Sarah Depold
6. Oktober 2014
(Aktualisiert: 13. August 2025)

Fahrradfahren lernen – wie lernt mein Kind?

bitte.kaufen - Mein Wunschzettel online oder als App

Wunschlisten einfach teilen:
online oder als App!

Jetzt Wunschzettel anlegen!

Wir haben so viel gut zugeredet, unser Kind versucht zu überzeugen, dass Radfahren ohne Stützräder doch vollkommen super ist und dass er sich nur trauen muss. Es hat nichts geholfen. Wie lernt mein Kind Rad fahren?

Während seine Kita-Freunde schon längere Zeit fleißig strampeln, lief mein Sohn zur Kita. Denn auch das Verbannen des Laufrads in den Keller spornte ihn nicht weiter an, Radfahren zu lernen. Letztlich gab es nur eine Lösung für ihn: Stützräder und das Fahrradfahren üben.

Unsere beiden anderen Kinder wählen alternative Wege und schafften es ebenfalls. Denn fest steht: Jedes Kind sucht sich seinen eigenen Weg zum Radfahren!

Dieser Beitrag enthält Werbelinks, die ich mit einem * markiere. Dadurch bekomme ich eine kleine Provision, du zahlst beim Kauf des Produktes nichts extra! 🙂

Du möchtest einfach Wünsche teilen?

Dann hole dir unsere gratis Wunschlisten-App bitte.kaufen (⬅️ Wunschliste anlegen)


bitte.kaufen - Wunschliste erstellen

Wann lernt mein Kind endlich Rad fahren?

Seine sogenannten Kita-Freunde fingen schon an, ihn zu ärgern:

"Also ich kann ja schon ohne Stützräder fahren." 😞

Meinem Sohn war es äußerlich egal, ich antwortete: "Schön für dich.". Mir hat es gereicht, was zu der Frage führt, ob man andere Kinder auch unsympathisch finden darf. Ich glaube schon. Doch war es ihm wirklich egal?

Stützräder sein keine gute Idee

Wir hätten es gar nicht erst anfangen sollen, mit den Stützrädern, sagten sie. Der Wechsel Vom Lauf- zum Fahrrad geht doch so einfach, sagten sie. Dass mein Sohn sich aber einfach nicht getraut hat, auf das wackelige Fahrrad ohne Stützen zu steigen, hat niemand geglaubt.

Mein Kind ist nämlich bei neuen Dingen sehr vorsichtig. Sei es eine Wasserrutsche, eine Seilbahn, der Sprung vom Turngerät etc. Während ich bei vielen Dingen zeitweise mit Unverständnis reagiere, würde ich mir mehr Vorsicht bei fremden Tieren wünschen. Da kuschelt er sich schon mal angstfrei in ein Katzenfell (und bekommt natürlich Kratzer ab ...).

Was lange währt ... Der Weg zu den Stützrädern.

Nachdem die Versuche ohne Stützräder scheiterten, blieb das 14-Zoll-Fahrrad ungeliebt stehen. Wir wollten eigentlich im Laden ein neues Rad kaufen, entschieden uns nach der Beratung aber für Stützräder für sein bestehendes 14-Zoll-Fahrrad.

Was ich heute anders machen würde

Einige Jahre später weiß ich, was beim Fahrradfahren ab 4 Jahren lernen Pflicht ist: ein leichtes Rad. Wir hatten damals ein sehr schweres Fahrrad, das unser Kind nicht richtig halten konnte. Folglich fiel auch die Balance schwer.

Du willst stressfreier schenken?

Dann hole dir unsere kostenlose Wunschzettel-App bitte.kaufen (⬅️ Downloads)


Wunschlisten-App bitte.kaufen Download

Beim zweiten und dritten Kind hatten wir Alu-Räder von Puky. Das war eine vollkommen andere Welt. Das Radfahren ging viel leichter!

