Sarah Depold
25. Oktober 2022
(Aktualisiert: 27. Oktober 2022)

Invisalign: Erfahrung mit den unsichtbaren Schienen

Als Erwachsene entschied ich mich für eine erneute Behandlung beim Kieferorthopäden. Mit Mitte 30 wählte ich Invisalign, die Schienen, die herausgenommen werden können. Meine Erfahrung mit Invisalign, Vor- & Nachteile, Kosten und dem neuen Alltag, mit Problemen und Fortschritten teile ich gerne mit dir.

Dieser Beitrag enthält Werbelinks, die ich mit einem * markiere. Dadurch bekomme ich eine kleine Provision, du zahlst beim Kauf des Produktes nichts extra! :)

Warum ich Invisalign wählte

Als Teenager wurde ich erfolgreich aus der kieferorthopädischen Behandlung entlassen. Das bedeutete jedoch nicht, dass meine Zähne gerade waren. In den fast 20 Jahren verschlimmerte sich der Schiefstand meiner Zähne zudem. Übersetzt heißt das: Überbiss, schiefe Zähne, kein Aufbeißen der zugehörigen Zähne im Ober- und Unterkiefer usw. Meine Kieferorthopädin hat das alles in medizinische Fachbegriffe verwandelt.

Und sie war auch meine erste Anlaufstelle. Ich fragte mich: Will ich den Rest meines Lebens mit schiefen Zähnen verbringen, die nicht nur optisch, sondern auch gesundheitlich problematisch sind? Der Engstand bei den Zähnen sorgte dafür, dass selbst Zahnseide teilweise keine Chance hat. Ein Paradies für Karies! Nein, das wollte ich nicht. Ich möchte gerade Zähne haben und endlich schön und breit lächeln können.

Doch warum entschied ich mich für Invisalign? Ich googelte erst nach Erfahrungen mit Invisalign und landete in diversen Foren. Das half mir für einen ersten Eindruck. Die Beratung bekam ich bei den Kieferorthopäden vor Ort. Invisalign online bestellen kam für mich nicht infrage. Die Erfahrung damit spricht dafür: Ich kann mich jederzeit an die Kieferorthopäden wenden.

Wunschlisten-App bitte.kaufen

Vor der Behandlung

Ich war als Teenager jahrelang in kieferorthopädischer Behandlung. Richtig gerade waren meine Zähne nie. Doch mit Mitte 30 sah ich ein, dass es eher schlimmer wird. Also machte ich einen unverbindlichen Termin bei meiner Kieferorthopädin.

Sie bestätigte, dass meine bereits vorhandenen Kauprobleme ein Problem werden können. Besonders, wenn es später um Zahnersatz geht - auch wenn ich daran noch gar nicht denken mag. Die untere Zahnreihe steht komplett schief im Frontbereich. Kosmetische Gründe kommen natürlich noch dazu. Endlich gerade Zähne haben.

P. S. Ich wurde mit 17 übrigens als "erfolgreich behandelt" entlassen. Damals hatte ich eine lose Zahnspange und anschließend keine Retainer, also Halteschienen, die es heute im Anschluss an die Behandlung gibt.

Vor der Invisalign-Behandlung standen die Zähne stark schief, verdreht, mit starkem Überbiss - bitte.kaufen
Vor der Invisalign-Behandlung standen die Zähne stark schief, verdreht, mit starkem Überbiss

Behandlungsplan & Tragedauer

Diagnose und Therapie wurde besprochen. Übersetzt heißt das: Meine Zähne sollen gerade werden. Die voraussichtliche Dauer beträgt 8 Quartale, also 2 Jahre Invisalign tragen! Dabei unterscheidet meine Praxis zwischen fünf Stufen, also Schweregraden:

  • Small: 6 - 12 Wochen
  • Light: 6 - 9 Monate
  • Medium: 9 - 12 Monate
  • Full: 12 - 24 Monate
  • Complex: 18 - 30 Monate

Ich bin bei "Full" und mir wurden 2 Jahre Tragedauer der Schienen bzw. Zahnspangen bereits angekündigt. Beraten wurde ich jedoch auch hinsichtlich möglicher Alternativen zu Invisalign und der Kosten.

