Du suchst Ideen für Kinderbeschäftigung, weil deine Kinder schon vor Langeweile nicht mehr wissen, was sie tun sollen? Es gibt so viele Dinge, die man mit Kindern drinnen und draußen machen kann. Und das muss nicht mal etwas kosten! Manchmal sind die besten Tipps und Tricks kostenlos. Werde kreativ, schau in meine Liste für Kinderbeschäftigung und legt gemeinsam los!
Dieser Beitrag enthält Werbelinks, die ich mit einem * markiere. Dadurch bekomme ich eine kleine Provision, du zahlst beim Kauf des Produktes nichts extra! :)
Mit jedem freien Tag steigt aber auch der häusliche Stresspegel: Alltag / Haushalt / Kinderbetreuung. Wie beschäftige ich mein fast 3-jähriges Kind? Ganz einfach: schicke es mit dem Papa in den Schnee. Und ich lasse Haushalt Haushalt sein, verzichte auf schnöden Alltag und genieße das Nichtstun. Folgend findet ihr 113 Ideen für die Beschäftigung mit Kindern. :)
Drinnen gibt es viele Dinge, mit denen man Kinder beschäftigen kann, z. B. dieses wundervolle Aqua Doodle* für kleine Kinder. Damit kann man mit normalem Wasser malen, es trocknen lassen und alles verschwindet wieder. So können auch kleine Geschwister mit "Tusche" malen.
Nicht immer gibt es die Möglichkeit, ein Oma-Opa-Wochenende zu veranstalten. Und auch im Alltag such Kinder nach der Kita und Schule Beschäftigung. Nach dem Basteln, Malen und Aufbau der 1000. Garage bleiben manchmal die Ideen aus. Meine Ideen zur Kinderbeschäftigung drinnen und draußen findest du in den Listen nach Thema sortiert:
Manchmal ist das Wetter egal: die Kinder müssen unbedingt raus, um sich auszutoben! Ideen zur Kinderbeschäftigung draußen haben ich hier für dich gesammelt. Dabei unterteile ich nach Garten-Ideen bzw. Dingen, die ihr draußen zu Hause machen und denen, die ihr unterwegs erleben könnt!
Wenn du diese und alle weiteren Produkte für die Kinderbeschäftigungs-Ideen nachkaufen möchtest, schau gerne in meinem Store vorbei. :)
Eine große Auswahl an Tipps findest du hier. Alles rund um gute Bastelbücher, Stifte zum Bemalen von Textilien, Tassen und zu tollen Kinderscheren. Alles, was wir gerne mit unseren drei Kindern machen.
Klick aufs Bild:
Spazieren mit Kindern entschleunigt zwar und hilft ganz oft, die aufgestaute Kraft besser zu bündeln, dennoch wollen die Kinder auch etwas mit ihren Eltern machen. Also ran an die kreativen Ideen!
Ganz oft fehlt nur ein Funke, und das Kind beschäftigt sich allein - wenn man erstmal gemeinsam begonnen hat. Für die Kinderbeschäftigung allein hilft es meist, wenn man sich mit dem Kind hinsetzt und einfach los bastelt. Selbst wenn dein Kind keine Lust hat, vielleicht wird es schauen, was du machst und dann daran teilnehmen! Ich habe viele kreative Spiele für Kinder gesammelt:
Manchmal möchte ich meinen Kindern auch pädagogische Spiele anbieten - ohne selbst Pädagogin zu sein. Der Anspruch ist dabei, dass sie etwas lernen.
Speichere dir die Tipps auf Pinterest ab: :)
Die Kinder suchen Beschäftigung. Ich schlage vor, dass sie auf den riesigen Kartons Straßen für ihre Autos malen. Das macht ihnen Spaß! Große Kartons zum Anmalen sind hier immer gefragt.
