Uff, wir sind wieder zu fünft. Zum 60. Geburtstag haben wir beide Söhne von den Omas zurückbekommen. Wir feierten mit vielen Menschen und erkundeten am nächsten Tag den Hof von Schloss Diedersdorf.
Dieser Beitrag enthält Werbelinks, die ich mit einem * markiere. Dadurch bekomme ich eine kleine Provision, du zahlst beim Kauf des Produktes nichts extra! :)
Vor kurzem waren wir auf dem Gelände vom Schloss Diedersdorf und feierten dort Kindergeburtstag. Nun wollten wir das mal mit allen Kindern machen, schnappten uns Getränke und Snacks und fuhren los.
Die Kinder tobten drauf los, wir kamen nur schwer hinterher. Denn wir tragen Sachen und die kleine Schwester. Alles wie immer also.
Auch wie immer: Die Kinder haben sofort Hunger. Also probieren wir das Café aus, das ganz nett ist. Die Preise entsprechend der Entfernung zum nächsten Café. ;) Aber der Flammkuchen ist mega.
Während die ersten Kinder schon fertig sind und überzeugt berichten, dass sie ja niemals Hunger hatten und eigentlich viel lieber bei der Hüpfburg wären, denken wir an die vielen Orte, wo wir lieber wären. Kino, in einem ab 16 Film oder so. ;)
Alltag mit drei Kindern ist super fordernd und nur selten sind alle drei einer Meinung. Dann stellten wir auch noch fest, dass die Hüpfburg extra zu bezahlen ist - mit zeitlicher Abrechnung. Uff. Da überlege ich bei drei Kindern wirklich, ob es das nun wert ist. Machen wir ein anderes Mal. So.
Denn wir wollten zu dem Teich und dem Kletterbaum, den die Kinder so lieben. Zwischendurch holten wir uns noch Kuchen aus dem Café, kauften gebrauchte Bücher von dem kleinen Stand mit den netten Verkäufern und machten einfach Picknick.
Wir hatten einen Stoff-Bumerang, Bälle und Badminton dabei. Während Sascha seinen Drehwurm auskurierte (Kinderkarussells haben es in sich!), spielte ich mit dem Großen. Die Kleine holte unsere Bälle, der Mittlere spielte Karten. Für kurze Zeit alle glücklich. Yay!
Dann büchste ein Pony vom Reiterhof aus. Das schien die Besitzer nicht zu interessieren. Auf jeden Fall war es ein großer Publikumsmagnet. So niedlich!
Den ersten Geburtstag von Baby 2.0 feierten wir am Wochenende zum zweiten Mal, nun mit der Familie. Ein paar Freunde besuchten uns mit ihren Kindern (und Freunden des großen Sohnes) bereits am Mittwoch. Die Vorbereitungen für den ersten Geburtstag liefen am Wochenende auf Hochtouren. Es gibt ganz viel Kuchen-Content, Deko in Blau-Rosa und schöne Geschenke. Die tolle Deko […]
Fetziger Titel, dachte ich, als ich den Ratgeber meiner Bloggerkollegin Sabrina Heinke vom Blog Mamahoch2 in der Hand hielt. So fühle ich mich vor allem in letzter Zeit oft. Das möchte ich ändern und erhalte mit dem Buch eine wirkliche Hilfe, die mir Grund zum Umdenken gibt. Am Ende meiner Nerven sind noch Kinder übrig ist […]
Unsere liebsten Kinderbücher für 2-Jährige. Unsere Tipps kommen von Herzen: Alle Bücher haben wir gerne gelesen und angeschaut. Viele davon sogar unzählige Male. Das wichtigste an Kinderbüchern für Kleinkinder? Das Vorlesen muss auch Eltern Spaß machen! Ich zeige unsere modernen Kinderbuch-Klassiker für Kinder ab 24 Monaten und beantworte offene Fragen.