Sarah Depold
8. November 2017
(Aktualisiert: 17. November 2022)

Urlaub mit Kindern in Ueckermünde am Stettiner Haff

Inhaltsverzeichnis

Jetzt teilen

Urlaub zu fünft macht Spaß! Das haben wir schon in Hamburg und Lychen gemerkt: unser erster Urlaub mit drei Kindern. Im Herbst wollten wir nochmal zusammen wegfahren und entschieden uns für Ueckermünde, eine kleine Stadt am Stettiner Haff, kurz vor der Ostsee. Wir waren im Tierpark, erlebten das Mittelalter und erkundeten den Strand. Zum Glück haben wir nun ein Auto für drei Kinder, das uns bequem in den Urlaub fährt. Es war toll!

Ueckermünde am Strand

Die kleine Stadt Ueckermünde suchte ich aus, damit mein Mann dort Kajak fahren kann, während ich mich den Kindernt am Strand herumtolle. Das klappte leider nicht so, doch am Strand waren wir - im strömenden Regen! Ein lustiger Abschluss eines kurzen Nachmittags am Strand, an dem wir Drachen stiegen ließen (oder es versuchten) und Bumerangs warfen. Klitschnass und glücklich rannten wir ins nahegelegene Restaurant (Strandhalle), um uns aufzuwärmen und unsere Bäuche vollzuschlagen. Dort waren wir sogar zweimal essen.

Strand Ueckermünde: Das Stettiner Haff mit Blick auf Usedom | Mehr Infos auf Mamaskind.de
Strand Ueckermünde: Das Stettiner Haff mit Blick auf Usedom

Ganz anders als Berlin ist es in Ueckermünde im Herbst wunderbar leer. Kaum eine Menschenseele war dort unterwegs, dafür sehr viele Möwen, die auch nachts nicht den Schnabel halten. Ungewohnt für mich. Doch der Blick aus unserer Ferienwohnung war unbezahlbar. Wir schauten auf den Hafen, konnten bei stürmischen Wetter den Wind auf dem bewegten Wasser sehen und fühlten uns rundum wohl. Die Kinder liebten es, die großen und kleinen Boote anzuschauen. Preislich ist Ueckermünde um einiges günstiger als unsere Ferienwohnung Hamburg.

Hafen heißt aber auch, dass der Weg zum Wasser kurz ist und es keinen Zaun drumherum gibt. Unser Kleinkind hielten wir dort immer fest an der Hand.

Ueckermünde am Stettiner Haff - Hafen mit Sonnenuntergang | Mehr Infos auf Mamaskind.de
Ueckermünde am Stettiner Haff - Hafen mit Sonnenuntergang

Am ersten Abend waren wir zudem in der Innenstadt von Ueckermünde. Leider schafften wir es in den vier Tagen nicht, an dem Boot "Sir Henry" anzuhalten, das Fischbrötchen verkauft. Dafür liefen wir in der Dunkelheit durch Ueckermünde - mal wieder bei Regen. Wir waren im Restaurant Backbord, das sehr urig und gesellig ist. Das gesamte Restaurant ist wie ein Boot gestaltet, überall gibt es Modelle und Figuren. Die Kinder liebten es, ich fände es für ein Bier mit dem Mann (ohne Kinder) geeigneter.

Wunschlisten-App bitte.kaufen
Ueckermünde bei Nacht und Regen | Mehr Infos auf Mamaskind.de
Ueckermünde bei Nacht und Regen

Tierpark Ueckermünde

Es war vermutlich mein schönster Tierpark-Besuch: der Tierpark Ueckermünde ist einfach wunderbar. Wir fütterten Enten und Rehe mit artgerechtem Futter, das man dort kaufen kann. Wir waren Affen sehr nah, denn man kann dort ins Gehege gehen und wir liefen sehr viel durch den weitläufigen Park, den wir tatsächlich an einem Tag erkundeten. Schon der Ententeich war schön gestaltet. Das kann ein Bild nicht so darstellen. <3

Tierpark Ueckermünde - Ententeich | Mehr Infos auf Mamaskind.de
Tierpark Ueckermünde - Ententeich

Sehr cool war auch das riesige Mühlespiel vor der Mühle. Wir kratzten die Steine vom Feld und tatsächlich schlug mich mein Sohn bei dem Spiel, das ich noch nie (leiden) konnte.