Mit Buntstiften geht auch nichts daneben! Super sind hierfür auch die Woody-Stifte von Stabilo*. Auch wenn du nicht solch einen großen Karton hast: Nimm eben einen kleineren, schneidet gemeinsam Straßen aus und malt diese an. So entstehen die tollsten Rampen. Das ist auch eine tolle Idee zur Kinderbeschäftigung im Regen!
Am liebsten mag ich ruhige Dinge, in denen ich kreativ werden kann. Mein Sohn sieht das anders und möchte am liebsten den Großteil der Zeit rennen, springen und Krach machen. Bei dieser Liste dürfte allerdings für jedes Kind (und auch Elternteil) etwas Passendes dabei sein. Der Urlaub kann mit entspannter Kinderbeschäftigung beginnen!
Der Große malt dem kleinen Bruder weihnachtliche Motive ans Fenster, der sie dann ausmalen darf. Wie drollig ist das denn? Bei all dem Streit sollte man sich diese Momente vor Augen halten! Ich dachte bei Bastelprojekten mit Kindern immer darauf, dass die Katastrophe sich in Grenzen hält. Die Fensterstifte kann man z.B. super aus Kleidung und vom Fenster waschen.
Ich liebe es, meinen Kindern Bastelmaterialien vorzulegen und dann zu schauen, was sie damit anstellen. Scheren, Klebestifte und Buntpapier sind immer beliebt. Lustiger wird es noch mit Wackelaugen, Glitzerpapier und besonderen Deko-Materialien, die ich nur selten aus dem Schrank hole. Dazu zählt vor allem Glitzer (Aufsicht erforderlich) und Glitzerkleber. So ist die Freude viel größer, wenn ich die tollen Bastelsachen auspacke.
Auch mit den ganz Kleinen kann man schon basteln und kreativ werden. Kindergartenkinder, die noch keine Schere halten können, kleben zerrissene Papierschnipsel auf Blätter. Den Kleber können Eltern bei kleineren Kindern selbst auf dem Blatt verteilen. Größeren Kindern gibt man eine Schere in die Hand und malt Formen vor, die sie auf dem Blatt nachschneiden müssen. Dafür müssen keine extra Bastelsachen angeschafft werden.
Neuerdings gibt es auch Papierscheren*, mit denen sogar Kleinkinder schneiden können. Die schneiden dann auch garantiert nur Papier, keine Finger und Haare. ;)
Was oft fehlt, wenn das Wetter schlecht oder man an die Wohnung gefesselt ist: Bewegung! Man merkt es den Kindern und damit auch den Eltern sofort an, wenn sie nicht ausgelastet sind.
Wir nehmen uns daher ab und an alle Sportmatten und Sofakisten und hüpfen einfach drauf los. Da kann angestaute Energie so richtig abgestrampelt werden! Plötzlich lachen alle und es geht allen meist wieder besser. Probiert's mal aus!
Was man immer im Schrank haben sollte, verlinke ich euch gerne:
Mit den Kindern kann man auch super schnell und einfach eine Washi Tape Straße auf den Fußboden kleben. Das funktioniert recht frustfrei und die Kinder können schnell spielen. Das Beste ist: man kann die Washi Tape Straßen nach Belieben neu kleben oder auch ganz schnell entfernen. Rückstandslos, versteht sich. :)
Salzzeit kann man übrigens auch machen, wenn nicht Weihnachten ist! Die Materialien hat man meist zu Hause. Und man kann damit sogar nützliche Sachen machen: z. B. Salzteig-Gebäck für die Kinderküche. Das kann man auch gut verschenken oder verschicken, wenn die kleinen Kita-Freunde weit entfernt sind.
