Ja ist denn heut' schon Weihnachten? Nein, aber bald! Und aus diesem Grund sammle ich schon fleißig Wünsche für das Kind auf einer der vielen Amazon-Wunschzettel. Einen habe ich für mich, einen für den Sohnemann und einen geheimen für besonders kitschige und peinliche Wünsche (z. B. "In 30 Tagen kochen können" und Tuchset für den neuen Dampfreiniger...) als auch Geschenkideen.
Als ich nach einer passenden Autogarage bzw. Tankstelle zum Spielen gesucht habe, bin ich natürlich mit tausenden Angeboten überflutet worden. Meine Kriterien waren: wenig Plastik, eine hochwertige Verarbeitung, nicht zu bunt und keine Werbung. Die schönen Autotankstellen, die noch übrig waren, schienen eher für 2-Jährige zu sein. Ich bin jedoch auf der Suche nach einer langfristigen Spielmöglichkeit.
Puppenhaus für Jungs aus Holz
Und das fiel es mir auf: das ultimative Geschenk für den 3-jährigen Jungen, der schon heute fragt, wann der Weihnachtsmann endlich kommt. Ich habe das tolle Puppenhaus für Jungs gefunden, das auch Mamaherzen höher schlagen lässt (>> von Kidkraft (Werbelink)). Für mich sieht das sehr vielversprechend aus: Holz, angenehm groß, inklusive Möbel und sogar Autos (mit Feuerwehr und Polizei!). Was sollte sich der Bub sonst wünschen? Eben. Das Geschenk der (=meiner) Träume landete also sofort auf dem ominösen Wunschzettel und fand zugleich den Weg ins großelternliche E-Mail-Fach, welch Zufall.
Persönlich habe ich auch nichts dagegen meinen Sohn mit Puppen und Haus spielen zu lassen. Ich möchte das Kinderzimmer nur nicht in eine Rosa-Welt verwandeln. Prinzipiell möchte ich gerne Spielsachen anbieten, die auch tatsächlich für ihn interessant sind und nicht nur das Klischee erfüllen (nur Autos?). Das sind seit längerem Autos, vielmehr noch Züge aber auch Tierfiguren. Allerdings haben wir auch Puppen und eine heißgeliebte Kinderküche vom Möbelschweden. Daher passt das Spielhaus auch gut in das Kinderzimmer: Anbaumöglichkeit für Schienen- und Ersatzverkehr, kennt man ja von der Dt. Bahn.
Puppenhaus für Jungs kaufen (Werbelink)
Engagiert wie sie sind, haben Oma und Opa sofort bestellt. Wenige Tage später hat der Postbote, eine gern gesehene Person, das Paket geliefert. Das sieht spannend aus: Aufbauspaß am Weihnachtstag, viel Holz, Entfeuchter und Toilette. Dann kann doch nichts mehr schiefgehen... (Ok, es könnte ihm nicht gefallen. Aber dann sieht das Haus trotzdem noch gut aus!)
Puppenhaus für Jungs kaufen (Werbelink)
Hier liest du, wie sich meine kleinen Babys mit 3 Monaten entwickelten. Vieles ist ähnlich und zu der Zeit schlief mein Sohn sogar noch super nachts. Das änderte sich ein paar Wochen später leider. Ob meine Tochter auch eine miese Schläferin wird? Wir haben noch Hoffnung. Man schreibt es immer so lapidar und es klingt […]
Es passierte so viel und doch so wenig, seit er neun Monate alt geworden ist. In den vergangenen Wochen fokussierte er sich noch stärker auf mich und verbesserte seine motorischen Fähigkeiten. Mit dem Laufen hat es jedoch nicht geklappt... Die Baby- & Kinderentwicklung Monat für Monat.
Eine Bloggerin schickte mir ihre Gedanken zum Thema bloggen: kann das der Karriere schaden, wenn man sich so öffentlich darstellt? Schreibt ihr gerne eure Meinung in den Kommentaren. :) Ich bin eine Mama und habe einen Blog, wo ich über Themen schreibe, die mich als Mama beschäftigen. Ich bin ein Mensch, der zu seiner Meinung […]
Hallo Sarah,
ich habe selbst eine Website zum Thema Puppenhäuser und habe bisher nur Mädchen-Puppenhäuser gefunden, was manchmal auch ziemlich frustrierend sein kann. Mir war bis jetzt noch nicht bekannt, dass KidKraft auch ein Puppenhaus für Jungs hat. Finde das sehr genial!
Wir haben auch einen kleinen Jungen, der jetzt 1,5 Jahre alt ist. Meine Tochter hat ja jetzt schon zwei Puppenhäuser. Aber jetzt weiß ich, was ich meinem Kleinen schenken werde, wenn er etwas größer ist. Dann werde ich auch wieder darüber berichten und einen kleinen Testbericht schreiben! :o)
Mach weiter so! Dein Blog gefällt mir optisch als auch inhaltlich sehr gut.
LG
Doreen
[…] 2.0 spielt sehr viel mit den Sachen vom großen Sohn. Vor allem mit der Holzfeuerwache, die es mal zu Weihnachten gab. Sehr beliebt sind auch die Fahrzeuge: Duplo-Autos, Matchbox, Hot Wheels etc. Alles, was Räder […]