Beiträge rund um Familie

Aus einer Studentin, die mitten im BWL-Studium ihr Kind bekam, mit Baby an der SEO-Bachelorarbeit schrieb und schließlich Working Mom wurde, ist mittlerweile eine zweifache Mutter geworden, die immer noch gerne privat und beruflich SEO macht und für den Job auch nach Berlin gezogen ist. Unser zweiter Sohn ist sogar gebürtiger Berliner. Zusammen mit dem Mann teile ich mir die Kindererziehung und den Haushalt und kann mich so auch auf die Karriere und Weiterbildung konzentrieren.

Die Süßigkeiten-Box für Kinder

Wie nervig ist das Thema Süßigkeiten! Jeden Tag kam die Frage erneut auf: "Mama, darf ich etwas Süßes essen?". Eigentlich will ich immer "Nein, selbstverständlich nicht. Iss eine Möhre!" antworten, aber das ist auch keine Lösung. Wir probieren es derzeit mit einer Süßigkeiten-Box für die Kinder.

Kinderzimmer: Kleinteiliges Spielzeug und das Baby

Mit zwei größeren Geschwistern lauern die Gefahr im Kinderzimmer. Was fies klingt, ist jedoch tatsächlich so: wir sind ständig dabei, Kleinteile wie Lego, kleine Papierfetzen, Playmobil und Baumaterial vom Boden des Kinderzimmers aufzuheben oder die Jungs zu bitte, schnell aufzuräumen. Mehr Kinder im Haus bedeuten auch mehr Gefahr vor verschluckbaren Kleinteilen.

Bei uns gibt es keine Zahnfee!

Ich kann mich nicht erinnern, dass ich etwas bekam, weil ich einen Zahn verlor. Die Zahnfee gab es bei uns zu Hause nicht. Vielleicht weil ich in der DDR geboren bin? Die Zahnfee kennt man eher in amerikanischen und englischen Erzählungen. Als mein Sohn einen Wackelzahn hatte, zog ich ihm diesen Zahn metaphorisch: die Zahnfee gibt […]

Drei Kinder auf der Rückbank: Welches Auto passt zu uns?

Mit dem dritten Kind kam die Frage auf: in welches Auto bekommen wir bequem drei Kinder? Meine Anforderung war, dass drei Kinder auf der Rückbank mit ihren Kindersitzen und Isofix-Befestigung gesichert sind. Eigentlich wollten wir ein gebrauchtes Auto kaufen. Die Marke war mir relativ egal. Ich gebe einen kleinen Einblick in meine Überlegungen für unser […]

Gastbeitrag: - "Bringen Sie Ihr krankes Kind zur Kita!" Arbeitgeber from Hell

Im Rahmen meiner Reihe Arbeitgeber from Hell erreichte mich ein Beitrag einer Leserin, die gerne anonym bleiben möchte. Wegen häufiger Krankmeldungen und dann auch noch der Schwangerschaft, hat sie mit ihrem Arbeitgeber zu kämpfen. Trotz Vollzeitarbeit. Der Vorschlag: Sie soll doch bitte ihr krankes Kind abgeben... Danke für den Text!

Babyzeit genießen - das letzte Baby

So viele Pläne hatte ich in der Elternzeit und einige Monate habe ich noch, um sie umzusetzen. Doch ich habe immer den Rat von Susanne vom Blog Nullpunktzwo im Kopf: "Genieße die Zeit, steck nicht die ganze freie Zeit in den Blog, sondern verbringe sie aktiv mit dem Baby." - Susanne von Nullpunktzwo Ganz anders als […]

Gastbeitrag: Als Mama auf Jobsuche ist es nicht lustig - Arbeitgeber from Hell

Miss Broccoli - Moana - schreibt für meine Reihe Arbeitgeber from Hell über ihre Erfahrungen als Mama auf Jobsuche. Es beginnt beim Mutterschaftsurlaub: Auf Jobsuche zu sein ist schwierig. Ist man dazu noch Mama mit einem kleinen Kind, kann es noch schwieriger werden und zu unschönen Fragen führen. Und im schlimmsten Falle zu depressiven Müttern. […]

20 + 13 Dinge, die zeigen, dass du Kinder hast

Das reale Leben mit Kindern: 20 Dinge, die zeigen, dass du Kinder hast. Eine Liste, die dich vielleicht zum Schmunzeln bringt. Die Wahrheit kann manchmal schmerzen. 😉

Gastbeitrag: Kündigung in der Elternzeit! - AGfromHell

Bei dieser Geschichte fiebert man mit. Leider ist sie nicht ausgedacht, sondern genau so passiert. Eine zweifache Mama wurde in der Elternzeit gekündigt, obwohl zuvor ein tolles Arbeitsverhältnis herrschte. Der Gerichtstermin folgt und wird hoffentlich gut für sie ausgehen.

Allein verantwortlich ist nicht alleinerziehend

Mein Mann war eine Woche auf Geschäftsreise in Kalifornien. Schön warm da, habe ich gehört. Das hieß für mich: ich bin plötzlich mit drei Kindern allein. Wie ich feststellte, ist es sehr anstrengend, allein verantwortlich zu sein. Doch ich habe Glück: ich bin nicht alleinerziehend, muss also nicht die gesamte Last auf meine Schultern laden. […]

Und die Kinder sollen in die Kita?

Den Kindern geht es in der Kita super. Meiner Meinung nach kein Grund, ein schlechtes Gewissen zu haben. Auch wenn sie ein paar Stunden von den Eltern entfernt sind, profitieren sie doch vom gemeinsamen Leben mit den anderen Kita-Kindern. Denn eigentlich ist es fast wie eine kleine betreute WG: Die Kindergartenerzieher sind Aufpasser und geben den Rahmen für die Entwicklung unserer Kinder. Und darüber bin ich sehr glücklich - die soziale Interaktion der Kinder untereinander könnte ich den Kindern so nicht bieten.

Die Kinder sind ein wichtiger Punkt meines Mama-Blogs, werden jedoch nicht auf Fotos gezeigt. Sie sollen später selbst entscheiden, ob sie sich im Internet präsentieren wollen. Aus demselben Grund überlege ich genau, über welche Themen ich schreibe und was ich auslasse. Obwohl der Blog einen groben Überblick über unser Familienleben bietet, behalte ich mir doch vor, über einige Sachen nicht zu berichten, um unsere Kinder zu schützen. Immer steht die Frage im Raum: wie privat darf es sein? Im Zweifel unterlasse ich es, über ein Thema zu schreiben. Ich denke, das ist in eurem Sinn. :)

Uns gibt es auch hier:
Copyright 2019-2025 - bitte.kaufen - Mein Wunschzettel