Für diesen speziellen Fall - Quarantäne, Homeoffice, Homeschooling und Beschäftigung mit Kindern zuhause - habe ich einen separaten Beitrag geschrieben:
Ich freue mich sehr, wenn ihr den Beitrag zu meinen Tipps für Kinderbeschäftigung auf Pinterest teilt. :)
Weitere Beiträge: Basteln mit Kindern
Am Dienstag hatte ich meinen letzten Arbeitstag in diesem Jahr. Ich bin nun im Urlaub vor dem Mutterschutz. Endlich Zeit, mich auf meine Schwangerschaft zu konzentrieren und alles vorzubereiten. Die Schwangerschaft habe ich des öfteren vergessen. Ob das weiterhin passiert? Wie es mir im 9. Schwangerschaftsmonat geht? Super! Ich könnte Bäume ausreißen!
Dieses Wochenende war die langersehnte Einschulung - mitten in der Corona-Zeit. Ein ganz besonderes Ereignis mit speziellen Anforderungen. Wir feierten im kleinen Kreis mit minimaler Deko und Aufwand. Alles reduziert eben.
Im Gespräch mit meiner Mama und meiner Tante ging ich der Kindererziehung in der DDR auf die Spur. Sie berichteten mir, wie es bei ihnen war. Ich stellte Fragen über ihre Arbeitszeit, die Kinderbetreuung, Kindergärten in der DDR und der Arbeitsteilung von Frauen und Männern. Obwohl sie vieles schön fanden, war nicht alles so. Natürlich […]
Danke! Das kann ich gerade gut gebrauchen, ich bin im Moment etwas ideenlos ;)
LG, Lukaano
Gerne :D
Ich sollte da selbst ab und an reinschauen. :)
Viele Grüße
Sarah
wir haben den barfußpfad gemacht! ;)
Oh toll!
Ich hoffe, dein Kind mochte den auch wie unser Sohn. :-)
Könnte ich eigentlich auch mit dem Babysohn schon versuchen. Manchmal vergisst man, dass die einfachsten Dinge sehr nahe sind.
Liebe Grüße
Sarah
[…] Ich bin kreativ! (Immer neue Wege finden, die Kinder zu beschäftigen.) […]
Hallo! Ich habe mich gerade gefragt ob es ein ein themenvorschlag sein sollte. Über Beleidigungen zu schreiben: ‚du bist wie ein mädchen‘
Hallo Hilde,
das stand in Anführungszeichen und sagt genau das aus, was du mit deiner Frage vermutlich bezweckst:
Zu klären, dass es eben keine Beleidigung sein darf!
Darum ging es in dem Blogpost. :)
Liebe Grüße
Sarah (die auch mal ein Mädchen war)
Danke für tolle Ideen!
Hallo! Vielen Dank für die Tipps. Es war sehr interessant mich damit vertraut zu machen. Meine Tochter malt sehr gerne aus, deshalb sammle ich verschiedene Malvorlagen. Vor kurzem habe ich tolle Ausmalbilder gefunden. Meine Tochter ist begeistert!
Schön viele Ideen gesammelt.
Gut als Anreiz ;-)
Wir unterhalten manchmal Kinder auf Mittelalter Veranstaltungen ^^
Sehr schöner Post, Danke für die tollen Tipps!
Liebe Grüße
Katharina
[…] siehe auch: 40 Ideen für Kinderbeschäftigung […]
[…] eine Person, die meine Wohnung reinigt? Für mich (noch) ein komischer Gedanke. Dies und auch die Kinderbetreuung, die mit Bewegung zu tun hat, bleibt am Mann hängen. Da hilft nur Geduld haben, warten, bis […]
[…] bedeutet jede Menge Aufgaben zu Hause. Hier auf MamasKind gibt es zum Beispiel eine gute Ideensammlung von Aktivitäten, die man wunderbar zu Hause machen […]
[…] komme ich dadurch auf Beschäftigungsideen für unsere Kinder. Z. B. mal wieder in den Zoo gehen, für den wir eine Jahreskarte haben, oder in den Botanischen […]
[…] habe eine tolle Idee für Kinderbeschäftigung entdeckt: Kerzen aus Bienenwachs machen! Das geht so einfach, dass selbst Kleinkinder daran […]
[…] Tagen nicht, die Eier zu erhalten. So pustete ich diese direkt in den Teig und konnte gleich mein Kind beschäftigen. Die Eier malte er mit Permanentmarkern von Stabilo an. Fragt nicht, wie die Finger danach […]
Hallo, bin durch zufall auf der Seite gelandet weil ich demnächst ein paar Kinder beaufsichtigen soll und darf. Von Kindergarten bis Grundschulalter. Habe mich nun nach vielen Jahren auch wieder an den "guten" alten Salzteig erinnert mit dem die Kinder selbst unglaublich kretive Dinge zaubern können. Ebenfalls habe ich mich an die "Kleisterbilder" erinnert und wir haben damals überlagerte Gewürze und Tee´s dazu verwendet bringt Farbe ohne mehraufwand und auch noch ein bisschen Duft!