Tierpark Ueckermünde: Mühle und Mühlespiel | Mehr Infos auf Mamaskind.de
Tierpark Ueckermünde: Mühle und Mühlespiel

Am meisten freuten sich unsere Söhne auf das Streichelgehege. Dort gab es Ziegen, Ponys, Schafe und auch eine Katze, die sich sogar streicheln ließ. Das war das Highlight. Eine zahme Katze! Im Tierpark! Da kamen sogar die Pommes samt Hähnchenteilchen, Eis & Spielzeug nicht dagegen an.

Tierpark Ueckermünde - Streichelzoo: Katze gefunden! | Mehr Infos auf Mamaskind.de
Tierpark Ueckermünde - Streichelzoo: Katze gefunden!

Unterwegs fanden wir ein tolles Kinderpuzzle hinter Glas. In den Glaskasten steckte man die Hände, die somit trocken blieben und somit kein Puzzleteil entwenden konnten. Sohn 2.0 war glücklich.

Tierpark Ueckermünde: Puzzle für Kinder mitten im Wald. | Mehr Infos auf Mamaskind.de
Tierpark Ueckermünde: Puzzle für Kinder mitten im Wald.

Richtig toll fand ich die großartigen - wirklich, wirklich tollen! - Spielplätze im Tierpark. Über dem Affengehege konnten Hängebrücken erklimmt werden. Auf den anderen Spielplätzen waren die Kletterkünste ebenfalls gefragt. Da kommt kein Hochseilgarten für Kinder gegen an. Ich würde jederzeit wieder in den Tierpark Ueckermünde gehen. Wir hatten alle Spaß!

Kostenlos & ohne Werbebanner: Wunschzettel-App bitte.kaufen
Tierpark Ueckermünde: Spielplatz zum Klettern. | Mehr Infos auf Mamaskind.de
Tierpark Ueckermünde: Spielplatz zum Klettern.

Am Rand des weitläufigen Tierparks gab es die Burgruine, die neben dem Wolfsgehege ist. Zufällig waren wir zur Fütterungszeit da und sahen den Wölfen beim Fressen zu. Auch hier ist ein kleiner Spielplatz.

Tierpark Ueckermünde - Burgruine neben den Wölfen | Mehr Infos auf Mamaskind.de
Tierpark Ueckermünde - Burgruine neben den Wölfen

Ukranenland und Castrum Turglowe

Wir lieben Museen und historische Events. Da passen das Ukranenland und das Castrum Turglowe perfekt in unseren Familienurlaub! In der Stadt Torgelow sind über zwei Orte das Ukranenland und das Castrum Turglowe verteilt. Beides sind historische Werkstätten die zum einen Einblick in das Leben der Slawen im 9. Jahrhundert, zum anderen in das mittelalterliche Miteinander im 13. Jahrhundert. Eintritt bezahlten wir für beide Museen zusammen.

Urlaub mit Kindern in Ueckermünde am Stettiner Haff | Ausflug zum Tierpark und ins Ukranenland Torgelow | Mehr Infos auf Mamaskind.de
Urlaub mit Kindern in Ueckermünde am Stettiner Haff

Das Ukranenland zeigt wie die Menschen früher wohnten. Einfache Holzhütten, Handwerk, Fischfang. Wir wurden in das Leben der Handwerker hineinversetzt und überlegten, wie es wohl wäre, so zu leben. Getreide mahlen, Dinge tauschen, im Winter in den zugigen Hütten wohnen? Vor einiger Zeit überlegte ich, wie es ohne Strom wäre, doch das frühere Wohnen ist hart.

