Sarah Depold
20. November 2017
(Aktualisiert: 19. August 2025)

Kindergeburtstag-Ideen: Mottos, Kuchen und DIY-Tipps

bitte.kaufen - Mein Wunschzettel online oder als App

Wunschlisten einfach teilen:
online oder als App!

Jetzt Wunschzettel anlegen!

Ich liebe es, den Kindergeburtstag mit Motto für meine Jungs und mein Mädchen zu organisieren. Die Planung macht mir echt Spaß! Deshalb kümmere ich mich um die Deko, das Thema, die Spiele und das Essen für die Geburtstagsparty der Kinder. Nicht fehlen dürfen natürlich die Geschenkideen.

In diesem Artikel findest du zahlreiche kreative Ideen für unvergessliche Kindergeburtstagsfeiern, einschließlich Mottos, Spielen und Basteltipps, die dir als Eltern helfen, eine tolle Feier zu gestalten.

Dieser Beitrag enthält Werbelinks, die ich mit einem * markiere. Dadurch bekomme ich eine kleine Provision, du zahlst beim Kauf des Produktes nichts extra! 🙂

Das passende Motto zum Kindergeburtstag finden

Was liebt dein Kind und wie alt ist es? Allein diese Dinge bestimmen meist, welches Motto zum Kindergeburtstag gewünscht ist. Oft sind auch Kita und Schule entscheidend. Denn auch, wenn dein Kind niemals Serien geschaut hat, sind bestimmte Figuren wie Pokémon überall bekannt.

Die Liste unserer bisherigen Mottopartys für Kinder findest du hier:

Stöbere jetzt gerne nach Kategorie, damit du die besten Ideen für eure Geburtstagsfeier findest.

Der perfekte Kindergeburtstag

Rechnet man die Geburtstage meiner Kinder zusammen, habe ich viele Jahre Erfahrung beim Veranstalten von Kindergeburtstagen. Wie man diese feiern möchte, ist jedem selbst überlassen. Ich frage mich zuerst, was meinen Kindern gefallen würde. Was ist aktuell angesagt (z. B. eine Pokemon-Party). Dazu gibt es Klassiker wie einer Monster-Party.

Natürlich kann man auch eine Geburtstagsparty ohne Motto schmeißen. Fragt eure Kinder: wie wollt ihr den Geburtstag verbringen? Wie soll dekoriert werden, wenn man den Kindergeburtstag zuhause feiert. Ideen dafür habe ich reichlich. Unter Mottos verlinke ich alle Kindergeburtstage, die wir bisher veranstaltet haben.

Es soll der perfekte Geburtstag werden. Für die Kinder bedeutet das: tolle Geschenke, die richtigen Freunde, coole Deko und für die Eltern heißt das: so viel wie möglich vorbereiten, um am Tag der Feier nicht zu gestresst zu sein. Ich starte schon mehrere Wochen vor der eigentlichen Feier mit dem Basteln der Deko - wenn ich sie selbst machen möchte - und dem Bestellen von passendem Zubehör.

Hier ein Blick auf die Kuchen und Deko zum Unterwasser-Geburtstag:

kuchen-buffet-zweiter-geburtstag-mamaskind
Selbstgebacken: der Kuchen für den 2. Geburtstag des Sohnes

Spiele und Mottoparty drinnen und draußen

Selbst für die Geburtstagsparty im Sommer haben wir einen Plan B und denken immer an die Kinderbeschäftigung bei Regen. Dafür brauchst du Ideen für den Kindergeburtstag, die du mit den Kindern drinnen und draußen ausüben kannst.

Unsere Schnitzeljagd mit Schatzsuche kommt bei jeder Feier gut an. Das fordert das Geburtstagskind inzwischen ein – egal wie alt. ☺️ Wenn es regnet, ändern wir spontan die Bestandteile der Schatzsuche. Dann verstecken wir die Teile der Schatzsuche (Quizfragen oder Schatzkarten-Stücke) nicht draußen, sondern drinnen.