Kostenlos & ohne Werbebanner: Wunschzettel-App bitte.kaufen

Meine Zahnbehandlung würde auf jeden Fall zwei Jahre dauern, egal, für welche Zahnspange bzw. Schiene ich mich entscheide.

Bild stammt aus Woche 20 mit den Schienen. Die Gummizüge sieht man hier nicht. bitte.kaufen
Bild stammt aus Woche 20 mit den Schienen. Die Gummizüge sieht man hier nicht.

Video: Invisalign-Erfahrungen

Über meine ersten 12 Wochen mit Invisalign spreche ich im Erfahrungsbericht-Video. Merke dir eins: Du bist nicht allein mit Schmerzen oder Problemen beim Entfernen der Schienen. Das ist die wichtigste Botschaft, wenn man mit Invisalign startet.

Invisalign, Brackets oder linguale Zahnspange?

Ich war etwas voreingenommen, denn Invisalign klang im Internet recht nett: leicht zu tragen, zum Essen entnehmbar, aushaltbare Schmerzen. Bei meiner Kieferorthopädin bekam ich eine Übersicht verschiedener Methoden und der Schweregrade.

60 Schienen im ersten Satz - wöchentlich werden diese gewechselt - bitte.kaufen
60 Schienen im ersten Satz - wöchentlich werden diese gewechselt

Brackets als Erwachsene tragen?

Brackets kennt man ja eher von Teenagern, die eben eine feste Zahnspange tragen müssen. Auf dem Gymnasium kannte ich damals eine Lehrerin, die ebenfalls Brackets hatte. Brackets kamen für mich nicht in Frage. Ständige Schmerzen, nachdem diese neu eingestellt wird, Metalldrähte, die sich gerne mal ins Zahnfleisch bohren und Einschränkungen beim Essen. Mit fester Zahnspange dürfen keine zu harten (Kanten, Möhren), zu faserigen (Ananas) oder klebrigen Dinge (Karamell <3) gegessen werden.

Mein Mann konnte mir einige negative Erfahrungen mit Brackets schildern, sodass ich diese ausschloss. Auch Keramik-Brackets sind aus dieser Sicht nicht besser. Damit sieht man zwar nur den Haltedraht, doch auch damit gibt es Einschränkungen.

Zu viele Kinderwünsche? Organisiere sie mit der bitte.kaufen App

Was gegen die linguale Zahnspange spricht

Die linguale Zahnspange wird wie Brackets geklebt, aber an den Innenzähnen. Davon riet mir wiederum die Zahnärztin ab, weil das wohl sehr schrecklich durchzuführen sei und jedes Mal ein großer Aufwand ist, wenn etwas abfällt. Das kann immer passieren (auch bei Invisalign-Attachments).

Diese feste Zahnspange bietet kosmetisch den größten Vorteil: Beim normalen Sprechen sieht man diese nicht so stark wie Brackets. Invisalign-Schienen sind aus der Nähe auch sichtbar.

Allerdings steht diesem Vorteil der krasse Preis gegenüber. Bereits bei der kleinsten Behandlungsstufe "small" ist die linguale Zahnspange 1500 € teurer als die anderen. Bei "full" sind es 2300 € mehr als bei Invisalign.

Die Schienen kommen als vollständiger Satz zu mir nach Hause. - bitte.kaufen
Die Schienen kommen als vollständiger Satz zu mir nach Hause.

Invisalign-Schienen: Gründe dafür

Der größte Grund war: Ich wollte keine pflegeintensiven Brackets haben, die deutlich stärker zu sehen sind. Okay, nun sind meine vielen Attachments tatsächlich auch sehr sichtbar. Das hatte ich vorab nicht erwartet. Immerhin spricht das Marketing von der "unsichtbaren Zahnschiene".

Als Nächstes kommt der Preis dazu. Ich ging davon aus, dass die Schienen deutlich teurer sind als Brackets, die jeder Teenager bekommt. Tatsächlich war der Preis überraschend. Nicht, weil es so günstig wäre (7000 € sind nicht günstig!), sondern weil die Kosten gegenüber Brackets sehr ähnlich waren. Zudem kann ich die Schienen beim Essen herausnehmen und nahezu alles essen. Mit Brackets fallen bestimmte Dinge wie hartes Essen raus.

