Sarah Depold
6. März 2020
(Aktualisiert: 7. Juni 2022)

Explosionsbox DIY gestalten & Ideen zum Befüllen

Zugegeben, ich bin erst spät auf die Explosionsbox aufmerksam geworden. Kennst du nicht? Das ist eine Überraschungsbox, die beim Öffnen aufspringt und ihr Geheimnis, das Innere, preisgibt. Bevor man diese als Geschenk überreichen kann, muss man ein wenig basteln. Doch womit kann man die Explosionsbox füllen? Vor allem mit persönlichen Dingen, süßen Sachen und Praktischem für Schulkinder.

Explosionsbox DIY: Anleitung für eine Explosionsbox

Ganz schön schwierig! Aber wenn man es einmal gemacht hat, scheint das gar nicht mehr so schwer, eine Explosionsbox in DIY Manier zu basteln. Grundsätzlich benötigt man nur den Grundriss zweier verschieden großer Würfel, bei denen eine Seite fehlt. Der Rest, wie kleine Innentaschen und die Deckel sind dann die Kür.

Meine Surprise Box als Geschenk zur Taufe und Geburt - Mehr zur Überraschungsbox auf bitte.kaufen
Meine Surprise Box als Geschenk zur Taufe und Geburt

Bastelanleitung Explosionsbox: Grundriss: Kreuze

  1. Kreuz aufmalen und ausschneiden
    --> alle Seiten müssen gleich groß sein
  2. Einen kleineren Kreuz-Grundriss aufmalen und ausschneiden
  3. Fertig ist die Basis!

Sehr hilfreich ist ein Grundriss zum Basteln der Explosionsbox: Hier kannst du einen ganz einfach ausdrucken und ihn als Vorlage für deine Geschenk nutzen:

Einen Grundriss zum Ausschneiden gibt es hier

Tipps:*

Deckel der Überraschungsbox

  1. Für den Deckel zur Grundfläche des Kreuzes ein paar Millimeter auf jeder Seite dazuzählen
  2. Dazu zählst du noch die Kanten für den Deckel
  3. Der Deckel wird an jeder Ecke 2x ca. 1 cm eingeschnitten
  4. Die Deckelseiten können nun gefaltet und zusammengeklebt werden

Explosionsbox gestalten

Da meine erste Explosionsbox von der Ausführung her auch genau so aussieht - nach dem ersten Versuch - habe ich mit Washi-Tape nachgeholfen. Damit verschönerte ich die Deckel, bestempelte übrige Kartonteile und klebte diese ebenfalls auf die Überraschungsbox. Sehr schön finde ich auch einen Kalligrafie-Stift zum Verzieren mit Namen des Beschenkten.

Achtung: Beim Tonpapier darauf achten, dass es nicht zu fest ist, sonst springt die Explosionsbox nicht so schnell wie gewünscht auf.

Benötigte Materialien:

Leg deinen eigenen Wunschzettel kostenlos an:


Was in die Explosionsbox packen?

Was man in eine Explosionsbox legen kann, kommt natürlich auf den zu Beschenkenden an. Zur Geburt und Taufe eignet sich ein kleines Sparschwein, gute Gedanken, ein liebevoller Wunsch und vielleicht auch Mut machende Worte. Denn der Alltag mit einem Baby kann wirklich sehr aufregend sein!

Ich packte in die Explosionsbox als Taufgeschenk buntes Konfetti, Geld, einen Teebeutel als "Kleine Stärkung zwischendurch" und ein selbstgeschriebenes Gedicht. Wer hier noch Nachhilfe benötigt, kann einfach "Taufgedicht" oder "Gedicht zum Geburtstag" bei Google eintippen. Doch ich mag es lieber ein wenig holpriger, dafür persönlich, als komplett abgeschrieben. Das kann jeder natürlich so handhaben, wie er es mag. 🙂

Für angehende Schulkinder zur Einschulung kann man auch kleine Stifte, wie Mini-Textmarker, Radiergummis, Notizzettel etc. in die Wunderbox packen. Ein sehr persönliches Geschenk, da selbstgebastelt, mit Aha-Effekt!

Inhalt der Surprise Box: Was packt man in die Überraschungsbox rein? - Mehr dazu auf bitte.kaufen
Inhalt der Surprise Box: Was packt man in die Überraschungsbox rein?