Schatzsuche mit zerschnittener Karte von The Legend of Zelda: Link's Awakening - bitte.kaufen
Schatzsuche mit zerschnittener Karte von The Legend of Zelda: Link's Awakening

Ideen für draußen

Zu einem tollen Kindergeburtstag gehört bei uns immer eine Schatzsuche - die Schnitzeljagd. Die gipfelt dann immer beim Schatz, der Piñata, die passend zum Partymotto gestaltet ist. Wenn es keine Piñata im zugehörigen Stil gibt, basteln wir selbst eine!

Wichtig: Plane selbst im Sommer einen Plan B für die unvergessliche Party ein. Auch der Juli und der August haben überraschend Regentage. Eine Alternative kann die Feier im Indoor-Spielplatz sein, vor allem in den Herbst- und Wintermonaten.

Für drinnen & ruhige Kinder

Drei- bis 5-jährige Kinder werden sich über bunte Kindergeburtstag-Ideen freuen. Besonders die kleinen Gäste werden sich über ihre Helden aus ihren liebsten Kinderbüchern freuen. Jüngere Kinder bekommen - selbst ohne Fernsehen - viel in der Kita mit und kennen alle Kinderbuchfiguren und Serienhelden wie Paw Patrol, Miraculous (Ladybug) und PJ Masks. Unsere großen Kinder wuchsen noch mit Feuermann Sam und Bob der Baumeister auf.

Was liebt dein Kind? Gestalte doch passend zum Thema lustige Spiele und eine ruhige Bastelaktion. So können auch stille Kinder Spaß auf dem Kindergeburtstag haben.

Grässliche Tatzen = Kekse und Pfotenform - Mehr zur Grüffeloparty auf Mamaskind.de
Grässliche Tatzen = Kekse und Pfotenform

Klassische und beliebte Mottos, die immer gehen

Meine Jungs haben sich im Alter von vier bis acht Jahren ein klassisches Motto für den Kindergeburtstag ausgesucht. Dazu zählen natürlich Ritter, Feuerwehr, Detektive und Superhelden.

Schade, dass sich bisher keins meiner Kinder für einen Bauarbeiter- oder Polizei-Geburtstag interessierte!

Hier kommst du zu den Kindergeburtstagen: 

Und ja, ich bin absolut dafür, dass Mädchen genau solche Mottos bekommen, die vermeintlich für Jungs gedacht sind. Die Voraussetzung ist, dass sie sich dafür interessieren. Und dann wird es dank Kita, Schule und Gesellschaft schnell ein "Mädchen-Motto". 

Geschenke im Hochhaus-Stil mit Fenstern mit Superhelden - Mamaskind.de
Geschenke im Hochhaus-Stil mit Fenstern mit Superhelden

Zauberhafte Mädchen-Mottos

Sorry, dass ich sie Kindergeburtstage für Mädchen betitle, doch das ist exakt das, was sich meine Tochter wünschte, meine Söhne jedoch niemals gewollt hätten. Die Rosa-Blau-Falle ist leider echt. 

Und auch hier merkst du deutlich den Freundes-Effekt aus der Kita und Schule. Plötzlich wollten alle Freundinnen eine Eiskönigin-Party feiern. Die eingeladenen Mädchen freuten sich: noch mehr Muffins und Geburtstagskuchen mit Elsa und Anna, yay! 

Hier kommst du direkt zur Kinderparty:

Eiskönigin-Mottoparty zum 7. Geburtstag - die Geschenke warten auf das Geburtstagskind - bitte.kaufen
Eiskönigin-Mottoparty zum 7. Geburtstag - die Geschenke warten auf das Geburtstagskind

Ideen für den Kindergeburtstag rund um Tiere

Neben den Gaming-Mottos sind die Tiergeburtstage meine absoluten Lieblinge! Das sind sehr kreative Kindergeburtstags-Ideen, weil ich nicht an Lizenzen gebunden bin und es sehr viel Deko mit Tieren gibt, die günstig zu kaufen oder schnell selbst gemacht ist.