Sehr cool: Durch den 3D-Scan weiß ich vorher, wie meine Zähne wahrscheinlich nach der Behandlung aussehen. Im Bild unten siehst du die Zahl 60 / 60. Das heißt, nach ca. 60 Wochen sieht mein Gebiss so aus. Jedoch wird es noch einen weiteren Schienensatz geben, weil sich die Zähne nur in der Theorie Woche für Woche entwickeln, wie es das Vorschauvideo verspricht. Das Video wird von der Praxis nach Hause geschickt.

Das heißt für mich: Entweder nach 60 Schienen, oder kurz vorher, wird ein neuer Scan mit einer neuen Computer-Modellierung gemacht. Dann bekomme ich weitere Schienen. Meine Behandlungszeit wird ca. 2 Jahre dauern. Das wusste ich bereits vor Beginn der Behandlung. Meine Ärztin kommunizierte das sehr transparent.

Vorschau auf das Nachher: So sollen meine Zähne nach der Behandlung mit Invisalign aussehen. Die Attachments verschwinden noch. - bitte.kaufen
Vorschau auf das Nachher: So sollen meine Zähne nach der Behandlung mit Invisalign aussehen. Die Attachments verschwinden noch.

Was ich gerne vorher gewusst hätte

Stark färbende Lebensmittel verfärben die Attachments und manchmal auch die Schienen. Nach dem Tee trinken kann man Zähne putzen, doch auf der Zunge bleiben dennoch Farbreste haften. Die können dann die Schienen verfärben. Upsi! Zum Glück wechsele ich meinen Schienen wöchentlich, so war das nicht tragisch.

Ich habe weniger Lust zu naschen. Klar, die Schienen sind schnell entfernt. Doch dann müssen bestenfalls die Zähne geputzt werden (nach den Hauptmahlzeiten), der Mund ausgespült usw. Es ist eben doch etwas umständlich, die Schienen zu entfernen.

Es dürfen keine heißen Getränke mit Schienen getrunken werden. Tee und Kaffee gibt es bei mir also nur noch zum Frühstück und Mittagessen. Früher war Tee kochen eine willkommene Abwechslung bei der Arbeit. Jetzt fällt diese Prokrastination weg.

Woche 10: Ich erkenne schon kleine Verbesserungen am Schiefstand der vorderen Zähne - bitte.kaufen
Woche 10: Ich erkenne schon kleine Verbesserungen am Schiefstand der vorderen Zähne

Schmerzen die Invisalign-Schienen?

Im Internet las ich verschiedene Dinge: Von keinen Scherzen während der Behandlung bis zu Personen, die Schmerztabletten nehmen müssen, weil die so starke Schmerzen durch die Invisalign-Schienen haben. Was hilft da? Sich ein eigenes Bild machen.

Beim Einsetzen der ersten Schienen verspürte ich einen Druck. Das war okay und auszuhalten. Allerdings wurden beim ersten Termin auch die Häkchen für die späteren Gummizüge geklebt. Am nächsten Tag hatte ich solche Schmerzen, weil die Zähne in Bewegung kommen müssen (sie werden auch etwas locker) und ich immer an die Häkchen kam.

Da mir kurze Zeit später ein Häkchen abfiel, ging ich zwischendurch zur Kontrolle. Da wurden mir netterweise alle Häkchen entfernt. Diese brauchte ich noch nicht, weil die Gummizüge erst später kommen. Das bedeutete allerdings auch, dass ich das Entfernen wieder bezahlen musste. Das kam auf meine Quartalsrechnung. Die großen Schmerzen ließen aber nach.

Ich nutzte fleißig die Chewies* (quasi Kaugummis), auf die ich beißen konnte. Dadurch passten sich die Schienen besser an. Das ist eine sehr sinnvolle Investition.

*

Der Anfang ist am schmerzhaftesten

Am schlimmsten fand ich den Wechsel von Woche 2 auf 3 und auf 4. Danach haben sich meine Zähne eingependelt. Das heißt: Die Zähne waren nicht mehr fest, sondern locker. Nach Woche 4 hatte ich keine Schmerzen mehr mit den Invisalign-Schienen. In Woche 20 merke ich nur noch: "Aha, eine neue Schiene ist da!", weil diese sich etwas fester anfühlt.

