Sarah Depold
23. Januar 2014
(Aktualisiert: 7. Oktober 2020)

Mit dem Kind ins Restaurant

Jetzt teilen

Ein ewiges Abenteuer! Man weiß vorher nie, wie der Restaurant-Besuch enden wird: Friedlich, heulend, mit nasser Hose bzw. nassen Ärmeln oder einfach nur glücklich satt. Wir haben eine kleines Lieblingsrestaurant nebenan in dem wir sehr gerne - zur Zeit alkoholfreie - Cocktails trinken und mexikanische sowie argentinische Gerichte essen. 

Mit dem Kind im Restaurant

Kind im Restaurant beschäftigen

Als Eltern eines fast Vierjährigen lernen wir natürlich dazu. Mit dem Kind ins Restaurant gehen, dabei Wein trinken und sich gemütlich unterhalten fällt flach weil immer ein (im positiven Sinne natürlich) quakendes Etwas dazwischenredet . Gut, eigentlich fällt nur die gemütliche Unterhaltung flach, gegen Wein im Restaurant spricht hingegen nichts...

Wir haben uns angewöhnt, auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein und haben stets ein paar Bücher zum Vorlesen als auch Wechselsachen mit. Das Kind freut sich auf das Vorlesen mit Elternteil 1, während Elternteil 2 bestenfalls gespannt zuhört. Smartphones beim Essen sollen nach und nach verabschiedet werden - auch für den unbeschäftigten Erwachsenen. Eine Unterhaltung fällt somit leider flach.

Weitere Ideen zur Kinderbeschäftigung

Neben Büchern werden bei uns langsam auch die Schwingübungsbücher für Vorschulkinder interessant. Dafür muss der Sohn allerdings auch sehr gute Laune haben. Malbücher finden sicher auch guten Anklang bei Kleinkindern (warum mag unser Kind dies denn nicht? Könnte ich stundenlang machen!).

Ideal für unterwegs sind auch die kleinen Matchbox-Autos, die bestenfalls keine lauten Geräusche von sich geben. Gespielt wird zur Zeit: Autounfall oder Wettrennen à la Cars. Zwischendurch spielen wir manchmal "Ich sehe eine Farbe, die du nicht siehst". Da müssen wir den Sohnemann lediglich dazu bringen, sich nicht erst nach unserer Antwort für eine Farbe zu entscheiden...

P.S. Ja, der Junge hat eine Tortilla auf dem Kopf.

Kostenlos & ohne Werbebanner: Wunschzettel-App bitte.kaufen

Lies jetzt weiter in 

Kinderbücher für Kinder ab 4 Jahren

Liebevolle Vorlesegeschichten und die schönsten Kinderbücher für 4-Jährige zeige ich aus über 25 Jahren. Meist sind es dieselben Kinderbücher, die wir unseren drei Kindern vorlasen. Mit dabei sind immer Kasimir, japanische Geschichten und schwedische Bücher. Doch auch Kinderbuch-Neuheiten fehlen nicht. Alle Buch-Tipps zum Nachlesen.

Geschenkideen - Was soll ich mir wünschen?

Jedes Jahr dasselbe: Der eigene Geburtstag oder Weihnachten nahen und die Familie und Freunde fragen, was ich mir wünsche. Meistens habe ich bereits einige Wünsche auf meiner Wunschliste, die für alle Freunde zugänglich ist. Doch was mache ich, wenn mir tatsächlich nichts einfällt?

14 coole Nintendo Switch Spiele für Kinder

Mit Nintendo bin ich aufgewachsen und nun tun das auch meine Kinder. Welche Nintendo Switch Spiele meine Kinder am liebsten zocken und ich leichten Herzens auch kleinen Kindern ans Herz lege, zeige ich euch ausführlich im Blogpost. Der Beitrag richtet sich vor allem an Eltern und Großeltern, die Tipps für Nintendo Switch Spiele brauchen. Vielleicht […]

Wenn ich mal groß bin - Werbung

Was könnte sich ein 5-Jähriger wünschen, der dieses Jahr in die Schule kommt? Ist es unendlich viel Fast Food, Feuerwehrmann werden oder gar ein eigenes Pony? Woran denkt ein 9-Jähriger? Zusammen mit meinen Söhnen und ergobag gehe ich dieser zukunftsträchtigen Frage auf die Spur. Denn das Kölner Unternehmen wird dieses Jahr 10 Jahre alt und […]

Alltag mit zwei Kindern - alles anstrengend?

Nun bin ich ein halbes Jahr Zweifachmama und wurde u. a. durch Mama on the rocks angeregt, über die Zeit mit zwei Kindern nachzudenken. Ist der Alltag mit zwei Kindern wirklich anstrengender? Was ändert sich mit zwei Kindern? Fragen über Fragen...

Baby-Entwicklung - 11 Monate

Noch einen Monat bis zum 1. Geburtstag bzw. schon 11 Monate seit der tollen Geburt! Baby 2.0 macht kleine Fortschritte, entdeckt neue Dinge wie die Bauchlage, sein Spiegelbild und den Narren in sich und ist ganz und gar zauberhaft.

5 comments on “Mit dem Kind ins Restaurant”

    1. Das sind Bücher, in denen geschwungene Linien, Kreise etc. vorgezeichnet sind. Diese sollen dann von den Kindern nachgemalt werden. Das soll eine Übung für das spätere Schreiben darstellen. Findet mein Kind aber (noch) doof.

  1. Das sind Bücher, in denen geschwungene Linien, Kreise etc. vorgezeichnet sind. Diese sollen dann von den Kindern nachgemalt werden. Das soll eine Übung für das spätere Schreiben darstellen. Findet mein Kind aber (noch) doof.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Uns gibt es auch hier:
Copyright 2019-2023 - bitte.kaufen - Mein Wunschzettel