So haben wir für die sehr coole Pferdeparty ein Steckenpferd aus einer Schwimmnudel gebastelt. Jedes Kind durfte sein Pferd bemalen und danach darauf reiten und es mit nach Hause nehmen. Das gehört auf jeden Fall zu unseren besten Spielideen zum Kindergeburtstag. Zudem war es eins der besten Mitgebsel.

Die beiden Kuchen mit Kerzen
Die beiden Kuchen mit Kerzen <3

Zocken, Gaming- und Nerd-Mottos

Als Dreifachmama sage ich dir jetzt die bittere Wahrheit: Spätestens ab der dritten Klasse kennt jedes Kind Smartphone-Spiele wie Brawlstars. Im besten Fall lieben die Kinder Videospiele wie Minecraft, Pokémon und Super Mario. Dort gibt es keine Loot-Boxen und Casino-Elemente.

Unsere Kinder kamen dank uns Gamer-Eltern schon früh mit Computerspielen in Berührung. Daher feierten wir bereits mit 5-Jährigen Kinderpartys rund um liebevolle Klempner (Super Mario natürlich), Zelda und Pikachu. Passende Spiele sind schnell gefunden, die die Partygäste lieben. Nimm die Kindergeburtstagsklassiker und klebe ein Bild der Videospielhelden darauf.

Lass dich für Snacks, Cupcakes, Spiele und Deko gerne von unseren Mottos inspirieren!

Pikachu-Torte aus Fondant und Marzipan ist gleichzeitig die Deko für unsere coole Pokémon-Party - bitte.kaufen
Pikachu-Torte aus Fondant und Marzipan ist gleichzeitig die Deko für unsere coole Pokémon-Party

Für Herbst und Grusel-Fans

Eine Halloween-Party zum Kindergeburtstag feiern? Zum Geburtstag deines Kindes ist alles erlaubt, selbst wenn du dafür im Frühling die Fledermäuse und Kürbisse aus dem Schrank holen darfst. Ob draußen oder drinnen, Herbstdeko und eine Einladung zur Herbstparty kommen im Frühling und Herbst immer überraschend.

Wenn die besten Freunde und strahlendem Sonnenschein beim Kindergeburtstag Fledermäuse im Minispiel jagen, ist das auch für uns Eltern ein herzlicher Anblick. Also: Warum nicht unabhängig von der Saison Halloween und Weihnachten mit Kindern feiern?

Rund um Geschenkideen für Kinder und Eltern habe ich auch einige Blogposts mit meiner Erfahrung als dreifache Mama geschrieben. Lies gerne hinein!

Geschenk zum Kindergeburtstag, wenn dein Kind als Gast eingeladen ist - bitte.kaufen
Geschenk zum Kindergeburtstag, wenn dein Kind als Gast eingeladen ist

Kindergeburtstag planen leicht gemacht

Schritt-für-Schritt zur perfekten Party - bei so vielen Kindergeburtstagen habe ich als Mama einen Plan überlegt. Der Ablauf ist bei jeder Kinderparty ähnlich. Das Motto ist immer dem Alter der Kinder angepasst. Je nachdem dürfen die Eltern der eingeladenen Kinder mitfeiern. Mit genügend Zeit kannst du entspannt die Party organisieren und hast dann noch Gelegenheit, um sie selbst zu genießen.

Dein Kind wünscht sich eine Übernachtungsparty? Plane vorher, ob du genügend Kraft dazu hast. Denn allein drei Stunden Kindergeburtstag mit Bastelideen und Durchführung, Begleitung der Spiele und dem Vorbereiten und gemeinsamen Verspeisen von zwei Mahlzeiten im Trubel des Kindergeburtstags zehren an den Nerven. 

Übernachtungsgäste nach der Party einladen, finde ich bei älteren Kindern sinnvoll, die sich selbst Wasser holen können. 😇

Geschenke organisieren mit Wunschzettel-App

Mein Mann und ich haben mit bitte.kaufen - Mein Wunschzettel eine kostenlose Wunschlisten-App erstellt. Mit dieser kannst du Geburtstagswünsche einfach an die Eltern der eingeladenen Kinder weiterleiten oder den QR-Code zur Wunschliste direkt auf die Einladungskarte drucken.