Wenn die Schmerzen zu stark sind, würde ich auf jeden Fall sofort zum Kieferorthopäden gehen. Die medizinischen Fachkräfte können feststellen, ob alles im Rahmen ist. Das ist auch der Grund, warum ich meine Schienen nicht online kaufen wollte.

Wie kann ich die Schienen entfernen, wenn alles wehtut?

Ich hatte zu Beginn echt Angst, meine Schienen zu entfernen. Was nun in Sekunden erledigt ist, ließ mich anfangs stundenlang googeln und Erfahrungsberichte mit Invisalign lesen. Es war ein Graus, weil es bei allen so leicht aussah, wie sie die Schienen entfernen.

Die Theorie, wie ich die Invisalign-Schienen entferne, war einfach: klick, klack. Mir wurde in der Praxis sogar gezeigt, wie das geht. Zu Hause stand ich vor dem Spiegel und nichts ging mehr, die erste Schiene saß sehr fest.

Speichere dir den Beitrag auf Pinterest zum Nachlesen:

Invisalign-Schienen: Erfahrungsbericht mit Vorher-nachher-Vergleich - bitte.kaufen
Invisalign-Schienen: Erfahrungsbericht mit Vorher-nachher-Vergleich

Kleine Anleitung zum Entfernen der Schienen

Erneut in der Praxis zeigten mir die Mitarbeiterinnen, dass ich die obere Schiene am besten herausbekomme, wenn ich mit dem rechten Zeigefinger innen am hinteren Backenzahn links ansetze. Unten mache ich das mit den Zeigefingern derselben Seite: Der rechte Zeigefinger löst die Schiene innen am rechten Backenzahn.

Diese Technik änderte einiges! Ich kann die Schienen inzwischen sekundenschnell entfernen, auch unterwegs. Es fühlt sich sehr leicht an - wenn man weiß, wie es geht!

Auch bei den Gummizügen, die ich inzwischen tragen muss, geht das super schnell. Den Mini-Gummi hänge ich am oberen Zahn ein und ziehe ihn in einer fließenden Bewegung nach unten zum Backenzahn. Übung ist der Schlüssel.

Invisalign-Schienen entfernen - Tipp für unten: Am hinteren Backenzahn innen ansetzen und ziehen. Oben: Zeigefinger der anderen Körperseite innen am hinteren Backenzahn ansetzen und leicht ziehen. - bitte.kaufen
Invisalign-Schienen entfernen - Tipp für unten: Am hinteren Backenzahn innen ansetzen und ziehen. Oben: Zeigefinger der anderen Körperseite innen am hinteren Backenzahn ansetzen und leicht ziehen.

Schiene mit Tool entfernen

Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung eines kleinen Tools. Daran sind Haken, mit denen man ebenfalls innen am Backenzahn ansetzt und die Schiene leicht heraushebelt.

In der Praxis bekam ich das kleine Hilfswerkzeug leider erst später. Das ist der ultimative Tipp, der mir die Angst und Hemmung nahm, beherzter zuzugreifen. Es klappt auch damit sehr einfach, wenn man sich erstmal traut.

*

Nagellack und Schienen

Daran hatte ich vorher nicht gedacht. Ich wollte auf keinen Fall mit den chemischen Nagellackfingern in meinem Mund herumwursteln. Daher habe ich mir Alternativen zu meiner Lieblingsmarke gesucht. Gefunden habe ich OZN und veganen Nagellack von Kia-Charlotta*.

Kia-Charlotta finde ich sogar noch etwas besser, rein vom Auftrag her. Selbst wenn auch diese Nagellacke keine Blumenwiese sind, hoffe ich zumindest, dass das Werbeversprechen bezüglich weniger Schadstoffe hier tatsächlich stimmen. Im Video (oben) siehst du die Nagellacke auch in Action. :D

Ablauf der Behandlung

Meine ersten Invisalign-Schienen - bitte.kaufen

Der ganze Prozess rund um die Invisalign-Behandlung. Das ist natürlich sehr individuell. Dennoch kann dir das sicher einen groben Einblick geben. Bisher habe ich gute Erfahrungen mit den Schienen gemacht.

