Beiträge rund um Baby- & Kinderentwicklung

Aus einer Studentin, die mitten im BWL-Studium ihr Kind bekam, mit Baby an der SEO-Bachelorarbeit schrieb und schließlich Working Mom wurde, ist mittlerweile eine zweifache Mutter geworden, die immer noch gerne privat und beruflich SEO macht und für den Job auch nach Berlin gezogen ist. Unser zweiter Sohn ist sogar gebürtiger Berliner. Zusammen mit dem Mann teile ich mir die Kindererziehung und den Haushalt und kann mich so auch auf die Karriere und Weiterbildung konzentrieren.

Hilfe, das Kind schläft abends nicht ein

Während ich diesen Blogpost schreibe, sitzt um halb 10 ein waches Kleinkind neben mir und lacht sich scheckig. Ein weiteres Kind ist auf der Couch eingeschlafen - also nicht allein. Da wir drei Kinder haben und dieser Effekt ab Kind 2.0 erschien, haben wir jahrelang kaum Abende allein als Paar. Elternschaft am Rande des Wahnsinns. […]

Erfahrung: Kleinkind stillen mit 2 und 3 Jahren

Nie im Leben hätte ich gedacht, dass ich eins meiner drei Kinder so lange stillen würde. Über zwei Jahre, sogar 2,5 Jahre, stille ich meine Tochter nun. Es ist kein Ende in Sicht, auch wenn ich manchmal hoffe, sie würde sich allein abstillen. Der Zug ist abgefahren. Langzeitstillen wird leider nicht immer positiv bewertet. Fehlende […]

Shopping-Erfahrung mit den merkwürdigsten Produkten

Den einen oder anderen WTF-Moment hatte ich, als wir durch das Shopping-Center liefen. Warum auch immer wir mit drei Kindern dorthin fuhren. Das bereuten wir schnell, dennoch möchte ich euch die merkwürdigsten Produkte und einige Bilder vom Wochenende nicht vorenthalten.

Tipps: Drei Kinder ins Bett bringen - Abendroutine

Meine drei Kinder sind jünger als 10 Jahre und damit noch sehr auf uns angewiesen. Drei Kinder ins Bett zu bekommen ist meistens sehr spannend, aufregend, manchmal laut oder gar unmöglich. Wir versuchen es mit der immer gleichen Abendroutine, haben aber den ein oder anderen Trick gefunden. Möge der Kinderschlaf bald kommen!

Exklusive Zeit mit dem Kind - bei drei Kindern

Mit einem Kind hatten wir viel exklusive Zeit: Wir waren beim Kindersport, Eis essen, hatten Zeit, ganze Bücher vorzulesen, Puzzle zu machen, Lego-Ordnung zu halten und ein Set zu bauen - bis es fertig war. Kurzum: wir hatten Zeit. Dann kam das Baby, Sohn 2.0. Alles änderte sich. Die exklusive Zeit pro Kind wurde weniger. […]

Teilzeit-Muttis und antike Unternehmen

Manchmal bietet das Leben Zufälle, die man sich nicht einmal im Traum vorgestellt hätte. Ich kam 2014/2015 zu meinem bisher liebsten Job als Suchmaschinenoptimiererin (SEO) durch einen solchen Zufall. Eine Begebenheit, die mich glücklich machte und mich aus einem nicht ganz so glücklichen Arbeitsverhältnis holte.

Entschleunigung: Weg mit der Last!

Schlag auf Schlag krempelte sich unser Leben um. Am Anfang nahm ich es nicht so wahr, doch wenn man ein Haus kauft, ändert sich alles. Meist sehr verbindlich, denn so schnell kommen wir aus der Sache nicht mehr raus. Und doch müssen wir ein wenig Geschwindigkeit aus dem Alltag nehmen. Jeden Tag am Haus werkeln, […]

Vereinbarkeit: Drei Kinder, Job & die Verantwortung

Im Studium bekam ich das alles super hin: Studieren und arbeiten. Dann kam im Studium mein erster Sohn auf die Welt, ich setzte ein Jahr aus und stieg dann in Teilzeit wieder ein, während ich meine Bachelor-Arbeit schrieb. Heute, acht Jahre später, arbeite ich noch immer Teilzeit und bin zusätzlich selbstständig.  So wird aus zwei […]

Müssen Kinder teilen lernen: ja oder nein? - Blogparade

Meine Kinder müssen teilen, beziehungsweise, sie mussten bisher immer teilen. Ist doch logisch, wir haben drei Kinder und viel Spielzeug, das die Kinder zu Anlässen wie Geburtstagen oder Weihnachten geschenkt bekommen. Natürlich möchte ich, dass meine Kinder auch ihre Geschwister damit spielen lassen. Und dann fragte mich mein Vater: Warum sollen die Kinder ihr Spielzeug […]

Zucker-Projekt mit Kindern - Wie viel ist zu viel Zucker?

Süßigkeiten für Kinder - bei uns ist das ein kritisches Thema. Meine Kinder lieben Süßes so sehr, dass sie jeden Tag naschen wollen. Weil die Fragerei und die Diskussion mir zu viel wurden, regeln wir das mit einer Süßigkeiten-Box. Trotzdem wollte ich, dass mein Schulkind versteht, wie viel Zucker in verschiedenen Speisen enthalten ist. Zu […]

Und die Kinder sollen in die Kita?

Den Kindern geht es in der Kita super. Meiner Meinung nach kein Grund, ein schlechtes Gewissen zu haben. Auch wenn sie ein paar Stunden von den Eltern entfernt sind, profitieren sie doch vom gemeinsamen Leben mit den anderen Kita-Kindern. Denn eigentlich ist es fast wie eine kleine betreute WG: Die Kindergartenerzieher sind Aufpasser und geben den Rahmen für die Entwicklung unserer Kinder. Und darüber bin ich sehr glücklich - die soziale Interaktion der Kinder untereinander könnte ich den Kindern so nicht bieten.

Die Kinder sind ein wichtiger Punkt meines Mama-Blogs, werden jedoch nicht auf Fotos gezeigt. Sie sollen später selbst entscheiden, ob sie sich im Internet präsentieren wollen. Aus demselben Grund überlege ich genau, über welche Themen ich schreibe und was ich auslasse. Obwohl der Blog einen groben Überblick über unser Familienleben bietet, behalte ich mir doch vor, über einige Sachen nicht zu berichten, um unsere Kinder zu schützen. Immer steht die Frage im Raum: wie privat darf es sein? Im Zweifel unterlasse ich es, über ein Thema zu schreiben. Ich denke, das ist in eurem Sinn. :)

Uns gibt es auch hier:
Copyright 2019-2025 - bitte.kaufen - Mein Wunschzettel