Vorteile der bitte.kaufen-Wunschlisten-App

✅ Einfach benutzbar: Die App hat einen Zweck: Wünsche notieren, Wunschlisten mit Freunden teilen, sich beschenken lassen. 

Stressfrei: Es gibt keine Nachfragen und ewige WhatsApp-Nachrichten, was sich das Kind wünscht.

Überall shoppen: Wünsche können überall gekauft werden (kein Geschenkekorb-Zwang in einem Spielzeugladen)

Keine Doppelgeschenke: Als gekauft markierte Wünsche verschwinden sofort von der Liste

Probiere die bitte.kaufen-App jetzt aus!

bitte.kaufen - Wunschliste erstellen

Geld & Geschenke – wie viel ist angemessen?

Was gehört zu einer unvergesslichen Geburtstagsfeier? Neben Spaß, passenden Snacks, dem richtigen Motto und lieben Freunden sind das natürlich Geschenke!

Doch wie viel Geld ist angemessen? Das kommt auf die Freundschaft zum Kind und das eigene Budget an. 

Für größere Kinder & Teenager

Luftballons und mit bunter Girlande dekorieren? So einfach haben es Eltern des jugendlichen Geburtstagskindes nicht mehr. Basteln fällt heraus, so wie auch coole Ideen wie Schnitzeljagd und Schatzsuche. Frage deinen Teenager, ob noch ein Motto gewünscht ist. 

Mein Sohn freute sich sehr über die Süßigkeitenparty und die Fortnite-Party. Ich kann mir auch vorstellen, dass 10-jährige Kinder (und ältere) sich über Dinge wie Keramik bemalen, Trampolinhalle und Dinge, die zu den Hobbys passen, geeignet sind. 

Für Begeisterung zu sorgen, ist bei jugendlichen Kindern nicht mehr ganz so einfach wie im Kita-Alter: Also besprecht lieber die Ideen für den Kindergeburtstag!

Süßigkeiten-Mottoparty mit Chips, Reeses Puffs, Dr. Pepper, Hershey's und Lucky Charms - bitte.kaufen
Süßigkeiten-Mottoparty mit Chips, Reeses Puffs, Dr. Pepper, Hershey's und Lucky Charms

Besondere Anlässe & Feierideen

Den ersten Geburtstag des Babys feiern viele Eltern mit Wehmut, und das Kind vergisst ihn garantiert. Dennoch haben wir jeden ersten Geburtstag unserer Kinder gebührend gefeiert, immerhin wurden sie damit vom Baby zum Kleinkind!

Auch Silvester mit Kindern kann spannend sein - wenn auch nicht unbedingt zum Kindergeburtstag. 

Häufige Elternfragen zu Kindergeburtstags-Ideen

Was ist das beste Motto für einen Kindergeburtstag?

Ob Piraten-, Zirkus-Geburtstag, Einhorn- oder Unterwasser-Party: Das beste Motto für den nächsten Kindergeburtstag ist das, was deinem Kind gefällt. Für Kita-Kinder sind das oft Mottos rund um Tiere, Helden und Heldinnen und Kinderbücher. Schulkinder freuen sich über Partymottos rund um Serien- und Videospielfiguren mit tollen Minispielen, Deko und leckerem Essen (Cake Pops!). 

Wie viele Spiele bei einem Kindergeburtstag?

Geburtstagsspiele dürfen auf keiner Kinderparty fehlen! Doch verplane nicht die gesamten Zeitraum zwischen den Mahlzeiten für spannende Spiele. Du solltest die Kinder dazwischen auch einfach spielen lassen. immerhin ist das Kinderzimmer des Gastgebers der perfekte Ort für Spiel und Spaß. So artet die kleine Party nicht im Stress aus.

Wie plane ich einen Kindergeburtstag?