Bestseller Nr. 1
PUKY YOUKE 16 | Kinderfahrrad 16 Zoll ab 4 Jahre | Fahrrad für Kinder mit Rücktrittbremse &...*
  • Fahrrad 16 Zoll für Kinder ab 4 Jahren: Das PUKY YOUKE 16 ist für Kinder von 105–120 cm Körpergröße...
  • Leichter & stabiler Aluminiumrahmen: Dank des ergonomisch geformten, extra leichten Rahmens mit tiefem...
Bestseller Nr. 2
PUKY ST ZL | Stützräder passend zu Allen 16" und 18” Fahrrädern | Stützräder für Kinder aus...*
  • STARTHILFE: Machen Sie allen Anfang leicht. Die PUKY Stützräder vermitteln zu Beginn Sicherheit und sorgen...
  • QUALITÄT: Setzen Sie auf Qualität. PUKY Stützräder profitieren von einer stabilen Ausführung mit...
AngebotBestseller Nr. 3
PUKY YOUKE Classic 16 | Kinderfahrrad 16 Zoll | Kinderfahrrad ab 4 Jahren | Retro Kinder Fahrrad mit...*
  • KINDERFAHRRAD 16 ZOLL AB 4 JAHREN: Für Kinder von 105–130 cm Körpergröße: Das YOUKE CLASSIC 16...
  • SICHER UNTERWEGS DANK RÜCKTRITT & V-BRAKE: Zuverlässige Rücktrittbremse hinten und leicht dosierbare...
AngebotBestseller Nr. 4
PUKY LS-Pro 16'' Alu Kinder Fahrrad grün*
  • Bike Type: Kinderfahrrad
  • Suspension Type: Gabelfederung

Letzte Aktualisierung am 13.08.2025 / *Werbelinks / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Zurück zu den Stützrädern

Diese durfte der Papa auch gleich anbauen. Mein Sohn setzte sich sogar für zehn Sekunden auf das (schwere) Rad mit 14 Zoll.

Da die Räder aber nicht auf dem Boden ankamen, war auch das keine Hilfe für ihn und er stieg ängstlich ab.

Mit Stützrädern Fahrrad fahren lernen

Zusammen mit den Großeltern kaufte er dann ein kleines Fahrrad (12 Zoll) - auch mit Stützrädern, die ich eigentlich nie haben wollte. Damit fuhr er immerhin mehrere Monate.

Die Versuche, diese abzumontieren stießen auf Unverständnis. Für den Sohn war es auch kein Problem. Warum sollten diese ab, wenn er doch super damit fahren kann? Sachte Hinweise "Die sind aber laut." wurden ignoriert.

 

Du möchtest doppelte Geschenke vermeiden?

Dann hole dir unsere gratis Wunschlisten-App bitte.kaufen (⬅️ Downloads)


Wunschlisten-App bitte.kaufen herunterladen

Und ja, mir war es peinlich, dass mein Kind in dem Alter noch mit Stützrädern fuhr. Das war ein Lernprozess für mich. Warum sollte es mir peinlich sein? Mein Sohn ist glücklich und kommt voran. Alles läuft gut!

Tada: das Kind kann Fahrrad fahren! Juchu, juchu, juchu! - Mamaskind.de
Tada: das Kind kann Fahrrad fahren! Juchu, juchu, juchu!

Andere Eltern geben Ratschläge - vor dem Kind!

Irgendwann war es mir auch egal, soll er halt mit Stützrädern fahren. Hinweise von anderen Kita-Eltern kamen dennoch weiterhin: 🙄

  • "Laufrad zum Rad, so einfach!"
  • "Wir haben gar keine Stützräder gehabt..."

Ja, wir kennen das schon). Aber war es mir wirklich egal, dass auch die Kinder ihn weiter darauf ansprachen?

Vor einigen Wochen montierten wir die Hilfen wieder ab und hofften, dass er mutiger geworden war. Fehlanzeige. Erst letzte Woche ließ er sich überzeugen, ein wenig zu üben (mit Festhalten natürlich).

Das ging auch gut. Weiter wollte er nicht gehen und lieber zur Kita laufen, statt mehr zu üben.

