So ein hilfsbereites Wesen! Ja, Kinder wollen kooperieren. Das wird mir bewusst, wenn ich unsere Tochter mit 19 Monate betrachte. Sie hilft mit, wo sie nur kann. Ein Nein hört man von ihr nur selten. Sie will teilhaben und überall mitmachen. Eine sehr schöne Phase. Ok, jede Phase ist schön!
Singen! Di-da, da-da - na wer errät das Lied? 😉 Seit ein paar Wochen singt unsere Tochter tatsächlich. Es ist sehr niedlich, wenn sie Bruder Jakob oder Happy Birthday singt, denn sie kann noch nicht sprechen. Sie versucht es aber und manchmal verstehen wir sie sogar.
Überhaupt sind viele Dinge bei ihr Dida oder Deda, ob es nun "stillen" bedeutet oder der Name ihres Bruders ist. Vieles klingt ähnlich und man muss genau hinhören.
Mit Wonne macht sie uns Kaffee per Knopfdruck und holt auch den Tab für den Geschirrspüler. Das will sie unbedingt selbst erledigen!
Ihr neues Lieblingsspielzeug ist die NICI Schlafmütze Ninouk. Das Kuscheltier bringt sie ins Bett (und andersrum), küsst es und rüttelt es wieder wach. Sie pflegt ihre Puppen und ist ganz und gar lieb. Auch zu ihren Brüdern, die meist vor ihr schlafen. <3
Wie herzhaft sie lachen kann, wenn man Quatsch mit ihr macht! Sie blinzelt nun auch absichtlich und schäkert mit uns. Wie drollig das ist! Fast nicht zu beschreiben, wenn man Hoppe Reiter mit ihr spielt und dabei ihre drei langen Haare wehen. <3
Sie geht so gerne zur Kita und steigt mit Freude selbst ins Auto ein, das sie täglich zum Teil 3 h lang herumfährt. Wir haben noch immer keinen Kita-Platz in der Nähe. Ihr scheint das am wenigstens auszumachen. Mir blutet das Herz, da sie und ihr Bruder oft erst um 17 / 18 Uhr nach Hause kommen. 🙁
Ihre und meine liebsten Spielzeuge aktuell sind:
Malen und Stickerbücher sind ihre neuen Leidenschaften. Derzeit geben wir ihr nur einen Bleistift in die Hand, mit dem sie munter drauf los malt, leider auch auf den Tisch.
Stickerbücher kennt ihr sicher: das sind diese Malbücher, in denen es noch in der Mitte ganz viele Aufkleber gibt. Wie ruhig sie sitzen kann und pausenlos klebt! Eine sehr schöne Kinderbeschäftigung!
Huch, hallo Eckzähne! Oben blinzeln zwei spitze Eckzähne hervor. Im Nachhinein betrachtet glaube ich, dass sie die Hand-Fuß-Mund Krankheit hatte. Das würde auch die Unlust am Essen erklären.
Stillen macht sie weiterhin nach Bedarf. Meistens morgens, wodurch sie ihr Frühstück zu Hause reduziert und vor dem Abendbrot. Dazu stillt sie sehr oft abends. Mehrere Mini-Portionen Muttermilch holt sie sich ab. Ich bin noch nicht sicher, ob das nur Langeweile ist. Richtig trinkt sie erst wieder, wenn wir alle zusammen um 22 Uhr ins Bett gehen. Und dann nachts noch mehrere Male, manchmal stündlich.
Weitere Entwicklungsberichte
Ich finde, man kann gar nicht genug Aufmerksamkeit auf das Stillen lenken. Im positiven Sinn natürlich, damit Meldungen wie "Frau aus Restaurant verwiesen, weil sie ihr Baby stillte" der tieferen Vergangenheit angehören. Wenn es diese Fälle heute noch gibt, fragt man sich doch: wie denn sonst? Ich liebe stillen, da es für mich mehr als […]
Man möchte jedem Kind etwas Besonderes schenken, auch wenn es Geschwister hat und eigentlich nichts braucht. Deshalb haben wir Geschenkideen für Kinder, die schon alles haben herausgesucht. Als Eltern von drei Kindern haben wir reichlich Erfahrung und packen auch hochwertige Dinge auf die Wunschliste! Nun haben wir Antworten auf die Frage, was sich unsere Kinder […]