1. Vorgespräch führen

Ich würde immer wieder den Weg über die Kieferorthopädenpraxis gehen. Somit gibt es einen konkreten Ansprechpertner und sofort Hilfe, wenn eine Schiene bricht oder ein Attachment abfällt. Beim Vorgespräch wird geklärt, ob die Behandlung passt. Dann wird der Termin für den Computer-Scan gemacht.

2. Computer-Scan, röntgen & Fotos

Nachdem ich mich für Invisalign (statt Brackets) entschied, ging ich zum Scan-Termin. Mit einem Gerät, das sich wie ein Supermarkt-Scanner anfühlte, wurde mein Mundraum von innen gescannt. Das war seltsam, weil das Gerät recht groß war. Anschließend wurden Röntgenbilder aufgenommen und Fotos vom Ist-Zustandes gemacht. Das kam alles in meine Mappe.

3. Warten auf die Schienen

Ungefähr 6 Wochen musste ich warten, bis meine Invisalign-Schienen fertig waren. Das muss alles auf die Behandlungsdauer zugerechnet werden. Schnell geht das in mittleren und schweren Fällen des Zahnschiefstands also nicht.

4. Termin für Attachments & Einsetzen

Bevor ich die Schienen einsetzen konnte, wurden die Attachments geklebt. Diese sorgen dafür, dass die Zähne mithilfe der Schienen in Bewegung kommen. Meine Kieferorthopädin erkläre mir, dass ohne Attachments die Zähne einfach in dem Zustand bleiben würden. Das dauerte bei mir ca. 45 min, bis alle Attachments und die kleinen Haken für die Gummizüge (Elastics) gesetzt. Diese soll ich jedoch erst später tragen.
Dann wurde mir gezeigt, wie ich die Schienen selbst entfernen kann. Die erste Schiene saß super fest, sodass ich ein Entferungswerkzeug* als Hilfestellung bekam.
Zudem bekam ich beim ersten Termin Chewies* (quasi Kaubonbons für einen guten Sitz der Schienen).

5. Wöchentlicher Schienenwechsel

Ich wechsle jede Woche meine Schienen. Tipp: Zum Wochenende ist der beste Zeitpunkt, da die neuen Schienen oft etwas drücken und man sich so besser daran gewöhnen kann.

6. Kontrolltermine & Behandlungen

Je nach Ablaufplan kommen weitere Behandlungen dazu. Das wird alles vorab berechnet. Bei den Kontrollterminen wird untersucht, ob die aktuellen Schienen gut passen. Bei längeren Behandlungen werden zudem weitere Schienensätze einkalkuliert. Deshalb wird untersucht, ob man vorher bereits wechseln muss, oder ob alles im Plan ist.

7. Gummizüge einsetzen

Gummizüge (Gummis) kamen in Woche 18 dazu. Ober- und Unterkiefer sollen bald besser übereinander stehen. - bitte.kaufen

Erst in Woche 18 kamen die Gummizüge (Elastics) dazu. Diese ersetze ich täglich, damit diese straff bleiben. Manche brauchen sie nicht, andere vielleicht von Beginn an. Das ist sehr unterschiedlich. In der Praxis wurden Häkchen geklebt, in die ich die Gummis einhänge. So kommen Ober- und Unterkiefer näher zueinander.

Geschätzte Kosten: 7000 €

Durchsichtige Zahnschienen mit Attachment-Ausbuchtungen - bitte.kaufen
Durchsichtige Zahnschienen mit Attachment-Ausbuchtungen

Für wen ist Invisalign nicht geeignet?

Invisalign Erfahrung - Benötigte Ausstattung - bitte.kaufen

Alle, die gerne essen und zwischendurch naschen, könnten ein Problem mit den Invisalign-Schienen bekommen. Aber man gewöhnt sich an vieles. Ich esse meine Snacks nun einfach zu den Hauptmahlzeiten dazu.
Zudem muss man wirklich bereit sein, die Schienen 22 h am Tag tragen zu wollen. Nur zum Essen dürfen sie herausgenommen werden. Wer also gerne lange und gemütlich isst, könnte mit dem Zeitplan Schwierigkeiten bekommen.

Wann gibt es erste Erfolge mit Invisalign?