Radfahren durch menschenleere Straßen am Stadtrand von Berlin. - Mamaskind.de
Radfahren durch menschenleere Straßen am Stadtrand von Berlin.

Das Fahrradfahren üben wollen kam von selbst

Vor einigen Tagen holten wir das Laufrad aus dem Keller, ohne besonderen Grund, und ließen ihn damit zur Kita fahren.

Irgendein Schalter muss umgekippt sein - er wollte danach Radfahren üben und konnte es ohne Hilfe fahren!

Am nächsten Tag konnte er lenken und bremsen (dank des Laufrads mit Bremse viel geübt). Gestern zeigte der Papa ihm auch das Losfahren, was nun auch funktioniert. 🤩

Mein Sohn kann dann mal Radfahren! Es war ein langer Weg, aber die Zeit hat er gebraucht. In diesem Fall darf man ihn also nicht mit anderen Kindern vergleichen.

Einfach Mut geben und üben, mehr konnten wir nicht machen. Und natürlich zurück meckern, wenn einer doof kommt. 🥸

Und ich startete als Dreijährige vor vielen Jahren auch mit Stützrädern!

Fahrradfahren mit Stützrädern als 3-Jährige - bitte.kaufen
Fahrradfahren mit Stützrädern als 3-Jährige

Update: Kind 2 macht alles anders

Bei unserem zweiten Kind zog sich alles in die Länge. Mehrere Versuche, Rad fahren zu lernen scheiterten noch mit fünf Jahren. Ich sah unseren Sohn schon mit dem Laufrad zur Schule fahren. Oje! (Nein, das war natürlich Unsinn!)

Doch mit sechs Jahren klappte es - einfach so. Die Angst war weg, er fuhr einfach los.

Das Kind muss es wirklich wollen - Radfahren lernen - sonst klappt es nicht. Hat es zu viel Angst, lernt es nicht. Kein Wunder - wer lernt schon mit Angst gut?

Der 4-Jährige will Fahrrad fahren lernen. Klappt immer besser. | Mehr Infos auf Mamaskind.de
Der 4-Jährige will Fahrrad fahren lernen. Klappt immer besser.

Update 2: Kind 3 fängt mit drei Jahren an

Unsere Tochter überraschte uns, dass sie mit dem Rad fahren will! Das hatten wir natürlich noch von den Söhnen hier herumstehen.

Erst hielten wir sie noch fest und gaben Hilfe zum Anfahren und Bremsen. Treten kann sie schon hervorragend.

Wir lernen Radfahren - in kleinen Schritten | Mehr Infos auf Mamaskind.de
Wir lernen Radfahren - in kleinen Schritten

Eine Hand muss stützen

Eine Hand von uns soll sie festhalten, bestimmt unsere Tochter. Was wir tun ist unsere Hand an ihren Rücken halten. Dass sie längst selbst fährt, hat sie bisher nicht wahrgenommen.

Nicht mehr lange, uns sie fährt allein mit dem Rad los. Es muss nur noch Klick machen. Den Zeitpunkt bestimmt auch dieses Kind garantiert allein:

Irgendwann wird jedes Kind Rad fahren lernen!

Und ja, meine Tochter lernte tatsächlich mit drei Jahren Rad fahren. Jedes unserer Kinder bestimmte den Zeitpunkt selbst. Wir hatten als Eltern kein Mitspracherecht. Und das ist perfekt so! Jedes Kind startet - mit jeder Sache - wenn es bereit ist. Deshalb ist auch Töpfchentraining Quatsch.


Martin, zweifacher Vater beschreibt seinen Weg mit Stützrädern:

So lernen Kinder Radfahren - Freiheit auf zwei Rädern


Wenn ein Kind eine neue Art der Fortbewegung erlernt, erwirbt es damit auch persönliche Freiheit. Kann es krabbeln, so sind auf einmal all die interessanten Dinge, die vorher nur aus der Ferne betrachtet werden konnten, direkt erreichbar.

Wer das Laufen gelernt hat, kann seinen Aktionsradius vergrößern und nach höherliegenden Dingen greifen. Rennen vermittelt ein Gefühl von Kraft und einer grenzenlosen Welt.