Achte zuerst auf die Jahreszeit und plane nur dann einen Kindergeburtstag draußen, wenn das Wetter mitspielt. Für die unvergessliche Geburtstagsfeier dürfen leckere Snacks, Kuchen oder Muffins, coole Deko und Spaß nicht fehlen.
Du solltest Geburtstagsspiele einbauen. Ich empfehle stets eine bunte Piñata, die mit Süßigkeiten gefülllt wird und dann mit verbundenen Augen (bei kleineren Kindern offen!) geschlagen wird, bis alle Snacks herausfallen.

Kindergeburtstag: Welches Motto?

Die größeren Kinder fragte ich, welches Motto sie sich wünschen. Oft dabei waren bisher Pokémon und Monster. Wir werden sicher auch noch einen Feuerwehr-Geburtstag feiern. Wer weiß, was sich meine Tochter noch wünscht? ☺️

Die Interessen meiner Kinder ändern sich mit der Zeit, manchmal sogar rasant. Während meine Söhne bis sie 3 Jahre alt waren, sich zwar für Autos, Baustellen und Lego interessierten, war es ihnen recht egal, zu welchem Motto sie feierten.

Daher übernahm ich die Entscheidung und überraschte sie. Mein kleiner Sohn wusste z. B. nicht mal, was Einhörner sind. Ein guter Zeitpunkt, um das zu lernen. 😉

Kinder ab vier oder fünf Jahren wollen mitentscheiden, welche bunten Figuren und Maskottchen auf dem Geburtstagstisch stehen. Mit meinem großen Sohn besprach ich seine Wünsche und wir wählten zusammen aus. Bisher konnte ich einen Fußballgeburtstag noch ablehnen. Doch wie lange noch? 🤡

Deko zur Feuerwehr-Party: Tassel-Girlande, Luftballons, Geschenke in Seidenpapier und Absperrband. | Mehr Infos zu unserer Deko, Spielen und dem Essen zur Feuerwehrparty auf Mamaskind.de
Deko zur Feuerwehr-Party: Tassel-Girlande, Luftballons, Geschenke in Seidenpapier und Absperrband.

Wie kann ich den Kindergeburtstag gestalten?

Mein 7-Jähriger hatte schon klare Vorstellungen von seiner Party. Es sollte Spiele geben, natürlich Kuchen und leckeres Essen. Ich schätze, nicht alle Kinder wollen in dem Alter noch geleitete Spiele machen. Seine Freunde luden schon zu Partys auf der Bowlingbahn oder in die Sprunghalle ein.

Um Tränen zu vermeiden, sollte man mit älteren Kindern darüber sprechen, was erwünscht ist. Vielleicht mögen sie viel lieber gemeinsam Lego bauen, nachdem der Kuchen oder die Muffins verspeist wurden?

Wie möchte das Geburtstagskind feiern?

Pinata zum 7. Geburtstag: Zahl 7
Pinata zum 7. Geburtstag: Zahl 7

Bei kleinen Kindern (2 - 3 -Jährige) muss man ebenfalls keine ausgefeilten Spiele planen. Die Konzentrationsfähigkeit ist kurz, zu viel Aufregung erzeugt eher Stress. Zum dritten Geburtstag überlegten wir uns kurze Spiele wie "Bello, Bello, dein Knochen ist weg" und wir bastelten gemeinsam mit den anderen Eltern und Kindern.

Wichtig finde ich zudem, dass man alle Sachen vorab vorbereiten kann. Für Spiele sollte man nicht erst alles aufbauen müssen, keine Regeln durchlesen: das sollte alles bereit sein, wenn die Gäste da sind. Das Essen sollte am Vortag zubereitet werden und auch die Deko kann man gut abends aufhängen. So starten auch die Eltern entspannter in die Feier.

Geschenke: Was schenken und wie teuer darf es sein?

Sind meine Kinder auf einen Kindergeburtstag eines Freundes aus der Kita oder Schule eingeladen, kaufen wir meist ein Geschenk im Wert von 10 - 15 €. Manche Kinder teilen ihre Geburtstagswünsche mit, andere stellen sich in einem Spielzeugladen ein Körbchen zusammen, aus dem man ein passendes Geschenk aussuchen kann und andere haben scheinbar keine Wünsche.

