Uff, bald ist es geschafft. Seit mein Sohn sich vor meinem Chef verplapperte und ihm meine Schwangerschaft in der 5. Woche verriet, ist die Zeit super schnell vergangen. Noch immer bin ich der Meinung: ich bin nicht bereit. Ich brauche definitiv noch Zeit um mich auf unser drittes Kind vorzubereiten. Ich muss zur Ruhe kommen.
Vielleicht liegt es am wuseligen Alltag mit zwei Kindern oder daran, dass ich trotz Mutterschutz nahezu ganztägig an meinem Blog und Pinterest arbeite. Ich möchte meinen Blog nicht im Stich lassen und viele Beiträge und Gastbeiträge vorbereiten. Zusätzlich stehen trotz der nahenden Geburt noch Rezensionen für Bücher an sowie Kooperationen und tolle Produkte, die ich vorstellen möchte. Ich setze mich selbst unter Druck und muss einen Gang zurückschalten. Und dann wartet auch noch der Garten, den ich nebenbei von Unkraut befreien will.
Auch das Drumherum ist sehr einnehmend. Mein Mann arbeitet nun zusätzlich oft abends, geht zum Sport und erledigt alle Botengänge und Einkäufe. Ich übernehme die Betreuung des großen Sohnes, mein Mann holt meist den kleinen ab. Abends geht es dann weiter mit der Planung für Blogbeiträge in meinem Bullet Journal, manchmal übe ich auch Lettering oder schaue Netflix zusammen mit meinem Mann. Das wird immer seltener, da die Arbeit und Kinderbetreuung ihren Tribut fordert: absolute Müdigkeit. Dann heißt es: mit Kindle ins Bett und regelmäßig auch mit Kind ins Bett. Sohn 2.0 schläft schlecht und spät ein.
Zusätzlich kommen Fragen auf wie: Was essen wir am Wochenende? Wie können wir noch ein wenig Freizeit ohne Kinder einplanen? Wollen wir nochmal einen Kurzurlaub mit unseren Söhnen machen? Welches Familienauto mit drei Isofix-Anschlüssen ist das richtige für uns? Soll es ein 7-Sitzer sein und kaufen wir das günstigste Modell oder einen viel teureren Gebrauchten einer anderen Marke, der ein paar mehr Funktionen hat? Darüber reden wir zwischen dem Fertigmachen der Kinder und dem Schlafengehen.
Dieser Gedanke hat sich durch die gesamte Schwangerschaft mit meinem Baby-Mädchen gezogen. Ich vergesse manchmal sogar, dass ich schwanger bin. Daher nutze ich die wertvolle Zeit mit meinen Söhnen und bereite sie mit Büchern und Gesprächen auf die Geburt vor. Immerhin geht es mir bis auf das olle Sodbrennen noch immer gut. Mein Schwangerschaftsbauch ist vergleichsweise klein, obwohl ich mich wie ein Wal fühle.
Ich muss mir Zeit nehmen. Weniger bloggen, weniger befürchten, dass die ganze Zeit weg ist, wenn unser Mädchen auf der Welt ist. Natürlich wird es einen deutlichen Umschwung geben und meine großzügige Freizeit flöten gehen, doch sicher kann ich noch ein wenig am Ball bleiben. Das sollte mein Mantra sein.
Da habe ich mich so sehr darauf versteift, dass die Kinder begreifen, dass sie bald eine Schwester bekommen und dass sie während der Geburt betreut sind, dass ich glatt vergaß, an mich zu denken. Ich muss bereit sein und hoffe, dass ich mich in den nächsten Wochen darauf fokussieren kann. Weniger bloggen, mehr seichte Sachen lesen. Vielleicht auch nochmal den wundervollen Film Babys Blu-Ray (Amazon-Werbelink) schauen? Oder gar Geburtsvideos auf YouTube? Da kann ich immer so schön mitleiden. Call the Midwife auf Netflix mag ich auch sehr. Ruhige Dinge tun, bei denen ich abschalten kann. Vielleicht könnte ich auch endlich mit den Fotoalben aus 2015 und 2016 weiter machen? Und vor allem: die Pläne und Todos reduzieren um nicht auch offline dem Stress ausgesetzt zu sein. Das wird mir schwerfallen.