Doch schon bald hat das Kind auch diese Bewegungsabläufe verinnerlicht und strebt dem nächsten großen Abenteuer entgegen. Die Fähigkeiten des eigenen Körpers reichen nicht mehr, ein Hilfsmittel muss den unbändigen Wunsch nach Freiheit unterstützen: das Fahrrad.

Das Fahrrad - Mysterium der Kinder

Haben wir das Krabbeln, Laufen und Rennen noch automatisch gelernt - uralten genetischen Programmen sei Dank - ist das Fahrradfahren zunächst ein Mysterium. Wie kann sich der Fahrer oben halten? Wie balanciert er auf zwei Rädern ohne umzufallen?

Das Radfahren flößt so manchem Kind einigen Respekt ein. Glücklicherweise gibt es heute Hilfsmittel, um Kinder langsam an diese neue Fähigkeit heranzuführen. Einige Tricks können helfen, noch die letzten Ängste zu beseitigen.

So lernen Kinder Radfahren:

Zwei Möglichkeiten gibt es zum Radfahrtraining: das Laufrad und Stützräder. Welche Wahl die Eltern hier treffen ist ganz Geschmackssache.

Laufräder trainieren den Gleichgewichtssinn, Stützräder fühlen sich schon richtig wie Radfahren an. Ich persönlich bin der Meinung, eines ist genauso gut wie das andere.

kind-kann-radfahren-mamaskind
Mein Kind kann Radfahren!

Stützräder für Fahranfänger

Wir haben unseren Kindern Fahrräder mit Stützrädern besorgt. Dadurch mussten wir nur ein Gerät kaufen. Die Stützräder habe ich so montiert, dass beide ca. 1-2 cm über dem Boden schweben, wenn das Fahrrad genau senkrecht steht.

Leise Stützräder - radfahren üben

Dadurch bleibt das Kind nicht in jeder kleinen Kuhle hängen. Nachdem die grundlegenden Fähigkeiten - treten, lenken und dabei nach vorn schauen - saßen, habe ich meinen Kindern die Aufgabe gegeben, doch mal so zu fahren, dass man das Rattern der Stützräder nicht hören kann.

So hatten die Kinder gleich eine akustische Rückmeldung und konnten gefahrlos das Balancieren üben. Das hat sich als ideale Methode herausgestellt. Innerhalb weniger Fahrten hatten beide den Dreh raus und fuhren "leise".

Fahren ohne Stützräder üben

Dann kam der große Tag. Das Fahren ohne Stützräder stand an. Wir haben keinen Druck gemacht, warum auch? Das Kind durfte selbst bestimmen, wann es das "richtige" Radfahren ausprobieren will.

Irgendwann haben dann auch beide gewollt. Also haben wir das Fahrrad und jede Menge Polstermaterial eingepackt und ab ging es zur nächsten freien Fläche. Möglichst groß, ohne Autos andere Kinder, Bäume und Passanten - ein Supermarktparkplatz am Sonntag ist perfekt geeignet.

Schutzausrüstung für das Kind

Dann wurde das Kind ausstaffiert. Wir haben eine Inlineskater-Schutzausrüstung (Knie-, Ellenbogen- und Handschoner) und einen Fahrradhelm benutzt.

Knieschoner Kinder,2-6 jahre Verstellbare Schoner Inliner,Sports Protektoren...*
  • ღ Sportschutzausrüstung für Kinder: Dieses 6-teilige Set enthält Knieschützer, Ellbogenschützer und...
  • ღ Sicher & bequem: Die äußere Schicht besteht aus einer robusten, gewölbten Kunststoffschale, darunter...

Letzte Aktualisierung am 15.08.2025 / *Werbelinks / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Die meiner Meinung nach besten Fahrradhelme für Kinder:

Uvex Kinder Kid 3 Fahrradhelm, Grün (Dirtbike Green), 51-55 cm*
  • Außen schlagfest, innen stoßabsorbierend durch die gespritzte Außenschale und der EPS-Innenschale
  • Einhändiges öffnen des Helms durch den anatomisch geformten Komfortverschluss uvex monomatic

Letzte Aktualisierung am 15.08.2025 / *Werbelinks / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Mehr zur mentalen Beruhigung denn als echten Schutz dienten noch zwei, mit einem Gürtel befestigte, dicke Stuhlkissen links und rechts am Körper.