Woche 10: Ich erkenne schon kleine Verbesserungen am Schiefstand der vorderen Zähne - bitte.kaufen

Nach wenigen Wochen kann ich bei meiner Fehlstellung bereits erste Ergebnisse sehen. Auch in der Videovorschau konnte ich bereits in der Praxis sehen, wie sich meine Zähne von Woche zu Woche verschieben. Schon in Woche 16 sehe ich deutliche Unterschiede im Vergleich zum Start der Invisalign-Behandlung. Die ersten großen Änderungen sah ich in Woche 10. Dazu hob ich die erste Schiene zum Vergleich auf.

Kann man mit Invisalign normal reden?

Ich habe mich sehr schnell dran gewöhnt. Sicher, im Vergleich zum Sprechen ohne Schienen gibt es leichte Änderungen. Die Zunge prallt beim Reden immerhin an die Schienen, die Zahnstellung verändert sich. Die Zunge gewöhnt sich dran. Beim Schienenwechsel ist es stets etwas ungewohnt. Wer nicht gerade Synchronsprecher ist, wird sich eher nicht beeinträchtigt fühlen.

Sieht man die Attachments?

Die Attachments, also Klebepunkte auf den Zähnen, sind bei mir deutlich sichtbar. Jedoch habe ich auf fast jedem Zahn ein Attachment kleben. Bei Personen, die nicht solch eine große Behandlung vor sich haben, ist das wieder anders. Die Invisalign-Behandlung ist sehr individuell.

Stören die Invisalign-Gummizüge?

Gummizüge (Gummis) kamen in Woche 18 dazu. Ober- und Unterkiefer sollen bald besser übereinander stehen. - bitte.kaufen

Hier kommt es darauf an, wo die Gummizüge angebracht sind. Bei mir sind diese oben innen angebracht und unten an den hinteren Backenzähnen. Ich merke die Gummis nicht, wenn ich normal spreche. Auch optisch sieht man die Gummizüge nur, sobald der Mund weit geöffnet wird. Im Alltag stören sie nicht.

Wie pflege ich die Invisalign-Schienen?

Mein Zubehör für die Invisalign-Schienen. Nicht im Bild: Gummizüge, die erst später dazu kamen. - bitte.kaufen

Den Schienen liegen "Zahnkristalle" bei. Das ist ein Reinigungspulver. Das benutze ich nicht und auch Reinigungstabs für Zahnspangen sind nicht nötig, im Gegenteil. In der Praxis wurde mir empfohlen, die Schienen mit Zahnpasta und Zahnbürste zu reinigen. Das reicht auch vollkommen aus. Am besten eignet sich hierfür eine Zahnersatz-Zahnbürste*, weil sie perfekt geformte Borsten hat.

Kosten Invisalign-Schienen

Die voraussichtlichen Gesamtkosten betragen rund 6800 € für 2 Jahre Invisalign-Schienen. Und obwohl laut Behandlungsplan "ästhetische Gründe ausgeschlossen" und "erhebliche Folgeprobleme bestehen, zahlen weder meine Krankenversicherung, noch meine Krankenzusatzversicherung.

Meine Krankenversicherung würde nur zahlen, wenn chirurgische Eingriffe vorab zusätzlich nötig wären. Dennoch habe ich den Invisalign-Behandlungsplan eingereicht. Zahlen muss ich das Geld dennoch allein. Die Begründung blieb bestehen.

Meine Kieferorthopädenpraxis bietet auch einen Zahlungsplan über einen externen Dienstleister an. Damit sind monatliche Zahlungen möglich. Dann hätte ich allerdings über 36 Monate finanzieren müssen und das wollte ich nicht. Also wählte ich die Quartalszahlungen für Invisalign.

Bisherige Zahlungen

  1. Quartal: 375 € für Aufnahmen, Fotos & Analyse
  2. Quartal: 2900 € für Schienen und erste Behandlungen
  3. Quartal: 280 € für Kontrolltermin

Wie sehr stören die Schienen kosmetisch?

Mich stören die Schienen nicht kosmetisch. Ich merke sie kaum, weil sie nach den vergangenen Monaten einfach dazu gehören. Ich zeige mich so auch in meinen Kursen als SEO-Expertin. Es macht mir nichts aus, mich mit Schienen in meinen Online-Kursen zu zeigen. Der Zeitraum ist begrenzt, auf das Ergebnis freue ich mich. Zudem macht es mich froh, dass ich mich endlich zur kieferorthopädischen Behandlung als Erwachsene entschieden habe.

