Inhaltsverzeichnis
Jetzt teilen
Via Twitter fragte Librileo, ein Anbieter von Kinderbüchern als Bücherbox im Abo, alle interessierten Mama-Blogger, ob jemand gerne die Mai-Box testen möchte. Ich verfolgte Librileo schon eine Weile, da ich das Konzept sehr gut finde, konnte mich jedoch bisher nicht zum Kauf entschließen.
Daher nahm ich das Testangebot gerne an und wartete aufgeregt auf den Erhalt der Box, die bis zu drei Kinderbücher beinhalten sollte. Zuerst erfreute mich, dass nicht der Paketdienst, sondern der Postbote den festen Umschlag mit den Büchern in den Briefkasten packte. Somit müssen Berufstätige nicht in die Post-Filiale gehen, um das ggf. verpasste Paket abzuholen. Ich hoffe für mich, dass das auch für künftige Pakete gilt (den Paketdienst-Mann sehe ich so schon öfter als meine Eltern *hust*).
Der Sohnemann war sehr aufgeregt, als er erfuhr, dass der Umschlag mit dem Löwenaufkleber und dem großen roten Librileo-Stempel für ihn gedacht ist. Dazu sei gesagt, dass wir allesamt Bücherfans sind. Ich stöbere gerne auf Flohmärkten und Gebrauchthandelsbörsen (wie Medimops), mein Mann eher auf Amazon nach weiteren Büchern für unser Kind (u. a. aktuell: Der kleine Drache Kokosnuss, Wieso? Weshalb? Warum? - TipToi-Bücher).
Im Monat kaufen wir oft mehrere Bücher, das Buch-Abo könnte also zu uns passen - im Gegensatz zu der von mir bestellten Pink Box, die großteils nur Kram beinhaltete, den ich nicht gebrauchten konnte. Bücher gehen immer!
Auf einer schicken Infokarte berichten die Gründer Julius und Sarah, eine Pädagogin, eine Testfamilie und das Maskottchen Leo Wissenswertes über das Thema Wasser und die beiliegenden Bücher:
Entdecke meine Lieblingsprodukte rund um Kinderbeschäftigung*:*
Der Angler Osman schafft es, zum Leid zweier Möwen, einfach nicht, Fische zu fangen. Stattdessen angelt er stets Kram, den er im Laufe der Geschichte zusammen bastelt. Zum Schluss können die Möwen trotz Zweifel von einer großartigen Erfindung Osmans profitieren. Obwohl dieses Buch wenig Text enthält, wird viel für das Auge geboten. Auf jeder Seite gibt es viel zu entdecken und zu staunen. Unser 4-Jähriger wollte diese Geschichte bereits mehrmals vorgelesen haben und schaute sie sich selbst auch schon oft allein an. Mag ich!
Ein weiterer derzeitiger Favorit von ihm ist das Pixibuch über die Tiere im Wasser. Dieses klärt auf, sodass auch wir Eltern noch viel lernen können. Wer hätte gedacht, wie groß ein Walherz tatsächlich ist? Trotz oder vielleicht wegen der vielen Erläuterungen mit Bebilderung ist unser Sohn ein großer Fan des kleinen Buches, das auf wenigen Seiten viel zu bieten hat. Eine schöne Ergänzung zur Angler-Geschichte.
Im dritten Büchlein, bzw. Heft, geht es um den Löwen Leo und seine Freunde, die auf Grund des ausgetrockneten Flussbettes auf der Suche nach frischem Wasser sind. Hierzu könnte der Mann mehr berichten, da ich die Geschichte noch nicht gelesen habe. Dem Sohn und auch Namensvetters des Maskottchens fehlen auf jeden Fall ein paar Bilder in dem Heft. Teilweise will er umblättern, obwohl das Vorlesen noch nicht fertig war. Dennoch fanden Papa und Sohn auch diese Geschichte schön.
Mann, Kind und ich waren sehr begeistert von den Büchern, die ideal auf sein Alter zugeschnitten sind. Da wir gerne Vorlesen und neue Bücher entdecken wollen, haben wir uns noch am selben Tag für eine 3-Monats-Bücherbox für 16,95 € pro Monat aus der Alterskategorie 4- 6 Jahre entschieden. Das ist vermutlich das größte Lob, das ich an dieser Stelle für Librileo und die Bücher-Box aussprechen kann. Und das hat das Startup unbedingt verdient. Bis zur nächsten Box im Juni kann ich es kaum erwarten - ich bin schon jetzt ein wenig verliebt...
Ich bedanke mich herzlich bei Librileo, die mir die Mai-Box zum Test zur Verfügung gestellt haben! Meine Meinung ist davon unabhängig.
Mit bitte.kaufen - Mein Wunschzettel endlich keine doppelten Geschenke mehr! Kostenlos:
Juchu, wir starten in wenigen Wochen mit der Eingewöhnung in der neuen Kita! Mein Sohn ging vier Jahre in den alten Kindergarten und auch meine Tochter war fast ein Jahr dort. Der Kindergartenwechsel ist eine riesige Umgewöhnung für meine Kinder. Wir bereiten sie im Alltag sanft auf die Umstellung vor.
Vor 5,5 Jahren schrieb ich einen Beitrag über frühes Töpfchentraining. In der DDR wurden Kinder schnell daran gewöhnt, auf den Topf zu gehen. Wer mochte auch mit den riesigen Stoffwindeln wickeln, wo es doch keine bequemen Einwegwindeln gab oder sie so teuer waren? Es war umständlich und ist nicht mit den hübschen Stoffwindeln (Amazon-Affiliate) zu […]
Wir haben nun nicht mehr nur ein Familienbett im Schlafzimmer, sondern auch eins im Kinderzimmer. Das Etagenbett hat nicht mehr unseren Anforderungen entsprochen, so überlegte sich mein Mann, dass er gerne ein Bett selbst bauen möchte. Die Bauanleitung für das Familienbett gibt es hier Schritt für Schritt mit zusätzlichen Tipps für den Eigenbau des Geschwisterbettes, […]
Hallo Sarah,
eine sehr schöne Idee.
Mein Sohn ist derzeit 14 Monate alt. Gibt es für ihn auch eine Möglichkeit einer Bücherbox?
LG Timm
Ah, jetzt habe ich es gesehen. :)
Nochmals Danke für Deinen Tipp. :)
LG Timm
Hi Timm,
ja es gibt für jede Altersklasse eine Buchbox, aufgesplittet in verschiedene Altersgruppen von 0 - 8 Jahre.
(Ich wollte die Frage hier nicht unbeantwortet lassen, obwohl du deine Antwort schon hattest :-))
Liebe Grüße
Sarah
[…] alles rund um Technik, Weltraum, Meerestiere, Monster. Zusätzlich zu den Büchern aus unserem Librileo-Abo kommen die vielen Bücher derzeit von der Bibliothek ins Haus. Zusammen mit der […]