Dann wird es schwierig: Was schenkt man drei-, vier-, fünfjährigen Kindern, die man vielleicht nicht kennt, weil nur die eigenen Kinder mit ihnen in der Kita zusammen spielen? Bei Schulkindern ist es meist leichter, da der Sohn oder die Tochter eine eigene Vorstellung hat, was sie schenken wollen.

Wunschzettel-App nutzen!

Damit die Entscheidung nicht schwer wird und das Geburtstagskind garantiert ein passendes Geschenk bekommt, rege ich im Freundeskreis an, unsere gratis Wunschzettel-App bitte.kaufen zu nutzen. Damit gibt es keine doppelten Geschenke und garantiert Freude beim Auspacken der Geschenke!

Lade dir die bitte.kaufen - Mein Wunschzettel App herunter (Klicke auf die Buttons!)

bitte.kaufen-Wunschzettel-App im iOS App-Store
bitte.kaufen-Wunschzettel-App im Android Play Store

Die Geschenke-Basics für Kinder

Schön finde ich Bastelmaterialien, wenn man keine bestimmte Idee hat. Dinge, die sich aufbrauchen lassen und die Kreativität fördern, mag ich sehr. Wenn jedes Gastkind das x-te Auto oder Lego-Set schenkt, macht das auch keine Freude mehr.

Mit dieser Grundausstattung finde ich meist etwas für die Kita-Freunde meiner Kinder. Die Schulfreunde haben meist spezielle Wünsche. Bisher schenkten wir immer Lego, weil das derzeit das beliebteste Spielzeug der 6 - 9 Jährigen im Freundeskreis meines Sohnes ist.

Wenn es noch im Budget ist, packen wir meist noch etwas Kleines dazu. Z. B. einen Radiergummi, einen lustigen Anspitzer, einen besonderen Stift, Sticker oder eine Packung Tauschkarten für Pokémon, Ninjago etc. Das kommt immer auf das Geburtstagskind an.

Zur Detektiv-Party:

Einfacher Kuchen zur Detektiv-Party: mit Schablone Puderzucker auf den Schokokuchen sieben. Das Absperrband ist cool! | Mehr Infos zum Essen, Deko und Spielen auf dem Detektiv-Geburtstag auf Mamaskind.de
Einfacher Kuchen zur Detektiv-Party: mit Schablone Puderzucker auf den Schokokuchen sieben. Das Absperrband ist cool!

Ab wann Kindergeburtstag mit Kindern feiern?

Je nach Alter der Kinder kann man überlegen, mehr oder weniger Kinder einzuladen. Wir feierten schon den ersten Geburtstag des kleinen Sohnes mit den gemeinsamen Kita-Freunden der Kinder. Dort waren Kinder und deren Geschwister und natürlich die Eltern eingeladen.

Bis zum dritten Geburtstag feiern wir mit den Kindern sowie deren Eltern. Kennt man diese bislang nicht, ist das ein guter Zeitpunkt, sie kennenzulernen. Denn oft trifft man sich später gemeinsam auf Spielplätzen. So können wunderbare Freundschaften auch zwischen den Eltern entstehen.

Kleinkinder wollen zudem bisher nicht unbedingt ohne Eltern feiern. Auch das kommt auf die Kinder an. So verbrachten wir schon einen Kindergeburtstag bei einem anderen Kind, obwohl die Eltern eigentlich nach Hause gehen sollten. Improvisation ist alles!

Wie lange Kindergeburtstag feiern? - Dauer & Planung - bitte.kaufen
Wie lange Kindergeburtstag feiern? - Dauer & Planung

Wann Kindergeburtstag ohne Eltern feiern?

Ab dem vierten Geburtstag schreiben wir auf die Einladung, dass die Kinder eingeladen sind und die Eltern gerne abends dazukommen können.

Wann wir Kindergeburtstag feierten, änderte sich mit jedem Kind. Beim ersten Sohn starteten wir mit dem vierten, beim zweiten Kind mit dem ersten Geburtstag und luden andere Kinder und ihre Eltern ein. Es kommt auch immer ein wenig auf das soziale Netzwerk an.

