Jetzt teilen
Was für ein ereignisreicher Monat! Baby 2.0 lernte in einem Monat robben, sitzen und sogar krabbeln. Die ruhige Zeit ist vorbei, das Baby erkundet nun seine Umgebung. Während er vor kurzem noch quakend und wippend auf einer Stelle hockte, holt er sich nun, was er möchte. Unsere Kabel, Steckdosen, Blumenerde und Katzen sind in Gefahr. Rette sich, wer kann! Die Baby- & Kinderentwicklung Monat für Monat.
Gewicht: ca. 8100 g
Größe: ca. 75 cm
Entwicklungsschritte und Neuerungen:
Ein Baby ist kein Uhrwerk, daher kann ich abends nie sagen, wie er schlafen wird. Manchmal klappt das Einschlafen nach dem Stillen super und er wacht erst zur nächsten Mahlzeit nach 3 - 4 Stunden auf. Er trinkt zur Zeit auch ca. alle drei Stunden in der Nacht Muttermilch. An anderen Abenden wacht er, wie in den letzten Wochen auch, nach 15 Minuten auf und ist dann bis in die Nacht fidel.
Meine Taktik sieht immer noch so aus: nicht nach 15 Uhr einschlafen lassen! So stehen die Chancen gut, dass er um 19 - 20 Uhr müde ins Land der Träume siedelt. Tatsächlich ist Baby 2.0 ein schlechter Schläfer. Sein wunder Po (ihr kennt Paviane, ne?) sorgte zudem für Schmerzen und eine schlaflose Zeit. Der arme Wurm. Ich kann mich nicht erinnern, dass der erste Sohn das auch SO schlimm hatte. Zeitgleich mit häufigem, grünen Stuhlgang war das für uns alle kein Vergnügen. Denn auch in der Nacht musste sofort gewickelt werden - ohne Feuchttücher, dafür mit klarem Wasser und frischer Heilwolle. Ich danke meiner Twitter-Timeline, die mich nochmal an die guten Tipps erinnerte.
Es ist endlich passiert - der große Sohn beachtet seinen Baby-Bruder! Er spielt mit ihm, akzeptiert, dass ich ihn kurz in seinem Zimmer lasse, während ich koche, versucht ihn zu beruhigen und macht immer häufiger Späße und Faxen, nur um ihm ein wunderschönes Zwei-Zähne-Lächeln zu entlocken.
In diesen Momenten merke ich, wie toll es ist, zwei Kinder zu haben. Denn mein großer Sohn entlastet mich auch. Wenn der kleine Mann meckert, übergibt er seinem Bruder ein Spielzeug aus seinem Vorrat - noch teilt er sehr gerne seine Fahrzeuge und Tiere, die abgelutscht werden dürfen. Auch seine geliebten Brio-Schienen und Züge werden dem Geschwisterchen ausgeliehen. Dass auch andere Zeiten kommen, ist wahrscheinlich. Ich genieße den Augenblick.
Weitere Entwicklungsberichte
Sascha und ich arbeiten beide im IT-Umfeld und planen unsere Arbeit mit einem Projektmanagement-Tool. Um beim Hauskauf den Überblick zu behalten, nutzten wir für alle Mini-Schritte auch privat ein solches Tool in der kostenfreien Variante. Mittlerweile ist es ein fester Bestandteil unseres Familienalltags geworden. Damit können wir die nächsten Aufgaben für unser Haus, Urlaub und […]
Diese Buchreihe entdeckte ich, als mein Sohn das erste Buch zum 6. Geburtstag geschenkt bekam. Ein Buch, das für Kinder ab ca. 8 Jahre geeignet ist, das mein Sohn schon jetzt sehr liebt. So sehr, dass er sich mittlerweile den vierten Band der Reihe Die Schule der magischen Tiere wünscht. Ich möchte euch gerne in die magische […]
Erinnert ihr euch? Warme Sommernächte, verliebte Blicke, Romantik, der Gedanke, es müsste immer so weitergehen, der Wunsch, dieser Beziehung ein Denkmal der Liebe zu setzen? Die Worte “ich will ein Kind von dir”, die so süß klangen? Und dann gab es das große Liebesfest, bis irgendwann ein sehr bedeutungsvoller Streifen auf dem Schwangerschaftstest auftauchte. Spannende […]
[…] Entwicklung mit 7 Monaten […]
[…] der Geburt erobert hatten. Es war spannend zuzusehen, wie beide Söhne früh den Kopf hoben, um die sechs Monate krabbelten und saßen, um sich dann doch Zeit zu lassen, um zu laufen. Das Schöne an der Zeit sind die vielen kleinen […]
[…] 2.0 ist nun sieben Monate alt. Seit mehreren Wochen versuche ich, ihn an einen normalen Trinkbecher zu gewöhnen – ohne […]
[…] zwar schon selbstständig, kann dir aber auch ein Ohr abkauen. Diese Stille in der Wohnung mit dem 7 Monate altem Baby und dem Mann war fabelhaft. Doch unseren Plan konnten wir nicht umsetzen: endlos Serien schauen, […]
[…] wirft das weg. Wie süß ist das denn? Ich finde es schon schwer vorzustellen: vor ein paar Monaten krabbelte noch durch die Wohnung, schien alles entdecken zu wollen und nun ist er schon ein richtiges […]
[…] Geburt. Danach geht es weiter mit den sog. Meilensteinen der Kindesentwicklung. Das erste Krabbeln, Laufen, Sprechen. Warten […]