Beiträge rund um Mama

Aus einer Studentin, die mitten im BWL-Studium ihr Kind bekam, mit Baby an der SEO-Bachelorarbeit schrieb und schließlich Working Mom wurde, ist mittlerweile eine zweifache Mutter geworden, die immer noch gerne privat und beruflich SEO macht und für den Job auch nach Berlin gezogen ist. Unser zweiter Sohn ist sogar gebürtiger Berliner. Zusammen mit dem Mann teile ich mir die Kindererziehung und den Haushalt und kann mich so auch auf die Karriere und Weiterbildung konzentrieren.

Gastbeitrag: Wollen Sie für das halbe Gehalt arbeiten? - Arbeitgeber from Hell

Weil der Mann so gut verdiene, sollte sie ihren Chefs zufolge für das halbe Gehalt weiterarbeiten. Lene nahm das nicht hin, war zeitgleich schwanger, wovon die Chefs erst danach erfuhren und dennoch auf die Kürzung beharrten. Sie meldete sich bei mir und möchte gerne ihre Geschichte für #AGfromHell - Arbeitgeber aus der Hölle erzählen.

Drittes Kind - Entscheidung: ja oder nein?

Dass wir ein drittes Kind haben möchten, ist noch gar nicht so lange klar. Ok, gleich nach der Geburt von Sohn 2.0 wünschte ich mir ein drittes Baby, weil sie eben so gut lief. Wir waren uns schließlich ziemlich schnell einig, dass wir noch ein Baby haben wollen. Vorab googelte ich natürlich viel und kam nochmal […]

Weniger Geschenke zu Weihnachten

Ich habe es vor allem im letzten Jahr schon einmal versucht, weniger Geschenke für die Jungs zu Weihnachten zu besorgen. So richtig geklappt hat das nicht, denn auch die Familie möchte unseren Söhnen einen Gefallen tun und sie beschenken. Daher fielen die Geschenke wieder sehr üppig aus, wie so oft. Erneut zu denken gegeben hat […]

Drei Kinder: Nach zwei Jungs ein Mädchen - wie wird das?

Nach zwei Jungs bekommen wir mit dem dritten Kind endlich ein Mädchen. Nachdem das hier jahrelange ein reiner Jungsmama-Blog war, wird es nun auch ein Mädchenmama-Blog! <3 Wir haben es uns sehr gewünscht, dass zu den vorhandenen Vorlieben für Star Wars und Kämpfereien auch ein bisschen Prinzessin dazukommt. Klischee? Bestimmt. Doch ob das wirklich so […]

Ideen für Beschäftigung in der Schwangerschaft

Als Schwangere wartet man ja ständig. Geduld usw., das erwähnte ich bereits, habe ich nicht. Man wartet auf den positiven Test, auf das erste Herzklopfen beim Ultraschall, dass man es der Familie und auf Arbeit erzählen kann. Man wartet darauf, dass man das Baby im Bauch spürt, freut sich, wenn man es in der 18. Woche […]

Gastbeitrag: Stefanie will Arbeitgeber from Hell aktiv verhindern

Meine Aktion #AGfromHell (Ursprung hier: Arbeitgeber aus der Hölle) stößt auf Anklang, doch auch kritische, bzw. positive Stimmen melden sich. Danke euch für die zahlreichen E-Mails! Stefanie, bald Mama von drei Kindern, schrieb mir einen Leserbrief, in dem sie erklärt, dass sie selbst aktiv wird und dass die Arbeit trotz Mutterschaft nicht in Mobbing enden muss. […]

Auch beim dritten Kind - Fragen an meine Hebamme

Sie sind geschafft: die ersten 12 Wochen der Schwangerschaft. Sie war wie in allen Schwangerschaften nach der ersten: mit vorsichtiger Angst gefüllt. Doch das Risiko für eine Fehlgeburt ist nun stark gesunken und ich schaue fröhlich nach vorn. Die Ergebnisse des Harmony-Tests waren für uns positiv, wir warten nur noch auf die Bekanntgabe des Geschlechts. Mit […]

Gastbeitrag: Mobbing in der Schwangerschaft - Arbeitgeber from Hell

Meine Reihe #AGfromHell - Arbeitgeber aus der Hölle geht weiter mit einem erschreckenden Bericht einer arbeitenden Frau und Mama, die schlechte Erfahrungen mit ihren Chefinnen machte. Selbst das ist noch eine zu positive Beschreibung für die Situation, in der die Schreiberin stand und steht: Mobbing während der Schwangerschaft.

Eltern und Arbeitgeber from Hell

So oft hört man, dass Eltern Probleme mit den Arbeitgebern oder sogar Kollegen haben, seit sie ein Kind bekamen. Müttern traut man nicht zu, trotz Kind weiter so gut zu arbeiten - obwohl das Kind doch betreut wird und nicht zur Arbeit mitgenommen wird. Manche Mütter bekommen einen Stempel: ist keine gute Arbeitskraft mehr. Doch auch […]

3 Tipps für den Einschlafprozess - 25 Monate alter Sohn

Nie hätte ich gedacht, dass mein zweites Kind erst so spät nachts gut schläft. Wenn er denn erstmal eingeschlafen ist. Das ist bis heute oft ein schwieriges Thema. Da der Einschlafprozess so lange dauert, habe ich unser Einschlafritual angepasst: so, dass es mir nicht langweilig wird: ich lese.

Und die Kinder sollen in die Kita?

Den Kindern geht es in der Kita super. Meiner Meinung nach kein Grund, ein schlechtes Gewissen zu haben. Auch wenn sie ein paar Stunden von den Eltern entfernt sind, profitieren sie doch vom gemeinsamen Leben mit den anderen Kita-Kindern. Denn eigentlich ist es fast wie eine kleine betreute WG: Die Kindergartenerzieher sind Aufpasser und geben den Rahmen für die Entwicklung unserer Kinder. Und darüber bin ich sehr glücklich - die soziale Interaktion der Kinder untereinander könnte ich den Kindern so nicht bieten.

Die Kinder sind ein wichtiger Punkt meines Mama-Blogs, werden jedoch nicht auf Fotos gezeigt. Sie sollen später selbst entscheiden, ob sie sich im Internet präsentieren wollen. Aus demselben Grund überlege ich genau, über welche Themen ich schreibe und was ich auslasse. Obwohl der Blog einen groben Überblick über unser Familienleben bietet, behalte ich mir doch vor, über einige Sachen nicht zu berichten, um unsere Kinder zu schützen. Immer steht die Frage im Raum: wie privat darf es sein? Im Zweifel unterlasse ich es, über ein Thema zu schreiben. Ich denke, das ist in eurem Sinn. :)

Uns gibt es auch hier:
Copyright 2019-2025 - bitte.kaufen - Mein Wunschzettel