Beiträge rund um Familie

Aus einer Studentin, die mitten im BWL-Studium ihr Kind bekam, mit Baby an der SEO-Bachelorarbeit schrieb und schließlich Working Mom wurde, ist mittlerweile eine zweifache Mutter geworden, die immer noch gerne privat und beruflich SEO macht und für den Job auch nach Berlin gezogen ist. Unser zweiter Sohn ist sogar gebürtiger Berliner. Zusammen mit dem Mann teile ich mir die Kindererziehung und den Haushalt und kann mich so auch auf die Karriere und Weiterbildung konzentrieren.

Allein verantwortlich ist nicht alleinerziehend

Mein Mann war eine Woche auf Geschäftsreise in Kalifornien. Schön warm da, habe ich gehört. Das hieß für mich: ich bin plötzlich mit drei Kindern allein. Wie ich feststellte, ist es sehr anstrengend, allein verantwortlich zu sein. Doch ich habe Glück: ich bin nicht alleinerziehend, muss also nicht die gesamte Last auf meine Schultern laden. […]

Schulkind, Kleinkind, Baby - unser Alltag mit drei Kindern

Über den Alltag mit zwei Kindern schrieb ich bereits und auch über unsere Morgenroutine mit Schul- und Kitakind. Mit Schulkind, Kleinkind und Baby zuhause ist das nochmal eine andere Hausnummer. Alle haben unterschiedliche Interessen, Bedürfnisse und so manch einer fühlt sich benachteiligt. Es ist verdammt schwer, gelassen zu bleiben. Oder zu werden?

Wie ich immer dachte „Schwanger sein ist kein Verbrechen“ - Arbeitgeber from Hell

Ein neuer Beitrag zu meiner Reihe Arbeitgeber from Hell: Sie war schwanger mit dem dritten Kind, erkrankte und musste schlechtes Gerede hinter ihrem Rücken aushalten. Davon und den betreffenden Kollegen trennte sie sich. Ich räume den Platz in meinem Herzen mit diesem letzten Tag und habe daraus gelernt - Alu

Taschengeld für Kinder - so viel Geld geben wir

Mein 7-jähriger Sohn bekommt Taschengeld, seit er in er Schule ist. Mit der Einschulung bekam er quasi die frohe Botschaft: er bekommt wöchentlich sein eigenes Geld. Dafür muss er allerdings auch im Haushalt mithelfen. Ab dem nächsten Schuljahr soll es die erste Taschengelderhöhung für ihn geben.

Frauen in der DDR - Gespräch über Kindererziehung, Arbeit und Alltag

Im Gespräch mit meiner Mama und meiner Tante ging ich der Kindererziehung in der DDR auf die Spur. Sie berichteten mir, wie es bei ihnen war. Ich stellte Fragen über ihre Arbeitszeit, die Kinderbetreuung, Kindergärten in der DDR und der Arbeitsteilung von Frauen und Männern. Obwohl sie vieles schön fanden, war nicht alles so. Natürlich […]

Meine alten Kinder - die schöne Zeit nach der Kleinkindphase

Ich bin neulich gefragt worden, wie es sich denn mit so “alten” Kindern lebt. Nun ist meine Tochter gerade mal sieben, mein Sohn elf Jahre alt. Trotzdem haben wir in den letzten elf Jahren so viel erlebt, hat sich so viel verändert, dass ich mich immer sehr alt fühle, wenn ich das Alter meiner Kinder […]

"Sie sind aber entspannt mit drei Kindern!"

Den Satz sagte die Hort-Betreuerin meines Sohnes zu mir: "Sie sind aber entspannt!" Ich würde immer sehr relaxt zum Abholen kommen, mein kleines Baby stets in der Trage und dabei wäre ich sehr gelassen. Huch, ist das dieselbe Person, die ich jeden Tag im Spiegel sehe? Meine Gedanken über Fremdwahrnehmung und Eigenwahrnehmung.

Elternzeit: Zeit für Pläne? - Was ich mit dem Baby mache

Was hatte ich für Pläne, als ich mit den Jungs in der Elternzeit war. Bei Sohn 1.0 hat die Umsetzung geklappt: ich schrieb meine SEO-Bachelorarbeit und beendete mein Studium. Beim Sohn 2.0 wollte ich in der Elternzeit Programmieren lernen. Das klappte nur ein wenig, dafür bloggte ich seitdem wieder mehr. Was ich in der Elternzeit […]

Gastbeitrag: Was drei Kinder bedeuten

Meiner Bitte nach einem Text für mein Wochenbett kam auch Nicole vom Mama Maus Blog nach. Beim Lesen dachte ich erst: oje! Und dann: hach, ja! Ein wunderschöner Text einer 4-fachen Mama. <3 Mit drei und mehr Kindern zählt man offiziell zu einer Mehrkindfamilie und stellt damit die kleinste Form der Großfamilie dar. Je nach […]

Babypaket mit Namensaufklebern von Gutmarkiert im Test - Werbung

Die Namensaufkleber von Gutmarkiert begleiten uns nun schon über ein Jahr. Wir nutzten sie vor allem für die Schulsachen des großen Sohnes, aber auch für Schuhe und Dinge, die in die Kita mitgenommen werden. Besonders auf den Stiften haben sie sich sehr bewährt. Mittlerweile gibt es zusätzlich ein Babypaket von Gutmarkiert, das ich gerne hier […]

Und die Kinder sollen in die Kita?

Den Kindern geht es in der Kita super. Meiner Meinung nach kein Grund, ein schlechtes Gewissen zu haben. Auch wenn sie ein paar Stunden von den Eltern entfernt sind, profitieren sie doch vom gemeinsamen Leben mit den anderen Kita-Kindern. Denn eigentlich ist es fast wie eine kleine betreute WG: Die Kindergartenerzieher sind Aufpasser und geben den Rahmen für die Entwicklung unserer Kinder. Und darüber bin ich sehr glücklich - die soziale Interaktion der Kinder untereinander könnte ich den Kindern so nicht bieten.

Die Kinder sind ein wichtiger Punkt meines Mama-Blogs, werden jedoch nicht auf Fotos gezeigt. Sie sollen später selbst entscheiden, ob sie sich im Internet präsentieren wollen. Aus demselben Grund überlege ich genau, über welche Themen ich schreibe und was ich auslasse. Obwohl der Blog einen groben Überblick über unser Familienleben bietet, behalte ich mir doch vor, über einige Sachen nicht zu berichten, um unsere Kinder zu schützen. Immer steht die Frage im Raum: wie privat darf es sein? Im Zweifel unterlasse ich es, über ein Thema zu schreiben. Ich denke, das ist in eurem Sinn. :)

Uns gibt es auch hier:
Copyright 2019-2025 - bitte.kaufen - Mein Wunschzettel