Zur Grüffelo-Party:

Schnell gemacht: Dosen werfen mit Grüffelo- und Grüffelokind-Figuren. - Mehr zur Grüffelo-Party auf Mamaskind.de
Schnell gemacht: Dosen werfen mit Grüffelo- und Grüffelokind-Figuren.

Wie viele Gäste einladen?

Man sagt, dass insgesamt so viele Kinder auf dem Geburtstag sein können, so alt das Geburtstagskind ist. Zum dritten Geburtstag hat man mit zwei Gästen folglich eine gute Quote.

Wie lange vorher zum Geburtstag einladen?

Die Einladungen verschicken wir oft zwei bis drei Wochen vor der Feier, damit sich die Eltern den Termin freihalten können. Wir bekamen auch schon Einladungen nur eine Woche im Voraus, was ich zu spät finde. Immerhin wollen wir auch noch ein passendes Geschenk finden und evtl. etwas Schönes basteln.

Kindergeburtstag: Welche Spiele?

Der Renner auf jedem Kindergeburtstag ist die Schnitzeljagd, über die ich bereits umfassend geschrieben habe. Bei unser Schnitzeljagd müssen erst Puzzleteile gefunden werden, bevor es den letzten Hinweis auf den Schatz gibt.

In die Schatzkiste kann man Süßigkeiten packen oder kleine Belohnungen für die Entdecker. Bei einem Piratengeburtstag können dies selbstgebastelte (oder gekaufte) Fernrohre sein, Goldmünzen oder Augenklappen.

Anstelle von Puzzleteilen kann man die Schatzsuche der Kinder auch mit einem Quiz gestalten. Gerade Vorschul- und Schulkinder lieben es meist, Fragen zu beantworten und ihr Wissen zu zeigen!

Bei unserem Pokémongeburtstag wurden die Kinder zu erfolgreichen Trainern, die viele tolle Spiele meistern mussten:

Ansonsten gibt es die Klassiker wie Topfschlagen, Bello, Bello dein Knochen ist weg oder Stuhltanz. Da muss man immer schauen, ob die Partygäste Lust auf diese Spiele haben. Sonst kann man alternative Spiele machen wie Stopp-Tanz oder Feuer, Wasser, Sturm oder zum freien Spiel übergehen. Manche Kinder wollen nämlich gar keine Partyspiele machen und das ist auch ok!

Eine Piñata kommt immer gut an! Wir hatten eine tolle Drachen-Piñata zum Ritter- & Drachen-Geburtstag:

pinata-drache-mamaskind
Der Piñata-Drache muss doch kaputtgehen? Nein, muss er nicht...

Wie viele Spiele sollte man planen?

Es kommt darauf an! Bei älteren Kindern kann man mehr Spiele planen als bei Kleinkindern, die sich bis jetzt nicht so lange am Stück mit einer Sache beschäftigen wollen. Daher konnte ich den 7. Geburtstag perfekt durchplanen - die Kinder liebten es! - den 3. Geburtstag ließ ich jedoch offen.

Im Zweifel kann man immer ein paar Spiele mehr auf Lager haben und dann erfragen, worauf die Kinder Lust haben. Denn die Hauptsache ist, dass sie Spaß haben. Dinge wie Topfschlagen muss man auch nicht groß im Voraus planen, sondern kann spontan abstimmen lassen, wer es spielen mag.

Kindergeburtstag: Mottos, Ideen und Deko | Wer eine tolle Party für Kinder planen will, denkt vielleicht an ein spezielles Motto für den Kindergeburtstag. Auch wichtig sind die Deko, die Spiele auf der Kinderparty und die Geschenke. Ich sammelte Ideen für coole Partys und stelle einige Mottos vor. So gelingt der Kindergeburtstag garantiert: mit ausreichend Planung. | Mehr Infos auf Mamaskind.de
Kindergeburtstag: Mottos, Ideen und Deko

Was kann man basteln?

