Das reale Leben mit Kindern: 20 Dinge, die zeigen, dass du Kinder hast. Eine Liste, die dich vielleicht zum Schmunzeln bringt. Die Wahrheit kann manchmal schmerzen. 😉
Dieser Beitrag enthält Werbelinks, die ich mit einem * markiere. Dadurch bekomme ich eine kleine Provision, du zahlst beim Kauf des Produktes nichts extra! 🙂
Ok, Nr. 21 ist auch wichtig: das Auto für drei Kinder ist auf Funktionalität, nicht nach Aussehen ausgewählt. 😉
Wie ist das bei euch? Was tut mehr weh: Lego oder Playmobil? Wird man gelassener, was Sauberkeit angeht, wenn man Kinder hat oder geht es bei anderen ins Gegenteil um? Erzählt mir von euch. 🙂
1. Du kaufst eine Pinata zum Kindergeburtstag und findest es gar nicht komisch, wenn die Kinder auf ein Papp-Pferd einschlagen. Du machst einfach mit.
2. Du strengst dich sehr an, aus dem Geburtstag ein Highlight zu machen und freust dich schon bei der Vorbereitung auf strahlende Kinderaugen. Und dann backst du zu dem Pferdekopf-Kuchen und dem Pferdekoppel-Kuchen ein Pferd, das beim Gruselwettbewerb den ersten Platz gewinnen könnte. Das isst du lieber schnell allein auf. Wenn es dunkel ist. Heimlich.
3. Du machst alles, damit dein Kind strahlt. Und wenn du dafür billige Kerzen auf einen bunten Schwamm stecken musst. Seltsam findet das in deiner Familie niemand mehr!
4. Zu deinem Geburtstag gibt es die Tischdeko, die deine Kinder lieben. Ob du die Süßigkeiten magst, ist den Schmückenden egal. Es gibt Schokolade statt Instagram-Interior-Deko. Schade, schade, Schokolade.
5. Wo Kinder schalten und walten ist Chaos. Drumherum sind Körbe mit sauberer Wäsche , die du immer noch nicht in den Schrank räumen konntest, weil überall Unordnung ist!
6. Oder es herrscht Ordnung dort, wo sie nicht erwünscht ist. Z. B. bei Kartenspielen, die eigentlich gut durchmischt sein sollten. Orrrr!
7. Du zelebrierst plötzlich Feiertage, die dir eigentlich egal sind, oder die du nicht unterstützt. Z. B. Muttertag, Halloween oder Vatertag. Sorry, isso!
8. Du schreist begeistert "Flugzeug!" "Hubschrauber!" oder "Schau mal, ein großer Bus!" wenn irgendein ödes Transportmittel vorbeikommt. Das Kind könnte sich ja freuen! (Immerhin klappt das bis zu einem bestimmten Alter wirklich!)
9. Statt {alkoholfreiem} Cocktail in der Bar genießt du Früchtetee auf der Picknickdecke und malst dazu hübsche Bilder aus. Mit Conny statt Zen-Mandala für Erwachsene. "Mama, du musst mitmalen!" Das Leben ist hart.
10. Du freust dich soooo sehr über den gepflückten Strauß Löwenzahn-Blumen! Sogar so sehr, dass du eine Vase holst, um dieses Geschenk ausgiebig zu würdigen. Leider hast du nur diese eine Vase für die Blumen, sodass dir ein Blumenstrauß ausreicht. Schade, ne?
11. Du schmuggelst Gemüse in jedes Gericht, in der Hoffnung, dass zumindest ein Kind etwas aus Versehen isst. Und wenn es nur halb-gesunde Gemüsestäbchen sind. GEMÜSE! Die Limo-Gläser vom Fast Food Riesen stehen natürlich bunt auf dem Tisch. Villeroy & Boch Geschirr kommt dann eben später... Hoffentlich.
