Nein, nicht BWL! BLW! BLW, also Baby led weaning, heißt so viel wie “babygesteuerte Beikosteinführung”. Wir haben es wirklich versucht: uns gegen den Strom der Breigeber gestellt. Während jene teilweise schon am Anfang des 4. Monat mit B(r)eikost starten, haben wir - am Ende des 5. Monats - mit fingerdicken Obst- und Gemüsestückchen begonnen. Hätte uns jemand gesagt, dass die Sauerei mit BLW um einiges größer ist, hätten wir es wohl gelassen. Aber ein vollgekleistertes Baby sieht schon niedlich aus…
Jedoch dabei zuzusehen, wie der Knirps von Mal zu Mal geschickter mit Hand und Mund wird hat uns entschädigt. Auch als Zahnungshilfe half das Zutscheln von Gurke & Co. Wir als neue und gut informierte Generation “sprunghaft” gaben Junior folglich Gurke, gekochte Möhre, Pfirsich, Wasser- und Honigmelone, Pflaume, Banane und was uns sonst unter die Finger kam und frisch aber nicht gewürzt war. Vielleicht trifft auch eher die Bezeichnung “überinformiert” zu?
Der Generation “altmodisch” zum Trotz, verzichteten wir anfangs komplett auf Brei und führten stets gesunde Speisen mit uns. Das Baby überspringt schließlich die Breiphase und lernt so gleich am Tisch mitzuessen. Die Idee finde ich schlichtweg großartig - die Umsetzung fordert hingegen viel Disziplin. Denn Sohn 1.0 kann natürlich noch nicht viel Nahrung auf diesem Weg aufnehmen, weshalb die Muttermilch doch weiterhin stark gefordert ist. Aber so ist es auch gedacht: Bei-Kost soll neben der Muttermilch bzw. Flaschenmilch eingeführt werden. Das Baby entscheidet selbst, wie viel es möchte und wann es bereit ist.
Meine Mama hingegen beharrte stets auf ihrem allwöchentlichen Satz: “Wollen wir Knirps nicht lieber Brei geben?”. Schließlich kam es auch zu besagtem Brei. Aber natürlich nicht, weil sie es vorgeschlagen hat. Generation “sprunghaft” muss bekanntlich eigene Wege gehen. Und auch Sätze wie: “Das haben wir immer schon so gemacht!” ziehen bei uns nicht.
Beim zweiten Sohn versuchten wir es mit sofort Brei. Ich erstellte sogar einen strikten Beikostplan für mein Baby. Er bekam zusätzlich zum Brei jedoch auch Gemüse- und Obstschnitze. Alles, was er altersgerecht kauen oder lutschen konnte. Bei unserem dritten Kind werden wir es noch variabler gestalten. Noch mehr schauen: ist unser Baby bereit für BLW?
Kennt ihr diese leuchtenden Kinderaugen, wenn euer Kind ein gewünschtes Spielzeug erhält? Dieses Leuchten war nun auch in Püppilines Augen, als sie ihr erstes, eigenes Kuscheltier bekam. Meine Tochter ist nun sehr stolze Besitzerin einer eigenen Schlafmütze von NICI. Das Plüschtier, Eisbär Ninouk, soll sie nun in den Schlaf begleiten. Doch das Kuscheln beginnt schon […]
Jetzt mal ganz ehrlich: welcher Blogger möchte gerne Traffic an fremde Seiten abgeben? Keiner. Das ist jedoch das Problem mit Linktree (linktr.ee), dem Tool, das es erlaubt, Fans von Instagram auf verschiedene Seiten des Blogs zu senden. Das Problem: diese Zwischenseite ist nicht Teil des eigenen Blogs. Ich habe daher eine Alternative zu Linktree gebaut: […]
In 15 Minuten ein Steckenpferd aus einer Schwimmnudel basteln? Das geht super einfach und am besten mit Heißkleber. In meiner Anleitung lernst du, wie einfach du dein DIY-Steckenpferd für die Pferdeparty herstellen kannst. Im Tutorial-Video kannst du die Schritte zudem einfach nachvollziehen!
[…] BLW ist natürlich auch eine nette Idee. Das haben wir beim ersten Sohn ansatzweise versucht – die ungläubigen Gesichter der Großeltern noch heute im Gedächtnis. Obwohl die Ur-Oma das besser aufgefasst hat als der Opa, sehr interessant. […]
[…] Gemüse- und Obststücke in die Hand gab. Neben Kürbisbrei veranstalteten wir eine Form von BLW. Das Baby bedient sich selbst und steckt sich das Essen auch selbst in den Mund. Bisher weigerte […]
[…] dass sie begeisterter auf Broten, Hirsekringeln und Bananen kaut. Vielleicht ist sie eher ein BLW-Kind? Ich habe ihr auch schon Zwieback gegeben (mit reduziertem Zuckeranteil), findet sie super!Ich gebe […]
[…] keine Mama, die diese Schritte ausgelassen hat. Zugegeben, mir fallen auch keine Eltern ein, die Baby Led Weaning erprobt haben. Und das ist wirklich eine feine Sache. Schließlich muss man als Mama zu seiner […]
[…] hat wohl bei vielen ausgedient. Planen kann man das nicht immer. Ich möchte wieder mit BLW – Baby led weaning beginnen, sobald sie Interesse an unserem Essen hat. Doch vielleicht gibt es auch wieder Brei. An […]
[…] kann man sicher ein gutes Stück weniger starr handeln und das Kind gewürzarm mitessen lassen. BLW – Baby Led Weaning ist weiterer Bestandteil ihrer Empfehlungen – gerne auch zeitgleich zum […]
[…] an unserem Essen und ich probierte Beikost aus. Ich dünstete eine Süßkartoffel, schnitt diese in BLW-fähige Stücken, kochte Kürbisbrei, bot ihr gekochte Kartoffelschnitze an, gab ihr saftige Birne […]