Große Unterschiede zum 9. Monat kann ich nicht feststellen. Der Bauch wächst zwar langsam, doch die Tritte unserem Mädchens sind nicht viel anders geworden. Da kein Ultraschall mehr gemacht wird, weiß ich auch nicht, wie groß und schwer sie ist. Ich vermute, dass auch sie ein zartes Leichtgewicht von unter 3 kg wird.
Die Übungswehen werden regelmäßiger. Sie sind weiterhin schmerzlos, kommen jedoch abends über mehrere Stunden alle 5 min. Dabei wird der Bauch hart und es ist ein komisches Gefühl, als ob der Bauch stramm gezogen wird. Morgen ist der nächste Arzttermin, an dem allerdings nur ein CTG geschrieben und untersucht wird. Ich schätze, wir werden unser Mädchen in zwei bis drei Wochen in den Armen halten. Uiuiui. <3
Ich bin eine gute Mama, das weiß ich. Doch manchmal kochen die Emotionen über. Um 17 Uhr fällt nicht nur bei den Kindern der Vorhang, auch meine Energie sinkt. Manchmal fühle ich mich vollkommen ausgelaugt, kann nicht mehr steuern. Ich meckere und fühle mich danach fürchterlich. Mit Mama, nicht schreien! haben Jeannine Mik und Sandra […]
Jedes Jahr dasselbe: Zu Weihnachten vereinbart man mit der Familie oder mit Freunden, dass man sich gegenseitig nicht schenkt. Und dann übergibt eine Tante ein super schönes Parfüm und Mama zückt einen Gutschein oder Bargeld. "Ist ja eine Kleinigkeit!" Und man selbst steht da, natürlich ohne Geschenk und selbst Blumen hat man nicht mitgebracht. Was […]
Ich plane eine ambulante Geburt bei unserem Baby-Mädchen, da wir Betreuungsschwierigkeiten des kleinen Sohnes schon bei der Geburt haben. Darüber schrieb ich bereits im Beitrag Betreuung der Geschwisterkinder während der Geburt. Das relativ entspannte Familienzimmer im Krankenhaus fällt daher leider flach. Ich wäge die Vor- und Nachteile der ambulanten Geburt für mich ab. Beim ersten Sohn […]
Ui, jetzt ist die Zeit schon fast wieder vorbei: Ich kann mich noch an Deine ersten Posts zum Thema erinnern. 🙂 Ich wünsch Dir alles Gute für den Endspurt. <3
Vielen Dank! <3
An den Schwangerschaften anderer Blogger sieht man die Zeit verfliegen. 😀
Meier Güte!Ernsthaft? Schon im 10. Monat? Wahnsinn! Es war doch erst gestern,dass ich gelesen hab,dass sich K3 angemeldet hat...oder dich schon länger als gestern? Ich wünsche euch, dass ihr den kleinen Erdenbewohner bald in eurer Familie willkommen heißen könnt und die Zeit bis dahin noch sinnvoll für euch 4 nutzt. Aber überschätz dich nicht.
Beste Grüße
Genieße die letzten Tage und Wochen der Schwangerschaft und fahe wirklich etwas runter zum Kraft tankwn. Das klingt alles ganz schön stressig und nach der Geburt hast du sicher erstmal Schlafmangel!!
Krass dass dein Sohn schon in der 5. Woche von deiner Schwangerschaft verraten hat ^^;
Liebe Grüße Anne
Ich hoffe du schaffst es noch etwas Abstand vom Stress und Alltag zu bekommen. Ich habe mich in den letzten Wochen gefühlt viel zu viel mit der Schwangerschaft befasst, weil die Ärzte mich verrückt gemacht haben. Ich bin sehr gespannt, wann wir unsere Sambatänzerinnen kennen lernen ❤ Halte durch 😘
Ich wünsche dir, dass du noch ein wenig zur Ruhe kommen kannst. Es ist manchmal gar nicht so einfach, sich nur auf sich selbst zu besinnen und zu entspannen. Aber ich hätte absolutes Verständnis, wenn die nächste Zeit nicht so viele neue Blogeinträge kommen. Alles Gute für dich und deine Familie.
LG
Fränzi27