Wenn ein Kind eine Kreidetafel haben möchte, wollen die anderen beiden natürlich auch eine! Da wir nicht drei Tafeln kaufen wollten, machten wir die Kreidetafeln ganz einfach selbst. Nebenbei entstanden wunderschöne Kreidetafel-Geschenkanhänger und die Kinder waren ebenfalls beschäftigt. Alles geht ganz schnell und die Anleitung für die Kreidetafeln ist kinderleicht. :)
Dieser Beitrag enthält Werbelinks, die ich mit einem * markiere. Dadurch bekomme ich eine kleine Provision, du zahlst beim Kauf des Produktes nichts extra! :)
Alles fing damit an, dass ein Kind eine Kreidetafel zum Malen haben wollte. Dann das zweite, dann das dritte. Drei Schultafeln wollte ich nicht kaufen, dafür fiel mir der Schultafellack im Keller wieder ein. Da ich die Wände nicht bepinseln wollte, suchte ich eine Alternative und kam auf Bilderrahmen. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden und ich bin sicher, dass jeder seine eigene Kreidetafel in wenigen Minuten selbst machen kann. Das klappte immerhin auch sehr gut mit Kindern!
DIY Kreidetafel für Kinder
Viele Sachen benötigt man nicht für das DIY-Projekt und zumindest wir haben viele unbenutzte Bilderrahmen im Keller. Verwendet haben wir Ikea Fiskbo-Rahmen*, weil die am günstigsten sind. Hier tut es jeder andere Rahmen auch!
Den Lack habe ich vor einer Weile günstig gekauft. Beim nächsten Kauf würde ich jedoch darauf achten, dass der Kreidelack wasserfest ist. Das macht sich besser beim Abwischen der Tafel. Wer nur ein wenig Farbe braucht, kann eine Tube mit wasserfesten Lack verwenden*. Tafellack kaufen*
Wer mag, kann auch einen metallisch-bunten* oder magnetischen Tafellack auswählen, um die Tafel noch individueller zu gestalten. Oder man achtet darauf, dass der Lack auch für draußen geeignet ist. Dann kann man auch am Sandkasten tolle Effekte erzielen: Tafellack für drinnen und draußen* (mein Favorit für die Kreidetafel!).
Wichtig ist natürlich auch noch Kreide! Die gibt es in der Drogerie oder im Bastelladen. Was für Letterings und zum kreativen Gestalten sehr hilfreich ist, sind flüssige Kreidemarker*. Bunte Kreide gibts auch bei IKEA, jedoch malt sie eher hart und zerbricht leicht in der starren Verpackung. Besser finde ich die bunte Tafelkreide aus dem Schreibwarenladen*. Ehrlich gesagt ist das den Kindern aber egal, sie malen mit der vorhandenen Kreide.
Benötigte Materialien:
Bilderrahmen, Pinsel & Schullack nach Wahl plus Kreide / Kreidemarker
Erst überlegte ich, nur die Pappe zu bemalen, versuchte es jedoch mit dem Plexiglas des Bilderrahmens. Und tatsächlich deckte auch die günstige Farbe recht gut. Ein erster Bemalversuch nach 24 Stunden zeigte jedoch, dass bei der Farbe ein zweiter Anstrich nötig ist. Damit ist die günstige Farbe nicht mehr die günstigste. ;)
Beim zweiten Anstrich sieht man schon den tollen Look mit dem typischen Schultafel-Muster von früher. Trick: Wenn man die Scheibe gegen das Licht hält und nichts mehr durchschimmern sieht hat man alles erwischt.
Der Lack darf dick aufgetragen werden und muss nicht glatt sein!
Das Bemalen an sich ging super schnell, nur die Wartezeiten fordern die Geduld des ein oder anderen Kindes heraus. Wenn alles getrocknet ist wird die Scheibe einfach wieder in den Bilderrahmen gesteckt. Die DIY Kreidetafel ist fertig! Arbeitszeit: 5 Minuten, Wartezeit 48 Stunden - je nach Lack. Ein Lack, den ich oben verlinkte, trocknet gar in 15 Minuten!
Was mich bei diesen Bilderrahmen immer sehr nervt, sind die kleinen pieksigen Halter auf der Rückseite. Ich hoffe sehr auf ein Update - bis man drei Kreidetafeln in den Bilderrahmen gefrickelt hat, vergehen einige schmerzhafte Finger. ;) Wer einen Trick für das Hochbiegen der Drahtdinger hat: gerne her damit! Die DIY Kreidetafeln sind wunderhübsch geworden!
