Nun aber wirklich! Das letzte Stück Baby weicht von 2.0 und er wird zum richtigen Kleinkind. Mit 15 Monaten läuft er flüssig, spielt richtige Spiele und interagiert mit uns. In seinen Handlungen steckt Absicht, die teils witzig, klug oder auch für uns eklig sein kann. Nur das mit dem Essen müssen wir wohl noch üben... Die Baby- & Kinderentwicklung Monat für Monat.
Dass 2.0 kein Baby mehr ist, stellte ich schon letzten Monat fest, als er frische 14 Monate alt war. Er zeigt uns nun klar, was er mag und nicht mag. Er schüttelt den Kopf für nein (und lacht dabei so süß) und kann uns theoretisch auch "ja" zeigen. Tendenziell steht er eher auf "nein". ;) Er liebt es, einem Ball hinterher zu rennen, ob Fußball, Basketball oder Flummi, und spielt immer noch sehr gerne mit Autos. Hauptsache, es hat Räder! Aufpassen müssen wir aktuell mit kleinen Dingen, die er sich gerne wieder in den Mund steckt. Ich dachte, die Phase ist vorbei!? Zähneputzen beim Kleinkind und abendliches Waschen sind eher ein Kampf und ich bin sehr froh, wenn der Mann beide Kinder übernimmt.
Während sein großer Bruder schon mit 14 Monaten mehrere Worte konnte, bleibt der Sprachschatz vom kleinen Sohn eher schmal. Manchmal sagt er sowas wie Mama, ruft aber nicht nach mir. Ab und zu hören wir ein danke von ihm und auch beim Spielen ahmt er uns nach und sagt "mam mam man" wenn er das Stoffessen kostet. Statt "ei" sagt er "ahhhh", wenn er die wuschelige Loki-Katze streichelt. Meine Mama meinte, sie hätte auch schon Babyworte für Teddy und Ball gehört. Ich zweifle daran noch und bin gespannt, wann er losplappert (und es hier noch trubeliger wird...).
Wir essen abends klassisch Stulle mit Brot. Gekocht wird sehr selten, eher bestellen wir Sushi oder auch mal einen Burger mit Pommes (Ausnahmen unserer Low Fat Ernährung sind erlaubt ;)). Aber das Trockene scheint dem kleinen Sohn nicht zu schmecken, er friemelt den Brotbelag ab, verspeist ihn manchmal oder schmeißt das Essen komplett vom Hochstuhl. Serviere ich Suppe, flippt er förmlich aus und isst diese mit Wonne und dem eigenen Löffel. Wie habt ihr das gelöst? Extra für die Kinder gekocht? Alternativen angeboten? Vielleicht würde er auch besser schlafen, wenn er einen vollen Bauch hätte?
Weitere Entwicklungsberichte
Die Fuchsbande ist ein Detektiv-Hörspiel für Kita-Kinder ab 3 Jahren. In spannenden Fällen, die kindgerecht aufbereitet sind, kommen auch die ganz Kleinen zum Hörgenuss. Die EUROPA Hörspielreihe Die Fuchsbande gibt es als Tonie oder als Stream via Spotify oder Apple Music.
Unsere Pferdeparty war ein voller Erfolg! Die Pferde-Deko, die Spiele zum Kindergeburtstag und das Essen kamen super an. Obwohl wir Obst und Gemüse untergeschmuggelt haben. 🙋🏼♀️ Lass dich von den Tipps und Ideen zum Pferdegeburtstag inspirieren!
Hach, wie süß, oder?
Manchmal kann man es doch kaum glauben, wie schnell die Kleinen größer werden. Unsere Tochter ist jetzt schon zwei. Ich fall vom Glauben ab!
Liebe Grüße
Nicole
Hi Nicole,
das stimmt, mein Großer kommt bald in die Schule! Die Zeit fliegt (und der Spruch wird niemals alt...).
Aber es ist auch schön. Sie werden selbstständig. :)
Hi,
zur Suppe: Meine Kinder haben es im Alter zwischen 10 Monaten und 3 Jahren geliebt, Brotstreifen in Suppe zu tauchen und dann abzulutschen/nagen. Dabei kam erstaunlich viel Essen ins Kind. :)
Vielleicht geht das bei euch auch.
Viele Grüße,
Ka
Ja, ich versuche das Essen kindgerecht zu gestalten bzw. fülle manchmal kleine Portionen ab und friere sie ein. Zb. Reste von Bolognese, Königsberger Klopsen... das ist schnell aufgetaut und prima wenn man als Eltern mal Sushi möchte :) Meine Tochter mag nämlich auch nicht gerne Gerichte ohne Soße. Aber ob mehr Essen zu besserem Schlaf führt? Marie hat ganz plötzlich durchgeschlafen ohne das ich etwas geändert habe (vorher habe ich auch 1-3x gestillt).
Ich bin auch sehr gepsannt wann hier die ersten Schritte gewagt werden. Geschnattert wird hingegen wie verrückt ;)
Prima, was Baby 2.0 schon alles kann. Das mit dem Sprechen kommt auch noch... Wenn ihr ganz viel Pech habt, plappert er euch ohne Vorwarnung in Grund und Boden ;) Laut meiner Mutter war es bei meiner kleinen Schwester ähnlich...
Ich finde es wirklich toll, wie du jeden Monat die Entwicklung festhältst!
Lieben Gruß
HanseMama