Mit dem Notlügengenerator kann sich jeder seine eigene Lüge zaubern! *kicher*
Es beginnt alles mit einem Cheeseburger. Der große Wunderoso, alias Simons Opa, erklärt seinem Enkel, wie er aus seinem faden Pausenbrot einen wunderbaren Cheeseburger zaubert. Das klappt leider so gut, dass er damit so richtig viel Ärger bekommt. Ups!
P. S. Vegetarier sollten das Buch hinten aufschlagen. Dort gibt es die fleischlose Variante. ;)
Kurzweiliger Comic-Spaß für Kinder
Ein bisschen muss ich dabei kichern, denn die Geschichte ist wirklich witzig. Zusammen mit den herrlichen Schwarz-Weiß-Illustrationen wird daraus ein cooler Comic für Kinder. Ein Buch, das mein Sohn in einem Durchgang komplett durchgelesen hat.
Die Charaktere werden witzig vorgestellt. Simon berichtet in dem Buch aus seiner Sicht. Und wie 9-Jährige eben sein können, ist das in diesem Fall sehr witzig. Viele komische Momente zaubern selbst mir ein Lächeln auf die Lippen.
Worum geht es in Simons kleine Lügen?
Wir lernen Simon als 9-Jährigen kennen, der eine Katze namens Pudding hat und einen besten Freund: Karli Bohne. Nur die beiden dürfen in sein Zelt im Kinderzimmer, das den „unzähligen Belastungen eines modernen Neunjährigen“ (S. 8) standhält. Dazu gehören z. B. Aliens, große Schwestern oder Mütter, die mit Mathehausaufgaben nerven.
Tatsächlich wird Simon nachgesagt, er wäre ein Lügner! Er erklärt das sehr bildhaft und erwähnt auch seinen Opa, der bei ihnen wohnt. Mit dem schimpft niemand, wenn er wieder zaubert und plötzlich Papas Uhr verschwunden ist. Gemein, oder?
Der Comic ist in verschiedene Lügen-Episoden eingeteilt. Alles beginnt mit der Cheeseburger-Lüge, die zur Pausenbrot-Lüge und Pudding-Lüge führt.
Man fühlt quasi die Beklemmung von Simon, als er noch jemanden in seine ausgedachten Geschichten hineinzieht. So sollte das eigentlich nicht laufen! Trotzdem amüsiert man sich prächtig.
Man erfährt auch, wie Kater Pudding in die Familie kam. Das hat ein bisschen etwas mit den berühmt berüchtigten Internetkatzen aus Guatemala zu tun. ;)
Warum man Simons kleine Lügen lesen sollte
- Wollt ihr wissen, welches Geräusch gebärende Walrossmütter machen?
- Wollt ihr wissen, wie sich Simon schließlich rettet?
Dann hilft nur eins: Buch besorgen, lesen und lachen. Ehrenwort!
Mehr Infos über Simons kleine Lügen
- 256 Seiten
- ab 8 Jahre
- 12,90 €
- Text & Illustration: Joe Berger
- Verlag: Mixtvision
- Trailer zum Buch auf Mixtvision ansehen
- Buch auf Buchkatalog.de kaufen