Hallo Anna,
das ist ja ein toller Tipp.
Danke dir! :)
Liebe Grüße
Sarah
[…] Danach geht es vorerst wohl zum letzten Mal in den Zoo. Bald wird er 40 min entfernt sein – mit dem Auto. Parken kann man da wegen der Preise jedoch nicht. Also wird es wohl demnächst nichts mehr. Unsere Zoo-Jahreskarte läuft auch bald aus. Schade, ich liebe den Zoo als Kinderbeschäftigung. […]
Das Problem was ich bei den Kindern immer wieder sehe ist, dass sie sich nicht alleine mehr beschäftigen können. Dies muss man ihnen spielend beibringen, dann klappt das auch :-) Super Tipps!!
[…] spielt derweil mit Holz-Obst. Immer noch eine schöne Kinderbeschäftigung. Von den Porzellantellern leben tatsächlich noch ein paar – trotz Kindern. […]
[…] alle gerne und sind gut ausgestattet. Meine Lieblingsbastelmaterialien listete ich bei meinen Ideen für Kinderbeschäftigung auf. Wackelaugen gehen immer! Zusammen mit einer Freundin des großen Sohns entstanden Kunstwerke […]
[…] mehr Ideen für Kinderbeschäftigung findet ihr auch in meinem Board auf […]
[…] Preislich finde ich die Knet-Sets mit rund 15 – 18 € absolut ok. Das ist ein schönes Geschenk für die Ferien, die Schultüte oder einfach so als Kinderbeschäftigung. […]
[…] liebe Bastelmaterialien mindestens so sehr wie meine Söhne. Das sind mitunter die einzigen Dinge, von denen ich trotz […]
[…] Stickerbücher kennt ihr sicher: das sind diese Malbücher, in denen es noch in der Mitte ganz viele Aufkleber gibt. Wie ruhig sie sitzen kann und pausenlos klebt! Eine sehr schöne Kinderbeschäftigung! […]
[…] ist der Joker bei der Kinderbeschäftigung. Ständig wuselt sie woanders umher, steht auf der Rutsche und jubelt. Mein Herz! So richtig […]
[…] Kinder suchen Beschäftigung. Ich schlage vor, dass sie auf den riesigen Kartons Straßen für ihre Autos malen. Das macht […]
[…] allem unterwegs im Kinderwagen ist das eine schöne Kinderbeschäftigung. Wenn die beiden Holzringe über die Kugeln gleiten, macht das angenehme Klänge. Wie schön das […]
[…] neuen Geschwisterkind in verschieden Phasen umgehen können. Es geht um das Stillen, Spielen und Kinderbeschäftigung. Sehr praktisch finde ich die Aufteilung in verschiedene Altersgruppen im […]
[…] Ahnung, wo Püppiline die Tüte wiedergefunden hat. Die war zwei Wochen verschwunden! Eine schöne Kinderbeschäftigung, während wir uns abends ausruhen (aka Serien schauen oder Mario Kart […]
[…] Deko, backten einen tollen Schmetterlingskuchen sowie Raupen-Cupcakes und fanden wunderbare Kinderbeschäftigung für unsere […]