Explosionsbox Süßigkeiten

Wonach gieren jüngere Kinder? Süßigkeiten! Da die Explosionsbox eh einer Pinata bzw. Wundertüte gleicht, kann man doch auch Süßigkeiten als Überraschung reinpacken. Das ist zugleich auch eins der Geschenke, die nichts kosten. Süßigkeiten und Bastelmaterialien hat man ja meist zu Hause.

Warum also nicht ausnahmsweise mal mit besonderen Dinge füllen, die man im Alltag sonst nicht kauft? Pralinen für Erwachsene, die exklusiven Bonbons oder Schokotaler für kleine Kinder oder coole Kaugummis für Teens. Letztere freuen sich bestimmt auch über einen kleinen Geldschein in der Box. 😉


Halten wir fest, was sich als Inhalt der Explosionsbox eignet

Hast du schon eine Explosionsbox gebastelt? Womit hast du sie gefüllt? 🙂

Gerne auf Pinterest teilen:

Wunschlisten-App bitte.kaufen
Überraschungsbox basteln - ich zeige, was man reinpacken kann - Mehr dazu auf bitte.kaufen
Überraschungsbox basteln - ich zeige, was man reinpacken kann

Kostenlos & ohne Werbebanner: Wunschzettel-App bitte.kaufen

Lies jetzt weiter in 

Kinderbücher für Kinder ab 4 Jahren

Liebevolle Vorlesegeschichten und die schönsten Kinderbücher für 4-Jährige zeige ich aus über 25 Jahren. Meist sind es dieselben Kinderbücher, die wir unseren drei Kindern vorlasen. Mit dabei sind immer Kasimir, japanische Geschichten und schwedische Bücher. Doch auch Kinderbuch-Neuheiten fehlen nicht. Alle Buch-Tipps zum Nachlesen.

Geschenkideen - Was soll ich mir wünschen?

Jedes Jahr dasselbe: Der eigene Geburtstag oder Weihnachten nahen und die Familie und Freunde fragen, was ich mir wünsche. Meistens habe ich bereits einige Wünsche auf meiner Wunschliste, die für alle Freunde zugänglich ist. Doch was mache ich, wenn mir tatsächlich nichts einfällt?

14 coole Nintendo Switch Spiele für Kinder

Mit Nintendo bin ich aufgewachsen und nun tun das auch meine Kinder. Welche Nintendo Switch Spiele meine Kinder am liebsten zocken und ich leichten Herzens auch kleinen Kindern ans Herz lege, zeige ich euch ausführlich im Blogpost. Der Beitrag richtet sich vor allem an Eltern und Großeltern, die Tipps für Nintendo Switch Spiele brauchen. Vielleicht […]

Karls Erlebnisdorf in Elstal & Halloween-Oktober

Wie man vielleicht aus meinen ehemaligen Wochenenden in Bildern und meinem lobenden Post über das Erdbeerland ahnt, bin ich ein großer Fan von Karls Erlebnisdorf in Elstal, nähe Berlin. Wir sind da sehr oft, ob Frühling, Herbst, Sommer oder Winter. Mein Lieblingsmonat ist jedoch der Oktober, denn dann wird es gruselig in dem Erlebnisdorf für […]

Harmony-Pränatal-Test - Screening in Schwangerschaft

Bei den ersten beiden Kindern verzichteten wir auf spezielle Untersuchungen wie Erstsemesterscreening, um eine etwaige Trisomie-Erkrankung des Kindes im Voraus zu erfahren. Die Kinder wollten wir bekommen, egal wie sie kommen. Beim dritten Baby wurden wir vorsichtiger: was ist, wenn jetzt eine Trisomie oder einen Chromosomenstörung vorliegt? Kommen wir damit klar? Wir möchten das gerne […]

10 Ideen, um ein krankes Kind zu beschäftigen

Als Dreifachmama habe ich häufiger ein krankes Kind zu Hause. Und dann heißt es: Einer von uns muss das kranke Kind betreuen. Da viele der 113 Beschäftigungsideen für Kinder nur für gesunde Kinder passen, zeige ich dir 10 Ideen, wie du ein krankes Kind beschäftigen bzw. versorgen kannst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Uns gibt es auch hier:
Copyright 2019-2023 - bitte.kaufen - Mein Wunschzettel