Ukranenland Torgelow: Slawenstadt aus dem 9. Jahrhundert | Mehr Infos auf Mamaskind.de
Ukranenland Torgelow: Slawenstadt aus dem 9. Jahrhundert

Die Flöße und ein Slawenschiff im Hintergrund. Beides testeten die Jungs und mein Mann aus. Es hielt!

Ukranenland Torgelow: Floße, wie sie vor vielen hundert Jahren aussahen | Mehr Infos auf Mamaskind.de
Ukranenland Torgelow: Floße, wie sie vor vielen hundert Jahren aussahen

Kaufen konnte man dort gewebte Bänder oder auch Ketten aus Ton. Wir probierten, mit einem Eimer Wasser aus einem Brunnen zu holen und luchsten in jede Hütte hinein. Wir schoben ein imaginäres Brot mit dem Schieber in den Ofen und kuschelten mit Schafwolle, die dort für viele Dinge verwendet wurde.

Zu viele Kinderwünsche? Organisiere sie mit der bitte.kaufen App

Mein Sohn entdeckte auch dort zahme Katzen. Die Attraktivität des Ukranenlandes stieg. ;)

Ukranenland Torgelow: Schmuck aus Ton | Mehr Infos auf Mamaskind.de
Ukranenland Torgelow: Schmuck aus Ton

Wir fanden heraus, welche Dinge die Menschen besaßen, wie sie lebten, wo sie kochten und zusammensaßen. Wir spielten alte Spiele, zogen gegeneinander am Tau und fanden Stelzen, die jedoch schwierig zu meistern sind. Meine Mama kann das! <3

Tongefäße im Ukranenland. Einem Slawendorf aus dem 9. Jahrhundert nachempfunden. | Mehr Infos auf Mamaskind.de
Tongefäße im Ukranenland. Einem Slawendorf aus dem 9. Jahrhundert nachempfunden.

Ein paar Autominuten entfernt ist das Castrum Turglowe, die Burgruine, um die herum ein mittelalterliches Dorf - ein Freilichtmuseum - errichtet ist.

Castrum Turglowe: Burgruine, Mittelalterdorf mit historischen Werkstätten im 13. Jahrhundert | Mehr Infos auf Mamaskind.de
Castrum Turglowe: Burgruine, Mittelalterdorf mit historischen Werkstätten im 13. Jahrhundert

Wir wurden in der mittelalterlichen Bogenschießkunst unterrichtet. Das macht Spaß! Wir lauschten einem Ritter, der laut eine Geschichte von einem Ritter und einem Drachen erzählte. Mein Sohn stellte beim Seiler ein Seil her. Wir fertigten Tonfiguren im Tauschgeschäft. Meine Söhne durften sich eine fertig gebrannte Figur aussuchen, wenn sie dafür zwei ähnliche Figuren fertigten und daließen. Wir sahen dem Schmied zu, wie er einen Essdorn für jedes Kind, das am Feuer half, fertigte und kamen mit ihm ins Gespräch.

Mittelalterliches Bogenschießen im Castrum Turglowe | Torgelow | Mehr Infos auf Mamaskind.de
Mittelalterliches Bogenschießen im Castrum Turglowe | Torgelow

Fazit zum Urlaub in Ueckermünde

Gerne wieder! Nächstes Mal wollen wir noch mehr am Strand sein und vielleicht sogar baden. Der nächste Sommer kommt bestimmt. Und vielleicht klappt es dann auch mit dem Kajakfahren. Auch die Städte Ueckermünde und Torgelow wollen wir nochmal zu Fuß durchforsten.

Urlaub in Deutschland

bitte.kaufen - Mein Wunschzettel - Deine App für deine Wünsche

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Uns gibt es auch hier:
Copyright 2019-2023 - bitte.kaufen - Mein Wunschzettel