Sarah Depold
20. Mai 2021
(Aktualisiert: 29. Juni 2021)

Rezept Pferdekuchen: Pferdekoppel-Kuchen backen

Zum Kindergeburtstag machten wir gleich zwei Pferdekuchen selber: Einen Pferdekoppel-Kuchen und einen Pferdekopf-Kuchen. Wichtig für uns: Das Rezept muss einfach sein! Daher verzichteten wir auf Fondant und Buttercreme. In dem Video findest du die einfache Schritt für Schritt Anleitung für den Pferdekoppel-Kuchen!

Pferdekuchen selber machen - Kindergeburtstag

Zum Pferdegeburtstag backten wir eine Pferdekoppel für unsere Tochter. Klar war, wir brauchen einen Schokokuchen und einen hellen Limokuchen! Deshalb zauberten wir zudem noch einen leckeren Pferdekopf-Kuchen (Rezept folgt!). Den bekommt man mit der Vorlage auch einfach mithilfe einer runden Springform hin.

In diesem Beitrag soll es aber um die Pferdekoppel-Motivtorte gehen. Auf dem Geburtstagstisch sieht es einfach fabelhaft aus, wenn auf dem Pferdekuchen sogar "echte" Pferde stehen!

Tipp: Die meisten Pferde sammelte ich im Kinderzimmer, wusch sie ab, und verwendete diese für den Kuchen. Nur einen hübschen Apfelschimmel kaufte ich als Deko dazu.

Rezept: Pferdekoppel-Kuchen zum Kindergeburtstag - Mamaskind.de
Rezept: Pferdekoppel-Kuchen zum Kindergeburtstag

Pferdekoppel-Geburtstagskuchen: Rezept

Hier zeige ich dir, wie wir den von allen geliebten Pferdekoppel-Geburtstagskuchen gebacken haben. Das ist der schwierigere der beiden Pferdekuchen. Für den Zaun aus Schokoladenriegeln und Keksstangen brauchst du etwas Geduld. Da ich diese nicht habe, durfte mein Mann den Zaun bauen. ;)

In meiner Video-Anleitung zum Pferdekoppel-Kuchen zeige ich dir jeden Schritt daher ganz genau. Damit klappt der Kindergeburtstag sicher! Wenn du magst, kannst du dir auch das Rezept ausdrucken und damit den Kuchen selber backen. Speicher es dir auch gerne auf Pinterest ab.

Wunschlisten-App bitte.kaufen

Rezept: Pferdekoppel-Kuchen backen

Rezept: Pferdekoppel-Kuchen zum Kindergeburtstag - Mamaskind.de

Pferdekoppel-Kuchen Rezept

Sarah Depold
Mein Pferdekoppel-Kuchen-Rezept ist einfach zu backen! Schritt für Schritt begleite ich dich mit dieser Anleitung und dem Video zu deinem Pferdekuchen!
4 von 2 Bewertungen
Zubereitungszeit 1 Stunde 15 Minuten
Zeit zum Trocknen 20 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 35 Minuten
Gericht Kuchen
Küche Deutsch
Portionen 12 Personen
Kalorien 380 kcal

Kochutensilien

Zutaten
  

Kuchen

  • 160 g Mehl
  • 120 g Zucker Bei Bedarf mehr
  • 200 g Butter
  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 5 Stück Eier
  • 1 Pck Backpulver

Anleitungen
 

Kuchenteig zubereiten

  • Vermische alle Zutaten für den Teig, gib ihn in die gefettete Springform und backe den Kuchen ca. 25 min. bei 180 Grad Umluft.
    Tipp: Mit weicher Butter klappt es besser. Ein guter Mixer schafft es aber auch mit kalter Butter.
    Basis für die Pferdekuchen: Limokuchen und Schokokuchen - mamaskind.de

Dekoriere den Pferdekuchen

  • Überziehe den gesamten Kuchen mit Schokoglasur. Ich nehme immer Zartbitterglasur dafür. Je nach Geschmack kannst du auch die süßere Vollmilchglasur, Rubyschokolade oder weiße Schokolade wählen.
    Pferdekoppel mit Schokolade glasieren - Mamaskind.de
  • Die grünen Zuckerstreusel bilden die Grundlage für die Pferdewiese. Werde hier einfach kreativ!
    Kuchen mit grünen Streuseln verzieren - Mamaskind.de
  • Durch die essbaren Blumen aus Marzipan und Esspapier bekommt die Pferdekoppel hübsche Akzente.
    Hübsche Blumen aus Marzipan und Esspapier aufsetzen - Mamaskind.de
  • Für leuchtende Kinderaugen setzt du Pferde-Figuren (z. B. Schleich oder Playmobil) auf den Pferdekuchen.
    Koppel mit Pferden dekorieren - Mamaskind.de
  • Füttere die Pferde mit den Marzipan-Möhren.
    Pferde mit Marzipan-Möhren füttern - Mamaskind.de

