Inhaltsverzeichnis
Jetzt teilen
Wie kann ein Kind fast laufen? Ganz einfach: 2.0 läuft mittlerweile an nur einer Hand und rennt los. Ohne Rücksicht auf den Handreicher, der muss sich nämlich sputen, hinterher zu kommen. Das ist das wohl der Anfang einer noch wilderen Phase: der aufrechte Gang. Die Baby- & Kinderentwicklung Monat für Monat.
Gewicht: 9400 g
Größe: 77 cm
Seit seinem ersten Geburtstag ist er viel sicherer geworden, was seinen Gang und die aufrechte Haltung angeht. Er wackelt nicht mehr beim Laufen, sondern kann sich nun auch an nur einer festgehaltenen Hand vorwärts bewegen. Ich glaube, dass er diese nicht bräuchte, er traut sich nur nicht, einfach loszulaufen. Muss er ja auch nicht. Ansätze davon sind schon erkennbar. So schnappt er sich den nicht kippsicheren Lauflernwagen (Höllengerät) oder den Puppenwagen (lautes Höllengerät) vom Bruder und läuft los. Und wir hinterher. Die Unfallgefahr ist bei den Dingern meiner Ansicht nach sehr hoch, sodass einer von uns immer als Auffangschutz bereitsteht. Ja, ich bin eine ängstliche Mutter. Aber er freut sich immer so schön, wenn er das (eigentlich) versteckte Teil entdeckt. Gegen Puppenwagen habe ich nichts, wenn das Kind erstmal laufen kann. So richtig.
Auch das Stehen entdeckte er in den letzten Tagen für sich. Aus der Hocke bewegt er sich strahlend nach oben, um dann kurz zu stehen. Das ist ihm aber noch nicht geheuer, sodass er sich wieder elegant fallen lässt. Ab und zu steht er frei, ohne es zu merken. Wenn er abgelenkt ist, ein Spielzeug oder Buch in der Hand hält, kann das schon mal passieren. Witzig mit anzusehen: er läuft zwischen Couch und Tisch entlang und rennt die letzten beiden Schritte ohne Festhalten auf die Couch zu, um sich dagegen fallen zu lassen. Wie er sich freut! Es wird auf jeden Fall immer mehr und es ist so schön anzusehen, wie er sich immer weiterentwickelt und Fortschritte beim Laufen macht.
Entdecke meine Lieblingsprodukte rund um Kinderbeschäftigung*:*
Sogar sein erstes Wort sprach er nun. Es war leider nicht Mama, sondern "Danke". Interessant. Vielleicht haben wir es ein wenig mit dem Bitte & Danke übertrieben? ;-) Dass das erste Wort nicht zwingend die Eltern betreffen muss, zeigt glücklicherweise auch Susannes Antwort auf meinen Tweet:
@mamaskind_de Kind 1 erstes Wort: lecker. Kind 2 erstes Wort: heiß.
— Susanne Mierau (@fraumierau) 12. Juli 2015
Na dann ist ja alles gut. Danke! Irgendwie scheint er es wieder verlernt zu haben (oder für später gespeichert) - er antwortet derzeit nicht mehr mit "Danke". Na, mal sehen.
Weitere Entwicklungsberichte
Nach der ersten Schnupperwoche und der zweiten Woche mit ersten Abschieden folgte eine wirklich erfolgreiche Woche für die Kita-Eingewöhnung. Die nächsten Dinge sind in dieser Woche: sofortige Abgabe ohne Spiel mit Papa und mehrere Stunden in der Kita bleiben. Nur noch kleine Schritte bis zum Mittagsschlaf in der Kita!
Ich bin ein Kärcher-Fan. Seit ich den Dampfdruckreiniger habe, ist er ein regelmäßiger Begleiter des Putzprozesses. Zugegeben, ich putze nicht oft. Schon gar nicht die Fenster, die bestenfalls zweimal im Jahr mehr Sonne durch die sauberen Scheiben lassen. Bisher war das Fensterputzen Saschas Aufgabe, viel zu anstrengend für mich. Mit dem Kärcher Fenstersauger WV 5 […]
Lernen ist angesagt, am besten mit Kindern zusammen! Mit ihrem Elternratgeber "Gemeinsam schlau statt einsam büffeln" wollen Béa Beste und Stephanie Jansen genau das zeigen: Co-Learning, Strategien und 188 Spielideen für Kinder und Eltern zusammen. "Jedes Kind kann richtig schreiben lernen" von Hans-Georg Müller erschien ebenfalls im Dudenverlag und ist ein praktischer Leitfaden für Eltern, […]
miniberlin hat auch ewig gebraucht, bis sie frei allein gelaufen ist. Sie hatte einfach Schiss, obwohl sie es konnte. Sie ist nämlich einmal auf die Nase gefallen- wörtlich mit Nasenbluten. Arme Maus! Also warte mal noch eine Woche...oder zwei. Dann rennt er frei und in drei Wochen klettert er auf den Schrank, um die versteckten Dinge zu finden. ;) LG Bella
Oje, das glaube ich.
Meine Hebamme meinte mal, dass sie sich normalerweise nichts tun, wenn sie aus eigener Körperhöhe fallen.
Ok, ich warte!
Unser hat auch total schnell "anke" und "itte" gesagt ^^ Und Mama war erst MAMAMAMA wurde dann zu NANA und dann plötzlich zu Mama...hat aber ein weilchen gedauert. Papa ging da etwas schneller durch das schnell gelernte DA, dann DADA und dann PApa ^^ Hachja....
Ja, ich will auch endlich "Mama" werden! :D
[…] meinem Babyforum kam heute die Frage auf, welchen Behälter man einem 13 Monate altem Kind zum Trinken anbieten kann. Öko-Mutter, wie ich manchmal bin, gab ich meine Meinung ab. Man muss […]