[…] die Kinder eigentlich, dass wir gleich los wollen? Orrr. Und die ganze Sauerei! Ich meckere, dabei beschäftigen die Kinder sich doch so […]
[…] und siebten mit Mini-Löffeln kleine Schätze heraus, die sie behalten durften. Kinderbeschäftigung kann so einfach […]
[…] ist im besonders wichtig: unsere Beteiligung. Ich suche mir dann eher Spiele und Kinderbeschäftigung ohne Autos aus. ;) Seine Aufmerksamkeitstanks auffüllen, das ist ihm wichtig. Das klappt toll mit […]
[…] Ach, seufz, uffz. Wir haben irgendwo ein Loch in der Wasserleitung und finden es nicht. Ein Thema am Wochenende: neben einem schönen DIY-Blumenkranz, selbstgebackenen Brötchen und Kinderbeschäftigung. […]
[…] uns ein ganzes Jahr lang: das eBay Sommerfest für Mitarbeiter und deren Familien. Es gibt tolle Kinderbeschäftigung, ein Motto – dieses Jahr Wild Wild West, eine Tombola für einen guten Zweck, die Möglichkeit, […]
[…] mit einer Pool-Party, einem Möbelhausbesuch, den besten Kuchen und Torten und super krasser Kinderbeschäftigung. Nicht zu vergessen die tolle […]
[…] So schnell hat man Katz und Maus im Haus. ;) Der Kinderflohmarkt entpuppte sich als toller Ort für Kinderbeschäftigung, nur ohne Flohmarkt, sodass wir gut gelaunte Kinder und viel Spaß […]
[…] Püppiline in Berlin mit Kind als Touristen Urlaub machte, kümmerte er sich um die Jungs und die Kinderbeschäftigung vor Ort. Er plante alles detailliert […]
[…] beschäftigen wir die Kinder, während wir Freunde-Besuch haben. Püppiline schafft das manchmal aber auch allein. So setzt sie […]
[…] alle gerne und sind gut ausgestattet. Meine Lieblingsbastelmaterialien listete ich bei meinen Ideen für Kinderbeschäftigung auf. Wackelaugen gehen immer! Zusammen mit einer Freundin des großen Sohns entstanden Kunstwerke […]
[…] ist die Meisterin der Allein-Kinderbeschäftigung. Das ist höchst erstaunlich. Wenn wir mit den Großen ein Spiel spielen, begnügt sie sich noch […]
[…] denke ich mir Ideen für Kinderbeschäftigung […]
[…] Top-40-Ideen für Kinderbeschäftigung […]
[…] gehen die Ideen zur Kinderbeschäftigung aus, sodass eine kleine Freizeitliste mit Tipps eine gute Idee ist. Setz dich mit den Kindern […]
Danke für die Ideen!
Enten füttern ist fast überall verboten. Sollte hier aus der Liste gestrichen werden! Enten verenden qualvoll wenn man sie falsch füttert und Brot gehört zum Beispiel dazu!
Liebe Mona,
danke dir!
Soweit ich weiß, ist das Füttern mit artgerechtem Futter für Enten okay?
Ich kann es gerne ändern in beobachten.
Danke dir!