Die Jüngste nimmt ihre Tafel zum Malen, der 5-Jährige schreibt Buchstaben und Wörter und der 9-Jährige seine eigene Todo-List. Die Einsatzgebiete der Kreidetafel sind umfangreich. :)
Teil mich auf Pinterest! <3
Als die Papierunterlagen halb bepinselt herumlagen, bemalte ich spontan Pappe mit Mustern. Aus den Resten muss sich doch etwas machen lassen. Klar: coole Kreidetafel-Geschenke-Anhänger, die man sogar wiederverwenden kann!
Auf einem Rest Pappe zeichnete ich Muster für die Geschenkanhänger auf. Das waren einfache Herzen, Kreise und die typische Anhänger-Form: sechseckig.
Beim Ausmalen muss man sich gar nicht so viel Mühe geben, sofern die Schicht schön dick ist. Die Kreidetafel-Formen werden noch ausgeschnitten und können dann den perfekten Schliff bekommen.
Mit dem Kreidemarker* habe ich ein paar Namen auf die ausgeschnittenen Kreidetafel-Anhänger geschrieben. Ein bisschen ärgerte ich mich, dass ich nicht schnörkelig lettern kann. Aber hey, das ist doch ein schönes DIY-Projekt zum Üben!
Die Anhänger kann man erneut verwenden und sogar schnell neu basteln. Wer mag, kann sich hier künstlerisch noch mit Goldstiften, Washi-Tape etc. austoben und die Kreidetafel-Anhänger perfektionieren. Ich bin gespannt, was ihr damit anstellt, schickt mir gerne Bilder! <3
Ganz viele Produkttipps rund ums Thema Basteln mit Kindern findest du in meinem Shop. :)
Klick aufs Bild:
Teilen macht Spaß! ;)
Wuah, wie komme ich zu mehr Freizeit - trotz Kinder? - Mama, spielst du mit mir? Mama, kann ich Fernsehen? Mama, darf ich mit den Perlen spielen? Natürlich kannst du mit den Perlen spielen!(Dann habe ich endlich mal Zeit, kurz am Mac zu sitzen und etwas Produktives zu machen. Facebook zähle ich mal nicht dazu. […]
Unser kleines Mädchen ist nun ein Jahr alt, zwölf Monate, in denen viel passiert ist. Vom Neugeborenen entwickelte sie sich zum krabbelnden Baby, das genügsam spielt und auch ihre Sprache entdeckt. Es gibt viele erste Male. Auf die Schritte warten wir noch, nur haben wir es damit nicht eilig. Püppiline bleibt unser Genießerbaby.
Am Dienstag hatte ich meinen letzten Arbeitstag in diesem Jahr. Ich bin nun im Urlaub vor dem Mutterschutz. Endlich Zeit, mich auf meine Schwangerschaft zu konzentrieren und alles vorzubereiten. Die Schwangerschaft habe ich des öfteren vergessen. Ob das weiterhin passiert? Wie es mir im 9. Schwangerschaftsmonat geht? Super! Ich könnte Bäume ausreißen!
[…] schauen: Bilderrahmen Deko basteln – Lichthäuser aus Ton – Brownie Waffeln – DIY Kreidetafel – Rudolf das Rentier basteln – Beanie Mütze mit Teilung nähen – […]
Liebe Sarah! Ich habe auch schon mal eine Tefel selbst gemacht zur Einschulung meines Großen. Da musste es etwas schneller gehen und ich habe Tafelfolie genommen und diese zurechtgeschnitten einfach in einen Bilderrahmen gemacht und das Plexiglas weggelassen. Das ist ne Alternative, falls es mal schnell gehen muss 😊 Liebe Grüße von Susi
Hi Susi,
das ist echt ein guter Tipp!
Und das sicher ohne Kleckerei. :)
Danke dafür!
Liebe Grüße
Sarah
Wir biegen die kleinen Klammern auf der Rückseite mit dem Schraubendreher oder Messer hoch/runter...
Die Tafeln sehen echt klasse aus!
Hi Alex,
echt mal, Werkzeug könnte man auch benutzen. ^^
Danke für das Lob. :)
Liebe Grüße
Sarah
[…] S. Daneben seht ihr auch die hübsche DIY Kreidetafel, die wir selbst gebastelt […]
[…] DIY Kreidetafel […]