Von weiter entfernt sieht man sie weniger. Bei mir kommt dazu, dass ich fast auf jedem Zahn Attachments kleben habe. Diese sieht man viel deutlicher als die Schienen selbst. Die Invisalign-Schienen machen vielmehr glänzende Zähne, was ganz nett ist.

Invisalign: Vorher-nachher-Bilder

Vor Beginn der Behandlung war alles schief. Ich konnte nicht richtig aufbeißen, die Zähne stehen in viele Richtungen verteilt. Offen lächeln fällt mir schwer, weil ich oft genug dumme Kommentare dafür bekam. Diese immer wieder auszublenden, ist nicht leicht.

Vor der Invisalign-Behandlung standen die Zähne stark schief, verdreht, mit starkem Überbiss - bitte.kaufen
Vor der Invisalign-Behandlung standen die Zähne stark schief, verdreht, mit starkem Überbiss

In Woche 10 mit Invisalign sehe ich Änderungen am oberen und unteren Schneidezahn, die sehr schief standen.

Woche 10: Ich erkenne schon kleine Verbesserungen am Schiefstand der vorderen Zähne - bitte.kaufen
Woche 10: Ich erkenne schon kleine Verbesserungen am Schiefstand der vorderen Zähne

In Woche 20 habe ich bereits Gummizüge und merke, dass die obere Zahnreihe deutlich gerade steht. Die Lücken im Backenzahnbereich werden größer, weil die Zähne Stück für Stück nach hinten gezogen werden. Das ist wie bei einer Perlenkette. Meine unteren Zähne sind zwar noch etwas ungerade, aber stark verbessert.

Ich habe nicht erwartet, dass die Ergebnisse so schnell sichtbar sind, obwohl ich das Invisalign-Vorschau-Video gesehen habe, das meine Zähne Woche für Woche zeigt.

Bild stammt aus Woche 20 mit den Schienen. Die Gummizüge sieht man hier nicht. bitte.kaufen
Bild stammt aus Woche 20 mit den Schienen. Die Gummizüge sieht man hier nicht.

Erfahrungsbericht: Ausblick mit Invisalign

Zwei Jahre Tragedauer sind eine lange Zeit. Doch einen Teil habe ich bereits geschafft! Auf meinem Wandkalender streiche ich jede Woche durch, die ich absolviert habe. Ich werde den Beitrag aktuell halten und neue Vorher-nachher-Bilder mit Invisalign hochladen. Es bleibt spannend! Bisher bin ich mit den Schienen sehr zufrieden und auch mit den Ergebnissen.

Lass mich gerne im Kommentar wissen, wie es bei deiner Behandlung läuft oder ob du noch überlegst, mit Invisalign zu starten. ☺️

bitte.kaufen - Mein Wunschzettel - Deine App für deine Wünsche

6 comments on “Invisalign: Erfahrung mit den unsichtbaren Schienen”

    1. Hallo Oscar,
      danke für deinen Kommentar!
      Invisalign dauert bei mir noch rund 1,5 Jahre.
      ich sehe jetzt schon einige Veränderungen und mag das System sehr!
      Kann ich empfehlen.
      Liebe Grüße
      Sarah

  1. Hallo Sarah,

    ich bin mit meiner Behandlung fast fertig. Danke das du mir den Tipp mit diesem Entfernungswerkzeug gegeben hast. Habe ich sofort bestellt, ich habe mir meine Nägel von dem andauernden Raus und reinmachen der Schienen echt kaputt gemacht.Die bahandlung ist so wie du sagst, es gibt Schienen da merkt man, ah ne neue Schiene drückt ein bisschen, es gibt aber auch Schienen wo ich mal 1-2 Tage eine Tablette nehmen musste. Alles in allem bin ich froh diesen Schritt gegangen zu sein, obwohl ich mit 56 Jahren schon recht "alt" bin. Bei mir waren es 27 Schienen im 14 Tage wechsel und nun trage ich zur Zeit die letzte und freue mich über das Ergebniss.