Bei uns ist es explizit verboten und es wird auch mit Schildern darauf hin gewiesen. Dran halten tut sich leider keiner 😓 vielleicht kannst du ja dazu schreiben nur wo erlaubt und nur mit Entenfutter und nicht mit Brot 😊 das fänd ich super. Der Rest der Seite ist echt mega 🙈
Danke, liebe Mona. Hab ich gemacht. :)
[…] Klassenlehrerin kündigte bereits einen neuen Aufgabenbatzen für Montag an. Kinderbeschäftigung könnte ich ohne Schulstress auch ganz gut. Das nervt alles, vor allem der Fakt, dass die Kitas […]
[…] Ja, dieses Jahr gibt es wieder Geschenke zu Ostern, vor einigen Jahren gab es keine Ostergeschenke. Sascha findet das wie immer viel zu viel, ich hätte die Sachen (Spiele, Knetzubehör, Bücher) auch ohne Anlass rausgerückt. Wir kaufen uns ja auch, was wir wollen zwischendurch und warten nicht bis zum Anlass. Derzeit bin ich froh über jede positive Neuerung und Kinderbeschäftigung. […]
[…] Spiele für Kinder und Junggebliebene […]
[…] meine Tochter die Schwungübungsblätter und Ausschneideblätter. Das ist eine sehr kostengünstige Kinderbeschäftigung. Einfach ausdrucken und neu […]
[…] geschaut, Getränke mitgebracht (was laut Schwimmbad allerdings nicht erlaubt ist) und nicht jede Kinderbeschäftigung vor Ort […]
[…] Auch im Urlaub, gerade im Urlaub, wollen die Kinder Sachen mit uns machen (schaut auch gerne in meine 75 Ideen für Kinderbeschäftigung). […]
[…] toller Kindergarten-Koffer ist eine schöne Kinderbeschäftigung in den Ferien / der Corona-Zeit und für schöne Momente […]
Richtig richtig coole Liste. Nehme ich auf jeden Fall ein paar Sachen mit.
VG Sebastian
Vielen Dank für diesen umfangreichen und informativen Blogeintrag! Ich selbst habe mich schon viel mit der Thematik beschäftigt und findem dass der Beitrag auf den Punkt gebracht ist.
Mit freundlichen Grüßen,
Lisa
[…] zu den Publikumsmagneten aufzubrechen, immerhin sind Herbstferien in Berlin, wir brauchen Ideen für die Kinderbeschäftigung. Der erste Halt: die Traktorbahn, mit der wir zum ersten Mal zu viert […]
[…] gießen ist DER Tipp für eine kreative Kinderbeschäftigung, die fast nichts kostet. Noch besser: Man kann dafür einfach eine alte Adventskalender-Form […]
[…] wenn er eine Leerlaufphase hat. Das ist die Zeit, in der Kinder die besten Ideen haben. Zwischen Kinderbeschäftigung und Langeweile. Die möchte ich den Kindern nicht nehmen, indem ich digitale Medien permanent […]
[…] Spielen ist bei uns in der Mittagspause am Wochenende sowie in den Ferien. Sie ist damit Teil der Kinderbeschäftigung im abgegrenzten […]
[…] waren wir im letzten Monat unterwegs und im Urlaub. Am Strand, im Wasser, buddeln – für ein Kleinkind die perfekte Beschäftigung. So hat er letzten Monat gelernt, wie er uns nachahmt und damit die pure Freude in unsere Gesichter […]
[…] sich das natürlich: Studium bzw. die Bachelorarbeit schreiben, Kind von der Tagesmama abholen, Kinderbeschäftigung bis zum Einschlafen, nebenher den Haushalt machen und nachts bei jedem Schrei das Kind umhertragen. […]
[…] +75 Beschäftigungsideen für Kinder […]
[…] allerliebsten Produkte rund ums Backen und Kinderbeschäftigung habe ich in der Übersicht gesammelt. Perfekt für schöne Nachmittage mit […]
[…] 75 Ideen: Kinderbeschäftigung […]
[…] 75 Ideen: Kinderbeschäftigung […]
[…] 75 Ideen: Kinderbeschäftigung […]
[…] 75 Ideen: Kinderbeschäftigung […]
[…] 113 Ideen: Kinderbeschäftigung […]
[…] 75 Ideen: Kinderbeschäftigung […]
[…] 75 Ideen: Kinderbeschäftigung […]
[…] 75 Ideen: Kinderbeschäftigung […]
[…] 113 Ideen: Kinderbeschäftigung […]