So baust du den Pferdekoppel-Zaun

  • Halbiere die Kinderriegel und befestige diese im regelmäßigen Abstand mit Schokoglasur am Kuchen. Am besten misst du aus, wie groß der Abstand sein darf, sodass die Keksstangen noch gut befestigt werden können.
    Pferdekoppel-Schokokuchen: Zaun aus Schokolade bauen - Mamaskind.de
  • Lasse alles kurz trocknen, bis sich kein Schokoriegel mehr bewegt.
    Pferdekoppel zum Kindergeburtstag: Zaun im Aufbau - Mamaskind.de
  • Die Keksstangen schneidest du so zu, dass die Enden nach außen zeigen und in der Mitte eine durchgehende Keksstange mit Schokoladenüberzug ist. So wird der Pferdekoppel-Kuchen besonders hübsch!
    Mikado-Keksstangen in flüssige Schokolade tauchen - Mamaskind.de
  • Wenn du die gesamte Pferdekoppel mit dem Schokoladenzaun umzäunt hast, lässt du den Kuchen trocknen.
    Pferdekoppel-Zaun aus Mikado-Keksstangen & Kinderriegeln - Mamaskind.de

Video

Notizen

Tipps

Du kannst für den Teig jede Geschmacksrichtung deiner Wahl verwenden. Probiere den Pferdekoppel-Kuchen doch mal mit einem Marmorkuchenteig oder Vanillekuchen aus!

Nährwerte

Serving: 100gCalories: 380kcal
Keyword Kuchen, Pferdekoppel, Pferdekuchen
Hast du das Rezept ausprobiert?Lass mich wissen, wie es dir gefiel!

So machst du eine Pferde-Torte daraus

  • Backen
  • Teig horizontal durchschneiden
  • Mit Marmelade + ggf. Obst betreichen
  • Deckel drauf
  • Fondant / Buttercreme oder Schokoglasur

Wenn du magst, kannst du den Kuchen nach dem Backen auch horizontal halbieren. Dann streichst du deine liebste Marmelade darauf, legst die obere Hälfte wieder auf den Kuchen und entscheidest dich für einen Überzug. Du kannst neben Schokoglasur auch Fondant oder gefärbte Buttercreme (mit Gel-Lebensmittelfarben*) verwenden.

Wie ich Fondant verwende, siehst du dir am besten bei meiner Pikachu-Torte zur Pokémon-Party an!

Hier kannst du die Produkte nachkaufen:

Pferde-Party: Produkte kaufen - Mamaskind.de
Pferde-Party: Produkte kaufen

Und wie schmeckt der Pferdekuchen?

Was ja nie unter Rezepten steht: Wie schmeckt's eigentlich? Für uns war es eine gute Entscheidung, einen schnöden Schokorührkuchen zu machen. Sobald Obst oder Marmelade im Kuchen ist, heben meine Kinder meist skeptisch eine Augenbraue.

Und allen schmeckte der Kuchen sehr gut. Meine drei Kinder stürzten sich zuerst auf den Zaun, manche auf das Marzipan und dann auch den leckeren Kuchen. Da zwei große Kuchen für fünf Personen viel zu viel sind, konnten wir einen Teil davon einfrieren.

Kostenlos & ohne Werbebanner: Wunschzettel-App bitte.kaufen

Kuchen einfrieren

Tipp: Kuchen in Alufolie (oder nachhaltiger: in einer Box) packen und dann einfach einfrieren. Zum nächsten Anlass und Kaffee lässt du den Kuchen einfach auf einem Kuchengitter auftauen. Dann stülpe ich noch den Deckel des Tortenbehälters drüber, damit der Kuchen nicht austrocknet. So hatten wir sehr lange etwas von dem echt guten Pferdekoppel-Kuchen!

  • Lieblingspferd: Der Apfelschimmel*: weiß mit schwarzen Punkten. <3
Pferde als Deko für die Pferdekoppel-Torte - Mamaskind.de
Pferde als Deko für die Pferdekoppel-Torte

Dir gefällt der Beitrag? Merk ihn dir gerne auf Pinterest oder teile ihn auf Facebook! ☺️

Anleitung für den Pferdekuchen - mit Schritt für Schritt Tutorial - Mamaskind.de
Anleitung für den Pferdekuchen - mit Schritt für Schritt Tutorial

Dort speicherst du alle deine Rezepte! P. S. Das zweite Pferdekuchen-Rezept zeige ich dir auch bald auf Mamaskind.de!

Mottoparty-Ideen:

bitte.kaufen - Mein Wunschzettel - Deine App für deine Wünsche

2 comments on “Rezept Pferdekuchen: Pferdekoppel-Kuchen backen”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung




Uns gibt es auch hier:
Copyright 2019-2023 - bitte.kaufen - Mein Wunschzettel