Basteln steht auch immer hoch im Kurs, zumindest bei einigen Kindern. Wer nicht mitspielen mag, kann sich entweder im Kinderzimmer durch die Spielzeuge meiner Kinder spielen oder sich etwas am Basteltisch heraussuchen. Voran drucke ich immer Bilder - passend zum Kindergeburtstagsmotto - aus und verteile sie auf dem Tisch.

Bei Bastelanleitungen kann man darauf achten, dass die Kinder gut allein klarkommen. Zeitgleich sechs 7-Jährigen bei ihren Basteleien helfen klappt leider nicht so gut. Bei Kleinkindern lässt man den Kleber lieber weg - das Saubermachen nach der Feier wird dies erleichtern...

Die Kinder basteln ihre Ritterschilde mit Aufklebern - bitte.kaufen
Die Kinder basteln ihre Ritterschilde mit Aufklebern

Was tun bei Regen?

Ob nun die Lust der Kinder nicht mitspielt, oder es regnet: Du brauchst immer Alternativpläne, damit die Feier nicht ins Wasser fällt. Du könntest auch den Regen einberechnen und einen lustigen Spaziergang durch den Regen einplanen - Regenschirme oder Regenkleidung vorausgesetzt.

Die Kinder finden es sicher lustig und kommen an die frische Luft. Das ist nicht die schlechteste Idee, wenn man einen Haufen Geburtstagsgäste beschäftigen muss. Schau dir gerne meine Tipps zur Kinderbeschäftigung bei Regen an.

Welches Essen für die Kinder vorbereiten?

Wir bereiteten zum Kaffee bisher immer die Klassiker zu: Muffins, Cupcakes, Kekse oder Geburtstagstorte. Zu manchen Feiern kauften wir auch kleine Gefriertorten, welche die Kinder so sehr lieben. Auch hier gilt: fragt die Kinder, was sie sich wünschen. Zu den süßen Sachen bieten wir immer Obst oder salzige Knabbereien an. So ist für jeden etwas dabei.

Der Kuchen passt bei uns auch zum Motto des Kindergeburtstags. Man muss nicht mal viel und teuer dafür einkaufen (mache ich aber gerne 😊) - ein bisschen Fondant * und Gel-Lebensmittelfarben * und schon kann man eine tolle Torte zaubern. Das dauert allerdings ein paar Stunden. Die Bäckertorte ist allerdings um einiges teurer. Übung macht den Meister, und wer Spaß daran hat, kann irgendwann tolle Fondanttorten backen.

Pikachu-Torte mit Fondant und Buttercreme selbst backen
Pikachu-Torte mit Fondant und Buttercreme selbst backen

Nach dem Kuchen werden meist die Geschenke ausgepackt. Schön ist es, wenn die Kinder im Kreis sitzen und das Geburtstagskind eins nach dem anderen auspacken darf.

Zum Abendessen bereiteten wir verschiedene Dinge zu:

  • Sandwiches mit Deko-Picker *
  • Hot Dogs (IKEA-Hot-Dog-Paket)
  • Pommes und Würstchen
  • selselbst gemachtezza
  • Nudeln mit Würstchen
  • dazu Gemüseplatten

Was mit in den Kindergarten nehmen?

Zur Kita nehmen wir immer einen Kuchen oder Muffins mit sowie Obst, das man leicht essen kann. Zum letzten Geburtstag fertigten wir einen Obst-Igel aus Melone, Weintrauben und Heidelbeeren.

Den Obst-Igel aus Melone, Weintrauben und Heidelbeeren gab es in der Kita statt Gummibärchen | Mehr Infos auf Mamaskind.de
Den Obst-Igel aus Melone, Weintrauben und Heidelbeeren gab es in der Kita statt Gummibärchen

Schön ist auch ein Gurkenkrokodil, das man auf den Geburtstagstisch stellen kann und nicht nur schick aussieht, sondern auch gesund ist.

Lies jetzt weiter in 

Uns gibt es auch hier:
Copyright 2019-2025 - bitte.kaufen - Mein Wunschzettel