Vom Vollstillbaby einst gewohnt, fiel der Durchfall erst nicht auf. Nach ein paar Tagen war der Stuhlgang noch nicht besser. Und wie das stinkt! Ist mein Baby krank? Muss ich mit Durchfall zum Arzt? Wann wird es kritisch?
Wenn nichts mehr im Magen bleibt kann das bei Babys sehr gefährlich werden, weshalb wir mit unserem Söhnchen schnell zur Ärztin gingen. Diese sagte uns auch gleich, dass diese Erkrankung zur Zeit im vielen KiTas umgeht.
Magen-Darm-Infekt. (Erinnert euch: vor kurzem hatte der Kurze eine Mittelohrentzündung…) In der KiTa scheint er alle Krankheiten mitzunehmen. Sein Gewicht war bereits reduziert, Alarm! Die Hautfalte am Bauch - deren Fehlen auf Austrocknung hinweist, war jedoch noch in Ordnung. Das heißt für uns: das Baby genau beobachten und stets alarmiert sein, wenn sich der Allgemeinzustand verschlechtert. Sollte dieser übers Wochenende abnehmen, gilt es, sofort ins Krankenhaus zu fahren. Die dortigen Ärzte und Schwestern greifen dann auf einen Tropf zurück, der dem Baby wichtige Nährstoffe zurückgibt und dem Kind hilft, sich bald wieder besser zu fühlen.
Elektrolytlösung zum Ausgleich des Wasserhaushaltes (oder so ähnlich) und Heilnahrung. Heilnahrung? Noch nie gehört, ich dachte Möhrchenbrei stopft auch? Also ab in die Apotheke und teuren Kleister mit Bananengeschmack gekauft. Stinkt wie Tütensuppe, “schmeckt” wie Industrie. Beide Dinge plus Stillen haben meinen kleinen Mann wieder auf den Dampfer gebracht.
Bei größeren Kindern hilft
Ich werde zum Glück nicht mehr gestillt, habe mich aber trotzdem angesteckt. D. h. der Papa durfte sich liebevoll um zwei Schützlinge kümmern. Welch eine schreckliche Angelegenheit. Immerhin muss ich nun eine Woche kreativer Blogbeiträge nachholen und nebenbei noch artig den Haushalt auf Vordermann bringen. Denn auch wenn der Papa vieles kann, den Haushalt neben Studium und Job schmeißen, muss er wirklich nicht.
Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit, um dein Kind an das Basteln heranzuführen. Deshalb habe ich dir Bastelideen im Herbst für Kinder und Tipps für Aktivitäten mitgebracht! Es kann eine großartige Möglichkeit sein, neue Fähigkeiten zu erlernen und gleichzeitig kreativ zu sein und Spaß zu haben. Im Blogpost erfährst du verschiedene Möglichkeiten, wie du dein […]
Über den Alltag mit zwei Kindern schrieb ich bereits und auch über unsere Morgenroutine mit Schul- und Kitakind. Mit Schulkind, Kleinkind und Baby zuhause ist das nochmal eine andere Hausnummer. Alle haben unterschiedliche Interessen, Bedürfnisse und so manch einer fühlt sich benachteiligt. Es ist verdammt schwer, gelassen zu bleiben. Oder zu werden?
Ein Auto erleichtert das Zurücklegen größerer Entfernungen ziemlich - insbesondere mit kleinen Kindern. Aber beim Transport derselben gibt es einiges zu beachten. Im Rahmen meiner “Tipps für werdende Eltern”-Reihe möchte ich hier auf die wichtigsten Sachen eingehen. Ach ja, und alles, was ich hier an gesetzlichen Regelungen wiedergebe, habe ich im Internet recherchiert, es muss […]
[…] es ist wieder geschehen. Mamaskind ist krank. Dieses Mal handelt es sich zum Glück nicht um eine kindliche Magen-Darm-Infektion. Allmählich müssten wir es gewohnt sein, so wird Krankheit für Krankheit liebevoll von den […]
[…] meine ersten Gedanken waren: Oh nein, hoffentlich stecken wir uns nicht an! Wie schütze ich mein Baby vor dem Magen-Darm-Infekt? Danach eilte ich in die Küche, um für Tee zu sorgen und von weitem meinem Sohn mein Mitgefühl […]