12. Du kaufst Bonbons, die nach Kotze schmecken. Oder nach Wurst, Ohrenschmalz Seife, faulem Ei usw. Dein Kind mag eben den Nervenkitzel! Klar, für Bertie Botts Bohnen jeder Geschmacksrichtung* bezahlst du gerne 4 € für eine Mini-Packung Zucker aus dem Harry Potter Universum! Auf Amazaon kaufen*
13. Spielzeug findest du überall. Manchmal fragst du dich, was dein Kind sich dabei gedacht hat. Armer Affe King Kong.
Und doch: Wenn du diese lustigen und merkwürdigen Dinge abends findest, nachdem du stundenlang Kinder gefüttert, gewaschen und ihnen vorgelesen hast, schmunzelst du dennoch.
Schreib es gerne hier ins Kommentar oder schick mir Fotos an meine E-Mail-Adresse. Dann lade ich die Bilder in die nächste Serie 13 Dinge, die zeigen, dass du Kinder hast hoch!
Dir gefällt der Beitrag? Merk ihn dir gerne auf Pinterest oder teile ihn auf Facebook! ☺️
Liebevolle Vorlesegeschichten und die schönsten Kinderbücher für 4-Jährige zeige ich aus über 25 Jahren. Meist sind es dieselben Kinderbücher, die wir unseren drei Kindern vorlasen. Mit dabei sind immer Kasimir, japanische Geschichten und schwedische Bücher. Doch auch Kinderbuch-Neuheiten fehlen nicht. Alle Buch-Tipps zum Nachlesen.
Jedes Jahr dasselbe: Der eigene Geburtstag oder Weihnachten nahen und die Familie und Freunde fragen, was ich mir wünsche. Meistens habe ich bereits einige Wünsche auf meiner Wunschliste, die für alle Freunde zugänglich ist. Doch was mache ich, wenn mir tatsächlich nichts einfällt?
Mit Nintendo bin ich aufgewachsen und nun tun das auch meine Kinder. Welche Nintendo Switch Spiele meine Kinder am liebsten zocken und ich leichten Herzens auch kleinen Kindern ans Herz lege, zeige ich euch ausführlich im Blogpost. Der Beitrag richtet sich vor allem an Eltern und Großeltern, die Tipps für Nintendo Switch Spiele brauchen. Vielleicht […]
Ich zeige, wie man Kinderzeichnungen selber zum Buch bindet. Denn, was tut man mit den unzähligen Kinderzeichnungen und Basteleien der Kinder? Irgendwann ist der Ordner voll, alle hübschen Bilder sind aufgehängt. Sprich: Es ist einfach kein Platz mehr für weitere 30 Regenbogenbilder der Kinder. Also hilf nur eins: Kinderzeichnungen sortieren, zu Büchern binden, aufhängen, digitalisieren […]
Freche Freunde kannte ich aus dem Drogeriemarkt. Kaufte ich für Sohn 2.0 dort ein, nahm ich ab und zu auch ein paar Frucht-Quetschies und leckere Flippies mit. Wirklich lecker, denn man kann teilweise einzelne Frucht und Gemüsesorten aus den Snacks herausschmecken. Von erdbär haben wir ein riesiges Paket zum Testen bekommen, das meine Söhne und […]
Kinder wollen toben und Eltern dabei zuschauen! Das ist jedenfalls mein Mantra: ausgetobte Kinder sind glücklich. Worauf wir bei der Auswahl der Outdoor-Spielgeräte achteten (Tipp: sie sind aus Holz!), welche Gartenspielgeräte wir sinnvoll finden und wie wir den Aufbau der Spielgeräte gestalteten, zeige ich euch sehr gerne! Wir entschieden uns für den niederländischen Hersteller für […]
Müsste ich mir mal Gedanken zu machen. Mal sehen, ob mir 20 Sachen einfallen. Wobei ich ja befürchte, dass direkt die Hälfte vom Fussball eingenommen werden würde *lach*
Deine Liste ist toll! Als ich das erste Mal von der Aktion las, musste ich so lachen und schmunzel immer noch bei jeder einzelnen Liste. Ich bin auch gerade dabei meine 20 Dinge aufzuschreiben.