Der Sattel sollte übrigens auf Höhe der Lenden eingestellt sein. Sitzt das Kind auf dem Sattel, muss es mit den Zehen gut den Boden erreichen. Das die Reifen gut aufgepumpt sind (3 Bar oder Angabe auf dem Reifen), versteht sich von selbst.

kind-lernt-radfahren-mamaskind
Sarahs Sohn lernte auch mit Stützrädern Radfahren und fuhr zuvor Laufrad

So helft ihr dem Kind beim Radfahren lernen

  1. Kind festhalten und rennen
  2. Griff langsam lockern
  3. Mit Kind reden und beschreiben was man tut
  4. trösten
  5. Kurven üben

Und jetzt geht sie los, die wilde Fahrt. Das hilfestellende Elternteil packt das Kind am Kragen und rennt hinterher. Immer schön geradeaus, Kurven kommen später.

Nach ein paar Runden wird der Griff langsam gelockert, bis man auch schon mal loslassen kann. Wichtig ist die Kommunikation mit dem Kind, also sagen, was man tut und vor allem die Wünsche des Kindes respektieren.

Hier sollte jeder ganz nach Gefühl handeln - aber traut Euren Kindern auch etwas zu! Und wenn es doch mal zu einem Malheur kommt - kurz trösten und gleich wieder rauf aufs Rad. Bloß nicht mit dem Heile-heile-Gänschen übertreiben, das schürt nur Ängste.

Dieses Kind genießt seine erste Fahrt auf dem Fahrradsitz | Mehr Infos auf Mamaskind.de
Dieses Kind genießt seine erste Fahrt auf dem Fahrradsitz

Bald zischt das Kind auf dem Rad ab

Schon bald wird das Kind johlend mit dem Rad über den Parkplatz sausen. Bei uns hat das jeweils eine Viertelstunde gedauert, dann hatten es beide drauf. Mehr hätte Papas schreibtischverwöhnte Ausdauer auch nicht vertragen.

Wenn das Geradeausfahren klappt, können Kurvenfahrten, Auf- und Absteigen geübt werden. Kurven sind für Stützradnutzer ein Problem, denn sie haben sich dabei immer nach außen geneigt und müssen nun umlernen.

Mit dem Kind bremsen üben!

Aber das geht schnell. Das Aufsteigen und losfahren ist eine komplexe Angelegenheit, hier darf auch länger geholfen werden. Vor dem Absteigen ist Bremsen wichtig.

Dazu sollte die Handbremse für die kleinen Finger gut erreichbar und leichtgängig sein. Wenn das nächste Fahrrad absehbar ohne Rücktritt ist (z. B. ein Mountain Bike), dann sollte dessen Einsatz nur sparsam erfolgen, so ist weniger Umgewöhnung nötig.

Wie war das bei euch?

Erinnert Ihr Euch noch an Eure ersten Fahrten mit dem Fahrrad? Wie Euch die Luft um die Nase geweht und die Landschaft links und rechts vorbeigeschossen ist?

Die Freude am schnellen Fahren, das Gefühl grenzenloser Freiheit im Herzen? Fahrradfahren ist auch - und gerade - in unserer motorisierten und technologiegefüllten Welt eine unglaublich wichtige und schöne Fähigkeit, die jedes Kind erlernen sollte. In diesem Sinne, liebe Eltern, lasst euren Kindern den Fahrtwind um die Nase wehen!

Kostenlos & ohne Werbebanner: Wunschzettel-App bitte.kaufen

2 comments on “Fahrradfahren lernen – wie lernt mein Kind?”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Uns gibt es auch hier:
Copyright 2019-2025 - bitte.kaufen - Mein Wunschzettel