    1. Liebe Claudia,
      danke für deinen Beitrag!
      Ich habe die Nägel jetzt immer super kurz, das klappt ganz gut.
      Ich bin auf Schiene 34 (7-tägiger Wechsel) und habe noch sehr viele vor mir.
      Geplant sind 60, es werden aber noch viel mehr, durch eine Korrektur.
      Anscheinend ist diese immer nötig, laut Ärztin.
      Wenn ich mehr weiß, ergänze ich meinen Beitrag.

      Ich merke schon jetzt nach 34 Wochen einen krassen Unterschied.
      Daher denke ich auch: gute Entscheidung.

      Und das Alter ist auch egal: Wichtig ist, dass man sich wohlfühlt. ❤️

      Ich wünsche dir deinen tollen Aha-Moment beim Entfernen der letzten Schiene (bzw. attachments usw. :))

      Liebe Grüße
      Sarah

  2. Hallo Sarah, würdest du es auch für einen 12 jährigen empfehlen? Ich habe Bedenken bzgl. des Herausnehmens beim Essen. Wo tust du diese hin wenn du unterwegs bist? Oder bei ihm z.B. in der Schule, in der Pause, wo nur kurz ein Brot gegessen wird - oder man ist unterwegs und isst etwas? Darf ich fragen was es bei dir kostet? Ich war gestern bei eine Kieferchirurgin und sie hat mir 7200 EUR für das "große Paket" veranschlagt. Wieviel Schienen das sind weiß ich nicht genau, aber Wechsel alle 2 Wochen und Zeitraum 1,5 - 2 Jahre.
    Danke für deine Informationen und dir alles Gute.
    Viele Grüße

    1. Hallo Martina,
      wie passend, denn mein 12-jähriger Sohn hat nun auch seine Zahnbehandlung gestartet - aber nicht mit Invisalign.
      Wir haben dieselbe Ärztin und es stand niemals zur Debatte, ob er Schienen bekommt.
      Ihm wurden verschiedene feste Spangen (u. a. Brackets, Mini-Brackets, Keramik-Brackets etc.) empfohlen.

      Nach 9 Monaten Erfahrung und als Mama von drei Kindern:
      Es kommt drauf an.

      Möchte dein Sohn wirklich, wirklich immer die Schienen zum Essen rausnehmen, pflegen, Zähne reinigen und wieder einsetzen?
      Mit der Zeit klappt das zwar immer schneller, aber als Kind, gebunden an Stundenpläne, finde ich das sehr unpraktisch.

      Eine feste Zahnspange erlaubt mehr, vor allem, kann sie nicht vergessen werden.
      Bei Invisalign ist das Tragen von 12 Stunden pro Tag ungemein wichtig.
      Das wird bei mir schon knapp.
      Mein Sohn würde das zeitlich nicht schaffen.
      Wie auch?
      Pausenbrot - Zähne putzen bzw. ordentlich spülen geht notfalls auch mal.
      Das macht im Schulklo sicher keinen Spaß.

      Ich hatte meine Preise auch im Blogpost aufgeschrieben:
      7000 € sind es bei mir knapp.
      Eine feste Zahnspange wäre bei mir teurer.

      Allerdings ist das bei Kindern nicht so!
      Die Kosten werden bei regelmäßigem Tragen der festen Spange (nicht Invisalign-Schienen!) zum großen Teil übernommen.
      Je nachdem, welches Paket gewählt wird.
      So zahlen wir bei meinem Sohn viel weniger für hochwertige und nicht so stark sichtbare Keramik-Brackets.

      7200 € klingt normal für Schienen, aber bei Kindern gibt es günstigere Wege und persönlich würde ich denken, dass eine feste Spange für Teenager besser geeignet ist.

      Im Zweifel hole dir gerne nochmal eine Beratung beim Kieferorthopäden.
      Vielleicht haben sie Erfahrung mit Invisalign bei Jugendlichen?
      (Oder sie verdienen damit nur mehr. 😇)

      Wie gesagt: Unsere Praxis finde ich top, wurde auch ausgezeichnet für Invisalign und dennoch war davon bei unserem Sohn keine Rede. :)

      Liebe Grüße
      Sarah

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Uns gibt es auch hier:
Copyright 2019-2023 - bitte.kaufen - Mein Wunschzettel